Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Es wäre schade, wenn Polo weg wäre. Ich denke gern an die Zeit zurück, als es auch noch Hein Gericke gab. In Berlin waren sie relativ nah beieinander, also perfekt zum Männershopping. Die Qualität des Shops steht und fällt mit dem Personal. Gestern war ich das 1. Mal bei FC Moto und kann direkt sagen, dass war auch das letzte Mal. Aufgrund des Umzugs bin ich jetzt in Koblenz bei Polo und Louis und bin zufrieden mit beiden Shops.
 
Moine. Ich habe hier den direkten Vergleich zwischen Polo und Louis. Da kann ich nur für den Polo Store in Chemnitz sprechen. Das ist im Vergleich wirklich armselig. Unmotivierte Mitarbeiter und ein überschaubares Sortiment. Da fahr ich lieber 10min länger und gehe zu Louis.
 
Es wäre schade, wenn Polo weg wäre. Ich denke gern an die Zeit zurück, als es auch noch Hein Gericke gab. In Berlin waren sie relativ nah beieinander, also perfekt zum Männershopping. Die Qualität des Shops steht und fällt mit dem Personal. Gestern war ich das 1. Mal bei FC Moto und kann direkt sagen, dass war auch das letzte Mal. Aufgrund des Umzugs bin ich jetzt in Koblenz bei Polo und Louis und bin zufrieden mit beiden Shops.
In Frankfurt liegen sie auch " relativ " nah beieinander, inklusive der Option , nach FFM aussengebiete, richtung Bonames zur einer weiteren Motorrad + Bekleidungslokation zu kommen.......
Wäre schon ein Verlust , die Onlineshops haben halt meistens die preislich besseren Argumente, daher stirbt halt der Einzelhandel, aber halt nicht nur bei der Sparte , es betrifft viele Sparten teilweise auch auf Grund der Betreiberkosten oder Vorschriften ( EU Lieferkettengesetz ) , Metzger , Bäcker , Handwerker/ Werkstätten, dazu kommen über jahre schlechtere Fachausbildungen und somit das Ergebniss für den Kunden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Yamaha nicht.
Mit der XT 500 haben die ein absolutes Banger in der Historie und nutzen das nicht richtig.

Unterhalb der Tenere wäre Platz für eine straßenzugelassene Neuauflage der XT 500.
Als Basis müsste man dann aber keine Naked zum Scrambler umbauen, sondern eine Retro-Version der in den USA sehr beliebten WR450F, nehmen.
Ich bin mir sicher: das Modell wäre auch hier bei Jung und Alt beliebt.

P.S. Deus hat es mal so ähnlich probiert. Ich hätte aber da gerne einen verchromten Tropfentank drauf gesehen.
2WD-Yamaha-WR450F-Scrambler-4.jpg
 
...ebenfalls...xt500...love...

ich hab damals meinen golf 2 verkauft um mir die xt500 zu kaufen,
bin mit meinem schatz zu yamyam und da stand die schönheit neben einer xt350 in schwarz/rot...
meinem schatz gefiel die 35er deutlich besser, so ist es eben die 35er geworden...
 
Die XT 500 :inlove:

Mein kleiner Sohn macht ja gerade den 125er-Schein und er liebäugelt sehr mit der Yamaha XSR 125. Wenn ich da das aktuelle Modell als "Legacy" sehe, mit Anleihen an die Optik der XT 500 ... bin ich auch sehr dafür.

Anhang anzeigen 704399

Tim
oh die sieht sehr schick aus, so bissel errinert das an die 70 80er jahre :D
 
...ebenfalls...xt500...love...

