Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Beste Unterhaltung: KTM erstaunlich gut, VR46, zumindest auf Kosten der Reifen, zeitweilig ganz vorn, Honda weiter stabilisiert, Yamaha stagniert und leider ein Sturz von Martin!:(
Wenn die Kraft fehlt kommen die Fehler…warum lässt man das von ärztlicher Seite zu und/oder warum schützt ihn dann nicht das eigene Team und sperrt ihn nach dem Sprint nicht fürs Rennen?
 
leider ein Sturz von Martin!:(
Wenn die Kraft fehlt kommen die Fehler…warum lässt man das von ärztlicher Seite zu und/oder warum schützt ihn dann nicht das eigene Team und sperrt ihn nach dem Sprint nicht fürs Rennen?

Sehe ich absolut genauso, wieviele Baustellen will man seinem Körper noch zumuten 😳🫣

21:47 Uhr

Flüssigkeit in der Lunge! Martin muss im Krankenhaus bleiben

Und die nächsten schlechten Neuigkeiten. Wie viel Pech kann man haben? Lunge wurde beim Sturz so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sich dort Flüssigkeit sammelt. Ihm wird nun eine Drainage gesetzt, um die Flüssigkeit abzuleiten. Er wird nun für einige Tage zur Beobachtung im Krankenhaus von Hamad Krankenhaus bleiben müssen. Rippenverletzungen könnten ebenfalls noch zum Vorschein kommen. Das darf doch alles nicht wahr sein...
 
Ich habe Freitag und Montag auch ein paar Kilometer geschafft - mit dem Sohn als Sozius, weil wir mehrere Händler mit 125ern besuchen "mussten".

Gut, dass wir das gemacht haben, auch wenn am Ende die selben Maschinen zur Wahl standen wie vorher:
Die Suzuki GSX-S war schon seit der Messe nicht in der engeren Wahl und ein erneutes Probesitzen hat gezeigt, dass mein Sohn mit seinen langen Beinen (der 15-jährige ist bereits 1,91m) fast an der Verkleidung ansteht. Aprilia hatte außer der Supermoto nichts mehr da. Die Honda CB125R macht einen sehr hochwertigen Eindruck (vor allem im Vergleich mit der Suzuki) und gehört in komplett schwarz zu den Favoriten. Bei Yamaha machen sowohl die kleine MT, als auch die XSR einen sehr guten Eindruck. Ich persönlich wäre für die XSR, die sehr erwachsen wirkt und man muss schon zweimal hinsehen, um auf Anhieb zu bemerken, dass das nur eine 125er ist. KTM hat letztendlich mit der kleinen Duke nicht überzeugt.

Bisher alles noch ohne Probefahrten, es ging erst einmal um die Sitzprobe und den Qualitätseindruck. Sicher wird es nach dem Führerscheinerwerb Probefahrten mit Honda und Yamaha geben.
Was mich überrascht hat: Einige der 125er verfügen inzwischen über digitale Displays, die auch Connectivity (Pfeilnavigation, Telefon, Musik, etc.) zulassen, wie bei deutlich größeren Motorrädern. Sicher ist das der Zielgruppe geschuldet.

Tim
 
Was mich überrascht hat: Einige der 125er verfügen inzwischen über digitale Displays, die auch Connectivity (Pfeilnavigation, Telefon, Musik, etc.) zulassen, wie bei deutlich größeren Motorrädern. Sicher ist das der Zielgruppe geschuldet.
Wie soll die heutige Google Maps Generation sonst auch von A nach B finden 🙈, offline Navigation in Papierform oder sich einfach mal einen Weg merken 🤔
 
Wie soll die heutige Google Maps Generation sonst auch von A nach B finden 🙈, offline Navigation in Papierform oder sich einfach mal einen Weg merken 🤔
Jein .... In vielen Fällen stimmt das sicher, aber bei nicht wenigen 125ern ist die Zielgruppe in unserem Alter und darf die Dinger fahren mit dem PKW-Führerschein. Auch da scheint der Wunsch nach solchen "Gimmicks" vorhanden.

