Lässt eure Traumwagen nicht sterben!

Außerdem hat mein Zetti einen neuen Türgriff + Bowdenzug für die Fahrertür bekommen. Vor ungefähr einem Jahr habe ich festgestellt, dass der Türgriff nicht mehr funktionierte, wenn das Auto in der Sonne stand. Es wurde langsam schlimmer bis der Türgriff gar nicht mehr funktionierte.

Vielleicht darfst du da im Sommer nochmals ran. Ich hatte auch zuerst den Bowdenzug ausgetauscht. Hatte bei mir nichts gebracht, allerdings hing das Ding auch nicht am seidenen Faden. Erst das Schloss hat die Änderung gebracht.

Du weisst schon, was Du damit gerade ausgelöst hast?! :D

Ich hätte da ja noch ein paar Stellen. :D
 
Vielleicht darfst du da im Sommer nochmals ran. Ich hatte auch zuerst den Bowdenzug ausgetauscht. Hatte bei mir nichts gebracht, allerdings hing das Ding auch nicht am seidenen Faden. Erst das Schloss hat die Änderung gebracht.
Also die Tür öffnete vorher gar nicht mehr. Jetzt funktioniert der Türgriff perfekt.
 
Ist auch ein bekanntes Problem - viele hier (ich auch) haben den Bowdenzug schon getauscht, damit die Tür normal geöffnet werden kann :M
Ich musste in den letzten Monat vor den Unfall die Tür mit dem Knie drücken, während ich den Türgriff zog, damit ich die Tür öffnen konnte. Ziemlich peinlich:roflmao:
 
Problem entdeckt: die beige Mittelkonsole, die ich benutzen wollte, ist gerissen.
Was kann man machen? Diese Konsole irgendwie zusammenkleben? Meine graue Konsole in beige färben?
 

Anhänge

  • 719d7668-4de8-4463-a973-c9e6f0ac5676.jpeg
    719d7668-4de8-4463-a973-c9e6f0ac5676.jpeg
    82,9 KB · Aufrufe: 134
Update: Wir haben festgestellt, dass wir die beige Bodenverkleidung nicht benutzen können, da sie beim Rechtslenker komplett unterschiedlich ist. Mal sehen, welche Lösung wir finden.
Und noch ein Problem: der Teilespender hat kein Verstärker für die Audioanlage... also keine HiFi Umrüstung mehr.

Außerdem ist jetzt der ganze beige Innenraum jetzt zerlegt. Es stellt sich fest, dass dieser Innenraumumbau problematischer als die eigentliche Unfallreparatur ist. Immer noch keine Antwort von ColourLock bezüglich des Lederreparaturkits für die Sportsitze...:thumbsdown:
 

Anhänge

  • 2f7a9237-b921-4655-bbb8-84b0250ed130.jpeg
    2f7a9237-b921-4655-bbb8-84b0250ed130.jpeg
    79,6 KB · Aufrufe: 105
@theosincu
Also ich habe ja meinen beigen Innenraum gegen schwarze Kunststoffteile getauscht.... heißt.... Ich habe noch ziemlich alle beigen Kunststoffteile auf dem Dachboden liegen - auch eine beige Mittelkonsole....😉
Wenn Du da Interesse daran hättest.... Müsste ich Mal darüber nachdenken ob ich mich gegen ein faires Entgelt davon trennen könnte....😉
Was meinst.... Interesse?
 
Und noch ein Problem: der Teilespender hat kein Verstärker für die Audioanlage... also keine HiFi Umrüstung mehr.
Ich mags ja auch am liebsten original. Aber wenn ich schon eh alles offen hätte und ein HiFi-Umbau nicht geht, dann würde ich mir auf jeden Fall eine Fremdanlage einbauen lassen - natürlich unsichtbar in die originalen Einbauplätze der Lautsprecher. In einem Jahr ärgerst du dich, weil du alles wieder rausreißen müsstest und es jetzt quasi komplett ohne Aufwand verlegen kannst.

Ich habe noch ziemlich alle beigen Kunststoffteile auf dem Dachboden liegen
Kunststoffteile? Ungedämmter Dachboden? Ich ahne schreckliches.
 
.... Meine Vorschreiber haben es ja schon geschrieben.... Der größte Feind für Kunststoffteile ist die UV Strahlung... Temperaturschwankungen ist jedes noch in einem Auto eingebaute Teil um ein Vielfaches mehr ausgeliefert....😉

Ich kann euch versichern - ich habe ja noch eine andere Youngtimer Leidenschaft - und von meinen Käfern lagern bei mir Teile schon über mehrere Jahrzehnte... Immer noch im allerbesten Zustand...😉

Ich will ja auch keinen was aufschwatzen.... Die Mittelkonsole liegt gut bei mir und wird nicht weniger wert..... Und der Threatersteller scheint ja eh kein Interesse zu haben - hat sich zumindest nicht dazu geäußert..... also bleibt das Teil schön bei den anderen Verkleidungsteilen liegen....
Ich habe alles aufgehoben um evtl auch Mal auf Originalzustand zurückrüsten zu können.... Ist ja nicht verkehrt... Wer weiß....😉
 
