Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Unbenannt77.PNG
ich habe oben die runde (Lavaze) noch dran gehängt (200km) aber so richtig werden ich mit dem Thema Cabrio in den Dolos nicht warm ,
das Überholen ist mir zu mühsam , ich brauch zu viel Platz und zu viel Strecke ,
und der Z hat zu wenig Power um kurz vorbei zu ziehen ,
ich bin zu ungeduldig und zu genervt für die wenig Power :(
 
Anhang anzeigen 684522
ich habe oben die runde (Lavaze) noch dran gehängt (200km) aber so richtig werden ich mit dem Thema Cabrio in den Dolos nicht warm ,
das Überholen ist mir zu mühsam , ich brauch zu viel Platz und zu viel Strecke ,
und der Z hat zu wenig Power um kurz vorbei zu ziehen ,
ich bin zu ungeduldig und zu genervt für die wenig Power :(
Hast du die Nummer vom Italiener an der Waschbox noch? &:
 
Inzwischen in Slowenien 🇸🇮 angekommen und heute den Vrsic-Pass gefahren. Der Pass selbst war nicht so schön wie erhofft, sehr schlechte Straßen und viele Baustellen. Alles Weitere ist hier aber einfach ein Traum für den Z 😍
 

Anhänge

  • DSC00328.jpeg
    DSC00328.jpeg
    354,6 KB · Aufrufe: 103
Flüssigkeiten, kerzen, filter, pcv, getauscht. Kupplungsverzögerungsventil "optimiert"
 
Geplant waren vier Wochen und 6500 km durch Italien, Frankreich, Spanien, bis an die südwestlichste Ecke Portugals. Das ganze endete am Samstag nach ca. einer Stunde und 40 km in Belgien.
 

Anhänge

  • IMG_1888.jpeg
    IMG_1888.jpeg
    705,7 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_1892.jpeg
    IMG_1892.jpeg
    562,3 KB · Aufrufe: 94
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Dame mich nicht sehen konnte. Ist 3 Meter vor mir einfach in mich abgebogen.
Bin mal gespannt was die Werkstatt sagt, wie lange das dauert. Aber der Urlaub ist wohl hin.
 
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Dame mich nicht sehen konnte. Ist 3 Meter vor mir einfach in mich abgebogen.
Bin mal gespannt was die Werkstatt sagt, wie lange das dauert. Aber der Urlaub ist wohl hin.
Das tut mir richtig leid! So ein sch....

Wünsche dir viel Glück und dass alles reibungslos in deinem Sinne abgewickelt wird.
 
Anhang anzeigen 684522
ich habe oben die runde (Lavaze) noch dran gehängt (200km) aber so richtig werden ich mit dem Thema Cabrio in den Dolos nicht warm ,
das Überholen ist mir zu mühsam , ich brauch zu viel Platz und zu viel Strecke ,
und der Z hat zu wenig Power um kurz vorbei zu ziehen ,
ich bin zu ungeduldig und zu genervt für die wenig Power :(
Ja da muss ich dir recht geben, 30i ist sehr träge, darum habe ich mir auch später den 28i gkauft, der ist wesentlich flotter
 
Ich habe heute meinen jährlichen Ölwechsel vollzogen. Das erste Mal mit meinen neuen Auffahrrampen. Nachdem ich dasselbe bei meinem Mercedes und Ford Fiesta gemacht habe, und mir dabei gehörig die Lust vergangen war, klappt das mit dem Zetti einfach wunderbar!

Die kleine Wartungsklappe direkt unter der Ölwanne ist einfach perfekt. Beim Daimler muss ich zwei Unterbodenabdeckungen abbauen, das ist auf der Bühne gar kein Akt, aber macht das mal unter den Rampen...

Das Öl war logischerweise noch wie neu, ich hab es trotzdem erneuert, da auch jeder ml Benzineintrag wieder raus sollte. Auch war es gefühlt eine Handcreme im Vergleich zum Dieselöl(pech)...

Macht auch einfach immer wieder Spaß den N52B30 zu sehen!

Grüße MendingoIMG_7361.jpgIMG_7357.JPG
 
"Was hast Du heute gemacht mit Deinem Zetti?"

Beim (in Ö jährlichen) TÜV Termin gescherzt: "15 Jahre alter Neuwagen" und die Plakette ohne Mängel bekommen. 8-)

Der Prüfer wollte aber mündlich festhalten, dass ich schon "gaaaanz ein kleines Bisschen" Flugrost an der Unterseite habe. Baujahr 2010 halt. :roflmao:

Mit einem breiten Grinser heimgefahren und endlich die 37.000 km Laufleistung rumgedreht (keine 900 gefahren seit dem letzten TÜV), dazu mindestens 3x die Radarfalle auf der Heimfahrt ausgelöst. Kurz vor dem Ziel einem z4 e89 in gleicher Farbe begegnet.

Was für ein Tag...
 
Heute mal die Kabelschlinge des Daches auf der rechten, inneren Seite überbrückt. Die beiden Kabel des Mikroschalters waren dort geradewegs abgerissen und das Dachpaket stoppte auf dem Weg in den Kofferraum. Sieht nach ziemlicher Spannung auf dem Kabelbaum aus. Sowohl Hallsensor als auch Mikroschalter musste ich hier überbrücken. Jetzt muss ich das noch auf der linken Seite an der inneren Schlinge machen. Bin mal gespannt, wann das ganze Flickwerk durch einen neuen Kabelbaum mit RobbiZ4s Hilfe ersetzt werden muss :14yesz:
 
Zurück
Oben Unten