Fahrbericht Opel GT

AW: Fahrbericht Opel GT

Ach, danke für die negative Bewertung sheltyx.:t

Was meinst du mit "ohne Sinn und Nutzen"?

Komentierst du deine eigenen Posts in meiner Bewertung? :M



P.s. Vergiss das mit dem Diskutieren.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Das meinte ich mit Niveau:

unbenanntcp8.png


Viel Spaß noch...
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Sagt keiner !!
Nur schnöde Stammtischparolen, ohne fundierten Hintergrund oder einen Funken Objektivität, kann man nicht unkommentiert lassen !!

Ich kann doch erwarten, dass bei überdurchschnittlichen Umfrageergebnissen in Bezug auf Einkommen und Bildungsstand hier im Forum, wenigstens ein akzeptables Diskussionsniveau an den Tag gelegt wird.

Parolen wie "Alles schlecht außer BMW !" kann ich einfach nicht ohne plausible Begründung stehen lassen. Sowas hatten wir im Dritten Reich schon mal (da waren es aber keine Autos) !

Und da es anscheinend noch welche gibt, die solche Beiträge nicht verstehen wollen/können, klinke mich deshalb hier aus.

...und wenn gar nichts mehr geht, wird immer wieder gerne das 3. Reich und unsere große Schuld gegenüber allem und jedem zitiert. Das soll dann hohe politische- sowie Diskussions-Kultur des Autoren darstellen (man steht über den Dingen.....)

Solche Leute kenne ich zu genüge und die langweilen....

Bring anständige Argumente oder sei einfach still...

Man muss zwischen den Zeilen lesen können...
Gruß
Thorsten
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Du hast vergessen die Bayrische Nationalhymne zu trällern :X

3 Liter Verbrauch bei 8 Liter Hubraum &: Mit was befüllt man die restlichen 5 Liter&:&: Ein Wunder der Technik :t

Jaja unser Spezi aus Bayern ! Zu diesem Thema hast Du uns doch schon vor längerer Zeit mit Deinem Reichtum an Wissen, Charme und Witz erfreut :w

Wenn Du so "besessen" bist, dann verschone uns doch mit Deinen Stammtischparolen und kommentiere solche Themen nicht ! Oder ist Dir langweilig :#

Was heißt hier eigentlich "uns" ? bist DU uns? Du bist vielleicht im Opel-Forum "uns" aber hier bist DU ein Opel-Fahrer und wenn Du es nicht hören oder lesen willst, dann bleib doch im Opel-Forum, oder will man Dich dort (auch) nicht hören?
"UNS" sind hier allemal BMW Fahrer.

Also wenn Dir das hier nicht passt, dann bleib doch im Opel-Forum und singe dort Deine Lobeshymnen auf Opel und unterlasse es doch bitte jedem hier Deine negativen roten Punkte zu verteilen.

übrigens ... ich wußte gar nicht dass man bei Opel den Hubraum mit dem Spritverbrauch in Litern pro 100km befüllen muss :d was für eine dumme Antwort von Dir b:
Aber vielleicht kannst Du es mir ja mal erklären, warum man zum Beispiel bei einem big-block mit 7,9 Litern den Hubraum von 7900 ccm mit 7,9 Litern Sprit befüllen soll oder muss? :d ist das bei Opel so?
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Das meinte ich mit Niveau:

unbenanntcp8.png


Viel Spaß noch...

und das meine ICH mit "ohne Niveau"

Diese Beiträge von dir wurden bewertet ThemaDatumErstellt vonKommentar

reputation_neg.gif
Fahrbericht Opel GT 27.01.2007 16:00 sheltyx immer die selbe Platte !!

gib doch bei Deinen Manta-Kollegen Deine negativen Bewertungen ab.


"Opel schenkt Ihnen die Mehrwertsteuer" - dass überhaupt noch jemand Opel kauft

Willst Du wirklich meine Meinung hören???

