"Das hat mich heute gefreut"

Wenn Du genügend Geld hast, lebt es sich in den USA sehr gut.

Ich könnte es mir vorstellen dort zu leben. Das fehlende Kleingeld verhindert es. Und natürlich die nicht vorhandene Greencard.

Es gibt in den USA auch viele tolle Menschen. Nicht nur Trumpisten.

Das Land ist für mich wunderschön. Zwei Ozeane, Berge, Seen, Wüsten… Interessante Städte… Und auch liebenswerte Menschen.

Ich bereise das Land seit 33 Jahren. Im Februar ist Trip Nr. 27.

Ich wurde immer gut behandelt, wir fühlen uns da fast schon heimisch. Natürlich immer aus der Sicht eines Urlaubers. Arbeiten ist ne andere Nummer.

Im Ruhestand wünsche ich mir, dass sich für mich eine Gelegenheit auftut, das Land länger mit meiner Frau zu bereisen.
 
Harris hat einfach einen schlechten Wahlkampf gemacht... mit Ausnahme eines Interviews bei FOX News war sie quasi nie bei kritischen Medien. Nur Wohlfühl-Wahlkampf in Latenight-Shows in Hollywood reicht eben nicht, um alle Amerikaner anzusprechen. Und auch thematisch: Abtreibung ist kein Thema, mit dem man Massen mobilisieren kann.

Schon damals hieß es: It's the economy, stupid.
 
Den Amis, auch die ihn gewählt haben, ist Trumps Gehabe, Vorstrafe usw. scheixegal.
Hauptsache der Ami-Laden brummt, da juckt es auch nicht, dass in mancher Hinsicht das Schulsystem auf Steinzeit zurückgedreht wird. Frag einen Ami was D, F, GB usw. ist? Im Besten Fall sagen die, dass es im Land Europa liegt, so wie Bavaria auch.
Und warum soll die USA weiterhin Partner der Nato sein? Dass das mal wirklich so war, weiß doch von der aktuellen Generation keiner mehr.
Warum Geld ins Ausland verschachern? Nein, daheim gehört aufgeräumt, da muss Umsatz gemacht werden.
Dann gibt es ab sofort nur 2 Geschlechter, Woke und **** sind Gift, weg damit. In der Schule keine Aufklärung mehr, keine Geografie, Weltpolitik schon mal gar nicht. Hauptsache lesen, schreiben, rechnen und Waffenrecht. Das Recht des Stärkeren wird vermittelt.
Ich war gerade 2 Wochen im "blauen" Nordosten unterwegs und habe überwiegend andere Menschen kennengelernt. Politisch aufgeklärt, Bezug zu Europa, teilweise sehr engagiert im Wahlkampf pro Harris. Da war ich recht optimistisch - umso schockierender nun das die leider nicht repräsentativ sind. Was man so über Whatsapp mitkriegt sind die fassungslos und verzweifelt über das Verhalten ihrer Mitmenschen.
 
Wenn Du genügend Geld hast, lebt es sich in den USA sehr gut.

Ich könnte es mir vorstellen dort zu leben. Das fehlende Kleingeld verhindert es. Und natürlich die nicht vorhandene Greencard.

Es gibt in den USA auch viele tolle Menschen. Nicht nur Trumpisten.

Das Land ist für mich wunderschön. Zwei Ozeane, Berge, Seen, Wüsten… Interessante Städte… Und auch liebenswerte Menschen.

Ich bereise das Land seit 33 Jahren. Im Februar ist Trip Nr. 27.

Ich wurde immer gut behandelt, wir fühlen uns da fast schon heimisch. Natürlich immer aus der Sicht eines Urlaubers. Arbeiten ist ne andere Nummer.

Im Ruhestand wünsche ich mir, dass sich für mich eine Gelegenheit auftut, das Land länger mit meiner Frau zu bereisen.

und auch an @sedalere
Ich hab ja geschrieben, wenn man so ist, wählt man Trump.
Ich habe nie geschrieben, dass es alle sind
 
Den Amis, auch die ihn gewählt haben, ist Trumps Gehabe, Vorstrafe usw. scheixegal.
Hauptsache der Ami-Laden brummt, da juckt es auch nicht, dass in mancher Hinsicht das Schulsystem auf Steinzeit zurückgedreht wird. Frag einen Ami was D, F, GB usw. ist? Im Besten Fall sagen die, dass es im Land Europa liegt, so wie Bavaria auch.
Und warum soll die USA weiterhin Partner der Nato sein? Dass das mal wirklich so war, weiß doch von der aktuellen Generation keiner mehr.
Warum Geld ins Ausland verschachern? Nein, daheim gehört aufgeräumt, da muss Umsatz gemacht werden.
Dann gibt es ab sofort nur 2 Geschlechter, Woke und **** sind Gift, weg damit. In der Schule keine Aufklärung mehr, keine Geografie, Weltpolitik schon mal gar nicht. Hauptsache lesen, schreiben, rechnen und Waffenrecht. Das Recht des Stärkeren wird vermittelt.

