Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Das Heck von der Z1000 finde ich bis heute noch mega. Das Kennzeichen ist glaube ich 20cm breit. Mir persönlich gefällt es besser wenn es schmaler als hoch ist, zumal der Reifen dann auch breiter wäre als das Kennzeichen 🤷‍♂️
Aber alles Geschmackssache!
18cm (schmaler als hoch) gibt es eben nur bis 4 Zeichen in der Reihe, ZX 900 ist schon cool für das passende Bike, aber einen Tod muss man sterben 🤷‍♂️
 
Heute Nachmittag gibt's bei Ducati ja einen neuen Release 😉
 
Heute Nachmittag gibt's bei Ducati ja einen neuen Release 😉

Wenn man das Bild ernst nimmt, könnte es für @Didigraz interessant werden. :D

1739436805726.png

Allerdings hat es Ducati nicht so mit Bildern.

Die machen mit dem Bild einer MultiV4 Werbung für Ihre Ever Red Garantieverlängerung : https://www.ducati.com/de/de/service-und-wartung/ever-red

Und im Kleingedruckten steht dann, dass die DesertX und alle Multis von dem Programm ausgeschlossen sind. Wie dämlich kann man sein ?
 
Ja, zumindest die Leute, mit denen ich zu tun habe sind bissle verplant. Aber sehr nett und die leben Ihre Produkte wirklich mit Leidenschaft. Scheint man bei den Bikes laut Fans ja zu spüren.
 
Ja, zumindest die Leute, mit denen ich zu tun habe sind bissle verplant. Aber sehr nett und die leben Ihre Produkte wirklich mit Leidenschaft. Scheint man bei den Bikes laut Fans ja zu spüren.
Ja sind ja auch tolle Geräte, jede für sich in Ihrer Sparte, ich finde die alle irgendwie Klasse und irgendwann so Gott will, mach ich meinen seit 12 Jahren gehegten Wunsch war und fahre zur WDW https://www.ducati.com/de/de/experience/world-ducati-week
Mit der Streetfighter wäre es cooler (aber auch anstrengender) gewesen, mit der Multi ists auch OK.
 
Ich denke auch, als Ducatisti muss man da mal gewesen sein 👍

Wir waren in 2009 mit unserer Tiger und Speedy bei den Tridays in Newchurch am Grossvenediger. Die Veranstaltung war mitten durch den ganzen Ort und wir hatten dort auch direkt unser Hotel.
War eine tolle Veranstaltung und hat viel Spass gemacht.

 
Ich denke auch, als Ducatisti muss man da mal gewesen sein 👍

Wir waren in 2009 mit unserer Tiger und Speedy bei den Tridays in Newchurch am Grossvenediger. Die Veranstaltung war mitten durch den ganzen Ort und wir hatten dort auch direkt unser Hotel.
War eine tolle Veranstaltung und hat viel Spass gemacht.

Ich war da drei- oder viermal dabei und es war wirklich immer sehr cool - und toll, dass der gesamte Ort mitgemacht hat.

Tim
 
So eine von 250 Exemplaren fänd ich schon cool als Ergänzung 🫣, aber eigentlich brauche ich kein weiteres Spielzeug und da wäre ja auch noch eine R12S 🥰. Ich glaube es wird Zeit für Frühling, damit man nicht weiter auf dumme Gedanken kommt 🤭 und lieber auf die Straße geht statt das Internet zu durchforsten.

Beim dem Händler hatte ich damals meine Tiger gekauft.

 
Ich finde die Diavel und die Rocket eigentlich saucool – quasi eine Harley für Leute, die nicht nur einen coolen Auftritt wollen, sondern auch fahren möchten. Trotzdem finde ich es irgendwie irritierend, so viel Leistung mit dieser Sitzposition zu verbinden. Das erinnert mich ein wenig an den Dodge RAM SRT-10: saucool, aber kaufen würde ich das Ding trotzdem nicht.
 
