Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Eigentlich werden alle Apps, die auf deinem Handy sind und CarPlay fähig sind automatisch übernommen.
Ich nutze Android Auto.

@H-P und @Chris CNX ….

Der Zetti verfügt über eine Alexa-Car Integration…. das muss man in der My BMW App und in der Alexa App aktivieren bzw. muss man beide miteinander verbinden.

Unten mal ein Screenshot aus meiner Alexa App, wo man sehen kann, das dort als „Gerät“ auch der Zetti aufgelistet ist, nachdem man beide verbunden hat…. und ein Screenshot aus der My BMW App, wo man das aktivieren kann:

Anhang anzeigen 675331

Anhang anzeigen 675330
Ich finde den Z4 in der Amazon App, dort steht aber, das Gerät ist offline. In der BMW App steht, oben unter dem Fahrzeug "nicht unterstützt".
Auf dem Display im Auto taucht die App nicht auf.
Screenshot_2025-03-19-20-04-30-810_de.bmw.connected.mobile20.row.jpg
IMG_20250319_195849.jpg
 
Du musst erst in die Alexa App auf dem Handy und das Skill aktivieren und mit der App Mybmw verbinden.

Anhang anzeigen 675339
Kann es sein, dass man das Connected Drive Pro dafür braucht? Bei mir steht weiterhin "nicht unterstützt" unter dem Fahrzeugsymbol in der App. Und bei Alexa heißt es "Ich habe momentan Schwierigkeiten auf deinen BMW My Skill zuzugreifen". Oder ich bin einfach zu doof dafür das einzurichten.
 
Kann es sein, dass man das Connected Drive Pro dafür braucht? Bei mir steht weiterhin "nicht unterstützt" unter dem Fahrzeugsymbol in der App. Und bei Alexa heißt es "Ich habe momentan Schwierigkeiten auf deinen BMW My Skill zuzugreifen". Oder ich bin einfach zu doof dafür das einzurichten.

Ja, ein aktives Connected Drive Abo ist erforderlich
 
Habe nach Kauf im Spätherbst & Saisonzulassung jetzt erst die ersten paar hundert KM abgespult und festgestellt: Ich höre bei geschlossenem Verdeck von der Beifahrerseite her deutlich mehr Außengeräusche als von der Fahrerseite, fast so als ob irgendwo ein Spalt offensteht o.ä. Besonders gut wahrzunehmen, wenn man in engen Einbahnstraßen mit beidseitiger Bebauung fährt. Kann ich das auf noch vorhandene Garantie prüfen lassen?
 
Habe nach Kauf im Spätherbst & Saisonzulassung jetzt erst die ersten paar hundert KM abgespult und festgestellt: Ich höre bei geschlossenem Verdeck von der Beifahrerseite her deutlich mehr Außengeräusche als von der Fahrerseite, fast so als ob irgendwo ein Spalt offensteht o.ä. Besonders gut wahrzunehmen, wenn man in engen Einbahnstraßen mit beidseitiger Bebauung fährt. Kann ich das auf noch vorhandene Garantie prüfen lassen?
Ja
 
Welche Scheibenwischerblätter verwendet ihr, die Original BMW oder Bosch Aerotwin A 290S ? Bin eigentlich ein Fan der Bosch Aerotwin, aber die haben die Maße 550mm/530mm lt. Konfigurator und die Original BMW 580mm/530mm.

Bin mir jetzt bissl unsicher wegen der unterschiedlichen Länge auf der Fahrerseite und preislich sind halt über € 80,- zu knapp € 30,- auch ein Unterschied.

 
Habe nach Kauf im Spätherbst & Saisonzulassung jetzt erst die ersten paar hundert KM abgespult und festgestellt: Ich höre bei geschlossenem Verdeck von der Beifahrerseite her deutlich mehr Außengeräusche als von der Fahrerseite, fast so als ob irgendwo ein Spalt offensteht o.ä. Besonders gut wahrzunehmen, wenn man in engen Einbahnstraßen mit beidseitiger Bebauung fährt. Kann ich das auf noch vorhandene Garantie prüfen lassen?
ist normal ,hat was mit der Akustik im Auto zu tun
 
Habe jetzt (leider 😭) häufiger das Problem, dass beim Einsteigen das Hauptdisplay dunkel bleibt. Das Mediendisplay in der Mitte funktioniert, da kommt auch das BMW Banner und die personalisierte Begrüßung. Es ist insofern blöd, dass der Tacho eben auch dunkel bleibt. Das Display versucht dann von selbst zu rebooten, es kommt auch der obligatorische Warnton und nach einer Zeit ist dann alles wieder da. Ist auch nicht wirklich ein Muster erkennbar, also Kälte, Tageserststart oder so. Werde also mal zum Freundlichen. Ist das Problem bekannt?
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Probier mal einen Restart des Systems, vielleicht ist da was durcheinander gekommen.

Radioknopf länger drücken, bis die Systeme runter und neu rauffahren.

Evtl. hilft es.
 
Ich hatte das auch bisher ein mal.

Batterie mal nach geladen und bis jetzt nicht wieder passiert.
 
Nächste Woche gönne ich meinem Zeti eine Aufbereitung, die Firma bietet unter anderem auch eine Verdeckreinigung mit Keramikversiegelung an, was meint ihr, macht das Sinn?
 
In den letzten Wochen ist es 3 mal passiert, dass mein Wagen kurz nach dem losfahren auf einmal ein fürchterliches metallisches Kreischen am Rad links hinten macht. Es hört sich an, als ob man ein Stück Blech auf dem Boden lang ziehen würde. Es ist so laut, da sich die ganze Straße nach mir umdreht. Wenn ich dann anhalte und kurz rückwärts und vorwärts fahre, ist es wieder weg und kommt auch nicht wieder.
Von außen ist nichts zu sehen, was kann das sein?
 
Zurück
Oben Unten