Wenn man sich so in etwa den aktuellen Ami und seine Denkweise vorstellt, dann wählt man Trump.
Auch wenn er Millionen Einwanderer, auch legale, abschieben will/wird. Da denkt keiner so weit, wer denn dann die niedere Arbeit macht. Wie hier die AFD. Ausländer raus, dann kannste die Pflege und Co. auch gleich vergessen. Keiner mehr da, der das zum Hungerlohn macht.
Egal, Hauptsache der Dollar rollt, die Kreditkarten glühen.... Je mehr Kreditkartenzahlungen getätig werden, desto besser dein Score, für die nächste Karte usw.
Danach kommt die Wellpappe unter einer Brücker. Egal, ich bin Ami, ich bin frei, kann selbst entscheiden und lasse mir nix vorschreiben.

Meine Tante wohnte über 30 Jahre dort, seit ca. 9 Jahren nicht mehr. Rechne mal zurück was da war...
Und wer da als Ausländer aktuell leben will, freiwillig? Meins ist es nicht, auch nicht für Urlaub.

...und das beste ist, dass sich Trump um "den kleinen Mann" überhaupt nichts schert und er für den normalen Bürger auch nichts, absolut gar nichts in seiner ersten Präsidentschaft gebracht hat (die kleine, temporäre Steuerentlastung war nur für 6 Monate, bevor diese dann wieder zurückgenommen wurde, aber im Gedächtnis verblieb. Dafür hat er die Multimillionäre und Milliardäre auf Dauer steuerlich extrem entlastet).

Aber egal, die Menschheit wird immer dümmer, das beweist diese aktuelle USA-Wahl und auch unsere letzten drei Landtagswahlen - ansonsten lassen sich diese Ergebnisse der mannigfachen Lügen nicht erklären). :whistle: &:
 
Welche deutschen/europäischen Medien kennen denn die USA.
Früher, beim Auslandsjournal, noch in SW, da wussten die Reporter noch, wie das Land tickte, aus denen sie berichten.
(Man oh man bin ich alt :eek: :o )
 
Mich hatte heute morgen zum Kaffee das fette Plus auf meinem Depot gefreut :) :-)

Die amerikanischen Wähler wußten was sie mit Trump bekommen und da hatte er wohl die besseren Argumente, ansonsten würde er kein zweites Mal ins Weiße Haus einziehen, vor allem auch noch so deutlich.
Wir sollten hier nicht moralisch über die Amis urteilen sondern nach Berlin schauen denn da sitzen die absoluten Vollversager die unser Land in kürzester Zeit abgewirtschaftet haben.
Kaum mehr ein Tag ohne Horrormeldungen aus den Unternehmen oder Insolvenzen, von den anderen Themen ganz zu schweigen.
 
Und warum soll die USA weiterhin Partner der Nato sein? Dass das mal wirklich so war, weiß doch von der aktuellen Generation keiner mehr.
Europa dazu zu bewegen mehr Geld in die Verteidigung zu investieren ist kein Trump-Ding sondern US-amerikanisches Geschäftsgebahren mit dem Europa geplündert wird.

Das geht so:

"Liebe Europäer, euren Schrott schickt ihr schön in die Ukraine was den Fleischwolf weiter antreibt und das Bedrohungsszenario vor sich hinlodern lässt. Im Ringtausch bekommt ihr dafür moderne Waffen aus überwiegend US-Produktion, ok? (Bauerntrick #1):D Da uns das nicht ausreicht, möchten wir die Verteidigungsausgaben eines jeden NATO-Mitglieds bei mindestens 2% sehen sonst drohen wir euch mit Liebesentzug denn ihr seid ja bekanntlich ein Haufen von hilflosen Mikrostaaten (Bauerntrick #2)."

Gestern stellt sich der Scholz Olaf hin und bereitet die Bürger auf monströse Ausgaben im Bereich Verteidigung vor während er nebenbei die Regierung zerlegt. Den Rest besorgen No-Name Soldaten aus Brüssel:
Neuer EU-Kommissar will Europa drastisch aufrüsten

Wer bezahlt die 500 Mrd und wo landet ein sehr großer Teil davon? Genau, bei anglo-amerikanischen Rüstungsfirmen.

Zeitgleich schmieren deutsche Autoaktien ab, weil vier Jahre Trump-Zölle drohen und der Dollar stärker wird.
Zeitgleich zahlen amerikanische Konzerne in Europa praktisch keine Steuern.

