Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Ist das das selbe wie in der Supra? Und Last Edition? Das ist ja auch ein HS mit mehr Leistung? Weiß aber leider auch nicht, ob am Getriebe was verändert wurde
 
Ist das das selbe wie in der Supra? Und Last Edition? Das ist ja auch ein HS mit mehr Leistung? Weiß aber leider auch nicht, ob am Getriebe was verändert wurde
6-Gang-Schaltgetriebe
Entwickelt für Motoren mit hohem Drehmoment: Verfügt über eine neu entwickelte Kupplung mit großem Durchmesser und einer verstärkten Membranfeder für eine größere Reibungsfläche.
Intelligentes Schaltgetriebe (iMT): Nutzt Software zur Optimierung des Motordrehmoments beim Hochschalten und ist auf konstante Leistung beim Herunterschalten abgestimmt.
Umschaltbares iMT: Das iMT-System ist die Standardeinstellung, kann jedoch im Sportmodus deaktiviert werden.
Kürzere Achsübersetzung: Die Endübersetzung des Schaltgetriebes wurde auf \(3,46\) verkürzt (im Vergleich zu \(3,15\) beim Automatikgetriebe), um das Ansprechverhalten und das Beschleunigungsgefühl zu verbessern.

Tim
 
Mit meiner Fahrgestellnummer spuckt Lebemann GS6L40LZ aus... wobei ich keine Ahnung habe, ob das jetzt besser, egal, schlechter ist ^^
 
Es ist wirklich interessant. Im Katalog steht oben 40LZ, und unten bei der Teilenummer 50TZ.
Das Z steht für ZF (also nicht Getrag, wie ich vorher geschrieben habe).

1763022918198.png
 
Die 50 steht vermutlich für 500 NM. Das ist auch das was ich so gelesen/gehört habe. Der M40i macht die Serie maximal. Daher passt dass. 600 NM machen da nach meinen Recherchen noch kein erhebliches Problem, da, was man so liest, genügend Reserven vorhanden sind. Ich fahre den Chip von ACS seit 2 Jahren und schaue mir regelmäßig die Kupplungswerte an. Alles im grünen Bereich, aber ich fahre auch nur um die 5000 bis 7000 km im Jahr. Da bei mir die Drehmomentbegrenzung wahrscheinlich nicht aufgehoben ist, wie das zB bei der Steuergerätprogrammierung bzw über XHP erfolgt, denke ich, dass da auch nicht immer das volle Drehmoment von 600 NM anliegt. Eventuell aber doch, durch das Vorgaukeln falscher Werte durch den Chip. Spüren tut man es merklich. Sollten die Kupplungen rutschen, gibt es später mal eine Revision mit Verstärkung. Mit dem Risiko des höheren Verscheißes muss man bei einer Leistungssteigerung leben. Das bekommen andere auch ohne hin...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wissen wohl einige nicht wieviel 100 Nm mehr sind.

Ja, das ist definitiv Material mordend.

Kupplung, Getriebe halten die 100 Nm nicht lange aus.

Motor : Kolben, Pleuel, Nockenwelle, Ventilfedern usw sind den höheren Drücken ausgesetzt, auch alleine durch die viel heißere Verbrennung.

Sprecht mal mit einem Motorenbauer oder schaut euch mal Videos von Spezialisten an.

Grundsätzlich ist ja nichts gegen eine Leistungssteigerung einzuwenden, wenn schon, dann mit den entsprechenden verstärkten Komponenten.

Bei 30 PS mehr wird wohl nichts passieren aber bei 100 PS und 120 Nm mehr ist ein baldiger Schaden vorprogrammiert.
Denn wer genügend Power hat, fährt auch dementsprechend.....
 
Denn wer genügend Power hat, fährt auch dementsprechend.....
Nö.
Hab auch eine DTE Box, aber zu 90% reize ich das nicht aus. Hab ich ja schon mal geschrieben: wird genutzt wenn mich mal echt der Hafer sticht und/oder 4 Nullen in die Schranken zu weisen sind 🤣 ...und dann macht das so viel Spaß .🤩
 
Hier wissen wohl einige nicht wieviel 100 Nm mehr sind.
Doch, bin die Tage gerade wieder meinen 330d mit 600nm zur Werkstatt gefahren :)
Die ersten Meter aussem Stand raus, auch bei normal fahren ohne Attacke, fühlt sich irgendwie anders an, das hätte ich gern im Zetti.
Schwer zu beschreiben, auch wenn der Z in Summe trotzdem schon scheller auf 100 ist in Serienzustand.
 
Meine 700 fühlen sich einfach geil an. Auch wenn es immer wieder hater im Forum gibt die das nicht glauben wollen. Mir treibt es unbändiges Grinsen ins Gesicht wenn ich drauflatsche. Und seit ich XHP fahre sind sogar die Schaltvorgänge zu ertragen.🤪
 
Das hat Null mit Hater zu tun oder meinst du das ich mir für einen 1000er eine Stage 1 nicht leisten kann.....?

Wer nur ein wenig technisches Verständnis hat, der weiß was gemeint ist.
Und wer im Ernst glaubt, dass 700 Nm spurlos an Motor und Getriebe / Antriebsstrang vorüber ziehen, der hat halt keine Ahnung oder zu viel Geld....

Ich gönne dir deinen Spaß, solange die Komponenten halten mögen.... 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat Null mit Hater zu tun oder meinst du das ich mir für einen 1000er eine Stage 1 nicht leisten kann.....?

Wer nur ein wenig technisches Verständnis hat, der weiß was gemeint ist.
Und wer im Ernst glaubt, dass 700 Nm spurlos an Motor und Getriebe / Antriebsstrang vorüber ziehen, der hat halt keine Ahnung oder zu viel Geld....

Ich gönne dir deinen Spaß, solange die Komponenten halten mögen.... 👍
Was ich mich frage ist, wenn für Dich eine Leistungssteigerung eh kein Thema ist warum folgst Du dann diesem Fred und nölst rum oder versuchst Du andere davon zu überzeugen es besser auch nicht zu machen?
 
Maggus,
falls du nicht gemerkt haben solltest... wir befinden uns in einem Forum, da kann jeder auch ein Kontra zu einem Thema anbringen. 👍
 
Das hat Null mit Hater zu tun oder meinst du das ich mir für einen 1000er eine Stage 1 nicht leisten kann.....?

Wer nur ein wenig technisches Verständnis hat, der weiß was gemeint ist.
Und wer im Ernst glaubt, dass 700 Nm spurlos an Motor und Getriebe / Antriebsstrang vorüber ziehen, der hat halt keine Ahnung oder zu viel Geld....

Ich gönne dir deinen Spaß, solange die Komponenten halten mögen.... 👍
Spar dir die Kraft. Es macht keinen Sinn im November über Sonnencreme zu sprechen.
 
Unstreitig

Leistungssteigerung = mehr Verschleiß

noch mehr Leistungssteigerung = noch mehr Verschleiß

zu viel Leistungssteigerung = kaputt

Das weiß jeder und erschließt sich jedem mit einigermaßen gesunden Menschenverstand.
Und wenn das Fahrzeug auch noch artgerecht bewegt wird, steigt der Verschleiß ins Unendliche.:D
 
Nur Unwissende, Ignoranten und Leute die keine Wahrheit akzeptieren können, bewerten positiv. 🙋‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten