Porsche Cayman S: die Abdusche!

AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass die **** auch zu denen gehört, die das Wägelchen vom Papi gekriegt haben...:B
:d :d :d also jetzt beweisst Du Humor,
wie schon oft beschrieben, jeder möchte sich sein Auto schönreden, nur ne Meinung aufzwängen geht nicht.
Ich selber fühle mich zu jung um einen Porschäää zu fahren. Boxer geht mal gar nicht, das andere ist unter ferner liefen, ausserdem hab ich die Markenbrille BMW auf, (schau mal wo ich her komme :w ).
Nur seit diesem Sommer juckt mich ein Auto noch mehr in dieser Preisklasse, er hat doppelt so viel PS, gefällt mir optisch besser als mein Zetti (Porsche brauch ich da nicht zu erwähnen), und fährt auch einen 11er um die Ohren. Corvette C6, geiles Ding. Porsche muss ich noch dazu sagen, der Sound passt mir garnicht. Dieses Klappenauspuffgedöns, er hört sich beim Gasgeben an, als ob jemand in eine Gieskanne rülpst, das ist ehrlich gesagt nicht mein Ding.
Die einen finden´s Geil, ich nicht. Und eine Meinung darf man vetreten, da können mir noch so viele sagen, Dein Auto ist Scheisse, na und, ich lebe mit den Macken, und weiss was ich habe, auch wenn es mich manchmal aufregt, nur (im moment) sag ich, zu Porsche zieht es mich gar nicht. Die Aufpreispolitik ist eine Frechheit, das aussehen auch.
Carrera GT kann ich mir nie leisten einen GT3 auch nicht, das sind die einzigen die mir gefallen, aber dan gibt es wieder die Z06, V8 Bums colles Aussehen, und quasi zu einem schnäppchen, und vor allem, man sieht sie nicht an jeder Strassenecke wie Porsche hier in Muc, exclusiv ist dieses Auto hier in der Stadt nicht
Amen
(nicht falsch verstehen ist meine ehrliche gemeinte Meinung, hallo Pff´ler)
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Das ist ja mal wieder ein schöner Thread! :t

Meine bescheidene Meinung:

Alles Großkotz, vollkommen egal ob BMW-, Mercedes- oder Porsche-Fahrer. :y Alles Leute den denken sie hätten den IQ in Höhe des Preises, den sie für ihre D&G-Jeans abgedrückt haben. Diese Art der Protzkisten dienen nur der Schw...verlängerung, sonst haben die keinen Nutzen. :wm Ist es nicht auch eine Frage von Charakterstärke auch mal mit einem Opel vor der Eisdiele zu stehen? :y

... da lob ich mir meinen kleinen popeligen Opel Corsa A, mit dem ich auch flott von A nach B (wo auch immer das sein mag) komme. :wm
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Ist schön erstaunlich das es tatsächlich ´Leute gibt, die nichts besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen, wie in ein anders Forum zu kommen um markenfremde Autofahrer bewusst zu provozieren und anzugreifen. b:

Da nutze ich doch lieber meine Zeit sinnvoller und fahre ZZZZ :d

Shit der ist ja abgemeldet :X


Leben und Leben lassen :t
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

:d :d :d also jetzt beweisst Du Humor,
wie schon oft beschrieben, jeder möchte sich sein Auto schönreden, nur ne Meinung aufzwängen geht nicht.
Ich selber fühle mich zu jung um einen Porschäää zu fahren. Boxer geht mal gar nicht, das andere ist unter ferner liefen, ausserdem hab ich die Markenbrille BMW auf, (schau mal wo ich her komme :w ).
Nur seit diesem Sommer juckt mich ein Auto noch mehr in dieser Preisklasse, er hat doppelt so viel PS, gefällt mir optisch besser als mein Zetti (Porsche brauch ich da nicht zu erwähnen), und fährt auch einen 11er um die Ohren. Corvette C6, geiles Ding. Porsche muss ich noch dazu sagen, der Sound passt mir garnicht. Dieses Klappenauspuffgedöns, er hört sich beim Gasgeben an, als ob jemand in eine Gieskanne rülpst, das ist ehrlich gesagt nicht mein Ding.
Die einen finden´s Geil, ich nicht. Und eine Meinung darf man vetreten, da können mir noch so viele sagen, Dein Auto ist Scheisse, na und, ich lebe mit den Macken, und weiss was ich habe, auch wenn es mich manchmal aufregt, nur (im moment) sag ich, zu Porsche zieht es mich gar nicht. Die Aufpreispolitik ist eine Frechheit, das aussehen auch.
Carrera GT kann ich mir nie leisten einen GT3 auch nicht, das sind die einzigen die mir gefallen, aber dan gibt es wieder die Z06, V8 Bums colles Aussehen, und quasi zu einem schnäppchen, und vor allem, man sieht sie nicht an jeder Strassenecke wie Porsche hier in Muc, exclusiv ist dieses Auto hier in der Stadt nicht
Amen
(nicht falsch verstehen ist meine ehrliche gemeinte Meinung, hallo Pff´ler)

Wen Boxster gar nich geht, nimm doch nen Cayman :d:b

Du hast recht, Z06 ist ne wirklich ernstzunehmende Alternative. Allerdings sind da leider 2 Haken dran:

1. Die Verarbeitungsqualität ist bei den Amis nun wirklich nicht der Hit

2. Das miese Image, wobei man das vernachlässigen kann....

Dass in MUC an jeder Ecke nen Porsche rumsteht ist logisch. Da dürfte wohl der Cayman sogar noch seltener anzutreffen sein, als Boxster und 11er sowieso...
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Du hast vollkommen recht. Es gibt genug Probleme bei Porsche, die allseits bekannt sind.

Der Bericht war zwar nicht vernichtend, aber irritierend. Es ist halt für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie der Themenersteller zu dem Ergebnis kommt, dass der Z4 insgesamt sportlicher rüberkommt, als der Cayman S.
IMO fehlt es beim Z4 zum Cayman ein gutes Stück am Fahrwerk, bei den Bremsen und auch beim Motor. Der 3l Reihensechser vom BMW mag Durchzugsstark sein, erreicht aber meines Erachtens nicht die Drehfreudigkeit des 3,4l Boxers, so dass auch in diesem Punkt der sportlichere Charakter eher beim Porsche liegen müsste.

Hi Ölpfote,
ich finde es schade, dass wir uns hier alle so anheizen, da als einziges Problem nicht unsere verschiedenen Geschmäcker und Auffassungen hinsichtlich beider Autos auszumachen sind, sondern es ist eher dieser 3.4 Liter Boxermoter, der absolut nicht für das stand, wofür ich Porsche früher schätzen gelernt habe und warum Porsche in meiner Familie immer ein Thema war: leistungsstarker und spontaner Antritt bis in den Begrenzer. Doch dieses Aggregat, was ich an dem Tag ausprobiert habe war weder drehfreudig noch spontan und konnte mit den Qualitäten des Fahrwerks nicht mithalten ... und das war leider eine sehr objektive Feststellung.
Auch dem BMW-Fahrwerk Unsportlichkeit zu attestieren, ist sicherlich "etwas" übertrieben. Das Fahrgefühl ist definitiv anders und der Geradeauslauf des Porsche ist deutlich klarer gezeichnet. Auf einem schnellen Kurs ist es fahrwerkstechnisch fast egal, welches Auto man hat, entscheidend ist das aktuelle Gewicht des Wagens (mit vollem Tank und einem mehr geht es einfach langsamer), Reifen, Temperatur, Luftdruck, Zustand des Motors (Porsche wie BMW können gleichermaßen Krücken produzieren) und fahrerisches Können, wie schnell man herumkommt. Das BMW-Fahrwerk scheint einfach nervöser, aber ist nicht zwingend langsamer und ein paar Meter Unterschied beim Durchfahren des Ziels spielen bei uns sowieso keine Rolle, oder?!

Momentan würde ich mir ein Auto mit dem Fahrwerk des Cayman, der Kurvenagilität des Z4, dem Motor des BMW, dem Raumangebot des Z4 und dem Motorengeräusch beider wünschen.