Tim
 
Was mich überrascht hat: Einige der 125er verfügen inzwischen über digitale Displays, die auch Connectivity (Pfeilnavigation, Telefon, Musik, etc.) zulassen, wie bei deutlich größeren Motorrädern. Sicher ist das der Zielgruppe geschuldet.
Absolut. Wer als Hersteller bei einem Bike mit hohem GenZ-Anteil an Connectivity spart, spart sich gleich auch Marktanteile.

Bei klassischen Boomer-Bikes wird das vermutlich eher als nettes Extra gesehen. Die meisten hätten ihr Bike auch gekauft, wenn es nur analoge Zeiger hätte.
 
Jein .... In vielen Fällen stimmt das sicher, aber bei nicht wenigen 125ern ist die Zielgruppe in unserem Alter und darf die Dinger fahren mit dem PKW-Führerschein. Auch da scheint der Wunsch nach solchen "Gimmicks" vorhanden.

Tim
125er fahren mit PKW Führerschein in unserem Alter 🤔, da musst Du aber entweder die Ergänzung B196 zum Führerschein machen oder den Klasse 3 vor dem 01.04.1980 gemacht haben (das sind dann aber definitiv alte Säcke 🤭).
 
125er fahren mit PKW Führerschein in unserem Alter 🤔, da musst Du aber entweder die Ergänzung B196 zum Führerschein machen oder den Klasse 3 vor dem 01.04.1980 gemacht haben (das sind dann aber definitiv alte Säcke 🤭).
Früher sah man auf 125ern fast ausschließlich Teenager. Heute nutzen immer mehr über 40-Jährige diese Klasse. Meist als günstige und umweltfreundliche Pendler-Alternative zum Auto.
 
Mal nebenbei: Gimmicks auf dem Motorrad ... Vor einigen Jahren hätte ich es laut von mir gewiesen und gesagt, "Sowas braucht man auf dem Mopped nicht!" und es ist auch so, brauchen tut man vieles nicht.
Allerdings ... Am Freitag, als ich mit meinem Sohn unterwegs war (siehe oben): Per Helm-Kommunikation haben wir uns auf dem Weg zu den Händlern hin und danach ausgiebig über die besichtigten 125er unterhalten. Dabei führte mich die Navigation im Display jeweils zum nächsten Händler und schließlich rief noch ein Kunde durch, der eine Kleinigkeit klären wollte, was ich wegen der gerade geringen Geschwindigkeit störungsfrei erledigen konnte. Klar, lässt sich alles auch anders lösen - aber praktisch war es so schon.

Tim
 
Mal nebenbei: Gimmicks auf dem Motorrad ... Vor einigen Jahren hätte ich es laut von mir gewiesen und gesagt, "Sowas braucht man auf dem Mopped nicht!" und es ist auch so, brauchen tut man vieles nicht.
Allerdings ... Am Freitag, als ich mit meinem Sohn unterwegs war (siehe oben): Per Helm-Kommunikation haben wir uns auf dem Weg zu den Händlern hin und danach ausgiebig über die besichtigten 125er unterhalten. Dabei führte mich die Navigation im Display jeweils zum nächsten Händler und schließlich rief noch ein Kunde durch, der eine Kleinigkeit klären wollte, was ich wegen der gerade geringen Geschwindigkeit störungsfrei erledigen konnte. Klar, lässt sich alles auch anders lösen - aber praktisch war es so schon.

Tim

Guten Morgen. Jeder wie er will! Für mich: Niemals!
Gruss
 
Bin Samstag Abend zum Abendessen mit Kollegen über Land gefahren statt die kürzeste Strecke über die AB. Hab aktuell keinerlei Navi Lösung auf dem Motorrad, also mir einfach bei Maps die Strecke angeschaut die ich fahre wollte und mir 7 Ortschaften in Reihenfolge gemerkt und losgefahren. In jedem Ort sind der/die nächsten ja jeweils immer ausgeschildert, bzw die dort hinführende Straße hat ja meist den entsprechenden Namen. Geht absolut problemlos, wie in den 90ern auch. Klar, fahr ich auch gern im Urlaub und beruflich mit Navi, aber auf dem Motorrad hab ich auf meinen Spritztouren bisher keinen Bedarf. Das würde mich aktuell nur mehr ablenken.
 
Es gibt einen einfachen Grund welcher mich heutzutage von der Oldschool Methode mit Karte auf dem Tank abhält, ohne Lesebrille könnte ich nichts mehr erkennen 🙈🤷‍♂️.

