Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

…noch eine „kleine“ Ergänzung zum schon bestellten obigen Spielzeug - einen Rega RB3000 Tonarm:

Anhang anzeigen 676428
und einen passenden MC-Tonabnehmer, ein Goldring Ethos:
Anhang anzeigen 676429
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen, vom alten Laufwerk den Tonarm mit Tonabnehmer nicht zu übernehmen, sondern gleich „Nägel mit Köpfen“ zu machen. Dann kann ich vermutlich einfacher den vorherigen Plattenspieler komplett mit gutem Tonarm und Tonabnehmer privat zu verkaufen… 😉

In ein paar Tagen bekomme ich dann den neuen Plattenspieler komplett zusammengebaut und justiert. Dann brauche ich nur noch die passende LP-Waschmaschine. :whistle:
Was hast du denn für einen alten Plattenspieler?
 
Was hast du denn für einen alten Plattenspieler?

…an sich einen Guten - ist ein Brite (damals über den Audioplan vertrieben):

The Voyd Valdi mit externem Netzteil, Rega RB300 Tonarm und einem High-Output MC Tonabnehmer, dem Goldring Elite.
Irgendwo habe ich auch noch die Plexiglashaube eingelagert.

IMG_4230.jpeg


Ich wollte mal wieder etwas neues, auch wenn‘s dämlich ist…🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BMW neue Teile für 88€ bestellt.:t:j:d

Falscher Fred, der Beitrag gehört hier rein :b

 
88 € für einen Ölfilter, die Ölablassschraube und eine Flachdichtung empfinde auch ich als überzogen.
Als ich noch die Ölwechsel an anderen Autos selbst gemacht hatte, kostete das keine 15 EUR.

Kurz recherchiert, mit MANN-Filter kommt der Satz auf unter 20 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
11427953129 17,14€
07119906928 2,07€
18107549447 32,43€

Macht in Summe 55€ bei Leebmann, mit dem teuersten Brocken der Flachdichtung. Plus 7,50€ Versandkosten (da unter 100€) ist man dann bei 67€... da kann man schon drüber nachdenken, dann eben zum :) zu fahren, um die Sachen sofort dazuhaben.

Als ich noch die Ölwechsel an anderen Autos selbst gemacht hatte, kostete das keine 15 EUR.
Das Ölwechselzubehör ist erstaunlicher Weise wohl kaum teurer geworden mit 17€.
 
Noch eine kleine Ergänzung zum kommenden Plattenspieler:

Gab' es gerade zufällig super günstig - Pro-Ject Vinyl Cleaner VC-E2

Anhang anzeigen 676683
Wie funktioniert das?
Das Gerät besprüht dann die Schalplatte und saugt eine Umdrehung später die Flüssigkeit und den Schmutz wieder auf?

Ich kenne von den Schallplattenliebhabern bislang nur diese "Bürsten" mit denen über die Platte gestrichen wird.
 
Wie funktioniert das?
Das Gerät besprüht dann die Schalplatte und saugt eine Umdrehung später die Flüssigkeit und den Schmutz wieder auf?

Ich kenne von den Schallplattenliebhabern bislang nur diese "Bürsten" mit denen über die Platte gestrichen wird.

Das Gerät dreht die Platte, Du bringst die Reinigungsflüssigkeit auf, verteilst diese mittels einer Bürste gleichmäßig und schwenkst dann den Saugarm über die LP. Dann wird die Flüssigkeit abgesaugt und die LP wird dadurch getrocknet.

Die Dir bekannte Bürste nimmt nur losen Staub weg, kann aber keine tiefere Verschmutzung wie z.B. Fett entfernen - die Plattenwaschmaschine schon.

Diese gibt es einfach - so wie meine - oder sehr teuer und vollautomatisiert.
 
