G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

1751610750572.png
giphy.gif
 
@heike-k .....nimm die original BMW Felgen 798M in "Orbit Grey" (sind fast schwarz) - die habe ich (und viele andere hier..) auch und die passen super mit den bei Dir eh schon vorhandenen Spurplatten. Habe ich im Winter auch so! :thumbsup:

Der Vorteil ist, das es Originalräder sind, die man irgendwann auch immer wieder gut verkaufen kann und BMW meckert auch nicht, wenn es mal zu einem Gewährleistungsfall kommen sollte. ;)

Hier bei Werksräder24 gibts die immer als Komplettsatz - da habe (und viele andere hier....) auch gekauft - sehr zu empfehlen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten, auf diesen Tipp habe ich schon gewartet 😂. Ja, die sind auch noch in der Überlegung.
Da gehen auch 255er vorne und hinten?
Problem ist halt die unterschiedliche Breite und Et vorne und hinten. Da darf ich ja offiziell vorne und hinten nicht tauschen, passen wird es wohl trotzdem.
Zudem ist die Felge glanzgedreht, das ist im Winter nicht so optimal, ganz schwarz möchte ich nicht.
Gerne weitere Vorschläge 😏.
 
Da gehen auch 255er vorne und hinten?
Ja, ist Standard - siehe Beschreibung bei Werksräder24.

Die sind nicht schwarz, sondern eher in einem sehr dunklen Grau.

Tauschen kann man die Felgen von vorne nach hinten nicht wegen der untersch. ET - aber man könnte die Reifen tauschen, würde ich aber nicht machen wollen.
 
Ja, ist Standard - siehe Beschreibung bei Werksräder24.

Die sind nicht schwarz, sondern eher in einem sehr dunklen Grau.

Tauschen kann man die Felgen von vorne nach hinten nicht wegen der untersch. ET - aber man könnte die Reifen tauschen, würde ich aber nicht machen wollen.
Ja stimmt, dunkelgrau.
Ich glaube die gibt es auch in silbergrau lackiert, sind wohl doch nicht glanzgedreht 🤓.
 
Ich habe vor mir als Winterräder 18“ 255er vorne wie hinten zu kaufen.
Allerdings finde ich da praktisch kaum eine Felge die gut aussieht und auch passt 🤢.

Ich fahre ja im Sommer die 19“ 799-Felge (vorne 255er Et 32, hinten 275er Et 40) mit Spurplatten 11 und 15mm , ohne Tieferlegung.
Die Spurplatten sollen auch für die Winterräder auf alle Fälle draufbleiben.
Jetzt habe ich eine Felge gefunden, die zwar für MICH passabel aussieht, aber ich habe da Bedenken, dass das noch geht, bzw. noch gut aussieht 😳.

Die Felge hat folgende Maße:
8,5“ x 18, Et 26 mit 255er Bereifung.

Ich denke das wird sehr knapp werden, oder was meint ihr?
Bin auch gerne für Vorschläge einer anderen (passenden) Felge offen, vielleicht dann auch im Felgen-Thread. Da habe ich allerdings auch nichts passendes gefunden.
Danke 😊
Warum sollte das nicht passen.. Ich sehe da gar kein Problem. Die Felge ist um 12mm schmäler bei gleichem Reifen.. Das habe ich schon bei anderen gesehen. Das funktioniert und du wirst den Unterschied erst sehen wenn du weißt dass die Felge 12 mm schmaler ist. Und von der Freigängigkeit ergibt das genau kommt (mit Spurplatten) exakt die gleiche Position der Aussenkante der Felge.. 0 Problem. Du musst halt einen 40er Querschnitt der Felge fahren.

1751628811023.png
 
@PhilippP
Bis du dir ganz sicher dass das passt und die Räder nicht weiter rauskommen wie jetzt auch mit den Spurplatten?
Wenn ja, hoffe ich dass der TÜV das auch so sieht.
 
Hallo,
Habe hier (fast) alles durch gelesen.
Ich kann schöne M5 M706 Felgen bekommenAnhang anzeigen 684568
275 35 20 9,5 j 28ET
285 35 20 10,5j 28ET
Hat jemand hier diese Felgen verbaut? Habe gelesen das die 789M Felgen vorne nicht passen ohne Spurplatte von 5 mm

Servus.. Auch hier sehe ich weniger das Problem bei der Felge als beim Reifen. Die 5mm Distanzscheibe halte ich für ein Gerücht und leider immer weitergegebene Fehlauskunft. Warum. Ein M5 hat eine größere Bremsanlage als der Z4. Warum sollten bei 0,2cm Veränderung der Felgeninnenkante plötzlich ein Problem bei der Freigängigkeit sein.

Damits bei dir passt (Bild2) musst du andere Reifen vorne fahren. Dann hast du Defakto 0 Stress.

1751629085733.png

1751629136446.png
 
Das ist keine Gerücht, das ist Fakt!!! Habe es selber erleben müssen, da ich hier der Erste war, der die 789M drauggesteckt hatte.
Die Felgenstreben schrappen ohne Distanzen and der Innenkannte(also zur Radnabe hin) der Bremssättel.
 
Ich mag dir da nicht wiedersprechen wenn du es selber probiert aber es fällt mir trotzdem schwer zu glauben.. Der M5 hat doch eine riesige Bremsanlage im Vergleich zum Z4. Und wie man auf dem Bild sieht ist da noch Luft. Aber trotzdem.. Selbst mit 5mm Distanzen kommt die Felge um 15mm raus.. Das haben hier schon einige probiert.



1751633774283.png
 
Bitte prüfe selber im ET Rechner nach. Das ist keine Hexerei dort seine bestehnden und gewünschten Rad-Reifen Kombinationen einzugtragen. Link: REIFENRECHNER Nr. 1 | Reifengrößen und Felgen vergleichen

Das ist einfache Mathematik. Die einzige unbekannte sind die Reifen. Manche bauen breiter, manche schmaler auf der Flanke.

Zur Not lässt du einfach die Spurplatten weg.
 
Thorsten, auf diesen Tipp habe ich schon gewartet 😂. Ja, die sind auch noch in der Überlegung.
Da gehen auch 255er vorne und hinten?
Problem ist halt die unterschiedliche Breite und Et vorne und hinten. Da darf ich ja offiziell vorne und hinten nicht tauschen, passen wird es wohl trotzdem.
Zudem ist die Felge glanzgedreht, das ist im Winter nicht so optimal, ganz schwarz möchte ich nicht.
Gerne weitere Vorschläge 😏.
Ich glaube, die 255er sind nur hinten, vorne ist 225 oder 235.
 
Ok, ich präzisiere etwas ;), ich rede von der 770 V-Speiche:
VA: 8,0J x 18" ET 20 mm - 225/45 R18
HA: 9,0J x 18" ET 28 mm - 255/40 R18
 
Zurück
Oben Unten