ich hab damals meinen golf 2 verkauft um mir die xt500 zu kaufen,
bin mit meinem schatz zu yamyam und da stand die schönheit neben einer xt350 in schwarz/rot...
meinem schatz gefiel die 35er deutlich besser, so ist es eben die 35er geworden...
Jo ich hatte die XT 500 1989 mit 19 J. gebraucht mit 4500 Km gekauft, dann Erfahrung gesammelt, erst mal alles eingestellt , dann sprang sie auch immer zuverlässig an ( besser wie die Paralelloption danach eine KLX 650 mit E Starter nach 3 Wochen standzeit, ) , es gab nur einen Zustand der Mist war das war bei der XT ->lauwarm.
Ich hab Sie 2024 dann nach 25 J trockner Standzeit aus der Garage geholt, Ölwechsel gemacht, und mal angekickt lief nach dem 2. Kick, nahm aber kein Gas an.
Nun dann den Vergaser zerlegt gereinigt dann liefs, dann kam aber nach 2 wochen ein Falschluft Problem über die Vergaserdeckeldichtung dazu .....
Aber nach mehrfacher Fahrerei, wusste ich dann wieder warum ich mir später eine KLX 650 danach ´95 eine LC4 gekauft hatte, in meiner Grösse stimmt der Abstand Raste / Sitzbank nicht , die Bremse ist müde und es ist halt eine 40 Jahre alte Rappelkiste ( erst 19 TKM ) neue YSS dämpfer sind schon an Bord, es liess sich gut fahren aber nicht längere strecken das tat weh ...
Beim Teile suchen für die XT ( ich wollte sie auf Scheibenbremse vorne umbauen, XT 350 oder DR 350 ) bin ich in der Nähe fündig geworden, aber der Mann hatte auch die SWM 650 Superdual da stehen und wollte sie verkaufen , dann bin ich die mal gefahren und mir war klar das, das, das ist was ich damals mit der KTM hatte, nur mit ABS und Einspritzung und einigen andern Goodies das ist was ich zum spass haben will der Motor geht gut weil gedämpfter Wettbewerbs motor un des E Teilekataloge , Reperatur anleitungen und man kann mit selbst gebauten adaptern die ECU etc auslesen.

Beim XT Auspuff habe ich für mich entschieden das der OE Topf mit OE Krümmer in Edelstahl die beste Leistungabgabe hat, der TT 500 Topf ist ok, aber lief wesentlich härter und hatte Knallen beim Gas schliessen, sonst aber wie oe! ein bissl Lauteraber noch im Rahmen, aber das brauch ich so nicht, weil keine ABE :) :-), Der Sebring klingt geil und ist mit dickem Krümmer sogar Legal aber damit fährt es sich nicht gut weils nicht gut harmoniert, obenrum verliert man an Kraft ->V max statt 150 kmh nur 130 Kmh, das ist sicher mehr was für eien XT 500 mit Big Bore kit 600 - 700 ccm vom Herr Höfer
 

Anhänge

  • IMG_2034 bearb.jpg
    IMG_2034 bearb.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2033 bearb.jpg
    IMG_2033 bearb.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1967 b.jpg
    IMG_1967 b.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1966b.jpg
    IMG_1966b.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1943 b.jpg
    IMG_1943 b.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1836.jpg
    IMG_1836.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1844 bearb.jpg
    IMG_1844 bearb.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1608  bearb.jpg
    IMG_1608 bearb.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1607 bbearb.jpg
    IMG_1607 bbearb.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1606bearb.jpg
    IMG_1606bearb.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Yamaha nicht.
Mit der XT 500 haben die ein absolutes Banger in der Historie und nutzen das nicht richtig.

Unterhalb der Tenere wäre Platz für eine straßenzugelassene Neuauflage der XT 500.
Als Basis müsste man dann aber keine Naked zum Scrambler umbauen, sondern eine Retro-Version der in den USA sehr beliebten WR450F, nehmen.
Ich bin mir sicher: das Modell wäre auch hier bei Jung und Alt beliebt.

P.S. Deus hat es mal so ähnlich probiert. Ich hätte aber da gerne einen verchromten Tropfentank drauf gesehen.
2WD-Yamaha-WR450F-Scrambler-4.jpg

Ducati hat die Scrambler, die an das XT Design angelehnt war (ist?), gar nicht so schlecht verkauft😊
 
Mit Louis habe ich, wenn‘s um Universalkram (z.B.Mitorradreinuger/Kettenreiniger Eigenmarke) geht gute Erfahrungen gemacht, ordentliche Qualität zu niedrigen Preisen.
Für etwas aufwendigere Anliegen (z.B. Cardo-Einbau/Garmin-Navi) habe ich Beratungs-und Rüstzeit zur allerbesten Zufriedenheit gebucht!
Da waren Mitarbeiter am Werk, die Kompetenz mit Passion verbunden haben, sehr gern wieder.
Und alter, häufig verwendeter Kram, hat bei Louis eine lange Standzeit. Für den tagtäglichen, professionellen Einsatz gibt’s Baer u.ä., aber mein Wind/Schneideisen-Methusalem(4-stellige PLZ, hat Detlev bestimmt noch selbst getestet:) :-))taugt für zwidu in fast allen Fällen.
Also wenn Motorrad-Supermarkt, dann Tante Louise!👍
 