Wir hatten damals so schleimiges Zeugs, was nach einer gewissen Zeit ausgehärtet war, geleeartig, aber reißfest. Danach abziehen, das hatte den letzten Staubkrümel aus den Rillen geholt.
Beim Google bin ich jetzt auf Holzleim gestoßen :b Das Zeugs von uns war aber etwas dicker, geleeartig bis fest

 
11427953129 17,14€
07119906928 2,07€
18107549447 32,43€

Macht in Summe 55€ bei Leebmann, mit dem teuersten Brocken der Flachdichtung. Plus 7,50€ Versandkosten (da unter 100€) ist man dann bei 67€... da kann man schon drüber nachdenken, dann eben zum :) zu fahren, um die Sachen sofort dazuhaben.


Das Ölwechselzubehör ist erstaunlicher Weise wohl kaum teurer geworden mit 17€.

Nur eine Schraube kostet 2,07€. Ich brauche vier Stück. Bei Flachdichtung werden zwei benötigt. Da bist du alleine bei zwei Flachdichtungen über 60€ ;)

Edit:

Bei Leebmann mit Versand

Screenshot 2025-04-01 192315.png
 
@Champloo
Originalteile schön und gut......aber was treibt einen dazu für eine elRing-Dichtung den vierfachen Preis zu bezahlen,um das Ding in ner BMW-etikettierten Tüte zu bekommen? :O_oo:




Und wenn man die HJS genommen hätte,wäre das sogar nur ein Zehntel gewesen.....


Bitte sucht doch erstmal im Netz bevor ihr für so Kleinkram die Taschen der Manager bei BMW platiniert......

Bei daparto nichtmal die Hälfte:

daparto01.jpg


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Und solange es wer bezahlt, werden die Preise weiter durch die Decke gehen...
 
@Champloo
Originalteile schön und gut......aber was treibt einen dazu für eine elRing-Dichtung den vierfachen Preis zu bezahlen,um das Ding in ner BMW-etikettierten Tüte zu bekommen? :O_oo:

Bitte sucht doch erstmal im Netz bevor ihr für so Kleinkram die Taschen der Manager bei BMW platiniert......

Bei daparto nichtmal die Hälfte:

Greetz

Cap
Einerseits, andererseits.

Wenn ich mir die Fotos der hallengroßen Garagen und zweit-Porsches hier im Forum so anschauen, sind die 60€ Unterschied für manche hier vermutlich nur eine halbe Stunde Überstunden auf der Arbeit. Die Zeit geht allein schon bei der Recherche von qualitativ hochwertigen Ersatzteilen drauf.
Dazu kommt noch, dass BMW die Teile (hoffentlich) jederzeit auf Vorrat hat und man nicht zwei, drei Tage darauf warten muss, wenn es schnell sein muss.
Letztlich dann noch die sichergestellte BMW-Qualität, zum Beispiel was Filter angeht. Selber Hersteller heißt ja nicht zwangsläufig, dass es die gleiche Qualität oder gar Frische sein muss.

So klar würde ich es also nicht sehen. Aber klar, wenn man Zeit hat und genug Anhnung, die Qualität einzuschätzen, ist günstiger kaufen nicht verkehrt.
 
@DennisTheW
Es gibt HIER auch User die ein Jahresgehalt DEUTLICH unter sechsstellig verdienen......das sehe ich einem Usernamen nicht an.
Und nur weil es hier entsprechende Bilder gibt bedeutet das nicht automatisch das jeder gern Geld verbrennt,selbst WENN derjenige die Knete dafür hat.
Ja,das Wissen über solche Teile kommt nicht von heut auf morgen,ABER dazu gibt es ja Foren wie DIESES in dem man nachfragen kann.....und ein Ölwechsel ist nun kein Vorkomniß,das einem von jetzt auf gleich in den Schoß fällt und überraschend für Panik sorgt......
Da kann man schon Wochen,Monate,teilweise JAHRE im Voraus entsprechende Teile organisieren.....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten