Mit Software habt ihr das nicht so in WOB. Alles gut.du glaubst echt an das was du schreibst, oder? „Ein liegender Polizist“ kann sich nicht nähern, eben weil er liegt. Und bei mir senkt sich gar nix, außer mein Verständnis für deine Kommentare
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Software habt ihr das nicht so in WOB. Alles gut.du glaubst echt an das was du schreibst, oder? „Ein liegender Polizist“ kann sich nicht nähern, eben weil er liegt. Und bei mir senkt sich gar nix, außer mein Verständnis für deine Kommentare
![]()
Ich unterstelle Dir und Deinem Freund keine Dusseligkeit.Was haben mein Freund und ich denn falsch gemacht? Hatte sogar mit dem Kundendienst Kontakt die mir mitteilten dass es "in Einzelfällen" (natürlich!) zu "Nichtkompatibilitäten" kommen kann.
Irgendwie mag ich das gar nicht wenn hier pauschal soviel Dusseligkeit unterstellt wird das doch recht anspruchslose Ooono-System zu bedienen....nicht gut und schon gar nicht nett! Einfach mal akzeptieren dass es auch Negativerfahrungen mit dem Produkt gibt.
Na gut.Ich unterstelle Dir und Deinem Freund keine Dusseligkeit.
genau das funktioniert mit der App aber auch. Man kann die so einstellen, bzw. das Handy, das sich automatisch wenn das Fahrzeug in BT Reichweite ist verbunden und die App gestartet wird, vorausgesetzt man hat die dafür nötige SA verbaut.Von der Ooono HP:
ooono und Blitzer.de sind keine Konkurrenten, sondern Partner. Wir haben eine exklusive Partnerschaft und teilen Daten. Warum also zwei verschiedene Optionen haben, wenn der Service der gleiche ist? Die Antwort ist einfach. Es geht nur um Bequemlichkeit. Mit ooono kannst du dein Smartphone in der Tasche behalten und alles automatisch starten lassen.
....wenn es denn funktioniert..![]()
Was ist denn der Unterschied zwischen Version 1 und 2?
Mit ooono kannst du dein Smartphone in der Tasche behalten und alles automatisch starten lassen.
Ich will nicht die Diskussion befeuern ob Ooono nötig ist oder nicht, aber kurz was klarstellen, falls hier jemand mitliest, der sich unbefangen für die Anschaffung einer Warnmöglichkeit interessiert:ohne das ich eine App (Blitzer.de) öffnen muss und das Handy in meiner Tasche ist.
Habe mich über für und wider informiert und mich für Ooono entschieden.Auch die App Blitzer.de kann man in der Tasche lassen und sie startet automatisch!!!
Dafür gibt es in der Pro Version eine recht simple Einstellung, wo man Autostart und -Beendigung anhand von Bluetoothpartnern aktivieren kann.
Das ist mir zu kompliziert.wenn man die freie Blitzer.de App in Kombination mit einer kostenlosen App zur Erstellung von Makros nutzt,
Braucht man eigentlich auch nicht. Es reicht auch einer und den, und das Smartphone, trägt man bei sich. Ich habe mich für die komfortable Variante entschieden und in meinen 3 Autos jeweils einen versteckt angebracht. Ooono kann ich mal vergessen mitzunehmen aber mein Telefon habe ich immer dabeiIch brauche keine drei Ooonos (nebst deren Batterieverwaltung; Saisonfahrzeuge)
Wo lässt sich z.B. im Z das Teil verstecken? Ist dann eine aktive Meldung noch möglich?Ich habe mich für die komfortable Variante entschieden und in meinen 3 Autos jeweils einen versteckt angebracht. Ooono kann ich mal vergessen mitzunehmen aber mein Telefon habe ich immer dabei![]()
Deswegen gibt es ja auch die zuvor erwähnte Pro version für 5?€...Das ist mir zu kompliziert.