Anhänge

  • IMG_1782.jpeg
    IMG_1782.jpeg
    200,4 KB · Aufrufe: 17
Mit Louis habe ich, wenn‘s um Universalkram (z.B.Mitorradreinuger/Kettenreiniger Eigenmarke) geht gute Erfahrungen gemacht, ordentliche Qualität zu niedrigen Preisen.
Für etwas aufwendigere Anliegen (z.B. Cardo-Einbau/Garmin-Navi) habe ich Beratungs-und Rüstzeit zur allerbesten Zufriedenheit gebucht!
Da waren Mitarbeiter am Werk, die Kompetenz mit Passion verbunden haben, sehr gern wieder.
Und alter, häufig verwendeter Kram, hat bei Louis eine lange Standzeit. Für den tagtäglichen, professionellen Einsatz gibt’s Baer u.ä., aber mein Wind/Schneideisen-Methusalem(4-stellige PLZ, hat Detlev bestimmt noch selbst getestet:) :-))taugt für zwidu in fast allen Fällen.
Also wenn Motorrad-Supermarkt, dann Tante Louise!👍
Habe seit ich Motorrad fahre auch so gut wie alles bei Louis gekauft. War schon von der Erstberatung damals sehr zufrieden und habe seitdem nur gute Erfahrungen gemacht, auch was Rückgabe und Kulanz angeht. So haben sich z.B. bei meiner Büse Textiljacke nach etwas über einem Jahr an vielen kleinen Stellen die Vernähungen an Stoffübergängen leicht geöffnet und ich habe in der Filiale ohne jede Diskussion einfach direkt eine neue Jacke mitbekommen.
Auch der Austausch meines ersten Shark Helms wegen Lackmängeln gegen einen neuen, der mir direkt zugesendet wurde lief absolut reibungslos. Super Laden, kaufe da immer gerne.
 
Bei Polo in Hannover würde ich auch immer gut beraten.
Auch Tausch von Sachen jeglicher Art funktioniert.
Sogar für Jacken welche nicht mehr im Sortiment waren,welche ich vor Jahren dort kaufte,würde mir mit Rückenprotektoren ausgeholfen.

Es kommt bestimmt auch auf die jeweiligen Mitarbeiter an wie zufrieden man mit der Filiale ist.
 
Dann leide ich mittlerweile doch schon unter Orientierungslosigkeit. :D<- würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten, aber es gibt Indizien ;)
Anhang anzeigen 704501
Ganz sicher ist Giesing nicht der Osten von München, auch nicht ansatzweise.

Wenn er denn in Giesing wäre, ist er aber nicht, sondern in Au-Haidhausen. Und das ist nun mal ein östlicher Stadtteil.
Die Filiale bezeichnet sich übrigens auch so :

1763731172210.png

In Sichtweite befinden sich

- der Ostbahnhof
- der (ehemalige) Kunstpark Ost und jetzt immer noch die Boulderhalle Ost
- das Motel One Munich East Side
- selbst der viel weiter südlich vom Louis gelegene Friedhof ist der Ostfriedhof und nicht Südfriedhof

reicht Dir das ?
 
Doch schön wie zwei Neigschmeckte (so heißt es zumindest in Franken) über die geographische Anordnung der Stadtteile diskutieren.
 
Doch schön wie zwei Neigschmeckte (so heißt es zumindest in Franken) über die geographische Anordnung der Stadtteile diskutieren.
Hat zwar nichts mit Mopped zu tun, aber doch interessant, wie stark verzerrt das Münchner Stadtbild ist.

In Sichtweite befinden sich

- der Ostbahnhof
- der (ehemalige) Kunstpark Ost und jetzt immer noch die Boulderhalle Ost
- das Motel One Munich East Side
- selbst der viel weiter südlich vom Louis gelegene Friedhof ist der Ostfriedhof und nicht Südfriedhof
reicht Dir das ?
Gegen diese Aufzählung habe ich sprachlich keine Chance und muß Dir absolut recht geben. :D :D

Allerdings erscheint mir diese Aufzählung eher eine historische Sicht wiederzugeben. Schaut man sich hingegen eine heutige Karte des Münchner Stadtgebietes an, dann stellt sich das aus meiner Sicht etwas anders dar.
Altstadt-Lehel ist hoffentlich unbestritten das Zentrum der Stadt. Dann ist der kleine Klecks unterhalb die Position der weiter oben erwähnten Mopped-Ladengeschäfte und man möge mir meine altersbedingte Orientierungsschwäche verzeihen.
8-)


1763734747492.png
 
Zurück
Oben Unten