Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Hoffentlich ist es gut „versiegelt“. Manche Übungsplätze nutzen echt „mieses“ Wasser.

Hast Recht behalten, den Wagen kann ich morgen direkt noch mal waschen, ist jetzt übersät mit diesen hellen Wasserflecken.
Aber egal, das Drift Training war super, Klasse Trainer, nette Teilnehmer, viel Spazz gehabt, viel gelernt, war aber auch super anstrengend, das ist wirklich Arbeit hinterm Steuer.

IMG-20250509-WA0028.jpg

1000056275.jpg
 
@Kalle435
Ich kenne es leider auch nur so, dass das Auto hinterher furchtbar ausschaut...und ich bin wahrlich alles andere als ein Putzteufel beim meinem Z4.

Aber es macht sehr viel Spaß und ist lehrreich. Im Gegensatz zu den normalen ADAC-Trainings sind da grds. auch Leute dabei, die das Erfahren wollen und Bock drauf haben. :t

Bei meinem letzten Top-Training wurde ich indes sehr enttäuscht, weil Leute dabei waren, die nicht einmal den Sitz richtig einstellen und das Bremspedal bedienen konnten - obwohl eigentlich Basis- und Aufbautraining Pflicht für die Teilnahme waren. Und nach diesen Schnarchnasen wurde dann alles ausgerichtet. :mad:

Von daher: Alles richtig gemacht!
 
"Was hast Du heute gemacht mit Deinem Zetti?"

Samstag mit dem e89 auf einem geschäftlichen Termin gewesen, musst 2x durch die halbe Stadt fahren. Es mag kein bequemes Fahrzeug sein, aber man kommt mit so einem Grinser an, dass danach jedes Verkaufsgespräch nur so flutscht. Nach dem Termin als ich zum Wagen zurück kam, musste ich dieses Bild machen, er stand so schön frisch (hand-) gewaschen in der Sonne, und ich dachte nur, was ein geiles Auto mit dem ich jetzt wieder heim fahren darf...

forum IMG_8493.jpg
 
Zetti flott machen für Besuch beim Freundlichen zum Softwareupdate. Schwache Batterie, Fehler 6017, Parkbremse gelb - Ihr wisst Bescheid… Hoffe, alles klappt. Neue AGM ist drin und registriert. @RobbiZ4 Danke für Deine Telefonseelsorge 😉 - ich halte Dich auf dem Laufenden 👍IMG_2592.jpegIMG_2590.jpegIMG_2594.jpeg
 
Carly-Abo gekündigt, nachdem ich unsanft daran "erinnert" wurde, dass es ein Abo ist. Taugt meiner Meinung nach nicht viel und ist mit jährlicher Zahlung auch viel zu teuer. Ich wollte es eigentlich als Einmalinvestition auf Dauer zum schnellen Auslesen nutzen, kann es aber nun den Adapter prinzipiell als teuren Elektroschrott entsorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der Z4 zwar in der falschen Epoche, aber diese gefällt mir auch viel besser als das neumodische Zeugs. Schön gemacht! Gibts hier auch Fotos der Gesamtanlage?
Diorama ist immer nur son kleiner Ausschnitt. Nachbau einer Szene. Sofern gibt es nicht zwingend eine komplette Anlage 😉
 
Zetti flott machen für Besuch beim Freundlichen zum Softwareupdate. Schwache Batterie, Fehler 6017, Parkbremse gelb
1 Tag (und brutto 237,41 Euro) später habe ich meinen Tiefseeblauen zurück. Update hat geklappt.
Ganz ohne eigene Diagnose und zu berechnenden spannungserhaltenen Maßnahmen 😉 wollte man bei BMW in Teltow nicht loslegen. Daher wurden aus den ursprünglich vom netten Servicemitarbeiter am Telefon angekündigten 180,- dann ein paar Taler mehr (diese wären ja nur rein für das Update - ich komme trotzdem nicht auf den Betrag… egal).
Zum Vergleich: Im benachbarten Potsdam wollte man allein für die Diagnose 250,- :roflmao:
Jetzt ist alles schick und die nächsten bimmelfreien Ausfahrten können kommen!
IMG_2600.jpeg
 
Nach 200tkm das Getriebeöl gewechselt und die hinteren Stoßdämpfer mit Zubehör bestellt.
Die sind noch aus 2009 und schon am Ende, und der Anschlaggummi zerbröselt schon.
 
  1. Ganz ohne eigene Diagnose
  2. und zu berechnenden spannungserhaltenen Maßnahmen😉
wollte man bei BMW in Teltow nicht loslegen.
1) Verstehen ich, da sie sich absichern wollen. Allerdings wurde dort max. der Fehlerspeicher ausgelesen.
2) Ist zwingend für so ein Update erforderlich

Vorabversand zum Austausch wäre sicher günstiger gewesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern linen neuen Kuehler von CSF eingebaut, Modell 7001 passed fue den 3.0 N52 motor.
Hab much neue Kuehlschlauche verbatim, der vom Motor untenable in Kuehler get under den anderen der open am Radiator angflanscht ist.
Mein original Kuehler war dabei sich zu verabschieden, auf der recite Seite donate man vertrocknete Kuehlflussigkeit seven.
Fuer all die das Machen tauscht das PA Rohr mit den beiden Gummiteilen die den Ausgleichsbehaelter mit dem Nippelanschluss am oberen Schlauchanschlusscauf der gegenuebrigen Seite verbindet.
Als ice alley wilder zusammen hatte und das Kuehlsystem entlueftet have hatte ich ei Leck, am Pa Roher tell, war nur ein minimales pin hole, beim Ausbau ist es dann gang einfach abgebrochen, hab das gaze gen ein Gummirohr getaucht da ich kein Originalteil auf Lager hatte.
Vorgehensweise:

1 Ansaugbruecke abbauen
2 Stecker Ventilator abziehen
3 Schrauen , linka undrechts aus Plastick halter herausdrehen und Ventilator sam plastikteil kann herausgehoben werden
4 Kuehlflussigkeit ablassen untenable recharge am Radiator blauer Plastickstopfen
5 Schnellverschluesse der beiden grossen Schlaeuche Sicherungsclips v herausziehen und Schnellverschlusskupplung abziehen, muss man ein wenig dran wiggle und ziehen
6 neuen Radiator rein und in umgekehrter Folfe alles wieder zusammenbauen.

Der CSF Radiator ist Vollaluminum, 2 Reihig guessed fuer den Rest des Z4 Lebens dauern. Psst absolutely perfect.
Kosten 430 Usd, night billig I'm Vergleich zu original Ersatzteil aber fuer mich eine Verbesserung des Kuehlsystems.
 

Anhänge

  • 20250524_110105.jpg
    20250524_110105.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20250524_110010.jpg
    20250524_110010.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 26
  • 20250524_110003.jpg
    20250524_110003.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 24
  • 20250524_081208.jpg
    20250524_081208.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 24
  • 20250524_081149.jpg
    20250524_081149.jpg
    369,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20250524_081143.jpg
    20250524_081143.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 43
Moin ,
heute vom Reschen richtung Meran unterwegs , am Reschen mit Ampelregelung ....ziemlich nervig ,
aber ich habe heute 4 Z4 gesehen und einer hat sogar mit Lichthupe gegrüßt
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die Motorlager und Getriebelager gewechselt.
Getriebe zuerst,
  • untere Motorenabdeckung abgebaut
  • Retrieve abgestuezt mit hydraulischem Wagenheber
  • Obere 2 Muttern an linkem und rechten Lager ,13 mm abnehmen
  • 4 Schrauben der Getriebebruecke loesen und Bruecke mit den 2 Lager ausbauen.
  • Neue Lager , von rogue engineering sind etwas haerter als Serie, einbauen und das ganze wieder an den Unterboden anschrauben
Meine beiden Abstuezungen waren komplett kaputt. Das Gummiteil an beiden Seiten komplett durchgerissen. Siehe Fotos im Anhang.

Fuer die Motorlager
  • Obere Mutter mit 16 mm abnehmen
  • Motor anheben
  • Die beiden unteren Schrauben 13 mm ausbauen
  • Motorenlager ausbauen, muss genug Freiraum haben um den Gewindestutzen freizubekommen
  • Neues Lager in umgekehrter Reihenfolge einbauen
  • Orientierung des Lagers anhand eines kurzen Dorns der am Lager neben dem Befestigungsloch sitzt.
  • Untere Muttern einbauen und anziehen
  • Motor vorsichtig (langsam) herunterlassen und sicherstellen dass die Gewindestutzen in das jeweilige Loch der Abstuezung links und rechts einfahren
  • Die oberen Muttern einbauen und festziehen

Schaltung funktioniert sauberer da das Getriebe jetzt correct fixiert ist.

Sorry fuer die Fehler in meinen Posts manchmal passe ich night auf und die Autokorrektur machy komische Sachen, ich schreibe in 5 verschiedenen Sprachen und die Autokorrektur ist in dem Fall urberfordert

Hofge der Post hilft jemandem sowas selber in Angriff zu nehmen und etwas Kohle sparen, kann mir vorstellen dass so etwas beim ☺️ schnell mal 500 Euronen kostet
Motorenlager hab ich bei FCP Euro bestellt sind OEM Teile.
 

Anhänge

  • 20250526_070107.jpg
    20250526_070107.jpg
    239 KB · Aufrufe: 146
  • 20250526_070121.jpg
    20250526_070121.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20250526_070344.jpg
    20250526_070344.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 43
  • 20250526_080132.jpg
    20250526_080132.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 64
Moin , heute hätte ich den z Verkaufen können , in Italien an der Waschbox hat mich ein Italiener angesprochen…… so einen suche ich sagte er , aber 🤷
meiner ist noch nicht dran 😉
 
Zurück
Oben Unten