Also bitte noch einmal: es war ein Erlebnis- und Erfahrungsbericht und kein Kreuzzug, wie es so manche empfunden haben! Wäre doch Quatsch! Zudem wollte ich wissen, ob es sich bei meiner Erfahrung um einen Einzelfall handelte (Motorkrücke) oder ob andere eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Wir haben ja auch beim Z4 feststellen können, dass sich die Beschleunigungswerte von verschiedenen Test um bis zu 0.8 Sekunden unterscheiden können - und das ist schon ein Wort.:w
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

... Die Verarbeitungsqualität ist bei den Amis nun wirklich nicht der Hit

Und genau die ist ein Z4-Fahrer ja gewohnt. :X :d

Mal ehrlich Leute: (zumindest für die, bei denen ich nicht auf der "ignore-Liste" stehe :d )
Ich bin 5 Jahre Z3 2.8 gefahren. Der Wagen war abolut toll. Hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Trotz der absolut miesen Verarbeitung und dem altertümlichen E30-Interieur. Jeder halbwegs ehrliche Z3-Fahrer wird die für ein Auto um Bj. 2000 zu schlechte Verarbeitung und Anmutung eingestehen. Nichtsdestotrotz: Hat Spaß gemacht! :t
Als der Z4 veröffentlicht wurde, wußte ich: Nicht mein Auto! Zu eckig, zu kantig und innen drin mir zu kühl und zu nüchtern.
Trotzdem habe ich mich gut 6 Monate lang mit der möglichen Anschaffung eines Z4 befaßt. Aber nach 3 ausgiebigen Probefahrten (3.0i) wußte ich: Dieses Auto geht von der Optik so garnicht an mich ran. Ich war ehrlich gesagt sogar stinkesauer auf BMW, da das Design der kompletten Modellpalette nicht mein Ding war. Aber der Motor des 3.0 ist ein Sahnestück. Und fahren ließ er sich wie mein Z3, außer daß er in den Kurven etwas agiler war, eben steifer war. Ich konnte mit dem Wagen ohne Eingewöhnungsphase "den Molly machen".
Aber die Optik...nichts für mich....leider! Ich war immer ein großer BMW-Fan!
Und da war noch etwas: Die verwendeten Materialien und die Qualitätsanmutung. Besser als beim Z3 (war auch nicht schwer), aber für ein Auto in dieser Preisklasse meiner Meinung nach immer noch zu schlecht. Beim 3er BMW funktioniert's doch, wieso nicht dann auch beim Z4?
Und ausnahmslos alle 1-2 Jahre alte Z4 in denen ich gesessen habe, hatten unter anderem so komische helle Flecken im Kunststoff des Armaturenbrett. :a
Ein Handschuhfach, welches genauso klapprig und schließunwillig war wie beim Z3. A-Säulenverkleidungen....Sonnenblenden.....knarzen im Rücken...Türen hohl wie leere Konservendosen.....und und und. Wer ehrlich ist, weiß wovon ich rede.
Ein 987 (Boxster/Cayman) wirkt im Vergleich um einiges hochwertiger. Wäre auch schlimm wenn nicht. Er ist schließlich deutlich teurer. Und mangelnde Qualität einzig und alleine an einem KWS aufzuhängen, dessen angebliche Unzuverlässigkeit viel mehr breitgetreten wird, als es wirklich ist, ist ein bißchen dünn.
Die großen 6-Zylinder-Motoren von BMW sind über jeden Zweifel erhaben. Wenn man in einem Boxster den Durchzug eines 3.0er Z4 haben will, dann darf man nicht zum 2.7er Boxer greifen, denn der ist unten rum doch recht schwach. Aber Durchzug alleine ist nicht alles. Ich bin am gleichen Tag direkt nacheinander zuerst Z4 3.0i und dann Boxster S gefahren. Und ich hatte mein Aha-Erlebnis. Nicht alleine vom Durchzug, sondern von der wahnsinnigen Fahrdynamik und Kurvenpräzision.
Ich hätte mir einen technisch moderneren Z3 als Nachfolger gewünscht, aber BMW konnte mir dies nicht bieten. So fand ich zu Porsche und bin glücklich damit.
Ja, auch ein Porsche hat Schwächen ud Macken und ich habe kein Problem damit.
Aber mir erscheint es so, als wären viele Z4-Fahrer in dem Glauben, daß sie ein "Ohne-Fehl-und-Tadel-Auto" hätten, was definitiv nicht der Fall ist. Who cares? Solange die Kiste euch Spaß macht. :t
Auch kommt es mir vor, als ob keine andere Fahrerklientel sich so dermaßen an Testberichten ihres Autos aufgeilt. Auch hier wieder: Was soll's! Die Kiste muß euch Spaß machen. Und ein Auto macht nicht mehr Spaß, bloß weil irgendwo steht, daß es schneller oder dynamischer ist als ein anderes Auto. Gegeneinander Rennen fahren wir (hoffentlich) eh nicht. Also was soll's?
Also macht euch mal locker und habt Spaß an dem Auto, welches euch gefällt. Und daß es Leute gibt, denen euer Auto nicht gefällt, damit solltet ihr Leben können. Wenn nicht, dann seit ihr noch nicht reif für ein nicht alltägliches Auto (was unsere Kisten, egal ob Boxster/Cayman oder Z4, sind).

Ich find's rein aus hobbypsychologischer Sicht allerdings auch interessant, wie leicht sich manche aus der Reserve locken lassen. :b

Viel Spaß bei was auch immer!

Gruß von einem, der viel zu viel getippt hat, dafür daß er "ignored" wird. :P
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Und genau die ist ein Z4-Fahrer ja gewohnt. :X :d

Mal ehrlich Leute: (zumindest für die, bei denen ich nicht auf der "ignore-Liste" stehe :d )
Ich bin 5 Jahre Z3 2.8 gefahren. Der Wagen war abolut toll. Hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Trotz der absolut miesen Verarbeitung und dem altertümlichen E30-Interieur. Jeder halbwegs ehrliche Z3-Fahrer wird die für ein Auto um Bj. 2000 zu schlechte Verarbeitung und Anmutung eingestehen. Nichtsdestotrotz: Hat Spaß gemacht! :t
Als der Z4 veröffentlicht wurde, wußte ich: Nicht mein Auto! Zu eckig, zu kantig und innen drin mir zu kühl und zu nüchtern.
Trotzdem habe ich mich gut 6 Monate lang mit der möglichen Anschaffung eines Z4 befaßt. Aber nach 3 ausgiebigen Probefahrten (3.0i) wußte ich: Dieses Auto geht von der Optik so garnicht an mich ran. Ich war ehrlich gesagt sogar stinkesauer auf BMW, da das Design der kompletten Modellpalette nicht mein Ding war. Aber der Motor des 3.0 ist ein Sahnestück. Und fahren ließ er sich wie mein Z3, außer daß er in den Kurven etwas agiler war, eben steifer war. Ich konnte mit dem Wagen ohne Eingewöhnungsphase "den Molly machen".
Aber die Optik...nichts für mich....leider! Ich war immer ein großer BMW-Fan!
Und da war noch etwas: Die verwendeten Materialien und die Qualitätsanmutung. Besser als beim Z3 (war auch nicht schwer), aber für ein Auto in dieser Preisklasse meiner Meinung nach immer noch zu schlecht. Beim 3er BMW funktioniert's doch, wieso nicht dann auch beim Z4?
Und ausnahmslos alle 1-2 Jahre alte Z4 in denen ich gesessen habe, hatten unter anderem so komische helle Flecken im Kunststoff des Armaturenbrett. :a
Ein Handschuhfach, welches genauso klapprig und schließunwillig war wie beim Z3. A-Säulenverkleidungen....Sonnenblenden.....knarzen im Rücken...Türen hohl wie leere Konservendosen.....und und und. Wer ehrlich ist, weiß wovon ich rede.
Ein 987 (Boxster/Cayman) wirkt im Vergleich um einiges hochwertiger. Wäre auch schlimm wenn nicht. Er ist schließlich deutlich teurer. Und mangelnde Qualität einzig und alleine an einem KWS aufzuhängen, dessen angebliche Unzuverlässigkeit viel mehr breitgetreten wird, als es wirklich ist, ist ein bißchen dünn.
Die großen 6-Zylinder-Motoren von BMW sind über jeden Zweifel erhaben. Wenn man in einem Boxster den Durchzug eines 3.0er Z4 haben will, dann darf man nicht zum 2.7er Boxer greifen, denn der ist unten rum doch recht schwach. Aber Durchzug alleine ist nicht alles. Ich bin am gleichen Tag direkt nacheinander zuerst Z4 3.0i und dann Boxster S gefahren. Und ich hatte mein Aha-Erlebnis. Nicht alleine vom Durchzug, sondern von der wahnsinnigen Fahrdynamik und Kurvenpräzision.
Ich hätte mir einen technisch moderneren Z3 als Nachfolger gewünscht, aber BMW konnte mir dies nicht bieten. So fand ich zu Porsche und bin glücklich damit.
Ja, auch ein Porsche hat Schwächen ud Macken und ich habe kein Problem damit.
Aber mir erscheint es so, als wären viele Z4-Fahrer in dem Glauben, daß sie ein "Ohne-Fehl-und-Tadel-Auto" hätten, was definitiv nicht der Fall ist. Who cares? Solange die Kiste euch Spaß macht. :t
Auch kommt es mir vor, als ob keine andere Fahrerklientel sich so dermaßen an Testberichten ihres Autos aufgeilt. Auch hier wieder: Was soll's! Die Kiste muß euch Spaß machen. Und ein Auto macht nicht mehr Spaß, bloß weil irgendwo steht, daß es schneller oder dynamischer ist als ein anderes Auto. Gegeneinander Rennen fahren wir (hoffentlich) eh nicht. Also was soll's?
Also macht euch mal locker und habt Spaß an dem Auto, welches euch gefällt. Und daß es Leute gibt, denen euer Auto nicht gefällt, damit solltet ihr Leben können. Wenn nicht, dann seit ihr noch nicht reif für ein nicht alltägliches Auto (was unsere Kisten, egal ob Boxster/Cayman oder Z4, sind).

