iOS, iPadOS, watchOS und macOS News

Danke, werde ich ausprobieren😉
Gerne 😉. Ist aber nur ein Schuss in‘s Blaue. Wenn sich an der restlichen Hardware nichts geändert hat, würde ich zuerst mal dort suchen. Grundsätzlich sollte man bei den Major-Releases immer ein paar Tage zuwarten und die Early Adopter „testen“ lassen. Ich kann‘s aber auch immer nicht abwarten 😙.
 
Ich habe iPad OS 18.0.1 auf über 5.000 Geräten ausgerollt.

Insbesondere bei älteren iPads gab es Probleme… Z.B. QR Codes nicht mehr zu scannen…
 
IMAP Problem wohl auch mit 18.0.1 noch nicht behoben 🙁
 
Apple hat am heutigen Montagnachmittag nicht nur iOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 zum Download freigegeben und damit den Startschuss für die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in den Vereinigten Staaten abgefeuert – in Europa geht es im kommenden April los –, auch die Computeruhr aus Cupertino freut sich über ein kleines Software-Update.


 
 

...wie auch iPadOS 18.2, watchOS 11.2, tvOS 18.2, watchOS 11.2, visionOS 2.2 und macOS 15.2 ;)
 
 

Anbei die Links:​

iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da

iOS 18.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3, tvOS 18.3, visionOS 2.3 und auch macOS 15.3

Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung: 14.7.3 und 13.7.3 ebenfalls)

Neben macOS 15.3 hat Apple auch Sicherheitsupdates für die beiden Vorversionen, nämlich macOS 14 Sonoma und 13 Ventura, herausgegeben. Setzt man noch macOS 12, 11 oder 10.15 ein, sollte man baldmöglichst auf eine modernere macOS-Variante umsteigen, denn Apple gibt keine Updates mehr für diese Systeme heraus.

Alle Updates habe ich soeben problemlos und sehr flott aktualisiert (iPhone 14 Pro, iPad Air Generation 4, iPad Pro M4, Watch Ultra Generation 1, AppleTV 4k und macMini M4 Pro)… 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und visionOS 2.3.1 ist erschienen (Aktualisierung)

und auch enthalten:

Auch für ältere Systeme
Neben macOS 15.3.1 hat Apple auch Aktualisierungen für Ventura und Sonoma herausgegeben. So steht nun macOS 13.7.4 und 14.7.4 ebenfalls zum Download über die Software-Aktualisierung bereit. Auch für Nutzer von iOS 17 steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, denn der Konzern gab auch iOS 17.7.5 zum Download frei.
 
 
Kennt jemand das Problem, dass per iMessage geschickte Videos auf dem Empfangsgerät zwar abgespielt werden können, aber es kommt dabei nur der Ton und ansonsten ein schwarzer Bildschirm? Auch speichern der Dateien bringt keine Abhilfe.
 

iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates erschienen…​

(Aktualisierung 01.04,2025: watchOS 11.4 zurückgezogen)​

Neben iOS 18.4, iPadOS 18.4, watchOS 11.4, tvOS 18.4 und visionOS 2.4 ist auch macOS 15.4 erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 20:15 Uhr: Nachdem Apple zunächst watchOS 11.4 freigegeben hatte, fehlt von diesem Update nun jede Spur. Wir halten euch auf dem Laufenden. (/Update Ende)

Kann ich bestätigen, 11.4 ist nicht verfügbar.
 
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und tvOS 18.4 ist problemlos durchgelaufen - watchOS 11.4. wird für die/auf der watch Ultra nicht angezeigt, macOS 15.4 werde ich erst morgen auf dem MacMini M4 Pro aktualisieren. 😉

Aktualisierung 01.04.2025: macOS 15.4 ist auch durchgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wohl macOS 15.4
Wird mir allerdings nicht angeboten.
iPhone und iPad laufen gerade...
watchOS wird mir auch nicht angeboten.

Richtig - Kopierfehler meinerseits. Richtig ist natürlich macOS 15.4 Sequoia. :t

iOS 18.4, macOS 15.4 und Co. beheben über 100 Sicherheitslücken – Updates auch für ältere Geräte


Updates schließen zahlreiche Schwachstellen …
Allein iOS 18.4 und iPadOS 18.4 beheben 60 Lücken: So konnten sich Angreifer beispielsweise Zugriff auf vertrauliche Daten des Schlüsselbunds über iOS-Backups verschaffen. Ferner füllte die automatische Vervollständigung von Passwörtern entsprechende Felder unter Umständen auch dann aus, wenn die Authentifizierung fehlschlug. Ein ähnliches Problem barg die Fotos-App: Sie zeigte möglicherweise aufgrund eines Bugs ausgeblendete Dateien an, ohne den Nutzer zunächst zur Eingabe eines Codes oder der biometrischen Authentifizierung aufzufordern. macOS 15.4 nimmt sich sogar über 120 Sicherheitslücken an, welche Apple ebenfalls dokumentiert. Betroffen sind unter anderem der Kernel, der App Store sowie Einfallstore bei der Nutzung von AirDrop.

… und kümmern sich auch um ältere iPhones, iPads und Macs
Sicherheitsverbesserungen liegen auch für ältere Macs in Form von macOS 13.7.5 sowie 14.7.5 vor, außerdem reicht das Unternehmen Updates für betagte iPhones nach: iOS 15.8.4 und 16.7.11 kümmern sich um Geräte wie das iPhone 6s. Aufgrund einer Schwachstelle konnten Angreifer den USB Restricted Mode umgehen, wenn sie physischen Zugriff auf das Gerät hatten. Dieses Problem wurde für aktuelle Hardware bereits mit iOS 18.3.1 behoben. iOS 16.7.11 merzt zudem einen Fehler in WebKit aus.
 

watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal


11.4 ist erneut da – das sind die Neuerungen
Ebenfalls ohne weitere Erklärung hat Apple watchOS 11.4 jetzt aber erneut veröffentlicht und bietet es über den gewohnten Weg der systemseitigen Software-Aktualisierung bzw. die Watch-App an. Ob es Änderungen im Vergleich zur RC von vergangener Woche bzw. der gestrigen Final gibt, ist unbekannt. Viele Anpassungen bringt watchOS 11.4 indes nicht mit. Erwähnenswert ist die Funktion, den Wecker auch im Stummmodus auf lautes Klingeln stellen zu können. Außerdem werden nun sieben neue Unicode-Emojis angeboten, Matter-kompatible Staubsaug-Roboter unterstützt (inkl. Siri-Sprachsteuerung) – und ein Bug beim Wechsel zwischen Zifferblättern behoben.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Hat einer von euch schon das MacOs 15.4 auf einen Mac mit M1 Chip und 8GB RAM installiert?

Angeblich soll das MacBook bei aktivierten AI komplett in die Knie fallen, was absolut verständlich ist.

Fraglich ist allerdings, wie sich der M1 in dieser Konstellation mit deaktiviertem AI verhält.
Wer von euch hat damit schon Erfahrung gemacht?
 
Zurück
Oben Unten