Was war der Grund für den Wechsel? War sie schon dermaßen hart, dass kaum noch Funktion da war?
Dummheit

.
Ich hatte den Wagen neu und habe die Risse bemerkt, die wohl fast alle E89 an der Stelle der hinteren Abdeckung haben werden, was mir aber zu der Zeit nicht bewusst war. Hinzu kam noch, dass für mich das Gummi, im Vergleich zu den Gummis des E46, sehr rauh und verschlissen wirkte. Also habe ich neue Abdeckungen gekauft.
Weder wusste ich, dass, wie gesagt, durch das Reiben der senkrechten Gummidichtung der hinteren Fenster die Stelle automatisch nach ein paar Jahren durchreibt, noch dass der E89 wohl absichtlich so ein rauhes Gummi um die Fenster hat. Ich vermute, das soll pflegeleichter sein und weniger speckig glänzen als am E46. Ok, die neuen sehen minimal besser aus, aber das ist das Geld und den Aufwand nicht wert. Man sah kaum den Unterschied zwischen neuen und alten Abdeckungen, obwohl sie direkt nebeneinander waren.
Aber ich hatte die Leisten nun schon da liegen, also wäre es blöd gewesen, sie nicht einzubauen. Und immerhin kann ich mir einreden, dass ich nun zum halbwegs normalen Kurs noch 11 Jahre jüngere Abdeckungen habe, sie also noch länger frisch und "dicht" aussehen werden. Da die Schachtabdeckungen aber nicht wirklich abdichten, sondern eben nur abdecken, ist zweiteres auch nicht wirklich relevant.
Die vorderen kriegt man tatsächlich leicht gewechselt, das könnte ich empfehlen, wenn die schon verschlissen sind - oder einfach mal zum Reinigen. Die hinteren würde ich nie wieder freiwillig ausbauen.