DIO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
sehe vieles wie Du, speziell das Thema Garantie.@DerLupo
Ja was denn jetzt?
#269 steht konträr zu #263.......Werteempfinden neu kalibrieren.....da bin ich dafür:
Was für eine Frechheit ist es bitte von einem Möchtegern-Premium-Konzern wie Audi solch eine Kiste hinzustellen und dafür soviel Geld zu verlangen?
Der MG ist dagegen Premium wie man es bisher von den deutschen "Premium"-Herstellern gewohnt ist.....PLUS 7 Jahre / 150tkm GARANTIE auf das gesamte Fahrzeug mit den üblichen Ausnahmen.
Zeig mir EINEN deutschen Hersteller,der auf sein "Premium"-Produkt OHNE Aufpreiszahlungen ab Werk 7 Jahre Garantie aufs ganze Auto gibt.
Gibt es nicht!
Aus Asien gibt es nun ZWEI Hersteller,die das machen.
Und Toyota semmelt gleich mal ZEHN Jahre auf Akku und Antriebstrang hin.....natürlich NICHT in D.....weil die hier keine Autos verkaufen müssen......die Hybride sind Selbstläufer und den Rest interessiert den deutschen Michel ned.
Von daher JA,wirmüssen DRINGEND unser Werteempfinden neu kalibrieren,denn aktuell rennen die meisten immer noch zu den deutschen Herstellern wegen des Rufs aus der Vergangenheit.Oder um den Nachbarn neidisch machen zu wollen......so zeichnet es zumindest das Zulassungsbild der E-Autos.
Ich persönlich würde den Cyberster niemals mit einem Porsche oder BMW vergleichen......zumindest mit keinem ehemaligen,als die Kisten wirklich noch Fahrmaschinen waren......inzwischen sind sie ebenso fett und elektronisch gesteuert,damit man das Fett auf den Rippen nicht bemerkt.....diesen Trend hat der GT-R von Nissan seinerzeit losgetreten.
Ich würde ihn eher als Konkurrent zur ersten Generation Mercedes SL R230 bis maximal zum 500er sehen.Ein GT mit dem man die Straßen entlanggleitet.
Er erhebt nicht den Anspruch ein Porsche-oder M-Jäger sein zu wollen.Warum argumentiert man also damit?
Weil man sich nicht informiert hat sondern wieder einmal Annahmen und Mutmaßungen trifft.....das scheint ein paar hier echt Spaß zu machen,deshalb lasse ich euch nun damit allein,bekehren muß und will ich niemanden.Soll jeder fahren was er möchte.....diese Akzeptanz erwarte ich aber auch von jedem anderen,egal was ich fahre oder fahren will.
Und laßt "China ist aber b-b-b-b-b-bööööse!!!!1111einseinseinselfelfelf" stecken......alle Firmen sind böse,denn sie wollen nur euer "Bestes"......
Wer der Engel auf Erden sein möchte,sollte sich auf ein sehr spartanisches und entbehrendes Leben einstellen in seiner Höhle irgendwo im Schwarzwald.....
Greetz
Cap
Möchte hier nur hinzufügen, zum Thema böses China, das zumindest für mich hier dazu kommt, dass ich ein Politisches und gesellschaftliches System, dass Menschenrechte und Meinungsfreiheit mit Füssen tritt, einfach nicht unterstützen will. So gesehen sind die für mich "böse" und ich versuche soweit es überhaupt geht (nahezu unmöglich) chinesische Produkte zu meiden. Einen Japaner oder Koreaner würde ich ohne weiteres kaufen. Benutze auch kein Amazon und würde mir lieber ein Lastenrad kaufen als einen Tesla geschenkt zu bekommen.