Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Jupp, Klima in Flugzeug, Hotel und Schiff sind seeeeeehr oft die Ursache.
Ist halt doof, wenn man jemand ansteckt und der dann doch mal nicht so easy damit klar kommt und länger was davon hat.
Eben. Ich bin Grippe/Covid geimpft. Insofern ist der Verlauf zwar mit Grippe-Symptomen, aber eher unbequem/nervig. Aber das muss ja nicht so sein und weitergeben möchte ich es definitiv nicht.
 
Hmmm.....
Ohne Vergleich wirklich schwer zu sagen, wie Du schon sagst.
Unserer ist bei Spurrillen/Unebenheiten unruhig und will dann mal nach links oder rechts und man muss das Lenkrad echt fest halten.
Rückstellverhalten müsste ich mal beobachten.
Wenn die Lenkung neu ist, kannst Du gerne auf dem Heimweg bei uns (Ecke Bad Camberg/Limburg) auf nen Kaffee halten. Dann kann ich dir nach Vergleich sagen, ob unsere Lenkung nicht mehr gut ist ;)

Hm ich fahr ja wahrscheinlich tatsächlich direkt ab Limburg vorbei. Ich meld mich die Tage vorher nochmal wenn ich weiss, wie der restliche Tag ausfällt.
 
Bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstrasse) habe ich keine Probleme, Lenkrad kommt zurück und wenn die Strasse i.O. ist fahr ich die Bude entspannt mit einer Hand.
Bei Geschwindigkeiten, bei denen die Lenkunterstützung ihre Arbeit macht (also hauptsächlich in der Stadt), finde ich die Lenkung sehr schwergängig und das Lenkrad kommt nicht wirklich zurück, wenn ich wirklich langsam fahre (90 grad in die Einfahrt, 180 Grad in die Tiefgarage). Bringt auch sehr unruhiges Fahren in der Stadt bei schlechten Strassen weil das Lenkrad bei Mikrokorrekturen für mein Empfinden zu schwer ist. Hab jetzt keinen Vergleichs-Z4, aber alle anderen Beschweren sich die Lenkung am Z4 sei so leicht.
Herr Rothschenk meinte, hört sich nach nem fertigen Lager an.

Mal schauen, Schaden wirds nicht. Also um deine Frage zu beantworten: würde sagen halb provisorisch und halb weil ich mir Besserung verspreche. Dachte mir, bevor er wirklich auf einmal seinen Laden dicht macht, kann man das Geld auch mal investieren.
Ich habe vorsorglich im Dezember vor 2 Jahren einen Termin vereinbart. Mich hats dann zu Saisonbeginn letztes Jahr prompt erwischt. Auto stand den ganzen Tag in der prallen Sonne und nach Feierabend auf dem Weg nach Hause von jetzt auf gleich unfahrbar. Ab zu Rothschenk, Lager waren völlig hinüber. Danach Lenkwinkelsensor kalibriert und seit Umstieg dieses Jahr auf PS4 S ein völlig neues Auto. Geht Spurrillen nicht mehr nach und fährt wie auf Schienen, egal bei welchem Tempo.

Ich glaube das Gesamtpaket macht es.
 
Ich habe vorsorglich im Dezember vor 2 Jahren einen Termin vereinbart. Mich hats dann zu Saisonbeginn letztes Jahr prompt erwischt. Auto stand den ganzen Tag in der prallen Sonne und nach Feierabend auf dem Weg nach Hause von jetzt auf gleich unfahrbar. Ab zu Rothschenk, Lager waren völlig hinüber. Danach Lenkwinkelsensor kalibriert und seit Umstieg dieses Jahr auf PS4 S ein völlig neues Auto. Geht Spurrillen nicht mehr nach und fährt wie auf Schienen, egal bei welchem Tempo.

Ich glaube das Gesamtpaket macht es.

Lenkwinkelsensor hab ich auch jetzt drei mal kalibriert und hat auch minimal Besserung gebracht. Aktuell hab ich einen Satz Räder mit RFT auf dem Auto, das fährt sich noch beschissener. Werd denk ich auch mit den goldenen Rädern hinfahren, da sind auch PS4S drauf. Auf insgesamt mindestens 5 Stunden Fahrt mit den Runflats hab ich wirklich garkeinen Bock.

Spurrillen geht er nach der Achsvermessung mit den deutlich anderen Werten gefühlt ein Ticken mehr nach als vorher, aber nichts dramatisches. Bin auf der Autobahn trotzdem 95% entspannt mit einer Hand unterwegs.
 
Nicht heute, sondern gestern... Freut mich aber trotzdem.
1000038085.jpg1000038086.jpg

Den Wagen hab ich wochenlang nicht angerührt, bis mir auffiel, dass der TÜV schon sechs Monate überfällig ist.

Wobei ich heute gehört habe, dass mein Radlager vorne rechts definitiv Geräusche macht 😢.
Komisch, dass der TÜV das nicht bemängelt hat.
 
