G29 - Codierung

Hi Köln235 ;)
ich habe auch Bimmercode und soeben bei meinem G29 5x Tippblinken aktiviert. Vorher funktionierte bereits das Übernehmen der letzten Start/Stopp Automatik Einstellung.
Verwende Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 für ca. 30€ von Amazon
1. Adapter einstecken
2. 3x schnell hintereinander ohne Bremse Start Knopf drücken
3. Auto Doctor App starten um Adapter zu verbinden
4. Auto Doctor Verbindung beenden
5. Bimmercode Starten.

Wo hakts denn bei Dir?
Ist das ein Trick, um nicht unterstützte Adapter nutzen zu können?
Welchen Adapter wählst du dann in bimmercode?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber ein vLinker MC+ und dass funktioniert immer. Jetz schon OHNE 3x auf der Start Knopf zu drücken (firmware OS7/03.2024.25). Nach start Bimmercode, und Connect, geht der Auto direct in Diagnose Modus.
 
Hallo,

gibt es in BimmerCode eigentlich eine Möglichkeit, seine Kodierungen zu sichern, oder sogar als XML oder so vorzunehmen?
Ich hatte mal alles nach meinem Gusto kodiert, aber dann kam ein Update in der Werkstatt. Und mir dauert es zu lange, Steuergerät für Steuergerät durchzuklicken...

Gruß,
Hendrik
 
Hallo,

gibt es in BimmerCode eigentlich eine Möglichkeit, seine Kodierungen zu sichern, oder sogar als XML oder so vorzunehmen?
Ich hatte mal alles nach meinem Gusto kodiert, aber dann kam ein Update in der Werkstatt. Und mir dauert es zu lange, Steuergerät für Steuergerät durchzuklicken...

Gruß,
Hendrik

Nö, leider nicht
 
Ich hatte mir beim vorletzten mal alles aufgeschrieben. Dann klappt es schnell mit dem erneuten Programmieren.

Bluetooth aus, Flugmodus ein!

Auto Start Stop function
Auto Start Stop fuction memory

Mirrors
Automatic mirror tilt value 40%

Audio
Bower Wilkins Audio Einstellungen

Driving mode
Adaptive

Warnings
Camera warning aus
Warning at start-up aus

Car-Einstellungen-Displays- Instrumentenkombi-Antriebsanzeige- Drehzahlmesser
 
Hallo,

gibt es in BimmerCode eigentlich eine Möglichkeit, seine Kodierungen zu sichern, oder sogar als XML oder so vorzunehmen?
Ich hatte mal alles nach meinem Gusto kodiert, aber dann kam ein Update in der Werkstatt. Und mir dauert es zu lange, Steuergerät für Steuergerät durchzuklicken...

Gruß,
Hendrik

Mit BimmerCode geht dass nicht. Darum, und wegen viel mehr codierungsmoglichtkeiten, bin ich seit einige Wochen auf BimmerUtility gewechselt. Seit einige Monaten brauchst Du kein separates E-sys mehr, alles via App (ofer laptop).

Dass geht mit BU super einfach mit backup/restore von alle eigene codierungen, und auch einfach zuruck nach Werk Settings (FA/VO) wann der Auto nach Dealer geht. Wann zuruck wieder restore von deine eigene Settings.

Pass auf: BU ist viel kraftiger als BC, so mann kann damit veilleicht auch sachen andern der gar nicht geandert durfen.....so seit Vorsicht!
 
Irgendwie hieß es ja immer, man könnten die Geschwindigkeitswarn- und Spurhaltesassistenten mit Lenkeingriff, die ab Mitte 2024 Pflicht sind und sich bei jedem Motorstart anschalten, nicht wegcodieren.
Aber mit Bimmercode geht das problemlos.
Body Domain Controller -> Expertenmodus -> ganz oben nach Speed suchen und SPEEDLIMIT_WARNUNG deaktivieren. Schon ist das Ding aus und man muss nicht mehr drei Sekunden Set drücken nach Start.
Alternativ nach SPUR suchen und den Spurhalteassistenten ausschalten - oder auch nur den Lenkeingriff, wenn man die Warnung noch haben möchte.
Nachteil ist, die Sachen sind dann wirklich aus und lassen sich auch nicht im Menü wieder einschalten. Fummelt man am Spurhaltedingen rum, dann hat man oben rechts im Tachodisplay immer ein graues Spurhaltesymbol. Das zeigt, dass der Assistent aus ist. Könnte sein, dass man damit auffällt bei der HU...
 
Mit BimmerCode geht dass nicht. Darum, und wegen viel mehr codierungsmoglichtkeiten, bin ich seit einige Wochen auf BimmerUtility gewechselt. Seit einige Monaten brauchst Du kein separates E-sys mehr, alles via App (ofer laptop).