Ich finde die Diavel und die Rocket eigentlich saucool – quasi eine Harley für Leute, die nicht nur einen coolen Auftritt wollen, sondern auch fahren möchten. Trotzdem finde ich es irgendwie irritierend, so viel Leistung mit dieser Sitzposition zu verbinden. Das erinnert mich ein wenig an den Dodge RAM SRT-10: saucool, aber kaufen würde ich das Ding trotzdem nicht.
Mich würde mal interessieren wie sich so eine aktuelle Rocket fährt. Die sind als „R“ ja inzwischen ein wenig mehr auf „Sportlichkeit“ getrimmt, mit Fussrasten und ein wenig mehr Bodenfreiheit.

Ich habe in 2008 mal eine Probefahrt mit einer Rocket Touring (noch die 2.3 Liter Version) durch die Fränkische Schweiz gemacht. Da passte für mich als „normalen“ Motorradfahrer in der Tat die Leistung nicht zur Sitzposition. Wenn man das Gas ordentlich aufgedreht hat, kam da trotz der Masse schon reichlich Schub welcher einem die Arme langzog, ohne das man dazu eine vernünftige Sitzposition hatte. Hinzu kam nach der zweiten Kurve das aufsetzen und einklappen der Trittbretter, was ich als unangenehm empfunden habe.
 
Mich würde mal interessieren wie sich so eine aktuelle Rocket fährt. Die sind als „R“ ja inzwischen ein wenig mehr auf „Sportlichkeit“ getrimmt, mit Fussrasten und ein wenig mehr Bodenfreiheit.

Ich habe in 2008 mal eine Probefahrt mit einer Rocket Touring (noch die 2.3 Liter Version) durch die Fränkische Schweiz gemacht. Da passte für mich als „normalen“ Motorradfahrer in der Tat die Leistung nicht zur Sitzposition. Wenn man das Gas ordentlich aufgedreht hat, kam da trotz der Masse schon reichlich Schub welcher einem die Arme langzog, ohne das man dazu eine vernünftige Sitzposition hatte. Hinzu kam nach der zweiten Kurve das aufsetzen und einklappen der Trittbretter, was ich als unangenehm empfunden habe.
@M-Roady Armin hat 2023 eine probiert , bevor es dann die NT wurde. Er war schon durchaus begeistert, fiel aber wegen mangelnder Soziatauglichkeit durch.
 
Mich würde mal interessieren wie sich so eine aktuelle Rocket fährt. Die sind als „R“ ja inzwischen ein wenig mehr auf „Sportlichkeit“ getrimmt, mit Fussrasten und ein wenig mehr Bodenfreiheit.

Ich habe in 2008 mal eine Probefahrt mit einer Rocket Touring (noch die 2.3 Liter Version) durch die Fränkische Schweiz gemacht. Da passte für mich als „normalen“ Motorradfahrer in der Tat die Leistung nicht zur Sitzposition. Wenn man das Gas ordentlich aufgedreht hat, kam da trotz der Masse schon reichlich Schub welcher einem die Arme langzog, ohne das man dazu eine vernünftige Sitzposition hatte. Hinzu kam nach der zweiten Kurve das aufsetzen und einklappen der Trittbretter, was ich als unangenehm empfunden habe.
krm.jpg
Ich hatte mal die M1800 von Suzuki. Die schob auch gut nach vorne, aber eben auch nur ein Moped zum geradeaus fahren, aber der Antritt war schon eine Wucht...es geht eben nichts über Hubraum
 
Anhang anzeigen 671376
Ich hatte mal die M1800 von Suzuki. Die schob auch gut nach vorne, aber eben auch nur ein Moped zum geradeaus fahren, aber der Antritt war schon eine Wucht...es geht eben nichts über Hubraum

Hallo. Bis letztes Jahr hatte ich, als Alternative zur R1250R, noch ein Kawa VN 2000 (größter Serienmäßiger V2- Moto). Damit haben wir auch das Pässekarusell um Andermatt und ähnliches gemacht. Ist halt richtig Arbeit die 380 kg Motorrad zu bewegen. Speziell in den Serpentinen. Aber schon auch richtig geil👍 Auch mal mit 200 km/h auf der AB an verdutzten Dosenfahrern vorbeizukacheln hatte was. Erstaunlich: Mehr als 6.5 l/100km hat das Ding nie genommen.
Gruss
 
Ich hatte letztes Jahr eine längere Probefahrt mit der Rocket.

