Kaufberatung Gebraucht V8 - Offen ist Pflicht. :)

Kleinanzeige sollte gehen:

Verkäufer ist schon mal Super nett. :)
Auto steht echt Top da.
Bin extrem überrascht wie gut die Straßenlage ist. Fahrwerk ist so für mich Top.
Lenkung kann man viel Einstellen, bin ich fein damit.
Felgen sind Bordsteinlieblinge, die stehen schon weit raus..... Es gibt eine Eintragung für O.Z. Leggera 19" würde mich fast mehr reizen.

Performance, JA, muss mich halt an die Automatik gewöhnen und das Ansprechverhalten, ist noch so ein kleiner Knackpunkt.
Da liebe ich am Z schon wirklich, das Ansprechverhalten.
Hier müsste ich wohl mal einen Schalter fahren.

Sound ist genial. 😍
Wobei das ganze ja nicht so ganz legal ist. :whistle:

Preis ist nicht mehr verhandelbar.
 
Kleinanzeige sollte gehen:

Verkäufer ist schon mal Super nett. :)
Auto steht echt Top da.
Bin extrem überrascht wie gut die Straßenlage ist. Fahrwerk ist so für mich Top.
Lenkung kann man viel Einstellen, bin ich fein damit.
Felgen sind Bordsteinlieblinge, die stehen schon weit raus..... Es gibt eine Eintragung für O.Z. Leggera 19" würde mich fast mehr reizen.

Performance, JA, muss mich halt an die Automatik gewöhnen und das Ansprechverhalten, ist noch so ein kleiner Knackpunkt.
Da liebe ich am Z schon wirklich, das Ansprechverhalten.
Hier müsste ich wohl mal einen Schalter fahren.

Sound ist genial. 😍
Wobei das ganze ja nicht so ganz legal ist. :whistle:

Preis ist nicht mehr verhandelbar.
wundert mich etwas :whistle:
Anhand der Anzeige und der Bilder hätte ich das Auto als Reinfall eingestuft :confused:
So kann man sich manchmal täuschen :thumbsup:
 
Anhand der Anzeige und der Bilder hätte ich das Auto als Reinfall eingestuft :confused:
Weil?

Aber die Aussage "Kraft und Stil pur" in der Anzeige finde ich schon gewagt...besonders was den "Stil" angeht. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Und das ist auch gut so
 
Zuletzt bearbeitet:
die Bilder recht zamwürfelt waren, keine Detailaufnahmen wo man den Zustand wirklich hätte beurteilen können. Bilder direkt beim Aufbereiter sagen recht wenig aus :rolleyes:
Umbauten wurden aufgelistet, aber kein Wort von ausführten Reparaturen.
Meiner hatte damals auch ca 75tkm runter, auch mit Asch V1 FW, Asch Felgen, Auspuff usw usw
Und ich weis warum ich das Auto damals verkauft habe :rolleyes:
Meiner war damals 1. Hand, und der hier ist 3. Hand, daraus schließe ich dass der Besitzer die Umbauten evtl. nicht selbst gemacht/beauftragt hat?
Anhand der sehr oberflächlichen Beschreibung schließe ich, dass der Verkäufer selbst nicht besonders viel Ahnung von dem Auto hat. Evtl. schon umgebaut gekauft hat, und es jetzt abstoßen will.
 
....ok, da bist du der Experte wenn du so ein Teil schon mal gehabt hast.
Wenn es denn unbedingt ein Ford sein soll würde ich aber auf jeden Fall ein deutlich jüngeres BJ bevorzugen und dafür auf die "stilvollen" Umbauten verzichten 🥴
 
@Dr.Jekyll ja, das Auto wurde genauso übernommen. Ein Ordner mit allen Belegen vom Kauf, lfd. Rechnungen, einer kleiner Nachlackierung etc. ist alles da.
Ich wäre ja auch so ein Käufer, der gerne ein fertiges Fahrzeug übernehmen möchte.
Warum das Auto verkauft wird, ist 100% nachvollziehbar, möchte ich aber hier nicht ausführen.