Ich find's rein aus hobbypsychologischer Sicht allerdings auch interessant, wie leicht sich manche aus der Reserve locken lassen. :b

Viel Spaß bei was auch immer!

Gruß von einem, der viel zu viel getippt hat, dafür daß er "ignored" wird. :P

Jeder darf seine Meinung haben und jeder hat mit seinem Auto unterschiedliche Erfahrung gemacht, die schlechten treten ja immer wieder zu Tage. Der Z4 ist sicherlich ein Auto mit Ecken und Kanten. Einige mag ich und auf andere könnte ich liebend gerne verzichten.

Das Wichtigste ist doch, dass der Spass nicht verloren geht!:t
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

hm...ich kenn mich ja nicht aus, aber...

es gibt also einen Cayman mit 2,7 Liter und 245 PS, und einen Cayman S mit 3,4 Liter und 295 PS.
Der erstere entwickelt max. 273 Nm bwi 4.700 1/min, der S 340 Nm bei 4.400 1/min.

Das Z4 3.0 Si Qp kommt mit 3 Litern und 265 PS, sowie einem Drehmoment von 315 Nm bei 2,750 1/min.

Wäre ja jetzt unfair, das Z4 Qp mit dem 2,7 Liter Cayman zu vergleichen, das Qp ist ja vieeel größer.
Da muß also der Cayman S ran, aber ist der nicht auch größer als das Qp? :w
So herum scheint der Vergleich also erlaubt zu sein... :rolleyes:

Dann wird - im betroffenen Porscheforum, ich hab gerade mal ein wenig nachgelesen, auch nicht besser als hier - mit Gaspedalkennlinien und allem Möglichem argumentiert, um ein Qp zu überflügeln, das 0,4 Liter weniger Hubraum und 30 PS weniger hat.

