Ein paar allgemeine Gedanken zum Jahresende
Höher, schneller, weiter?
Nein, danke. Das muss nicht sein.
Natürlich hat es seinen Reiz, in einem 500-PS-Boliden über die Pässe zu semmeln. Wer das einmal erlebt hat, versteht, warum das faszinieren kann. Aber für mich steht unser Youngtimer-Hobby auch für etwas anderes: ein Stück Abkehr vom allgegenwärtigen Leistungsdenken. Es geht mehr um das:
„Fuß vom Gas, runter von der linken Spur, rauf auf die Landstraße.“
Man könnte es wohl einfach „Entspannung“ nennen.
Wir leben in einer Zeit der Extreme. Da reden wir uns Supersportwagen schön – Fahrzeuge, die die meisten von uns (mich eingeschlossen) weder kaufen noch leasen könnten. Gleichzeitig schwärmen wir von der Idee, sich einfach mal auf ein altes Ciao-Mofa zu setzen, mit 25 km/h zum Freibad zu tuckern, so wie Hunderttausende es vor über 50 Jahren gemacht haben.
Vor ein paar Wochen war ich unterwegs ans IJsselmeer, als ich wieder mal erlebt habe, was Geschwindigkeit heute bedeutet: Ein weißer Sprinter drängelte bei Tempo 140 auf der Überholspur der A57 – volle Christbaumbeleuchtung inklusive. Ich dachte, diese Dinger wären inzwischen alle elektronisch abgeregelt. Offensichtlich nicht.
Das Lustige? Nur drei Wochen zuvor war ich mit meiner Vespa Ciao unterwegs. Etwa zur gleichen Uhrzeit saß ich bei einem kleinen Schauer am Leukemeer, genoss einen Cappuccino und wartete, bis die Sonne wieder herauskam.
Ratet mal, welcher dieser Tage entspannter war – und an welchem Abend ich zufriedener meinen wohlverdienten „Rentnerabend“ habe ausklingen lassen.
Wenn es das nächste Mal über die Alpen geht, dann mit dem Roadster und nicht mit einem 2,6-Tonnen-Ungetüm aus aktueller Produktion. Und auch nicht über den Brenner, sondern über eine der kleinen, kurvigen Passstraßen in der Nähe. Es gibt so viel zu entdecken jenseits von Überholspur und selbstgemachtem Zeitdruck.
Alle Welt spricht von „Entschleunigung“. Doch viel zu viele treten weiterhin aufs Gas. Vielleicht hilft es, mal wieder auf ein 2,3-PS-Mofa zu steigen oder sich mit einem 118-PS-Z3 gemütlich über die Landstraße (oder dei Alpen) treiben zu lassen.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine entspannte, stressfreie Saison 2025!