@theosincu
Also ich habe ja meinen beigen Innenraum gegen schwarze Kunststoffteile getauscht.... heißt.... Ich habe noch ziemlich alle beigen Kunststoffteile auf dem Dachboden liegen - auch eine beige Mittelkonsole....😉
Wenn Du da Interesse daran hättest.... Müsste ich Mal darüber nachdenken ob ich mich gegen ein faires Entgelt davon trennen könnte....😉
Was meinst.... Interesse?
Hallo,
Vielen Dank für den Angebot. Ich möchte erstens versuchen, meine graue Mittelkonsole in beige zu färben. Wenn das nicht klappt, dann melde ich mich bei dir :)
 
Alles hat zwei Seiten.
Benzin bekommst du fast überall - Vollleder-Türtafeln.....?
Wieviel mehr Freude würde dir der Z mit diesen Türtafeln machen? Zumindest beim Ein- und Aussteigen.
Hätte anfangs auch nicht gedacht daß ich mir den Splitter mal einreisse, aber ich fand die obere Armlehne in Plaste echt traurig.....der untere Teil war mir relativ egal. Da ärger ich mich eher wenn ich beim Ein- oder Ausfädeln mit meinen Kindersärgen langschleife....
 
Das unterscheidet eine "Lagerung" von im ungedämmten Auto eingebauten Teilen inwiefern? (Sofern keine Garagendiva)
Nichts, deswegen würde ich aber auch lieber frisch produziertes (gibts hier ja kaum mehr) oder zumindest kühl gelagertes bevorzugen, wenn ich die Wahl hätte.
UV ist der größere Feind, aber auch jahrzehntelange Hitze ist nicht gut für Kunststoff (Weichmacher etc.). Im Idealfall würde ich halt trockene Kellerlagerung empfehlen.
"Ungedämmt" hat Peter ja gar nicht geschrieben.
Deswegen auch das Fragezeichen bei mir?
und von meinen Käfern lagern bei mir Teile schon über mehrere Jahrzehnte... Immer noch im allerbesten Zustand...😉
Ok, wenn du kontrolliert lagerst, bin ich beruhigt :) . Ich hab selbst Kunststoff aufm Dachboden (ungedämmt, undicht, volle Südseite) gelagert und das hat ihm nicht gut getan. Aber, wie gesagt, das muss nix heißen.
Egal... ich finds gut, wenn man sich untereinander hilft.
Sicherlich. Netter Zug von Peter :thumbsup:
 
Ich habe die Historie des Teilespenders im Internet geprüft. Das Auto hatte 8 Vorbesitzer! :roflmao:
Ich glaube deswegen ist es bei mir als Teilespender gelandet.

Und ne, ich hab die Historie des Wagens beim Kauf nicht überprüft. Habe von den Verkäufer Fotos von den Kofferraumboden verlangt, um sicherzustellen ob der verformt oder durchgerostet ist. Und ich habe noch gefragt ob die Sitzheizung der Sportsitze funktioniert. Das war mir genug und ich hab's gekauft.
 
Update: Wir haben festgestellt, dass wir die beige Bodenverkleidung nicht benutzen können, da sie beim Rechtslenker komplett unterschiedlich ist. Mal sehen, welche Lösung wir finden.
3712a89c-99f8-4f72-98d8-7e3c51e644de.jpeg
Lösung gefunden! Wir haben dieses Foto vom Internet als Inspirationsquelle benutzt und haben meine graue Bodenverkleidung in schwarz gefärbt!

Alte graue Farbe vs. schwarz
1275f491-8a43-462d-91e4-ebefa1024150.jpeg
 

Anhänge

  • 1d6b960b-a770-4e93-b08f-a79a3b16cc43.jpeg
    1d6b960b-a770-4e93-b08f-a79a3b16cc43.jpeg
    171,8 KB · Aufrufe: 46
  • d1897560-a1bb-4114-b90f-f2eb7e986438.jpeg
    d1897560-a1bb-4114-b90f-f2eb7e986438.jpeg
    178,2 KB · Aufrufe: 40
  • 2b3921e2-8442-47d4-9d3b-24c9588d92c1.jpeg
    2b3921e2-8442-47d4-9d3b-24c9588d92c1.jpeg
    185,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Bodenverkleidung in schwarz gefärbt!
Das hat mir schon beim E89 besser gefallen als beim E46: Oben schön hellfarbig (wenn man will), aber unten im dreckigen Fußbereich einfach schwarz. Was hab ich mich immer geärgert, wenn man wieder ein Abrieb der Sohle auf dem Beige war.
Super Entscheidung von dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
"beige Bodenverkleidung"
Nur als Idee: Vielleicht kann man daraus sogar noch Fußmatten oder eine Kofferraum-Teileinlage nähen lassen.
 
Zurück
Oben Unten