Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Juchu es werden morgen 30 Grad und ich muss leider nach Berlin und Samstag zurück. Dann wohl mit dem Zetti vorwiegend gemütlich. Irgendwo ab Nordhausen was futtern und weiter. Samstag morgen 7 Uhr wieder goto Mannheim. Mit dem 340i fahre ich lieber nicht. Das kostet dann hin und zurück wieder 400 € :whistle:. Im Zetti erledigt sich das, weils mit gepimptem Soundrohr irgendwann arg wird. Halber Arbeitstag auf der Piste und bezahlt. Passt.
 
Normalerweise ist bei den Sets UV-Schutz in der Flüssigkeit beigemischt.
Das Zeug hat mal jmd. aus'm Forum komplett "verdunsten" lassen und da ist etwas übrig geblieben. Das sollte der UV-Schutz gewesen sein...

Also entweder bedampfen ODER lackieren.
Wie schon geschrieben hat, wird der Klarlack nicht ordentlich haften.
Arbeit gespart.
 
Aufgrund des schlechten Wetters der letzten zwei Wochen heute das erste mal wieder den Z genommen und mal wieder gemerkt, dass ich mich mit dem irgendwie schwer tue, wenn ich mehrere Tage vorher nur das Alltagsauto gefahren bin. G20 330i mit dem adaptiven M-Fahrwerk ohne jegliche Veränderungen am Fahrwerk, außer andere Felgen (und keine RFT). Wenn ich ne Woche lang nur das Sofa zur Arbeit fahre (im Prinzip nur Autobahn und bissl Stadt) und dann wieder mal den Z nehme, kommt der mir so extrem unruhig auf der Autobahn und bei schlechten Straßen in der Stadt vor, dass es mich schon nervt. Insgesamt ist der Z nach der neuen Spureinstellung mit mehr negativem Sturz vorne auch objektiv empfindlicher geworden was Spurrillen angeht und mit dem harten Fahrwerk natürlich auch generell "unbequemer" (und die Lager hinten könnten auch mal erneuert werden).

Wenn ich einige Tage nur den Z fahr gewöhn ich mich natürlich dran und dann ist alles gut. Aber dieser Autowechsel nimmt mir irgendwie immer den Spaß an dem Auto. Liegt natürlich auch am Arbeitsweg, aber die Alternativrouten bestehen zu meinen Zeiten eigentlich nur aus Landstraßen- und Käfferstau.

Wenn es im nächsten Jahr hoffentlich zur Erneuerung der Hinterachse (und vlt auch Fahrwerk) kommt, werde ich wahrscheinlich auch wieder eine Spureinstellung in Richtung Serienwerte nehmen. Fährt sich zwar in Kurven aktuell viel schöner aber bringt mir auch nichts, wenn ich die Karre weit überwiegend auf der geraden Autobahn nutze.

Haben andere hier ähnliche Eindrücke oder bin ich einfach nur ein Weichei? :D
 
Haben andere hier ähnliche Eindrücke oder bin ich einfach nur ein Weichei? :D
Bist du nicht😉

und dann wieder mal den Z nehme, kommt der mir so extrem unruhig auf der Autobahn und bei schlechten Straßen in der Stadt vor, dass es mich schon nervt
Meiner hat mich damals auch genervt und wollte ihn nach einem Jahr wieder verkaufen.

Insgesamt ist der Z nach der neuen Spureinstellung mit mehr negativem Sturz vorne auch objektiv empfindlicher geworden was Spurrillen angeht und mit dem harten Fahrwerk natürlich auch generell "unbequemer"
Ich fahre mit weniger negativem Sturz (keine Serieneinstellung), fahre 19 Zöller mit PS4S, 30mm tiefer mit Eibach und Original Dämpfern und habe die Lenkung bei Rothschenk machen lassen. Seitdem fährt der Z wie auf Schienen und geht Spurrillen nicht mehr nach.
 
Zurück
Oben Unten