Opel ist einfach nur Schrott !!! Opel ist ne Scheiß-Karre !!!

Wir haben in Deutschland Meinungsfreiheit ... und Schluß Ende Aus

und jetzt verschone uns doch bitte ... Du hast doch hier mit jedem Streit und Zoff

hier will keiner einen Opel haben

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Zitat von sheltyx
Du hast vergessen die Bayrische Nationalhymne zu trällern :X

Zitat:
Zitat von sheltyx

3 Liter Verbrauch bei 8 Liter Hubraum &: Mit was befüllt man die restlichen 5 Liter&:&: Ein Wunder der Technik :t

Jaja unser Spezi aus Bayern ! Zu diesem Thema hast Du uns doch schon vor längerer Zeit mit Deinem Reichtum an Wissen, Charme und Witz erfreut :w

Wenn Du so "besessen" bist, dann verschone uns doch mit Deinen Stammtischparolen und kommentiere solche Themen nicht ! Oder ist Dir langweilig :#
Du hast vorher nicht zufälligerweise MeenzerBub (Z3fahrer, Z@T weiss was ich meine) geheissen. Der hat über den selben Mistkarrn diskutiert, und die selben Dummen Sätze los lassen.
Kauf Dir Deinen Opel, und rechtfertige Dich nicht. Wenn Du ihn gut findest OK, ich find Opel kacke. Und jeder Popel fährt nen Opel, also fahr mal schön...
 
AW: Fahrbericht Opel GT

hmm..
sind die bmw-fahrer so?
ist ja echt schrecklich.
fahre momentan einen speedster und wollte mir eigentlich ein z4 m-coupe zulegen.
der speedster hat eine tolle community, hier ist das offenbar nicht so..

schade eigentlich..
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Ist wieder Krieg??? Drittes Reich, Vollidiot, Popel ? &:
Worum Geht es hier? Hier wird über Niveau diskutiert und diejenigen, die diesen Anspruch einklagen legen ihren Beitrag in der untersten Schublade ab. Ich kann mich nur wundern, wie ein legitimerVergleich zweier Autos zum Schlachtfeld mutiert.
Sorry, aber das ist nicht mehr lustig b:

Gruß
Heribert
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Ist wieder Krieg??? Drittes Reich, Vollidiot, Popel ? &:
Worum Geht es hier? Hier wird über Niveau diskutiert und diejenigen, die diesen Anspruch einklagen legen ihren Beitrag in der untersten Schublade ab. Ich kann mich nur wundern, wie ein legitimerVergleich zweier Autos zum Schlachtfeld mutiert.
Sorry, aber das ist nicht mehr lustig b:

Gruß
Heribert


heeee leute... haltet mal die bälle flach, die nüsse hart und atmet erstmal kräftig durch die hose... nicht das hier gleich noch einer [SIZE=-1]hyperventiliert...[/SIZE]
es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird... und wenn dann überhaupt sollte man alles mal etwas entspannter, gelassener und mit einem lachenden auge lesen...
spass muß sein sonst geht keiner mit auf beerdigung...
opel, mazda, toYota, alfa und wie sie alle heißen bauen tolle autos... und jeder soll sich das auto kaufen, welches ihm am besten gefällt und welches der eigenen geldbeutel hergibt. es muß ja nicht jeder einen exklusiven bmw fahren... das volk und prolitariat muß ja auch versorgt sein :b (spässle gemacht):s:w
und ansonsten lasst uns ihr weiterhin rumflaxen und rumalbern... weil es spass macht!!!
:t
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Fips schrieb:
Ich hab 30 Jahre nur Opel gefahren und sage trotzdem, jeder Popel fährt nen Opel ... :d

Mancheiner kann eben auch über sich selbst Witze machen...

