G29 - Codierung

Ahoy,
Drei Sachen, für die ich kein neues Thema aufmachen wollte:

1. Es gibt einen "Beruhigten Modus" - ist der Standardmäßig aktiv, oder habe ich ihn versehentlich aktiviert?
Wenn ich das Widget für die Reifentemperatur in die Hauptdisply (Tacho) lege, verschwindet diese Option. Gibt es da einen Workaround? Ich bin häufiger "beruhigt", als dass ich auf dem Track die Temperatur benötigen würde...

2. Gibt es eine Experteneinstellung, die sich den letzten Fahrmodus merkt? Im normalen Menü kann ich nur den Standardmodus einstellen, nicht jedoch den zuletzt benutzen.

3. Man muss nicht zwingend das Active Sound Design (ASD) deaktivieren. In den Bimmerlink Einstellungen gibt es einen Menüpunkt, bei dem man aktiveren kann, dass man sich das ASD auswählt: "reduziert", "ausgeglichenl" und "sportlich", bzw. "Nach Fahrmodus". Bei jedem Neustart springt das zurück auf "Nach Fahrmodus". Und reduziert ist für die Autobahn-Langstrecke absolut in Ordnung.
 
Zu 1. - das kann man in den Einstellungen vom Navi machen:
Danke, ich hatte mich leider unpräzise ausgedrückt: es gibt zwei Modi. Der eine ist für die Navigation. Völlig richtig.

Der andere ist für den Tacho/ das Hauptdisplay. Da kann man beruhigt auswählen und dann sind die Geschwindigkeitsindizes weg und man sieht nur noch die aktuelle Geschwindigkeit. Auch die Tankanzeige, etc… werden ausgeblendet. Nur das Allernötigste bleibt. Gerade nachts oder wenn man sich etwas mehr „Analog“ wünscht, kommt das einem sehr entgegen. Mache morgen ein Foto, falls das jemanden interessiert und noch nicht gesehen wurde.
 
Wenn ich nun das Reifentemperatur Widget aktiviere, verschwindet diese Option.
 
Hallo Zusammen,

laut #292 soll mit Bimmercode der Regentropfensensor eingestellt werden können. Hat das schon jemand gemacht bei G29?

Mein BMW Händler sagt - da kann man Nichts einstellen.

Gruss Volker
 
Danke Euch,

habe es jetzt auch in der Beschreibung von Bimmercode gefunden. Mann muss nach Licht suchen - um """" Sensor zu finden :).

Hat es schon Jemand gemacht. Zur Zeit ist bei meinem die erste Stufe bereits Dauerwischen.

Bimmercode müsste ich noch kaufen, wäre schön wenn man wüsste, ob es was bringt.
 

Bimmercode müsste ich noch kaufen, wäre schön wenn man wüsste, ob es was bringt.

Das kannst Du doch auf Webseite von Bimmercode selbst prüfen, was für den G29 geht und ob es Dir die kleine Investition selbst wert ist.
ICH möchte Bimmercode nicht mehr missen…
 
Kann ich nicht bestätigen. Der Support ist Schrott

Hmmm, da habe ich eine andere, sehr positive Erfahrung mit dem BimmerCode-Support gemacht: die haben nach einem FW-Update einer plötzlich nicht mehr funktionierenden Programmierung nach meiner Anfrage sehr schnell reagiert und mir vorab einen Fix zur Verfügung gestellt 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von Euch auch das Problem, dass er nach dem letzten Update von Bimmercode das Tagfahrlicht vorn bzw. auch hinten nicht mehr aktivieren bzw. deaktivieren kann?
 
Hat einer von Euch auch das Problem, dass er nach dem letzten Update von Bimmercode das Tagfahrlicht vorn bzw. auch hinten nicht mehr aktivieren bzw. deaktivieren kann?
Kleiner Tipp:
Ich habe das Problem vor ca 2 Jahren gelöst.....einfach das RSU sperren bzw nicht mehr zulassen/abschaffen:11stopz:.....seitdem ist Ruhe und habe Freude am Fahren:) :-):11smashz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Bimmercode folgendes gefunden. Bedeutet dass, dass man bei neuen Modellen gar keine Chance mehr hat, den Start-Stop zu deaktivieren, oder funktioniert der „letzte Einstellung merken“ Modus trotzdem noch?

1759949668053.png
 
Was ist denn „I-Stufe 23-3“ überhaupt?
Wahrscheinlich eine Softwareversion?
Keine Ahnung, ob der Z4 davon betroffen ist…
 
Das gilt für die neueren BMWs die auch keinen Taster mehr für die SSA in der Mittelkonsole haben.
 
Zurück
Oben Unten