Die Suche geht weiter.
 
@Dr.Jekyll ja, das Auto wurde genauso übernommen. Ein Ordner mit allen Belegen vom Kauf, lfd. Rechnungen, einer kleiner Nachlackierung etc. ist alles da.
Ich wäre ja auch so ein Käufer, der gerne ein fertiges Fahrzeug übernehmen möchte.
Warum das Auto verkauft wird, ist 100% nachvollziehbar, möchte ich aber hier nicht ausführen.

Die Suche geht weiter.
wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre mal einen vFL als Schalter probe.
Das Tremec MT Getriebe aus dem vFL ist ein Gedicht bzgl. Ansprechverhalten und Punch, kein Vergleich zur Automatik. Beim FL ist es dann seltsamerweise genau anders rum :O_oo:
 

Anhänge

  • b0c87fe9-2299-456d-91a1-5ab3d34b84b3.jpg
    b0c87fe9-2299-456d-91a1-5ab3d34b84b3.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 6
Ja den hab ich schon gesehen.
Einziger "Nachteil", Standardsitze.
Ich hatte die RECARO`s und empfand die um Welten besser als das Standard Gestühl.

Camaro_anzeige_15.jpg

Aber das wäre vertretbar wenn ansonsten alles passt.
Gruß Volker
 
Ja den hab ich schon gesehen.
Einziger "Nachteil", Standardsitze.
Ich hatte die RECARO`s und empfand die um Welten besser als das Standard Gestühl.

Anhang anzeigen 698433

Aber das wäre vertretbar wenn ansonsten alles passt.
Gruß Volker
Sitze sind für mich schon sehr Wichtig. Nachrüsten ist ja meist nicht bezahlbar und möchte ich auch nicht.
Du meinst, anschauen lohnt sich. Ich bin halt technisch völlig blank, und die Gasanlage sehe ich auch eher skeptisch.
Brauche einen Kofferraum der nicht unterhalb vom Z4 ist.
 
Ja, Nachrüsten mit Recaro - eher unwahrscheinlich. Ist ja nicht so das die Standardsitze nix taugen, aber im Vergleich zu den Recaro ist da schon ein erhebliches plus an Seitenhalt, Komfort festzuhalten.
Kofferraum im Camaro ist so ne Sache. Bei geöffnetem Dach eher klein. Aber Du hast ja ne Rückbank und kannst unter dem eingeklappten Verdeck noch flache Taschen deponieren.
Anschaun lohnt immer.

Mein Favorit wäre eher der hier:

Oder der hier. Mit Recaro:

Ich weiß, zu weit weg, aber eben reine EU Fahrzeuge mit Deutscher Zulassung.
Gute Historie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werde ich als nächstes machen, den vFL als Schalter suchen.
Danke für den Hinweis mit dem FL.

@Merlin
Ja das ist sicher GESCHMACKSACHE aber für,mich kommt so ein AUTO mit diesem V8 nur als AUTOMATIK in Frage. Ich fahr meinen VFL Mustang mit dem 6 Gang Automatik Getriebe und bin bis heutebhappy damit. Von Gemütlich blubbernd cruisen bis sportlich fahren mit Paddels ist alles möglich. warum also einen Schalter?
 
Und zum Camaro, so gut er auch sein mag, mir gefällt er auch. Aber ich habe mich damals bewusst dagegen entschieden, das Händlernetz ist lausig, wo machts du dann deinen Kundendienst? Beim freien Händler, der noch nie einen CAMARO auf dem Hof hatte? Den Mustang kannst du bei fast jedem Ford Händler reparieren lassen und das auch noch recht günstig. Und er ist Mega zuverlässig und wirklich solide.
 
