Als Depp habe ich niemanden bezeichnet. Aber:
- schlecht messen
- Zufall
- nicht genau hinsehen
und trotzdem anschließend als "quasifaktischen" Wert öffentlich posten, das ist doch genau der Grund warum ich sage "das glaubst du doch selber nicht", bzw. bei so vielen Ungenauigkeiten sollte man das IMHO mit gesundem Menschenverstand selbst hinterfragen und nicht posten!
Weißt du wer das problemlos bezahlen könnte? Die Sprithersteller, die das Zeug verkaufen wollen. Das Ganze transparent veröffentlichen und man hätte einen belastbaren Wert für's Marketing. Aber ne, es wird geworben mit "
bis zu xxkm Reichweite bei
nicht normkonformem und
nicht wissenschaftlich nachvollziehbarem Selbstversuch in
unbekannter Umgebung mit
unbekannter Fahrzeugflotte. Frei nach Churchills Motto "
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast..."
Genauso, wie die Leute, die sich die Shell Deals schön rechnen. Dabei wird gerne außer Acht gelassen, dass man sich dabei komplett der freien Marktregulierung entzieht und einem Monopol unterwirft. Bspw. kostet Shell Super E5 bei uns gerade 10 Cent/l mehr als bei der nächsten Markentankstelle an der gleichen Straße 3km weiter.
Anders gesagt, bekommt man SuperPlus an der anderen Markentankstelle 4 Cent billiger als Super E5 bei Shell.
Der Preisunterschied wird keinen von uns umbringen. Allerdings - wenn man schon meint sich durch Aufstellen von Rechnungen öffentlich rechtfertigen zu müssen, sollte man auch so ehrlich sein und den Monopolfaktor bzw. dessen Aufpreis mit berücksichtigen.
Und NEIN, ich bin kein Skeptiker von Additiven oder Deals. Ich bin nur Skeptiker von halbgaren "Fakten"darstellungen. Und Aral und Shell haben weder die Additive generell erfunden, noch sind es die Einzigen, welche Additive einsetzen.
Wir können das Spielchen auch mit 10 Cent durchrechnen. Da ich alles transparent dargelegt habe lässt sich das leicht nachvollziehen.
Zumindest in meiner Umgebung ist der Preisunterschied nicht bei 10 Cent.
Und selbst bei Dir sind es ebenfalls keine 10 Cent, sondern exakt 4 Cent - hast Du ja selbst geschrieben:
Anders gesagt, bekommt man SuperPlus an der anderen Markentankstelle 4 Cent billiger als Super E5 bei Shell.
Denn der Shell-Deal sagt: zahle 120 EUR Gebühr und tanke V-Power als wäre es normales Benzin. Du tankst also besseres Benzin als SuperPlus zum Preis des E5. Also 4 Cent Unterschied. Somit würde mich der Shell-Deal bei 1800 L eben 1800*0,04 EUR = 72 EUR mehr kosten + 120 EUR Grundgebühr = 192 EUR pro Jahr.
Also bewegen wir uns irgendwo zwischen ±150 - 200 EUR Aufpreis pro Jahr. Für einen vermeintlichen Mehrwert, dass der Motor nicht so schnell verstopft und vielleicht ein paar PS mehr rauskommen. Nach 5 Jahren wären es ±1000 EUR Mehrpreis. Wenn der Motor dafür weniger verschleißt/ verstopft rechnet sich das immer noch.
Und schon wieder sage ich: Das ist mir das Geld für den vielleicht-Voodoo absolut wert.
Und natürlich kann man wieder dagegen halten, dass das unwissenschaftlich argumentiert ist - aber genauso, wie unsicher ist, welchen Vorteil ich habe, ist auch der Nachteil nicht nachgewiesen. Über ein simples: „wenn es so wäre, würden sie es beweisen“ sollte die Argumentation schon hinausgehen. Ich habe hier alles transparent aufgelistet. Nachvollziehbar. Du argumentierst nur: „das kann so nicht stimmen“, „alle Additive sind alle gleich“ (Zitat: „noch sind es die Einzigen, welche Additive einsetzen.“), und „man sollte alle Blickwinkel beleuchten“. Verstößt jedoch gegen deine eigenen Regeln…
Ich zitiere ein sehr prominentes Beispiel aus einer anderen Branche: Landsend hatte eine Garantie, wenn das Produkt dir nicht gefällt, dann kannst Du es jederzeit zurückgeben und erhältst den Kaufpreis zurück. Auch nach 20 Jahren. Habe ich ausprobiert nach 7 Jahren. Klappte problemlos.
Dann hat das Gericht entschieden, dass sei eine wettbewerbsverzerrende, bzw. „unwirtschaftliche“ Aussage und muss gestrichen werden. Seitdem ist Punkt 10 der Landsend Garantie in Deutschland geschwärzt.
Lands' End scheitert vor dem Bundesgerichtshof - HORIZONT
Würde man doch auch erwarten, wenn Landsend das anbietet, dass die das auch sagen würden?
Das zeigt, dass deine unwissenschaftliche Argumentation „entspricht nicht dem gesunden Menschenverstand“/ „sonst würden sie es ja tun“, den Fakten auch in umgekehrter Richtung nicht standhält. Und mir geht es nur ums Thema, das meine ich nicht persönlich!
Und nun zurück zum eigentlichen Thema: Nur weil etwas wahr ist,
muss man es nicht bewerben oder beweisen.
Und ich kenne viele Fälle, in denen man unter der Hand Dinge zusagt, die man aber von Rechtswegen oder wegen der eigenen Rechtsabteilung nicht publik zusagen darf, obwohl man aufgrund des internen Wissens hier sehr genaue Aussagen treffen kann. Das hängt auch mit Rohstoff-Qualität, Zulieferern, etc… zusammen. Bedeutet in manchen Fällen: Bei einer statistisch großen, relevanten Stichprobe wird der Wert erzielt, bei zwei oder drei Stichproben kann man es aber nicht garantieren.
Ich kenne die anderen Hersteller nicht, weiß aber von einem Zulieferer, dass Shell besonders hochwertige Additive einkauft.
Niemand muss mir glauben, noch es mir gleichtun. Jeder so, wie es ihn glücklich macht und ruhig schlafen lässt - das ist am Ende das Wichtigste.