Wenn man sich so in etwa den aktuellen Ami und seine Denkweise vorstellt, dann wählt man Trump.
52 Mio Menschen haben ihn gewählt. Sind die alle irre und die 47 Mio Demokraten alle schlau und weise? Was für Alternativen haben sie in einem Zweiparteiensystem, das auf Lobbyismus und versteckter jedoch legaler Finanzierung basiert?

Wen wählt jemand, der mit der Israel-Politik nicht einverstanden ist wenn die AIPAC beide Parteien seit Dekaden finanziert und ohne deren Zustimmung keiner US-Präsident wird?

Zitat: "98% of AIPAC PAC-endorsed candidates won their general election races."
Danach kommt die Wellpappe unter einer Brücke. Egal, ich bin Ami, ich bin frei, kann selbst entscheiden und lasse mir nix vorschreiben.
Handlungsfreiheit hat einen - Achtung - sweet spot. Zu viel davon und die Menschen bringen sich gegenseitig um (weil sie es können), zu wenig und sie bringen sich immer noch gegenseitig um (weil sie überleben wollen). Deshalb ist der Schrei nach Freiheit auch immer ein zweischneidiges Schwert.

Statt die Bürger mit Lösungen und Leistung zu gewinnen, spotten und pöbeln Medien und Politik links der Mitte nun aus einer Position der Schwäche. Genau deshalb hat Harris die Wahl viel mehr verloren als sie Trump gewonnen hat. In einem funktionierenden System gibt es keinen Trump, keine AfD, keinen Orban, keinen Mauerbau, keinen Netanyahu oder Putin.

Diese Erscheinungen sind die Quittung für Ignoranz, Unfähigkeit und Nichtleistung.

Alles kein Grund "die anderen" zu hassen oder E-Autos von durchgeknallten ADHS-Oligarchen zu fahren.:sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nicht richtig beschreiben: eventuell habe ich mich am gestrigen Tag 2x gefreut, was natürlich einer kurzen Erwähnung in diesem Thread unabdingbar ist. Die Gründe darf ich hier leider aus Gründen nicht weiter ausführen.
Aktuell bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob ich mich auf einen imaginären Termin Mitte Januar (also in über 2 Monaten) bzgl. einer gewissen Frage freuen soll und auf das, was dann möglicherweise ab März 2025 in den nächsten vier Jahren stattfinden wird. Ich bin zwiegespalten, was diesen frühen Termin angeht - bis dahin geht es vielen noch viel zu gut, so dass ein bedeutender Richtungswechsel nicht stattfinden wird.
Allerdings: auf Ampelschaltungen war bisher stets Verlass - von daher können bis März noch neue Wähler:innen/Wählende (mwd) geschaffen werden, die den Kanal gestrichen voll haben und einen Seitenwechsel in Betracht ziehen.
Zumindest ist eines sicher: auch dieses Jahr findet Silvester am 31.12. statt - ich freue mich zum Neujahr auf bunte Feuerwerksbilder aus Berlin. Das wird sicher schön.

Wer mit Medien vertraut ist, genießt die Show …
 
Über den erfolgreichen Saison Start in unserem neuen Waldstück. Am ersten Termin funzt natürlich meist alles noch nicht so 100%, Mann muss ja erst mal wieder in die Spur kommen.
Und so kam es, wie es kommen musste, eine dicke Robinie hatte keine Lust zu fallen und blieb in den Nachbarbäumen hängen, mit normalen Bordmitteln war nichts mehr zu machen. Also unseren Greifzug rausgekramt und den Baum (Mitte Bild, der in ca 7m Höhe zum Y wird) angebunden.

IMG-20241109-WA0003.jpg

Der fiese Möpp wollte aber einfach nicht fallen und wir mussten den Stammfuß ca 12 m über den Waldboden zerren, dabei haben wir ordentlich Kalorien verbrannt. Aber am Ende war der Baum dann doch nur zweiter Sieger :D

IMG-20241109-WA0004.jpg

Zerlegt und aufgesetzt, nur das Ergebnis zählt :thumbsup:

IMG-20241109-WA0009.jpg

Nächsten Samstag geht es richtig zur Sache, da wollen wir das Holz von letztem Jahr aus dem Wald holen, da liegen immer noch über 80 Raummeter, das wird ein Spaß (nicht)
 
Bei der Namensgebung geht es ja nicht in erster Linie um die Sicherheit, sondern auch darum, dass Mitbürger die Weihnachten nicht kennen (wollen), sich nicht ausgegrenzt fühlen. ;)
 
Zurück
Oben Unten