Dreistigkeiten im Straßenverkehr

Doch, 60 km/h
Ich gestehe, ich mache das manchmal auch so (ähnlich). Schön langsam um die Kurve und dann auf der Geraden voll auf den Pin und sich in die bereits 500m entfernte Lücke noch erfolgreich einordnen
Peinlich, bei solchen Fahrern denk ich unweigerlich….. auf der Geraden kann jeder.:D
 
Hatte nicht gedacht, mich hier mal zu beteiligen, die kleinen alltäglichen Ärgernisse sind da einfach zu nichtig, sich darüber aufzuregen.
Gestern ist mir aber der Kragen geplatzt, zumal am Druck an meiner Hand auch zu spüren war, dass die Situation meiner Freundin auf dem Beifahrersitz durchaus Angst bereitet hat.
Wir waren auf der A8 nach München unterwegs, waren früh dran also bin ich mit Tempomat 130 dahingebummelt.
Ging auch ganz gut durch, ab und zu ein Schlenker nach links für eine Überholung. Am Ende zu 2spurig.
Kurz vor München überhole ich wieder ein Auto, sehe im Spiegel einen näherkommende Wagen, schätze dessen Tempo und den Abstand zum nächsten langsameren vor und ab und entscheide rechts einzuscheren, weil sich das noch gut ausgehen müsste. So sah es Anfangs auch aus, der Wagen überholt und kurz bevor ich auf den Vordermann auflaufe, schere hinter dem überholenden wieder nach links rüber, da der Geschwindigkeitsüberschuss ausreichend war, um schnell die Lücke zu vergrößern.
In dem Augenblick tritt der Überholende (X7) auf die Bremse und verzögert runter auf 80, um HINTER dem Fahrzeug, das wir beide gerade überholten, bzw. dabei waren es zu überholen, noch in die Ausfahrtspur zur A99/Aubing zu fahren - das war knapp hinter der 100m-Bake.
Ich bin auf gefühlt knapp 1m (vermutlich real 2) aufgerutscht, aber es ging alles gut aus am Ende.

Eigentlich bin ich eher auf der linken Spur mit angemessenem Tempo unterwegs und das hat mich wieder bestätigt, warum das gut so ist. Alles was dann noch von hinten kommt, tut das mit verlässlicher Konsequenz und Weitsicht.
 
Dieses auf den letzten Meter noch möglichst viele überholen, bevor man ganz rechts rüber auf die Ausfahrt einschert geht mir auch so auf den Keks. Beobachte auf der B10 auch immer wieder Autos, die auf Höhe der ersten Bake bereits rechts eingeordnet sind, sich dann noch entscheiden auszuscheren, um unbedingt noch 2-3 Autos zu überholen. Dann knapp auf Höhe der Ausfahrt ganz nach rechts rüberziehen, um die Bundesstraße zu verlassen. Um dann in den meisten Fällen an der Ampel zu stehen, bringt also extreme Zeitersparnis mit sich. Hochgradig beschränkt meiner Meinung nach.
 
Hatte nicht gedacht, mich hier mal zu beteiligen, die kleinen alltäglichen Ärgernisse sind da einfach zu nichtig, sich darüber aufzuregen.
Gestern ist mir aber der Kragen geplatzt, zumal am Druck an meiner Hand auch zu spüren war, dass die Situation meiner Freundin auf dem Beifahrersitz durchaus Angst bereitet hat.
Wir waren auf der A8 nach München unterwegs, waren früh dran also bin ich mit Tempomat 130 dahingebummelt.
Ging auch ganz gut durch, ab und zu ein Schlenker nach links für eine Überholung. Am Ende zu 2spurig.
Kurz vor München überhole ich wieder ein Auto, sehe im Spiegel einen näherkommende Wagen, schätze dessen Tempo und den Abstand zum nächsten langsameren vor und ab und entscheide rechts einzuscheren, weil sich das noch gut ausgehen müsste. So sah es Anfangs auch aus, der Wagen überholt und kurz bevor ich auf den Vordermann auflaufe, schere hinter dem überholenden wieder nach links rüber, da der Geschwindigkeitsüberschuss ausreichend war, um schnell die Lücke zu vergrößern.
In dem Augenblick tritt der Überholende (X7) auf die Bremse und verzögert runter auf 80, um HINTER dem Fahrzeug, das wir beide gerade überholten, bzw. dabei waren es zu überholen, noch in die Ausfahrtspur zur A99/Aubing zu fahren - das war knapp hinter der 100m-Bake.
Ich bin auf gefühlt knapp 1m (vermutlich real 2) aufgerutscht, aber es ging alles gut aus am Ende.

Eigentlich bin ich eher auf der linken Spur mit angemessenem Tempo unterwegs und das hat mich wieder bestätigt, warum das gut so ist. Alles was dann noch von hinten kommt, tut das mit verlässlicher Konsequenz und Weitsicht.
Wenn man einige viele Km auf der Autobahn(in Deutschland!) verbracht hat dann lernt man eines, es ist völlig egal mit welcher Geschwindigkeit man unterwegs ist(80/120/160/200+), man findet immer einen Idioten um einen herum der einem (um es politisch korrekt auszudrücken) das Leben schwer macht.
 
Wenn man einige viele Km auf der Autobahn(in Deutschland!) verbracht hat dann lernt man eines, es ist völlig egal mit welcher Geschwindigkeit man unterwegs ist(80/120/160/200+), man findet immer einen Idioten um einen herum der einem (um es politisch korrekt auszudrücken) das Leben schwer macht.
Singular noch korrigieren dann passt das. :thumbsup:
 
Habe mal in der Fahrschule gelernt, dass man rund 2 Kilometer vor der geplanten Ausfahrt mal so langsam auf die rechte Spur wechseln soll.

Fahre ja gern Auto - bin aber froh, dass ich es nicht täglich machen muss. Bei all dem Stau im Berufsverkehr und der "Aggression" würde die Freude sehr strapaziert.
 
Ich kann nur nochmal sagen, wenn man es im Verkehr etwas ruhiger angehen lässt kommt man DEUTLICH entspannter ans Ziel und hat auch keine Probleme mit der StVO. Insbesondere dichtes Auffahren kostet unheimlich viel Energie und Konzentration, da hat mans viel entspannter, wenn man einfach nur mitschwimmt - zumindest im Berufsverkehr.
 
Ich fahre Tempomat 80 auf der Bahn und gucke Filme oder Fussball. Besser gehts nicht. Das haste nicht mal im ICE.
Also schön hinter den LKWs her. Da muss man schon echt die Ruhe für haben, aber ja, wenn man sich darauf einlässt, ist es viel entspannter, als 100 zu fahren und ständig langsam LKWs zu überholen.
Abstandstempomat im Porsche? Ohne würde ich mich zumindest nicht trauen, Fußball zu schauen. Einen Konzertfilm schon eher.
 
Ich kann nur nochmal sagen, wenn man es im Verkehr etwas ruhiger angehen lässt kommt man DEUTLICH entspannter ans Ziel und hat auch keine Probleme mit der StVO. Insbesondere dichtes Auffahren kostet unheimlich viel Energie und Konzentration, da hat mans viel entspannter, wenn man einfach nur mitschwimmt - zumindest im Berufsverkehr.
Mir gehen die Mitschwimmer auf den Keks! Vor allem dann, wenn vorne einer nur mit 70 schwimmt und nicht mal nen LKW überholt bekommt. Die Schlangen dahinter werden immer länger. Das nervt, auch wenn ich entspannt bin.
 
Also schön hinter den LKWs her. Da muss man schon echt die Ruhe für haben, aber ja, wenn man sich darauf einlässt, ist es viel entspannter, als 100 zu fahren und ständig langsam LKWs zu überholen.
Abstandstempomat im Porsche? Ohne würde ich mich zumindest nicht trauen, Fußball zu schauen. Einen Konzertfilm schon eher.
80-90 ist ne schöne Geschwindigkeit bei der man nie aufläuft aber ständig von Elefanten überholt wird und damit reicht ein normaler Tempomat völlig aus.

Mein Fahrlehrer sagte mal: Bremse auf der Autobahn bedeutet Gefahr...das müssen sehr viele erstmal lernen.
 
80-90 ist ne schöne Geschwindigkeit bei der man nie aufläuft aber ständig von Elefanten überholt wird und damit reicht ein normaler Tempomat völlig aus.
Also vewusst langsamer als die LKWs und damit die LKWs "zwingen", einen zu überholen und die zweite Spur zuzumachen? Warum denn das? Die armen Leute, die schneller fahren wollen.

Also wenn, dann hänge ich mich hinter einen LKW mit ordentlich Abstand. Kein Verkehrshindernis, aber dennoch entspannt.
 
Also vewusst langsamer als die LKWs und damit die LKWs "zwingen", einen zu überholen und die zweite Spur zuzumachen? Warum denn das? Die armen Leute, die schneller fahren wollen.

Also wenn, dann hänge ich mich hinter einen LKW mit ordentlich Abstand. Kein Verkehrshindernis, aber dennoch entspannt.
hab das mal ausprobiert, als ich mal zum Termin gut Zeit hatte, aber wenn du dir denn einen LKW ausgesucht hast, der nach Tacho PKW ca. 90 fährt, wirst du dann immer noch von dem ein oder andern LKW "überholt" oder hast einen mit 80 vor dir, der dann von dem vor dir überholt wird :)
 
U.a. in Mettmann, Ratingen, Wuppertal gibt es einige Autobahnabschnitte, auf denen nur Tempo 60 erlaubt ist.

Das interessiert nur die Hälfte der Fahrer, die mit einem "Sicherheitsaufschlag" mit meist 70 Km/h durchfahren.

Die andere Hälfte interessiert das nicht mal ansatzweise! Da wird mit 120 oder auch 180 durchgedrängelt, unterstützt mit Blinken und Hupen.

Vermutlich noch nicht mal absichtlich, sondern weil keiner von denen die Schilder registriert. :D
 
hab das mal ausprobiert, als ich mal zum Termin gut Zeit hatte, aber wenn du dir denn einen LKW ausgesucht hast, der nach Tacho PKW ca. 90 fährt, wirst du dann immer noch von dem ein oder andern LKW "überholt" oder hast einen mit 80 vor dir, der dann von dem vor dir überholt wird :)
Klar, vor allem osteuropäische LKWs haben es teils einfacher. Ein wenig Mitdenken ist auch erforderlich, aber entspannter als bei Tempo 100 (und extrem viel entspannter, als bei Tempo 200) .
Vor allem aber ist man kein Verkehrshindernis, das alle LKWs überholen müssen, wenn man mit 80 fährt. Die Raser-LKW hingegen würden eh ausscheren, für den LKW, der vor einem fährt.
 
Vermutlich noch nicht mal absichtlich, sondern weil keiner von denen die Schilder registriert. :D
Doch, das ist totale egoistische voll bewusste Absicht.
Kannst mir nicht erzählen, das die es nicht "bemerken" wenn sie dauernd links/rechts vorbei müßen. Da sollte man schon stutzig werden als Fahrer.
 
Zurück
Oben Unten