Wobei ich heute gehört habe, dass mein Radlager vorne rechts definitiv Geräusche macht 😢.
Komisch, dass der TÜV das nicht bemängelt hat.
Wie soll der TÜV das feststellen, wenn es bspw. erst ab 50 kmh Geräusche macht?
Solange es kein Spiel hat, wird der TÜV es in seiner Halle nicht bemerken.

Die Hauptuntersuchung ist nie eine 100%ige Rundum-Prüfung, sondern lediglich stichprobenartige Kontrolle einiger sicherheitsrelevanter Punkte.

Anderes Thema:
Welche Felgen sind das?
 
Wenn man der Einzig positiv getestete in der Familie ist, und man die anderen nicht unnötig anstecken möchte, dann ja, dann gibt's sowas (für mich) noch. Man kann es natürlich auch so die Dame im Flieger hinter mir machen und ohne Maske rumhustend fliegen Ich habe da so einen Verdacht, von wem ich es haben könnte.... :mad:
Ich wusste letztes Jahr auch sofort wo ich mir das aufgesackt hatte, und hatte sich im Anschluss auch bestätigt 🤢
Fast 3 Wochen Positiv 🙈
Nach 5 Tagen war mein Mann dann auch Positiv 🫣
Hatten aber nur heftigste Erkältungs Erscheinungen...

Braucht man auf jeden Fall kein zweites Mal... Gute Besserung 🍀🍀🍀
 
Braucht man auf jeden Fall kein zweites Mal... Gute Besserung 🍀🍀🍀
Vielen Dank. Ich bin nun, nach 5 Tagen, wieder negativ und, bisher, hat's keinen weiteren in der Family getroffen. :thumbsup:

Und nun beobachte ich das Wetter für's Wochenende/Wochenanfang.... die Schweiz, Italien und der Stelvio rufen....
 
Ich denke ja auch immer wieder mal über eine Drone nach. Was für eine nutzt du ? Und vor allem: Wie handhabt ihr das rechtlich?
Ich kann eine Drohne für jeden Technikverliebten Foto und Video Begeisterten nur empfehlen, es ist wie ein Ferngesteuertes Auto, nur in der Luft, was am Ende noch spaß macht zu fliegen. Und nebenbei kann man so heftig gute Aufnahmen machen, man muss natürlich dabei Ideen haben wie man das dann auch in die Wirklichkeit umsetzt, und spätestens da merkt man das man sich da schon etwas rein knien sollte in so ein vielleicht beginnendes Hobby. Viele verkaufen ihr Drohne nach Kurzer Zeit weil die Handhabung für gute Bilder und Videos schon etwas Beschäftigung mit dem Thema voraus setzt. Die Rechtlichen Dinge wurden ja bereits gut erklärt.
 
Ich kann eine Drohne für jeden Technikverliebten Foto und Video Begeisterten nur empfehlen, es ist wie ein Ferngesteuertes Auto, nur in der Luft, was am Ende noch spaß macht zu fliegen. Und nebenbei kann man so heftig gute Aufnahmen machen, man muss natürlich dabei Ideen haben wie man das dann auch in die Wirklichkeit umsetzt, und spätestens da merkt man das man sich da schon etwas rein knien sollte in so ein vielleicht beginnendes Hobby. Viele verkaufen ihr Drohne nach Kurzer Zeit weil die Handhabung für gute Bilder und Videos schon etwas Beschäftigung mit dem Thema voraus setzt. Die Rechtlichen Dinge wurden ja bereits gut erklärt.
Hier mal ein Thread der zeigt, was möglich ist:
 
Gestern in Heidelberg gewesen (Körperwelten). In einer Tiefgarage geparkt - leider waren da die Abfahrten so eng und steil, dass ich mit der Schürze hängen geblieben bin :(
Aber zum Glück ist mein Sohn Lackierer, steht heute schon bei ihm und wird wieder aufgehübscht!!

IMG_0991.jpeg
 
Gestern in Heidelberg gewesen (Körperwelten). In einer Tiefgarage geparkt - leider waren da die Abfahrten so eng und steil, dass ich mit der Schürze hängen geblieben bin :(
Aber zum Glück ist mein Sohn Lackierer, steht heute schon bei ihm und wird wieder aufgehübscht!!

Anhang anzeigen 693209
Wohne ja bei Heidelberg. Die Parkhäuser da meide ich mit meinem Z. Das sind mir zu enge "Betonrinnen", die man oft auch noch extrem blöd fahren muss, um an den Automaten zu kommen. Das ist mir schon mit dem Alltagsauto nervig genug.
 
Solche Parkhäuser gibt es nicht nur in Heidelberg. Ham wa hier och. Sogar kürzlich extra mieserabel umgebaut.:confused:
Meine Tochter hat da letztens ein Hinterrad vom F32 glanzgedreht....gut bei 25er Reifenquerschnitt ist der Felgendoc eh eingepreist.:whistle:
20250720_190803.jpg

...wobei ich sagen muss das mein Zetti (treibe mich wegen irgendwelcher Verwandschaft öfter in der Gegend rum) durch Heidelberger Parkhäuser bisher schadlos durch gekommen ist. :sneaky:
 
Zurück
Oben Unten