Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich fahre auch schon seit Jahren mit Klettbefestigung. Beim TÜV wurde noch nie was bemängelt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß da etwas abfallen kann oder abgerissen wird , so wie die Kennzeichen
mit Klett halten
 
Der Kennzeichenhalter ist Kontraproduktiv. Der ist an der Oberfläche genarbt und das Klett klebt da ganz schlecht drauf. Direkt auf den Lack der Stoßstange ist deutlich besser für die Haftung!
 
Vielleicht hilft das hier ja einigen etwas bei der Entscheidung:


Habe mich für 3D Kennzeichen entschieden und passend dazu das Klettsystem bestellt. Auf der Seite gibt es auch eine Stellungnahme und einen Prüfbericht vom TÜV. Den Prüfbericht habe ich einfach ausgedruckt im Handschuhfach, falls doch mal was kommen sollte.

Musste allerdings die Kennzeichen bei BMW auch selber Montieren. Habe dort auch nur hinten angebracht und vorne dann später zuhause.
(vorher noch drauf hingewiesen, dass die bitte nirgends bohren oder die Halterung vorne anbauen).

Das Klett ist so fest drauf, da muss man sich glaube ich keine Gedanken machen..
 
Hast Du den vorderen Kennzeichenhalter angeschraubt?
Wie viele hier im Forum habe ich das Nummernschild ebenfalls, durch das verkürzte Kennzeichen, ohne die Grundplatte und mit einem Klett befestigt.
Es sitzt bombenfest und bei TÜV und Polizeikontrolle gab es bisher noch keinerlei Probleme.
 
Habe es vorhin gemacht. Umsiegeln ging easy für 5 Mark, sie hat sich auch net gewundert, warum ich Termin für "Umsiegeln von beschädigten Kennzeichen" hatte, obwohl die makellos waren :D
Das Stück für die Autoseite klebt so fest, wenn man das mal abmachen will, kommt wohl der Lack mit runter.
ich habe es vorne 1 cm schmaler gemacht, weil es sonst unten übergelappt und Dreck gesammelt hätte.
 
Habe die 3D Kennzeichen gestern Abend auch für meinen bestellt, nachdem ich 3 Jahre diese auf meinem MX-5 gefahren habe, zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der Grund für den Wechsel von Blech nach 3D war, dass bei häufigem Waschen die Farbe vom Blechschild verschwand. Und lustige Geschichte Gestern, musste noch meine Sommerfelgen zum Händler, der den MX-5 gekauft, hat bringen. Der MA der die in Empfang nahm, fragte sofort bei mir nach, was das den für eine geile Kennzeichen Befestigung sei....... also alles richtig gemacht. Und für die Abholung habe ich mir die Rahmen für die 3-D dazubestellt, damit ich bei der Abholung nicht rumschrauben muss. Kann ich ja zu Hause wieder runtermachen und auf Klett wechseln.
 
Mein Handy hat sich aus der BMW App abgemeldet. Wenn ich versuche mich wieder anzumelden kommt immer die Meldung, dass es gerade einen Systemfehler gibt und ich es doch später nochmal versuchen soll. Das steht da aber schon seit einigen Tagen. Hat noch jemand das Problem? Ich habe schon die Cookies gelöscht, was aber nichts geändert hat.
 
Mein Handy hat sich aus der BMW App abgemeldet. Wenn ich versuche mich wieder anzumelden kommt immer die Meldung, dass es gerade einen Systemfehler gibt und ich es doch später nochmal versuchen soll. Das steht da aber schon seit einigen Tagen. Hat noch jemand das Problem? Ich habe schon die Cookies gelöscht, was aber nichts geändert hat.

…lösche im Fahrzeug im Media Menü das verbundene Mobiltelefon und am Mobiltelefon die BT-Verbindung. Dann sollte eine Neukopplung wieder problemlos möglich sein. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verbindung hat geklappt. Danke für die Tipps.

Nun habe ich noch eine Frage: mein Wagen hat das adaptive Fernlicht. Für mich funktioniert es gut, für Andere aber offenbar nicht. Sowohl auf der Autobahn wie auf der Landstraße scheine ich Andere zu blenden, da sie kurz ihr Fernlicht einschalten wenn sie mir entgegenkommen. Habt ihr auch das Problem? Und ja, ich drücke die Taste am Blinkerhebel.
 
Die Verbindung hat geklappt. Danke für die Tipps.

Nun habe ich noch eine Frage: mein Wagen hat das adaptive Fernlicht. Für mich funktioniert es gut, für Andere aber offenbar nicht. Sowohl auf der Autobahn wie auf der Landstraße scheine ich Andere zu blenden, da sie kurz ihr Fernlicht einschalten wenn sie mir entgegenkommen. Habt ihr auch das Problem? Und ja, ich drücke die Taste am Blinkerhebel.

...Dein Licht ist ggf. etwas zu hoch eingestellt (Grundeinstellung), denn das macht auch ein adaptives (Fern-)Lichtsystem nicht zu 100% automatisch, denn dieses maskiert den Entgegenkommenden nicht.
Nein, dieses "Problem" hatte ich nicht bei meinem M40i, aber bei meinem M340d mit adaptivem Laserlicht. Kurz in die Werkstatt, kleine Korrektur und schon blendet niemand mehr auf. ;)
 
...Dein Licht ist ggf. etwas zu hoch eingestellt (Grundeinstellung), denn das macht auch ein adaptives (Fern-)Lichtsystem nicht zu 100% automatisch, denn dieses maskiert den Entgegenkommenden nicht.
Nein, dieses "Problem" hatte ich nicht bei meinem M40i, aber bei meinem M340d mit adaptivem Laserlicht. Kurz in die Werkstatt, kleine Korrektur und schon blendet niemand mehr auf. ;)
Danke. Dann fahre ich mal bei BMW vorbei.
 
Und noch eine Frage: wie bekomme ich Apps in meinen Z4, gerade die Amazon Alexa App? Weder finde ich im vorhandenen App Menü einen App Store noch irgendeine andere Möglichkeit eine App hinzuzufügen. Ich google mir seit zwei Stunden den Wolf und finde nichts.
 
Eigentlich werden alle Apps, die auf deinem Handy sind und CarPlay fähig sind automatisch übernommen.
 
@H-P und @Chris CNX ….

Der Zetti verfügt über eine Alexa-Car Integration…. das muss man in der My BMW App und in der Alexa App aktivieren bzw. muss man beide miteinander verbinden.

Unten mal ein Screenshot aus meiner Alexa App, wo man sehen kann, das dort als „Gerät“ auch der Zetti aufgelistet ist, nachdem man beide verbunden hat…. und ein Screenshot aus der My BMW App, wo man das aktivieren kann:

IMG_0126.jpeg

IMG_0125.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten