Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Ich kann noch ergänzend bestätigen: Tacho 306, GPS 296 km/h mit nicht mehr neuen 4 mm PSS ( 419 PS Schmickler).
Echt Du hast das bei Schickler machen lassen? Wann?
Ich hatte da 2021/2022 angefragt und da sagten sie sie hätten nichts für den G29, also bin ich dann zu MPS und habe nun 30-40PS mehr ich eigentlich wollte … Aber gut, was kann man schon machen …
 
Stage1 bis 3 bei 55 Parts mit TÜV für den G29 M40i


 
Huhu,
Denk bitte dran...

Z.B. Stage 2

Mit MHD und dem Femto Unlock und Downpipe bist du dann auch bei 4300,- € plus Downpipe Einbau 😉
 
Hier der direkte Link

Vor allem der mehraufwand vs mehr Leistung für Stage 3 ist abschreckend.
 
Hier der direkte Link

Vor allem der mehraufwand vs mehr Leistung für Stage 3 ist abschreckend.
Vielleicht ist das was in Stage 3 hardwareseitig gemacht wird für den Motor genau notwendig.;)

Wenn man da anfängt, kann man gleich weiter in Richtung Kolben, Feder-Dämpfer-Stabis, Bremse gehen und hat am Ende doch nur eine schlechte Kopie vom 718 Spyder.corn2
 
Vor allem der mehraufwand vs mehr Leistung für Stage 3 ist abschreckend.
Ja, das ist aber die eingetragene Leistung ( wie bei MPS).
Das Paket nimmt man nur, wenn eine nicht legale Kalibrierung gefahren wird und das Ziel im Bereich 6s 100-200km/h liegt....
476PS kannst du auch mit einem Stage 2 und Serienturbo machen.
 
Wenn man da anfängt, kann man gleich weiter in Richtung Kolben, Feder-Dämpfer-Stabis, Bremse gehen und hat am Ende doch nur eine schlechte Kopie vom 718 Spyder.corn2
Immerhin hat man ne Kopie wo das Dach automatisch aufgeht und ich es nicht in die Garage legen muss und mit ner Notfallplane rumfahre und nur offen die 306 fahren kann. :D
... und äh, ja, sorry Heiko. Hoffe mein Nachbar liest nicht mit. :D
 
Ja, das ist aber die eingetragene Leistung ( wie bei MPS).
Das Paket nimmt man nur, wenn eine nicht legale Kalibrierung gefahren wird und das Ziel im Bereich 6s 100-200km/h liegt....
476PS kannst du auch mit einem Stage 2 und Serienturbo machen.

Dann läuft der kleine twinscroll-Lader am Limit - was ja auch kein Problem ist, da ja nur von den ganzen „Tunern“ die „Werksseitigen Reserven“ der Motoren und der Anbauteile „ausgelotet und optimiert“ werden.

Ich war im Studium/Praktikum in der Motorenentwicklung bei Ford…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist aber die eingetragene Leistung ( wie bei MPS).
Das Paket nimmt man nur, wenn eine nicht legale Kalibrierung gefahren wird und das Ziel im Bereich 6s 100-200km/h liegt....
476PS kannst du auch mit einem Stage 2 und Serienturbo machen.
100-200 in 6 Sekunden müssen um die 600PS anliegen.........
 
Immerhin hat man ne Kopie wo das Dach automatisch aufgeht und ich es nicht in die Garage legen muss und mit ner Notfallplane rumfahre und nur offen die 306 fahren kann. :D
... und äh, ja, sorry Heiko. Hoffe mein Nachbar liest nicht mit. :D
Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt.
Ich muss das Dach meines Spyders nicht in die Garage legen (das geht gar nicht) das Dach geht in 30 Sekunden halbautomatisch auf und zu auch kann und darf man mit dem Spyder wenn man möchte >300 geschlossen fahren. Du bist beim falschen Auto 😉😗😂
 
Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt.
Ich muss das Dach meines Spyders nicht in die Garage legen (das geht gar nicht) das Dach geht in 30 Sekunden halbautomatisch auf und zu auch kann und darf man mit dem Spyder wenn man möchte >300 geschlossen fahren. Du bist beim falschen Auto 😉😗😂
Missverständnis. Er spricht vom Fiat Multipla Cabrio.
 
Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt.
Ich muss das Dach meines Spyders nicht in die Garage legen (das geht gar nicht) das Dach geht in 30 Sekunden halbautomatisch auf und zu auch kann und darf man mit dem Spyder wenn man möchte >300 geschlossen fahren. Du bist beim falschen Auto 😉😗😂
Hab hier wieder ein paar ganz schlaue am Werk. Es ging um 500PS Autos - also Spyder RS.
Und nein, beim Spyder RS ist alles manuell und wird komplett entfernt. Nix da halbautomatisch 8-). Höchstgeschwindigkeit laut Porsche 200km/h geschlossen. 308 km/h wenn der Regenschutz entfernt wurde.
Guckst du hier
 
Hab hier wieder ein paar ganz schlaue am Werk. Es ging um 500PS Autos - also Spyder RS.
Und nein, beim Spyder RS ist alles manuell und wird komplett entfernt. Nix da halbautomatisch 8-). Höchstgeschwindigkeit laut Porsche 200km/h geschlossen. 308 km/h wenn der Regenschutz entfernt wurde.
Guckst du hier
Kenne ich alles zur genüge ich hätte die Schüssel fast gekauft. Wo geht's hier um Spyder RS ich habe nur 718 Spyder gelesen in Querverbindung mit Srage3
 
Kenne ich alles zur genüge ich hätte die Schüssel fast gekauft. Wo geht's hier um Spyder RS ich habe nur 718 Spyder gelesen in Querverbindung mit Srage3
Ich habe mich auf Post #1585 bezogen. Stage 3 von MPS kannst du nicht mit nem normalen Spyder vergleichen (hab ich neulich am Bilster Berg vor mir her geschoben) Daher bin ich automatisch von nem RS ausgegangen. Aber sei es drum, ich habe nur geantwortet, dass ich mit meinem optimierten Zetti zufriedener bin, als ich es mit dem doppelt so teurem Spyder RS meines Nachbarn wäre. Obwohl es auch ne geile Karre ist. :) :-)
 
Dann läuft der kleine twinscroll-Lader am Limit - was ja auch kein Problem ist, da ja nur von den ganzen „Tunern“ die „Werksseitigen Reserven“ der Motoren und der Anbauteile „ausgelotet und optimiert“ werden.

Ich war im Studium/Praktikum in der Motorenentwicklung bei Ford…
Was ich damit sagen wollte, ist, dass der Sprung von 450 PS auf 476 PS nicht so groß ist, dass man dafür einen anderen Turbo benötigen würde. Bieten mehrere Stage2/Stage2+ in dem Bereich an.
55Parts verfolgt hier ein ganz anderes Ziel: sie möchten eine eintragbare Turbo-/Downpipe-Kombination anbieten, mit der man – auf eigene Verantwortung – mit einer "Race Map" deutlich mehr Leistung fahren kann.

Die „werksseitigen Reserven“ des Motors und der Anbauteile muss letztlich jeder selbst austesten – oder eben bleiben lassen.
Bei der genannten Leistung läuft unser Turbo bei einer Abstimmung auf RON 98 übrigens knapp unter 90 %. Für die gleiche Leistung mit RON 102 wäre die Auslastung etwas niedriger.
Bei Serienleistung liegt unser Lader übrigens knapp unter 80 %. In dieser Hinsicht bewegt man sich mit mehr Leistung natürlich näher am Limit – das ist klar.
Zum Vergleich: Der G20 M340i mit größerem Turbo und 6-Port fährt die oben genannte Leistung als Stage 1 mit ca. 81 % Auslastung.
 
Ich habe mich auf Post #1585 bezogen. Stage 3 von MPS kannst du nicht mit nem normalen Spyder vergleichen (hab ich neulich am Bilster Berg vor mir her geschoben) Daher bin ich automatisch von nem RS ausgegangen. Aber sei es drum, ich habe nur geantwortet, dass ich mit meinem optimierten Zetti zufriedener bin, als ich es mit dem doppelt so teurem Spyder RS meines Nachbarn wäre. Obwohl es auch ne geile Karre ist. :) :-)
Ok alles klar ich habe jetzt nicht parat mit was du fährst aber einen Spyder vor dir her schieben geht nur auf der Geraden mit deutlich mehr Leistung ansonsten ist die Geschichte recht schnell erledigt. Vorausgesetzt wir reden hier von einem G29 und der Fahrer taugt was.
 
Zurück
Oben Unten