Ja das ist sicher GESCHMACKSACHE aber für,mich kommt so ein AUTO mit diesem V8 nur als AUTOMATIK in Frage. Ich fahr meinen VFL Mustang mit dem 6 Gang Automatik Getriebe und bin bis heutebhappy damit. Von Gemütlich blubbernd cruisen bis sportlich fahren mit Paddels ist alles möglich. warum also einen Schalter?
ja Geschmackssache trifft es auf den Punkt.
Du bist mit der AT zufrieden Hans, dein Fahrprofil mit cruisen und dabinblubbern macht die AT perfekt :thumbsup:
Im Prinzip ist das ähnlich wie mit den Mustangs aus den 60ern, die AT waren perfekte Cruiser, und die MT haben sich einfach kräftiger und agiler angefühlt.
Beim vFL ist das Tremec MT einfach eine Macht an Performance und Fahrspaß :whistle:
Die Schaltwege sind extrem kurz, nur der 6. ist ein reiner Overdrive Gang zum cruisen und ausrollen. 1 bis 5 sind perfekt abgestimmte Gänge um das V8 Saugerfeeling zu genießen :t
Der Coyote ist für US Verhältnisse ein echtes und standhaftes Drehzahlmonster, den kannst du 7rpm drehen und die Gänge so genußvoll reinhämmern, und es liegt einfach immer Kraft an.
Dazu ist die Schaltung einfach so knackig und kurz, einfach perfekt. Es fühl sich an wie eine offene Schaltkulisse in einem Ferrari, etwas überspitzt ausgedrückt :whistle:
Die Gänge kannst du nicht mit 2 Fingern einlegen, wie zb in einem BMW, da musst du schon hinlangen und etwas Kraft aufwenden, und genau dass macht die Emotionen aus :rolleyes:
Beim FL z.b. was kein Tremec mehr hat, hat Ford die Drehzahlanpassungen komplett versaut, da hast du von 3 auf 4 bei 120kmh schon das Gefühl in den Overdrive zu schalten weil die Drehzahl komplett einbricht :confused:
Entsprechend ist beim FL die 10At die bessere Wahl. Aber die Shelbys und Mach1 oder Bullit halten am Tremec fast, weil einfach deutlich mehr Emotionen :11sweethe
Die Chevy Motoren sind da komplett anders, dass war früher schon so und ist auch heute noch so :rolleyes:
Mehr Hubraum, weniger Drehzahl, und deutlich mehr Drehmoment unten raus. so wie man halt großvolumige Ami V8 kennt und liebt :t
 
...das Händlernetz ist lausig, wo machts du dann deinen Kundendienst?
Das stimmt leider. Ich hatte Glück, da es im Raum München einiges an Händlern gibt die für Amis ausgerüstet waren. Und ich mein jetzt nicht den Geiger. Es gibt auch viele Opel Händler die sich bei Camaro/Corvette auskennen.
Den Mustang kannst du bei fast jedem Ford Händler reparieren lassen und das auch noch recht günstig. Und er ist Mega zuverlässig und wirklich solide.
Trifft aber auch auf den Chevy zu. In 7 Jahren keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Lediglich ein Fensterheber Motor musste getauscht werden, da das Seil gerissen war.
 