Da ich in der Vergangenheit u.a. auch mal eine Tiger besessen hatte, war ich recht gespannt auf diesen großen Dreizylnder.

An sich ein sehr schöner Motor mit gutem Klang. Allerdings fand ich den Motor im unteren Drehzahlbereich etwas unelastisch - hatte ich jetzt mehr erwartet (vielleicht im Vergleich mit dem 6 Zylinder der Goldwing auch etwas unfair)

Obenraus geht natürlich ein gutes Feuerwerk ab - aber man ist ja nicht ständig nur am Beschleunigen.

Die Sitzposition war für mich wie aufgespannt (und nicht nur verglichen mit meiner Goldwing - habe auch schon viele andere Motorräder gefahren).

Dadurch konnte man sich beim Beschleunigen zwar etwas besser am Lenker festhalten, aber auf Dauer echt ätzend (zumindest für mich)

Fahrwerk war schon gut, in Verbindung mit den breiten Reifen erstaunlich handlich. ;)

Fazit:

Der Motor ist obenraus ganz unterhaltsam, die Sitzpsizion auf Dauer - also für längere Ausfahrten (für mich) unerträglich.

Ansonsten interessantes Mopped.

Muss man wollen... :rolleyes::whistle:
 

Anhänge

  • 20220618_132744.jpg
    20220618_132744.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 26
  • 20230811_145946.jpg
    20230811_145946.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 20
  • 20230811_144801.jpg
    20230811_144801.jpg
    197 KB · Aufrufe: 19
  • 20230811_144733.jpg
    20230811_144733.jpg
    94 KB · Aufrufe: 19
  • 20230811_144724.jpg
    20230811_144724.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 19
  • 20230811_144713.jpg
    20230811_144713.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 22
  • 20230811_144702.jpg
    20230811_144702.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Prof.Dr.Bernt Spiegel ist vor wenigen Tagen im Alter von 98 Jahren verstorben und sein Standartwerk jedem Motorradfahrer ans Herz zu legen!
 

Anhänge

  • IMG_2662.jpeg
    IMG_2662.jpeg
    81,7 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2663.jpeg
    IMG_2663.jpeg
    201 KB · Aufrufe: 29
Ich kann jedem Interessierten und für neue Erfahrungen offenen nur eine Probefahrt mit einer Diavel ans Herz legen (spreche nicht von der XDiavel).

So manch Einer wird erstaunt sein, wie wendig und souverän das vonstatten geht. Klar, eine Monster wird es nicht, aber Spaß machen die Dinger ohne Ende und können auch Kurven.

Will aber noch immer Niemanden bekehren - jeder wie er mag - nur Mut machen Neues zu probieren.

LG
Didi
 
Ich kann jedem Interessierten und für neue Erfahrungen offenen nur eine Probefahrt mit einer Diavel ans Herz legen (spreche nicht von der XDiavel).

So manch Einer wird erstaunt sein, wie wendig und souverän das vonstatten geht. Klar, eine Monster wird es nicht, aber Spaß machen die Dinger ohne Ende und können auch Kurven.

Will aber noch immer Niemanden bekehren - jeder wie er mag - nur Mut machen Neues zu probieren.

LG
Didi
Wie gesagt, hatte ich als Werkstattersatz und bin ca. 120km damit gefahren, ebenso auch mal eine Hypermotard (welche genau, kann ich nicht mehr sagen, kleinere Motorisierung aber) , wenn ich für dauerhaft wählen müsste, würde ich eine Hyper nehmen. 🤷🏼
 
Zurück
Oben Unten