Dass geht mit BU super einfach mit backup/restore von alle eigene codierungen, und auch einfach zuruck nach Werk Settings (FA/VO) wann der Auto nach Dealer geht. Wann zuruck wieder restore von deine eigene Settings.

Pass auf: BU ist viel kraftiger als BC, so mann kann damit veilleicht auch sachen andern der gar nicht geandert durfen.....so seit Vorsicht!

Dennoch. Fahrzeuge, die bereits mit "Secure-Coding"-Steuergeräten ausgestattet sind, haben eingeschränkte Möglichkeiten. Das hier sagt die Webseite:

"Disclaimer: Please keep in mind that secure coding 2.0 control units are not accessible for FDL or VO coding from any tool. If your vehicle is fitted with them, they will not be accessible for FD or VOL coding. Please confirm your vehicle(s) do not have secure coding 2.0 control units before purchase."
 
Wäre es möglich, dass du deinen VOR 2024 gekauft hast?
Mein Z4 wurde Mitte September 2024 produziert und hat die Pflichtassistenten.
Habe dann gestern per Bimmercode wie angegeben die Sachen rauscodieren können.
Wie entspannt das ist, wenn man einfach losfahren kann ohne fünf Knöpfe drücke zu müssen.
 
Mein Z4 wurde Mitte September 2024 produziert und hat die Pflichtassistenten.
Habe dann gestern per Bimmercode wie angegeben die Sachen rauscodieren können.
Wie entspannt das ist, wenn man einfach losfahren kann ohne fünf Knöpfe drücke zu müssen.
Ein Segen!!!!!! Vielen Dank für die Info:thumbsup:
 
Mein Z4 wurde Mitte September 2024 produziert und hat die Pflichtassistenten.
Habe dann gestern per Bimmercode wie angegeben die Sachen rauscodieren können.
Wie entspannt das ist, wenn man einfach losfahren kann ohne fünf Knöpfe drücke zu müssen.

Gut zu hören, dass es doch geht.
 
Mein Z4 wurde Mitte September 2024 produziert und hat die Pflichtassistenten.
Habe dann gestern per Bimmercode wie angegeben die Sachen rauscodieren können.
Wie entspannt das ist, wenn man einfach losfahren kann ohne fünf Knöpfe drücke zu müssen.

Hast Du etwa auch den Geschwindigkeitswarner raus bekommen?
Meine letzte Info war, dass das nicht geht.
 
Ja, wie oben beschrieben.

Alles haben gesagt, das ginge nicht, aber per Google habe ich in einem G87 Forum den Hinweis auf den Expertenmodus und die Einstellungen gefunden. Und schwupp ist er aus.
 
Ja, wie oben beschrieben.

Alles haben gesagt, das ginge nicht, aber per Google habe ich in einem G87 Forum den Hinweis auf den Expertenmodus und die Einstellungen gefunden. Und schwupp ist er aus.
Wäre das im Menü Head Unit? Da finde ich nur SPEEDLIMIT_info, bin aber auch nur im Demo Mode gerade.
 
Mal ne blöde Frage, was sieht man bei dieser Einstellung? Bei der Standarteinstellung sehe ich den hinteren Reifen, und das ist ja der Sinn des Ganzen.
Ich sehe das, was ich meine, sehen zu müssen 8-) Mir ist es lieber noch etwas weiter nach hinten zu sehen. Den Randstein sehe ich trotzdem.
 
Ich sehe das, was ich meine, sehen zu müssen 8-) Mir ist es lieber noch etwas weiter nach hinten zu sehen. Den Randstein sehe ich trotzdem.
Dito, bei meinem E46Cabrio konnte ich das Absenken des rechten Spiegels noch selbst bestimmen, jetzt halt über Bimmercode. Ich mag das komplette Absenken nicht, sondern will auch wie du noch etwas weiter hinten sehen 🙋🏻‍♂️
 
Eine Frage aber bitte nicht schlagen wenn das in den 40 Seite mal wo erwähnt wurde.
Sieht der Händler wenn man mit BimmerCode/Utility ein Setting vorgenommen hat aber vor der Inspektion wieder zurückgesetzt hat?
 
@PhilippP .....eigentlich nicht. Aber warum willst Du da etwas zurücksetzen?
Meine Codierungen bleiben alle bestehen beim Service und es gab noch nie Diskussionen dazu.
Ich bin auch nicht sicher, ob die überhaupt bemerken, das der Tacho nun bis 330 km/h geht oder "Adaptive" als Standard-Fahrprogramm eingestellt ist?
 
Zurück
Oben Unten