Ich bin froh für ausgedehnte Touren zwei Möglichkeiten der Navigation auf der GS zu haben. Zuerst kann man Ziele oder Touren in der entsprechenden BMW App auf seinem Mobilgerät navigieren, welche als Pfeilnavigation auf dem regulären TFT Bildschirm angezeigt und falls verbunden auf dem Headset angesagt werden.
Darüber hinaus habe ich oberhalb des regulären Bildschirm noch ein BMW Cradle, wo ich ein zusätzliches Mobiltelefon anschließen kann. Dafür nutze ich ein altes IPhone und lasse dort Calimoto laufen.
 
Bin Samstag Abend zum Abendessen mit Kollegen über Land gefahren statt die kürzeste Strecke über die AB. Hab aktuell keinerlei Navi Lösung auf dem Motorrad, also mir einfach bei Maps die Strecke angeschaut die ich fahre wollte und mir 7 Ortschaften in Reihenfolge gemerkt und losgefahren. In jedem Ort sind der/die nächsten ja jeweils immer ausgeschildert, bzw die dort hinführende Straße hat ja meist den entsprechenden Namen. Geht absolut problemlos, wie in den 90ern auch. Klar, fahr ich auch gern im Urlaub und beruflich mit Navi, aber auf dem Motorrad hab ich auf meinen Spritztouren bisher keinen Bedarf. Das würde mich aktuell nur mehr ablenken.
Für Reisen und Spritztouren handhabe ich das auch so und möchte es auch so.
Nachdem ich allerdings 4 Motorradhändler abklappern wollte und nur von einem aus der Erinnerung noch wusste, wo der seinen Sitz hat ... war es schon praktisch die Adresse nur eingeben zu müssen.

Tim
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Klar, auch ich werde das nutzen, wenn ich mal ne ausgiebige Tour z B. In die Alpen machen werde. Navi kann schon auch richtig Sinn machen.
 
zum thema headset , wir haben auch bei unsern touren bei 4 mann, ein headset. aber dort wird bloss das nötigste gequatscht. sprich: strasse noch frei, kurze pause machen,. kein smalltalk oder ähnliches , am anfang habe ich mich da auch gesträubt. muss aber sagen das es sich für die kurzen knackigen notizen lohnt.
habe 1-3 musik über das ding gehört. nee ist auch nicht so meins, irgendwie ist man da nicht so konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich konnte ich mal meine tour gestern für mich zum einstieg machen.
ich hatte mir ein kleines ausflugsziel zum sonnnenberg in bad sulza gesetzt. ist von mir ca 100km weg. nur landstrasse gefahren und trotzdem ewig gebraucht. gut okay waren wieder so einige umleitungen.
und da ich ja ohne navi fahre. (ich halte an und schaue aufs handy als karte, oder ich frage leute beim imbiss nach dem weg)
sind wieder so einige huckelpisten und kopfsteinpflaster strassen zum ziel gewesen.
(habe ich schon erwähnt da sich kopfsteinpflaster hasse ? ;) )
insgesamt warens 188km, das ausflugsziel hatte sich gelohnt. leider war es mit der entspannten ruhe dort oben nix. dort machten ein paar reisende pause die dermassen ein mist erzählten,das man fast schon wieder flüchten wollte.

egal, der weg ist das ziel. und mein ziel hatte ich erreicht.passte also.
 

Anhänge

  • 20250414_150043.jpg
    20250414_150043.jpg
    532,1 KB · Aufrufe: 26
  • 20250414_152226.jpg
    20250414_152226.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 26
  • 20250414_152404.jpg
    20250414_152404.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die Ninja nicht auch einen Umbau für ein "kurzes" Heck? :rolleyes:

Tim
ich weiss,gibt es, seit jahren hängen mir alle meine kumpels damit in den ohren. :D :D
ich sag nur: """". und ich komme sehr oft in """" , bzw so richtig fiesen voll """" , wo du nix mehr siehst.
mit dem kurzen heck die leutchen die das haben, mussten es zugeben: da war der rücken komplett nass,weil alles nach oben spritzt. bei mir nix. deshalb behalte ich den ;)
 
Zurück
Oben Unten