Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Moin

Edit: ich hab mich gestern gefragt wie sich so ein Z3 Coupé fährt.. bin noch nie gefahren oder mitgefahren.
Nachdem ich das Holzlenkrad in einem anderen Thread sah und überlegte ob das zur Charakteristik passt, hab ich mich gefragt wie das Coupé von seinen Fahreigenschaften ist.
Eher ein Cruiser oder doch ein Sportler?
Das Problem mit älteren BMW ist, dass ich sie alle gerne hätte. Ich bräuchte eine Riesengarage für meine Wünsche :D
Zum Z3C kann ich nichts sagen, nur zwischen Z3R und Z4C unterscheiden. Der Unterschied ist deutlich erfahrbar und besteht nicht nur zwischen ohne und mit Dach. :D Beide haben ihren eigenen Charakter, der meiner Meinung nach zum jeweiligen Fahrzeug gut passt. Wie @Sven.zet beschreibt ist der Z3 nochmal puristischer. Man sitzt meiner Meinung nach nochmals deutlich spürbarer auf der Hinterachse. Bedingt durch Motorisierung und serienmäßigem Fahrwerk ist der Z3R bei mir eher Cruiser, aber deswegen nicht langweilig. Der E86 ist -logischerweise- ein Stück näher am modernen Auto, jedoch meilenweit entfernt vom synthetischen Fahrgefühl manch aktueller Fahrzeuge. Durch die Umbauten von @markusoh ist es für mich ein GT, der auf die Land-/Paßstraße passt, auf denen ich auch vorzugsweise unterwegs bin. Beide haben also ihre jeweiligen Vorzüge und sind doch so unterschiedlich. Mir kommt doch häufiger der Gedanke auf ein Spaßfahrzeug zu reduzieren. Das fällt mir aber schwer, weil sie doch so unterschiedlich sind und jeder auf seine Art gut...
 
Ein Z3 Coupe fährt sich so unterschiedlich wie es "getunt/verbastelt" wurde, grundsätzlich würde ich aber sagen ehrlich, mit Sicherheit fahren modernere Autos "einfacher und auch schneller", aber eben auch synthetischer, meine Meinung. Ich bin halt ein ewig Gestriger 🤷‍♂️
Ich denke auf gemeinsamen Touren bist Du schon flott unterwegs mit Deinem alten ausgelatschten Turnschuh 🤔😆😉.

Wir sind ja schon häufiger hintereinander hergefahren und großartig aufgehalten hast Du mich nicht 😇.
 
Zum Z3C kann ich nichts sagen, nur zwischen Z3R und Z4C unterscheiden. Der Unterschied ist deutlich erfahrbar und besteht nicht nur zwischen ohne und mit Dach. :D Beide haben ihren eigenen Charakter, der meiner Meinung nach zum jeweiligen Fahrzeug gut passt. Wie @Sven.zet beschreibt ist der Z3 nochmal puristischer. Man sitzt meiner Meinung nach nochmals deutlich spürbarer auf der Hinterachse. Bedingt durch Motorisierung und serienmäßigem Fahrwerk ist der Z3R bei mir eher Cruiser, aber deswegen nicht langweilig. Der E86 ist -logischerweise- ein Stück näher am modernen Auto, jedoch meilenweit entfernt vom synthetischen Fahrgefühl manch aktueller Fahrzeuge. Durch die Umbauten von @markusoh ist es für mich ein GT, der auf die Land-/Paßstraße passt, auf denen ich auch vorzugsweise unterwegs bin. Beide haben also ihre jeweiligen Vorzüge und sind doch so unterschiedlich. Mir kommt doch häufiger der Gedanke auf ein Spaßfahrzeug zu reduzieren. Das fällt mir aber schwer, weil sie doch so unterschiedlich sind und jeder auf seine Art gut...
Ach dein Phoenix ist der von Markus? Hatte es vermutet, schön zu wissen, dass du hier im Thread weiter berichtest :) passt ja perfekt.

Grundsätzlich stimme ich euch zu, ich bevorzuge analoge Autos. Mit modernen Fahrzeugen kann ich nicht viel anfangen.
Daher finde ich den Z3 so interessant.
Der Unterschied zwischen E89 und E85 ist ja auch nicht zu verachten.
Vor allem wenn der E89 mit einem Turbovierzylinder ausgestattet ist.
 
Moin moin
Ich bin einige Male das Z3 Coupé (2.8, Schalter) einer guten Freundin gefahren. Unabhängig davon, dass es sehr viel Spaß gemacht hat, passt bei meinen 1.90 Metern Größe die Sitzposition nicht besonders gut. Ansonsten ein tolles analoges Auto, allerdings mit ziemlichen Rostproblemen im Schwellerbereich.
 
Moin moin
Ich bin einige Male das Z3 Coupé (2.8, Schalter) einer guten Freundin gefahren. Unabhängig davon, dass es sehr viel Spaß gemacht hat, passt bei meinen 1.90 Metern Größe die Sitzposition nicht besonders gut. Ansonsten ein tolles analoges Auto, allerdings mit ziemlichen Rostproblemen im Schwellerbereich.
Ja, der Rost ist sicherlich ein Thema. Da sollte man bei nem Kauf genau schauen.
 
Ach dein Phoenix ist der von Markus? Hatte es vermutet, schön zu wissen, dass du hier im Thread weiter berichtest :) passt ja perfekt.

Grundsätzlich stimme ich euch zu, ich bevorzuge analoge Autos. Mit modernen Fahrzeugen kann ich nicht viel anfangen.
Daher finde ich den Z3 so interessant.
Der Unterschied zwischen E89 und E85 ist ja auch nicht zu verachten.
Vor allem wenn der E89 mit einem Turbovierzylinder ausgestattet ist.
Ja, ist der Phoenix von Markus. Wird von mir technisch gepflegt und weiter bewegt, da es optisch (mit Ausnahme der Felgen:whistle:) aus meiner Sicht nichts Großartiges zu verbessern gibt... Technisch fällt mir auch nur noch XHP, höherwertigeres Fahrwerk und Sperre ein. Da das mit den derzeitigen Specs für mich und meine Nutzung aber auch schon ordentlich fährt besteht kein direkter Handlungsbedarf. Vielleicht werden die ersten beiden Punkte mal umgesetzt.

Von ziemlichen Rost-Problemen würde ich beim Z3 jetzt nicht sprechen. Es ist eben ein Auto, dass >20 Jahre alt ist. Die neuralgischen Bereiche sind bekannt und wenn man, wie von @Rubin-S23 erwähnt, beim Kauf darauf achtet kann man durchaus brauchbare Exemplare finden. Vielleicht bin ich aber auch diesbezüglich ziemlich unbedarft, weil mein Z3R erst 52 tkm runter hat, von seinen 22 Jahren nachweislich 21 Jahre auf Saison angemeldet war und im ersten Jahr wahrscheinlich auch keinen Winter gesehen hat... :D
Resizer_17009312492291.jpg

Resizer_16625781672981.jpg

Resizer_16945858226981.jpg
 
@ZettFan wie @Rizzztaler schreibt: auch die jüngsten Z3 sind über 20 Jahre alt. Entsprechend ist die Streuung bei den Angeboten zwischen Schrott bis Neuwagen. Und der Preis ist nicht zwangsweise ein guter Indikator… Man muss halt schauen und es kommt ja auch auf den eigenen Anspruch an: Trailerqueen oder Gebrauchsgegenstand… oder irgendwo in der Mitte. Gibt ja einige, die nen Z3 als Daily nutzen.

Aus Erfahrung ist der Kauf eines Forumfahrzeuges die beste Wahl.
 
Auf Nachfrage hat man mir dann irgendwas um 1.850€ angeboten ich hab aber dankend abgelehnt…. 🥳
die haben bei der ersten Preisgestaltung die Rolex am Handgelenk gesehen, wahrscheinlich war Yvonne dabei und hat die Louis Vuitton Handtasche gestreichelt und daraus wurde der finanzielle Background ermittelt. :3drummerz
 
Zurück
Oben Unten