Eben darum hat man mit der Blitzer App alles was man braucht - hardwareunabhängig...Braucht man eigentlich auch nicht. Es reicht auch einer und den, und das Smartphone, trägt man bei sich. Ich habe mich für die komfortable Variante entschieden und in meinen 3 Autos jeweils einen versteckt angebracht. Ooono kann ich mal vergessen mitzunehmen aber mein Telefon habe ich immer dabei![]()
Dass Blitzer.de einen festen Blitzer nicht kannte, ist mir in 5 Jahren Nutzung noch nicht passiert. Es warnt oftmals - aber nicht immer- sogar vor Fake Blitzern - vermutlich weil Auswärtige diese melden.also , ich bin heute eine Testrunde gefahren , es gibt einige feste Blitzer bei uns , die Blitzer.de einfach Überfahren hat ,
der OOONO hat sie frühzeitig gemeldet![]()
Einfach eine Behauptung aufstellen anstatt 10 Sekunden zu googeln...5,00 Euro für die Pro Version?
Im Monat warscheinlich.
Da stellt sich für mich nicht die Frage, was günstiger ist.
Häh....? Wie kommst Du auf 60 Euro?30,00 Euro einmalig für den Ooono 1 oder 60,00 Euro im Jahr für die Pro Version aufs Handy.
Ist ja auch das gleiche.
Das war keine Behauptung.Einfach eine Behauptung aufstellen anstatt 10 Sekunden zu googeln...
Inzwischen 9,95 Euro EINMALIG
Gibt es aber weiterhin gelegentlich im App Store als Angebot für 5 Euro... Wenn man Geduld hat..![]()
eigentlich überall, in der Mittelkonsole , Handschuhfach oder auch einfach in der JackentascheWo lässt sich z.B. im Z das Teil verstecken? Ist dann eine aktive Meldung noch möglich?
... Und ihr versorgt das dann dauerhaft mit Strom über Zigarettenanzünder?eigentlich überall, in der Mittelkonsole , Handschuhfach oder auch einfach in der Jackentasche![]()
Hm. Also dann ohne aktive Rückmeldung. Ist aber nicht im Sinn der Communityeigentlich überall, in der Mittelkonsole , Handschuhfach oder auch einfach in der Jackentasche![]()
Sehr sonderbar. Deckt sich so gar nicht mit meinen Erfahrungen. Und kann wg. des gleichen Datenzugriffs ja eigentlich auch nicht seinalso , ich bin heute eine Testrunde gefahren , es gibt einige feste Blitzer bei uns , die Blitzer.de einfach Überfahren hat ,
der OOONO hat sie frühzeitig gemeldet![]()
Ja, das funktioniert einwandfrei, hilft mir aber im Geschäftsauto nicht viel, da kein CarPlay, das Handy meist in der Tasche bleibt und alle Töne aus sind.Ich will nicht die Diskussion befeuern ob Ooono nötig ist oder nicht, aber kurz was klarstellen, falls hier jemand mitliest, der sich unbefangen für die Anschaffung einer Warnmöglichkeit interessiert:
Auch die App Blitzer.de kann man in der Tasche lassen und sie startet automatisch!!!
Dafür gibt es in der Pro Version eine recht simple Einstellung, wo man Autostart und -Beendigung anhand von Bluetoothpartnern aktivieren kann.
So startet die App automatisch im Hintergrund, wenn ich in eines unserer drei Autos steige.
Vorteil: Ich brauche keine drei Ooonos (nebst deren Batterieverwaltung; Saisonfahrzeuge) und man kann auch bspw. etliche Mietwagen beliebig hinzufügen.
Carplay braucht es nicht, es reicht jegliches Bluetoothsignal vom Auto aus. Muss auch nichts drüber abgespielt werden, da die App auch die Handylautsprecher nutzen kann.Ja, das funktioniert einwandfrei, hilft mir aber im Geschäftsauto nicht viel, da kein CarPlay, das Handy meist in der Tasche bleibt und alle Töne aus sind.
Carplay braucht es nicht, es reicht jegliches Bluetoothsignal vom Auto aus. Muss auch nichts drüber abgespielt werden, da die App auch die Handylautsprecher nutzen kann.
Und er warnt natürlich auch, wenn das Handy auf lautlos ist.