...ebenfalls...xt500...love...
ich hab damals meinen golf 2 verkauft um mir die xt500 zu kaufen,
bin mit meinem schatz zu yamyam und da stand die schönheit neben einer xt350 in schwarz/rot...
meinem schatz gefiel die 35er deutlich besser, so ist es eben die 35er geworden...
Jo ich hatte die XT 500 1989 mit 19 J. gebraucht mit 4500 Km gekauft, dann Erfahrung gesammelt, erst mal alles eingestellt , dann sprang sie auch immer zuverlässig an ( besser wie die Paralelloption danach eine KLX 650 mit E Starter nach 3 Wochen standzeit, ) , es gab nur einen Zustand der Mist war das war bei der XT ->lauwarm.
Ich hab Sie 2024 dann nach 25 J trockner Standzeit aus der Garage geholt, Ölwechsel gemacht, und mal angekickt lief nach dem 2. Kick, nahm aber kein Gas an.
Nun dann den Vergaser zerlegt gereinigt dann liefs, dann kam aber nach 2 wochen ein Falschluft Problem über die Vergaserdeckeldichtung dazu .....
Aber nach mehrfacher Fahrerei, wusste ich dann wieder warum ich mir später eine KLX 650 danach ´95 eine LC4 gekauft hatte, in meiner Grösse stimmt der Abstand Raste / Sitzbank nicht , die Bremse ist müde und es ist halt eine 40 Jahre alte Rappelkiste ( erst 19 TKM ) neue YSS dämpfer sind schon an Bord, es liess sich gut fahren aber nicht längere strecken das tat weh ...
Beim Teile suchen für die XT ( ich wollte sie auf Scheibenbremse vorne umbauen, XT 350 oder DR 350 ) bin ich in der Nähe fündig geworden, aber der Mann hatte auch die SWM 650 Superdual da stehen und wollte sie verkaufen , dann bin ich die mal gefahren und mir war klar das, das, das ist was ich damals mit der KTM hatte, nur mit ABS und Einspritzung und einigen andern Goodies das ist was ich zum spass haben will der Motor geht gut weil gedämpfter Wettbewerbs motor un des E Teilekataloge , Reperatur anleitungen und man kann mit selbst gebauten adaptern die ECU etc auslesen.
Beim XT Auspuff habe ich für mich entschieden das der OE Topf mit OE Krümmer in Edelstahl die beste Leistungabgabe hat, der TT 500 Topf ist ok, aber lief wesentlich härter und hatte Knallen beim Gas schliessen, sonst aber wie oe! ein bissl Lauteraber noch im Rahmen, aber das brauch ich so nicht, weil keine ABE

, Der Sebring klingt geil und ist mit dickem Krümmer sogar Legal aber damit fährt es sich nicht gut weils nicht gut harmoniert, obenrum verliert man an Kraft ->V max statt 150 kmh nur 130 Kmh, das ist sicher mehr was für eien XT 500 mit Big Bore kit 600 - 700 ccm vom Herr Höfer