Wenn schon top of the line, dann sollte der Cayman S doch gegen das M-Qp antreten, da kann jeder zeigen, was er drauf hat...:B

Was das Z4-Styling angeht, möchte ich ja gar nicht widersprechen (:X ), aber einen Boxermotor als von der Konzeption her als drehzahlfreudiger einzustufen als einen Reihensechszylinder, halte ich doch eher für Wunschdenken. :M

Laßt Euch doch gegenseitig den Spaß mit den Autos, sind doch alle schön, und wer es geschafft hat, sich irgendeinen von den besagten 4 Modellen anzuschaffen, hat doch was schönes geschafft. :M :t

Schönen Gruß ins PFF an diejenigen, die dort auch schon einen haben...:b :X
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Ich bitte an dieser Stelle um milde Gaben!


Ich fahre einen Porsche und einen BMW - bin somit eine gespaltene Persönlichkeit und streite täglich mit mir selbst!
Helft mir! :M

So, ich hoffe, der Spaß war für jeden ok.


Das BMW und Porsche verglichen werden ist ja in Ordnung und legitim (Audi TT und SLK sind "seltsamerweise" in beiden Foren kaum als Gegner erwähnt :X ), aber es ist wie immer das Gleiche:

Jeder beurteilt (s)ein Auto anders!

Dank einiger freundlicher Leute habe ich mehrere Autozeitschrifttests über Boxster (S) und Cayman (S) gesammelt. Alleine wenn ich die vergleiche muss ich erkennen, dass die Tester neben unterschiedlichen Werten auch noch unterschiedlich Punkte vergeben! Selbst die scheinen also die gleichen Autos unterschiedlich zu bewerten.

Und ich finde das nicht immer zutreffend! :s

Blos daraus dann zu schließen, dass irgendwer arrogant, aufreißerisch, geizig, fremdfinanziert, dumm, arm, prollig, oder oder oder ist, liegt mir fern.

Ich habe zwar Vorurteile, aber ich versuche zu vermeiden, sie alle in einen Tread zu packen! %:
Gut aber, dass ich hier die gängigsten einmal nachlesen kann! :#


Doch selbst nach sowas bleibe ich der festen Überzeugung, dass lediglich absolute Minderheiten hier am sonst auf beiden Seiten guten Bild von der Gegenseite versucht haben gekratzt haben.
Darum freue ich mich auf jedes Treffen mit netten BMW oder Porsche-Fahrern zum Fachsimpeln - blos Audi geht ja mal gar nicht... :b (Spaß!)
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

also ich find die ölpfote total knuffig. :t

so ambitioniert muss man erst mal sein, daß man sich hier anmeldet um
dann hingebungsvoll ausschliesslich in einem thread rumzuschäkern. %:


mfg

edit meint noch: mist! jetzt hab ich mich doch zu einem posting
in diesem verquer ausgeuferten thread hinreissen lassen...
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

also ich find die ölpfote total knuffig. :t

so ambitioniert muss man erst mal sein, daß man sich hier anmeldet um
dann hingebungsvoll ausschliesslich in einem thread rumzuschäkern. %:


mfg

edit meint noch: mist! jetzt hab ich mich doch zu einem posting
in diesem verquer ausgeuferten thread hinreissen lassen...
ja klar, lies mal "drüben" nach, die haben sich schon auf der ersten Seite darüber ausgelassen, daß endlich mal wieder ein interessanter Thread aufgemacht wurde:

pffft-Forum schrieb:
Ey, ihr nehmt den Pfeffer aus dem Thread!
deal.gif

Endlich mal wieder was los hier und ihr macht einen auf Schiedsmann..!
depri.gif

diablotin.gif

da muß man sich schon mal ein interessanteres Forum suchen...:b

Öli, gibt es bei Euch denn schon viele, die einen Boxster fahren? Die meisten hier wissen noch nicht mal, wie man das richtig buchstabiert...wozu auch... :w
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
%: :4grin3z: das Gleiche dachte ich eben auch...

Er fühlt sich scheinbar wohl bei der Unterschicht und ihren billigen Autos...findet uns wohl auch knuffig :11smitten :11smitten :11smitten so oft wie er jetzt da ist...

Woll ma ihn adoptieren? :wm

Was habe ich als Erbmasse zu erwarten? :3dealz:
 
Zurück
Oben Unten