Vielleicht bin ich ja völlig falsch unterwegs oder auch nur dumm, Aber ich hab noch nie Öl oder ähnliches mit zum Händler gebracht. Ja, damit verdient mein Händler Geld, aber muss er das nicht auch? Ich muss dazu sagen, dass ich immer zur selben Werkstatt geh und mir mittlerweile auch keine Vergleichsangebote mehr einhole. Ich vertraue den Jungs einfach. Aber dafür bekomm ich auch Serviceleistungen, die andere nicht erhalten. Für mich wiegt sich das auf, mir ist es das Wert. Ob ich damit richtig liege, weiß ich nicht, aber für mich ist es richtig. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, was richtig ist…
Du kannst ja machen, was du möchtest.
Aber mir stellen sich Fragen:
- Bist du stringent und hast beim Kauf deines Autos KEINEN Rabatt verlangt/ akzeptiert?
Denn davon müssen die auch leben.
Ein Rabatt von "nur" 2000 EUR, wären bei utopischen 200 EUR pro Öl von BMW immerhin 10 Ölwechsel!
Bei jeweils 15.000km Ölwechsel, käme man damit bis zu 150.000km weit - und BMW schlägt deutlich längere Intervalle vor. Und wie gesagt, das ist schon übertrieben.
Dann hast du von "Händler" und "Werkstatt" gesprochen. Bedeutet das einmal BMW und einmal freie Werkstatt?
Ich zumindest fahre NUR zu BMW. Die machen alle meine Autos (BMWs). Die kennen mich beim Namen und wissen, ich komme auch zwischen den Intervallen. Bei sovielen Autos und Kilometern bin ich fast jedes Quartal einmal da...
So, und jetzt zurück: Willst du wirklich anderen unterschwellig vorwerfen, sie würden am Händler/ der Werkstatt sparen?
Hast du also keinen Rabatt beim Kauf erhalten?
Und obendrein: vlt. hat auch nicht jeder das Geld. Wir sprechen ja nicht nur von den bestausgestatteten, neuesten Modellen.
Auch wenn dein Beitrag freundlich anmutet, er hat schon eine gewisse Schärfe inne, die ich für nicht angemessen halte.