Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Scheint auch ein gängiges Problem zu sein. Habe ich schon öfter gelesen.

Bei deinem nun alles wieder okay? Welche Marke hast du verbaut?
 
Ja es kühlt wieder. Habe NRF verbaut und du?

Mein Kompressor war sicher noch der erste (BJ 2002). Der Trockner war auf jedenfalls von 2002.
 
Meine Komponenten waren auch aus 2002. Ich habe Lucas Kompressor und Nissens Trockner verbaut.
 
Vermessen, Eingestellt und Einzelabnahme beim TÜV gingen allesamt ohne Probleme über die Bühne. :) :-)
Morgen nur noch zur Zulassungsstelle, da Einzelabnahmen direkt in Schein und Brief eingetragen werden müssen und es gibt ein neues Kennzeichen für den ZZZZ :thumbsup:
Wird nicht mehr in den Brief eingetragen nur noch in den Schein und digital gespeichert 🤓
 
Geil ist auch das Finish der neu produzierten Blenden, die bei einem Stückpreis von knapp 30 Euro optisch nicht zueinander passen:
Blenden.jpeg
 
Das Spaltmaß bei den Dingern is normal.....
Und da die Neuauflage ganz sicher nicht mehr vom Originalproduzent kommt paßt das auch mit der Oberfläche nicht mehr.

@jazzoo
Hab ich seit 5 Monaten. 😊


Greetz

Cap
 
Das Spaltmaß bei den Dingern is normal.....
Und da die Neuauflage ganz sicher nicht mehr vom Originalproduzent kommt paßt das auch mit der Oberfläche nicht mehr.

@jazzoo
Hab ich seit 5 Monaten. 😊


Greetz

Cap
Die Teile auf dem Bild sind beides Neuauflagen. Wenn man sich also beide neu für 60 Euro bestellt, passen die nicht zueinander.
 
Gestern begonnen das Elektrikproblem an meinem Z endlich in den Griff zu bekommen. Frei nach dem Motto: wer’s kaputt macht, muss es auch wieder in Ordnung bringen. Eigentlich wollte das ein Freund für mich erledigen aber ich kann da nicht aus meiner Haut.

Alle 38 Kabel am GM5 Modul neu verbunden. Ich habe mich gegen löten und für crimpen entschieden.
IMG_5385.jpeg
Getestet und… Verdeck öffnet immer noch nicht, Scheibenwischer auch keine Reaktion😔

Obwohl ich sonntags nicht arbeite, heute nochmal (zum gefühlt hundertsten mal) alle Kabel und die Farben kontrolliert. Das ist die größte Herausforderung, blau/schwarz kann schon mal wie blau/rot usw. aussehen. Die letzten beiden Kabel waren dann die Ursache. Grau/braun war nur mit grau verbunden. Man braucht wirklich Licht, den richtigen Blickwinkel und gute Augen um das zu erkennen. Erschwerend kam hinzu, dass wir damals beim einpinnen zwei Kabel in den falschen Steckplatz gesteckt haben. Warum wissen wir bis heute nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn… ich habs hinbekommen und alles funktioniert wieder😉

Edit: jetzt kann ich wieder loslegen und sinnlos Geld ausgeben. Nächstes Projekt, Koni gelb einbauen😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten