Der GTI T-Car Thread

@Schmuddel-kind
wie ist deine Bewertung der Sensorflächen? Man hat ja beim 8er vFL gerade dieses auch sehr abgeurteilt. Wie kommst du klar? Und: laufen die Softwareanwendungen ruckelfrei? Und: ist die Bedienung insgesamt so intuitiv, wie im 7er? (Welchen Wagen hattest du vorher?)
 
@Schmuddel-kind
wie ist deine Bewertung der Sensorflächen? Man hat ja beim 8er vFL gerade dieses auch sehr abgeurteilt. Wie kommst du klar? Und: laufen die Softwareanwendungen ruckelfrei? Und: ist die Bedienung insgesamt so intuitiv, wie im 7er? (Welchen Wagen hattest du vorher?)
Guten Morgen @keksemann . Die Sensorflächen arbeiten einwandfrei, ich fahre aber auch das Facelift. Bisher überhaupt keine Probleme. Und wie geschrieben obwohl ich kein IT Nerd bin finde ich das große Tablet in so einem Daily Driver cool. Darüber läuft das Radio, alle Anwendungen und Einstellungen , das Navi usw. Tolle Auflösung und man sieht vor allem alles sehr gut - Mittlerweile brauche ich eine Lesebrille, aber im Auto nicht:) :-)
 
Guten Morgen @keksemann . Die Sensorflächen arbeiten einwandfrei, ich fahre aber auch das Facelift. Bisher überhaupt keine Probleme. Und wie geschrieben obwohl ich kein IT Nerd bin finde ich das große Tablet in so einem Daily Driver cool. Darüber läuft das Radio, alle Anwendungen und Einstellungen , das Navi usw. Tolle Auflösung und man sieht vor allem alles sehr gut - Mittlerweile brauche ich eine Lesebrille, aber im Auto nicht:) :-)
Ist die Sensorleiste unter dem Entertainment-Bildschirm endlich beleuchtet?
 
Stimmt das was der hier über Golf 8 sagt?
Ich hatte nur Golf 2 GTI G60 in den Neunzigern, kann daher nicht nachgucken.


Anhang anzeigen 668386

Anhang anzeigen 668387
Genau den hatte ich auch in schwarz, war damals ein super Auto. Das hatte ich auch noch im Hinterkopf bei der Bestellung des Neuen. Klar, man sieht und merkt, dass wie überall auch hier gespart wird und die Kritik an der Software des Golf 8 war berechtigt, hatte der Händler auch bestätigt. Aber das Facelift ist bis jetzt tatsächlich störungsfrei und prima zu fahren.
 
dass wie überall auch hier gespart wird
Gespart wurde auch damals, ich hatte die elektrischen Fensterheber dazu, aber in der Türpappe war der Standard drin und da, wo das Loch für die Fensterkurbel war bei den normalen Modellen, war bei mir das Loch mit einem Plastikstöpsel verschlossen.
Türpappe ohne Loch war wohl zu aufwendig zum Einbauen. :rolleyes:

Da der GTI serienmäßig eine kleine Dachantenne hinten hatte, erhielt man vorne links den Kotflügel auch mit einem Loch, das mit einem Gummistöpsel verschlossen war, da wo die normalen Modelle die Auszieh-Antenne hatten.
Kotflügel ohne Loch war wohl zu kompliziert am Fließband. :d
 
...und alle Golf-Dächer hatten ein Loch hinten, weil der GTI eine Dachantenne hatte? :thumbsdown:"Gleichteile" war wahrscheinlich damals schon ein starkes Wort. Bzgl. der Kotflügel: vermutlich hätte man im Stanzwerkzeug einen Einsatz entfernen müssen. 200000 Gummitüllen waren billiger als Werkzeugumbau. ;)
 
Zurück
Oben Unten