ja Geschmackssache trifft es auf den Punkt.
Du bist mit der AT zufrieden Hans, dein Fahrprofil mit cruisen und dabinblubbern macht die AT perfekt :thumbsup:
Im Prinzip ist das ähnlich wie mit den Mustangs aus den 60ern, die AT waren perfekte Cruiser, und die MT haben sich einfach kräftiger und agiler angefühlt.
Beim vFL ist das Tremec MT einfach eine Macht an Performance und Fahrspaß :whistle:
Die Schaltwege sind extrem kurz, nur der 6. ist ein reiner Overdrive Gang zum cruisen und ausrollen. 1 bis 5 sind perfekt abgestimmte Gänge um das V8 Saugerfeeling zu genießen :t
Der Coyote ist für US Verhältnisse ein echtes und standhaftes Drehzahlmonster, den kannst du 7rpm drehen und die Gänge so genußvoll reinhämmern, und es liegt einfach immer Kraft an.
Dazu ist die Schaltung einfach so knackig und kurz, einfach perfekt. Es fühl sich an wie eine offene Schaltkulisse in einem Ferrari, etwas überspitzt ausgedrückt :whistle:
Die Gänge kannst du nicht mit 2 Fingern einlegen, wie zb in einem BMW, da musst du schon hinlangen und etwas Kraft aufwenden, und genau dass macht die Emotionen aus :rolleyes:
Beim FL z.b. was kein Tremec mehr hat, hat Ford die Drehzahlanpassungen komplett versaut, da hast du von 3 auf 4 bei 120kmh schon das Gefühl in den Overdrive zu schalten weil die Drehzahl komplett einbricht :confused:
Entsprechend ist beim FL die 10At die bessere Wahl. Aber die Shelbys und Mach1 oder Bullit halten am Tremec fast, weil einfach deutlich mehr Emotionen :11sweethe
Die Chevy Motoren sind da komplett anders, dass war früher schon so und ist auch heute noch so :rolleyes:
Mehr Hubraum, weniger Drehzahl, und deutlich mehr Drehmoment unten raus. so wie man halt großvolumige Ami V8 kennt und liebt :t
Das stimmt leider. Ich hatte Glück, da es im Raum München einiges an Händlern gibt die für Amis ausgerüstet waren. Und ich mein jetzt nicht den Geiger. Es gibt auch viele Opel Händler die sich bei Camaro/Corvette auskennen.

Trifft aber auch auf den Chevy zu. In 7 Jahren keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Lediglich ein Fensterheber Motor musste getauscht werden, da das Seil gerissen war.
Hey ihr zwei,

ihr schwärmt ja noch heute von euren V8 Boliden, das gefällt mir sehr gut. Schade, dass es nie zu einem V8 Treffen gelangt/gepasst hat. Ich hätte mich gerne mit euch ausgetauscht
Na ja jetzt müsst ihr halt einen 6ender fahren, aber der ist sicherlich auch nicht schlecht aber halt aus meiner Sicht weniger emotional.

Kurze Randnotiz allgemeiner Art: ich war am Wochenende in Ludwigsburg auf der sogenannten Automesse. Also einer Ausstellung der Händler in Ludwigsburg und Umgebung. Also ich muss echt sagen, mir hat außer der Renault Alpine und dem Lotus Emira, so gut wie kein Auto gefallen. Das ist ein furchtbarer Einheitsbrei geworden und häßlich wie die Nacht (natürlich Geschmacksache). Der einzige Wagen für den "Familienbetrieb", der ganz gefällig ist, war der Skoda Oktavia.
;)
 
Hey ihr zwei,

ihr schwärmt ja noch heute von euren V8 Boliden, das gefällt mir sehr gut. Schade, dass es nie zu einem V8 Treffen gelangt/gepasst hat. Ich hätte mich gerne mit euch ausgetauscht
Na ja jetzt müsst ihr halt einen 6ender fahren, aber der ist sicherlich auch nicht schlecht aber halt aus meiner Sicht weniger emotional.

Ja, ich geb euch offen zu das mir der Camaro jeden Tag fehlt. Aber ebenso gerne fahr ich meinen M40i. Leider geht halt nicht beides gleichzeitig.
Ich steh auch noch in Kontakt mit meinem Käufer des Camaro. Erst gestern hat er mich wieder angeschrieben.
Ihm ist mal wieder ein Malheur passiert.
Ich zuck da innerlich immer noch zusammen, weil es im inneren immer noch "mein" Camaro ist.

Und ja, Emotionen bieten die "normale Fahrzeuge kaum noch. Ganz anders als unsere V8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten