Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Nach 100km kein Brummen mehr, dafür ging auf der Autobahn diese beiden lampen an:
 

Anhänge

  • IMG_7423.jpeg
    IMG_7423.jpeg
    155 KB · Aufrufe: 53
Das war ja nur bei Zündung an.

Was will er mit den sagen mit den beiden gelben Lampen?

Hab leider nur ein Carly zum auslesen, wo ich heute nicht dazu gekommen bin.
Ein Kumpel mit in*a kommt morgen erst aus seinem Urlaub.
 
Nach 100km kein Brummen mehr, dafür ging auf der Autobahn diese beiden lampen an:
Siehe Bedienungsanleitung:
Screenshot_20250906_222045_DRIVERS GUIDE.jpg

Bzw. Forum:

Also Auslesen (mit INPA, dein Kumpel ist ja gleich wieder da ;) ) aber wenn ich raten müsste, würde ich sagen: DSC Drucksensor. In Inpa lässt sich der gemessene Druck anzeigen um zu lokalisieren, welcher Sensor defekt ist.
Lässt sich mit wenig Aufwand selbst tauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:
Ich suche gerade ein paar Felgen für Driftreifen für die HA - dh. Eintragbarkeit ist mir egal. Welche Felgenbreite/ET passt, wo wird es zu knapp?
 
Kurze Frage:
Ich suche gerade ein paar Felgen für Driftreifen für die HA - dh. Eintragbarkeit ist mir egal. Welche Felgenbreite/ET passt, wo wird es zu knapp?
8,5" ET50 ist Serie, ET30 passt mit 255er Reifen auch.

Allerdings willst du ja mit Driftreifen bei Reifen- und Spurbreite wahrscheinlich eher Richtung schmal gehen, also 205/55R16 nehmen!
Da gibts dann auch keine ET Probleme bzw. du kannst mit nem Reifenrechner und dem Vergleich mit o.g. 8,5" ET30 prüfen, was passt.

(16 Zöller passen vorne allerdings nicht bei 3.0si Bremse!).
 
Thema Hardyscheibe am 3.0si: hat Jemand einen Tipp basierend auf guten Erfahrungen oder rät von einem bestimmten Hersteller aufgrund selbiger vlt. ab? Meine ist fällig und ich überlege in dem Fall kein OEM BMW Teil einzubauen. Jedoch hab ich jetzt schon einige Meinungen gehört: Eine befreundete BMW Werkstatt riet mir sofort zu Meyle als Alternative, das sei auch völlig ok. Ein Arbeitskollege wiederum, der seinen E30 komplett selbst restauriert und wieder fit gemacht hat, hat bei Meyle nur direkt den Kopf geschüttelt und rät dringend davon ab. Sei leider mittlerweile nur noch Schrott, die Qualität gabs früher mal. Er rät zu Febi Bilstein...🙈

Ergänzung: ich habe rausbekommen, dass die originalen BMW Teile von SGF (Süddeutsche Gelenkscheiben Fabrik) gefertigt werden. Dort steckt das Know How und ist wohl der Ursprung der Gelenkscheiben/Hardyscheiben...Leider gibt es von SGF aktuell keinen Shop/Direktvertrieb, vermutlich da sie z.Z. ein Insolvenzverfahren in Eigenregie durchziehen. Auch hier gilt erneut mein Dank der deutschen Politik-wir schaffen das und ihr schafft es, das "made in Germany" noch komplett zu eliminieren...😑
Im Artikel steht, dass im Aftermarket die Teile exklusiv von Febi Bilstein vertrieben werden. Daher werd ich mal eine von Febi bestellen und hoffen, dass SGF auf der Scheibe eingelassen ist, ansonsten werde ich ein OEM BMW Teil nehmen, auf Kompromisse mit Meyle & Co aufgrund zwar doch einiger Euronen Unterschied, hab ich aber keinen Nerv, dafür ist das Teil zu wichtig und ist ja so oft auch nicht zu wechseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einem anderen Bereich habe ich ebenfalls vernommen daß Meyle stark abgebaut hat. Aber Febi.....kann gut sein, kann Mist sein. Gibts die nicht von Corteco, als Beispiel?
 
Aus einem anderen Bereich habe ich ebenfalls vernommen daß Meyle stark abgebaut hat. Aber Febi.....kann gut sein, kann Mist sein. Gibts die nicht von Corteco, als Beispiel?
Danke dir! Ja das hört man bzw. höre ich leider aktuell sehr oft aus vielen Aftermarket Zulieferbereichen. Hat ggf. auch damit zu tun, dass die deutschen Unternehmen immer mehr in Fernost oder einfach außerhalb von Deutschland fertigen lassen und damit gibt man die Qualität eben auch aus der Hand, sofern man keine deutschen Qualitätsstandards an den Tag legt. Hab meinen Beitrag oben ergänzt. Hatte dazu mal etwas recherchiert. Die Teile kommen im originalen von SGF, die aber gerade insolvent sind. Aftermarketvertrieb übernimmt Febi exklusiv, sprich Febi=SGF. Daher order ich mal eine Febi und dann schauen wir weiter, sonst OEM BMW und fertig.

Ergänzung: BINGO bin gerad fündig geworden. HIER auf dem Bild sieht man den Schriftzug SGF auf dem Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es auch schon über Sachs, hatte mal eine Hardyscheibe für meinen E36 im Zubehör von Sachs gekauft, drin war eben die SGF.


Greetz

Cap
 
Moin Forum, ich habe bei meiner Zora das Problem, dass die Xenon-Scheinwerfer bei Zündung (Licht "Auto") nicht 'aufwachen' - alle Leuchtmittel sind zwar an, aber die Ausleuchtung ist nicht wirklich nach vorne...:cautious: (Kann es schlecht beschreiben und wenn man vor dem Fahrzeug steht sieht es eigentlich auch normal aus). Was könnte das sein, wie kann ich den Fehler eingrenzen? Irgendwelche Erfahrungen, Vorschläge? Danke! :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhenstandssensor(en) ausgestiegen. Dann lässt der die Scheinwerfer "für alle Fälle" ganz nach unten hängen.
'Einfach so' und dann beide gleichzeitig? Kann das sein (kann man das testen, Fehler gibt es vermutlich keinen?)? :unsure: Wo sitzen die? Werde aus den Bildchen der Teile bei einer Google-Suche nicht so wirklich schlau. Hatte ich oder Mechaniker, der an der VA Koppelstangen & Co. getauscht hat, nicht wirklich in der Hand (oder :O_oo:)...
 
'Einfach so' und dann beide gleichzeitig? Kann das sein (kann man das testen, Fehler gibt es vermutlich keinen?)? :unsure: Wo sitzen die? Werde aus den Bildchen der Teile bei einer Google-Suche nicht so wirklich schlau. Hatte ich oder Mechaniker, der an der VA Koppelstangen & Co. getauscht hat, nicht wirklich in der Hand (oder :O_oo:)...
Dann ist der vorne nicht intakt. Rechte Seite, Querlenker zu Karosse.
 
Zurück
Oben Unten