Meine Felgengeschichte hat sich nun zum Positiven geklärt. Die gelieferten Hinterachsfelgen sind korrekt. Es scheint so zu sein, das jedes Finish der Felgen etwas anders wiegt. Da der TÜV aber keine Finishes kennt, muss quasi ein Durchschnittsgewicht einer Felge mit Toleranzen und Finishes über die ganze Bandbreite angenommen werden. Bei meiner Felgenserie ist das vorne 8,1kg und hinten 8,5kg. 8,5kg ist natürlich für eine 10Jx20 Felge ein super Wert - meine 20 Zoll BMW OEM-Felge wiegt ca. 13,4kg.
Die Räder habe ich heute montiert und beim TÜV prüfen lassen - ein Verschränkungstest war nicht nötig, da alles auf der Bühne einwandfrei aussah und ich das original Fahrwerk habe.
Im Vergleich zu meinen vorherigen 19 Zoll 255 vorne und 20 Zoll hinten mit jeweils H&R Distanzscheiben und verlängerten Radschrauben, wiegen die Edelweiß Räder mit 20 Zoll 265 vorne und 20 Zoll hinten genau 20,62kg weniger - genau 20% Gewichtsersparnis am wichtigsten Punkt - ein sensationeller Wert finde ich.
Beim Fahrverhalten merkt man schon ab der ersten Kurve ein deutlich agileres Einlenken, eine verbesserte Dämpfung, ein agileres Beschleunigen/Bremsen - der Wagen fährt sich einfach leichtfüßiger. Ich denke auf Passstraßen und in Serpentinen wird das Ganze noch viel deutlicher. Obwohl der Reifen vorne größer und breiter ist, lenkt der Wagen trotzdem agiler - verrückt, wie viel Gewicht ausmacht.
Die Optik ist natürlich von den eleganten OEM-Rädern, hin zu deutlich sportlicher geworden - die feinen Speichen sehen super aus mit der jetzt auch immer erkennbaren roten Bremse dahinter ;-)
Übrigens haben die Edelweiß Räder ein lustiges Phänomen - durch die perfekte ET und die damit verbundene Konkavität stehen die Räder perfekt auf der Stelle ohne umzufallen. Das findet man bei Serienrädern selten - die BMW OEM sind extrem frontlastig und kippen sofort um.
Anbei ein paar Fotos - bei ein paar war leider etwas auf der Linse :-o