Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Oh sorry,
Das war leider die falsche Fahrt.
Die war abends und dienstlich.
Die private von Mittags mit dem Z war eher beschaulich. Wegen schlechtem Wetter leider geschlossen über die Autobahn.
Aber irgendwie bin ich mit dem kleinen Diesel schneller unterwegs gewesen 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250414-192501.png
    Screenshot_20250414-192501.png
    177,6 KB · Aufrufe: 99
Oh sorry,
Das war leider die falsche Fahrt.
Die war abends und dienstlich.
Die private von Mittags mit dem Z war eher beschaulich. Wegen schlechtem Wetter leider geschlossen über die Autobahn.
Aber irgendwie bin ich mit dem kleinen Diesel schneller unterwegs gewesen 😁
Ah jooo, dass passt schon eher. 9.7L/50Km :Banane18::d

122ecf4829deb75ef9de7aac088309ee_w200.gif
 
In Österrreich mit den beknackten Tempolimits ist das überhaupt kein Problem, da hatte ich im Februar auch 4,4l stehen - auf einer ca. 60km Strecke . . .
 
Moin,

ich verstand diese Verbrauchsdiskussionen schon im ND-Forum nicht wirklich.
Wie kann man damit "prahlen", dass sein Fahrzeug so "viel" verbraucht und-/oder verbrauchen muss bei entsprechend"artgerechter" Haltung?
Ganz ehrlich, allein die Chance bei modernen Fahrzeugen wie Z4 und Co. zu haben, dass alles selbst mit meinem rechten Fuß regeln zu können, ob "artgerecht" hoch oder halt "entspannt" sparsam, sollte man eher entsprechend wertschätzen.

Meine Oldies mit den 60 jährigen V8-Motoren, nehmen bei der Fahrweise "entspannt" zwischen 16 - 20l/100km. Und wenn ich es da mal mehr oder weniger "krachen" lasse, gehen auch weit über 25l/100km durch die 4-Fach Vergaser.
Gäbe es neben dem Schätzeisen der Tankanzeige eine Reichweitenanzeige, würden diese maximal 200 - 350km anzeigen und das bei einem jeweiligen Tankvolumen von ca. 70l :whistle:
Sprich, mein rechter Fuß kann hier leider nicht wirklich viel beeinflussen, da diese uralten Motoren nicht annähernd für einen etwaigen Mager betrieb gedacht und ausgelegt waren.

Also ich weiß es jedenfalls sehr zu schätzen, dass ich es beim Z4 oder egal welchem moderneren Fahrzeug auch immer, den Verbrauch selbst entscheidend beeinflussen kann 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn und Zweck dieses Teils des Forums ist es, sich über das Hobby zu freuen. Jedwede Kritik ist eigentlich fehl am Platz - auch wenn ich mich selbst nicht immer daran halte.
Außer in den jeweiligen Hilfethemen. Aber hier geht es doch eigentlich nur darum, die eigene Freude mit anderen zu teilen, oder nicht?
Insofern dürfen sich alle über "viel" oder "wenig" freuen.
Ihr habt meinen Segen. Amen. :D
 
Sinn und Zweck dieses Teils des Forums ist es, sich über das Hobby zu freuen. Jedwede Kritik ist eigentlich fehl am Platz - auch wenn ich mich selbst nicht immer daran halte.
Außer in den jeweiligen Hilfethemen. Aber hier geht es doch eigentlich nur darum, die eigene Freude mit anderen zu teilen, oder nicht?
Insofern dürfen sich alle über "viel" oder "wenig" freuen.
Ihr habt meinen Segen. Amen. :D
Hey hey hey, das mit dem "Amen" ist aber mein Part... :13wingsz: :iloveyou:
 
Moin,

ich verstand diese Verbrauchsdiskussionen schon im ND-Forum nicht wirklich.
Wie kann man damit "prahlen", dass sein Fahrzeug so "viel" verbraucht und-/oder verbrauchen muss bei entsprechend"artgerechter" Haltung?
Ganz ehrlich, allein die Chance bei modernen Fahrzeugen wie Z4 und Co. zu haben, dass alles selbst mit meinem rechten Fuß regeln zu können, ob "artgerecht" hoch oder halt "entspannt" sparsam, sollte man eher entsprechend wertschätzen.

Diese Diskussionen sollte man einfach nicht zu ernst nehmen.....meistens wird einfach nur ein Spaß daraus gemacht, wenn jemand postet, das er mit einem "Sportwagen" wenig Sprit verbraucht hat oder 50.000 km mit einem Satz Reifen fährt. Wer länger hier im Forum unterwegs ist, kennt das und die Themen kommen immer wieder hoch, wenn jemand eine Vorlage dafür bietet. Also einfach mit Humor nehmen....nach ein paar Sprüchen hat sich das dann auch meistens wieder erledigt.... ;)
 
Zurück
Oben Unten