Deine Feststellung bezüglich "unserer" Haltung gegenüber Fahrern der von dir aufgeführten Automarken trifft den Nagel auf den Kopf und würde diesem entglittenen Thema als "versöhnliches Ende" gut zu Gesicht stehen, wie ich finde.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Fips schrieb:
dann bleib dort .... ;):w

oder lese alle Beiträge und bilde Dir erst dann deine Meinung. An einem Thread kann man nicht das ganze Forum einstufen. ;) :g %: :M

Wir müssen hier ja nicht Opel lieben ... ;) :P und lern die USER kennen (einige fozeln nur ;)).

Ich hab 30 Jahre nur Opel gefahren und sage trotzdem, jeder Popel fährt nen Opel ... :d

und ich habe mal bei opel gelernt...:s:w

 
AW: Fahrbericht Opel GT

Und ich mach im Mai mit den Opel (Speedster) Jungs eine nette 3 Tages Tour durch die Südtiroler Berge :M :d

Und rumgeblödelt wird dort auch, wohl gemerkt von beiden Seiten....

Jaja, als Bmw Fahrer hat mans auch nicht immer leicht :X :B :b


häng die jungs mit ihrem speedster nicht immer ab... und lob & bewundere sie hin und wieder...

und noch etwas für auf den weg, zetti_zetti ... :B


kennst du die größte glaubensgemeinschaft der welt?

















































das ist die glaubensgemeinschaft der opelfahrer......




























































die glauben alle sie fahren ein auto :b:d:d:d:B
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Aktuell:

Vorstellung Opel GT: Imagekampagne auf 18-Zoll-Rädern

Der Opel GT soll die Marke Opel voranbringen, forderte General Motors-Europa-Chef Carl-Peter Forster jetzt bei der Vorstellung des Roadsters im sonnigen Kalifornien. Für den Fahrer eines GT trifft das in jedem Fall zu. Er findet sich schon nach 5,7 Sekunden bei 100 km/h wieder. Und auch die geforderte Emotionalisierung der Marke scheint tatsächlich zu funktionieren.
Jedenfalls im Sonnenstaat Kalifornien. An jeder dritten Ampel wurden wir gefragt: Wie heißt der, was kostet der, was kann der? Palm Springs, unser Startort für die erste Ausfahrt, hat viele Ampeln, und so konnten wir am Ende der Stadt die Daten in perfektem Englisch und in Kurzform an die Neugierigen auf der Nebenspur weitergeben: Das hier ist ein Opel, der kostet in Deutschland etwas mehr als 30 000 Euro. In den USA heißt der Wagen Saturn Sky und kostet nur rund 30 000 US-Dollar.

So viel Aufmerksamkeit hat selbst ein exotischeres Fahrzeugen in Europa noch selten erreicht. Der Opel GT ist ein echter Hingucker, der Passanten zum Winken und zu Daumen-hoch-Gesten veranlasste. Doch eigentlich ist das Erstaunen der Amerikaner verwunderlich; denn dieser Opel wird in den USA gebaut und ist als Saturn Sky schon länger auf dem Markt. Offenbar ist der Erfolg der Öffentlichkeitsarbeit für den Sky nicht so groß, wie ihn Forster nun in Deutschland erwartet, wenn der den Opel GT eine "Imagekampagne auf Rädern nennt". Aber immerhin: Der Sky ist in den USA ausverkauft.

Der Zwei-Liter-Vierzylinder Turbo entwickelt das für diesen Hubraum und einen Benzinmotor erstaunlich hohe Drehmoment von mehr als 350 Newtonmeter - und das über den breiten Drehzahlbereich von 2500 bis 5000 Umdrehungen pro Minute(U/min). Man kann ihn also sogar schaltfaul als Boulevardgleiter fahren, allerdings möglichst nicht wesentlich unter 2000 U/min. Das mag er weniger als die hohen Drehzahlen. Bei 5300 U/min entwickelt er seine maximale Leistung von 194 kW/ 264 PS, was eine erstaunlich hohe Literleistung von 132 PS pro Liter Hubraum ergibt, Turbo sei Dank.

Mit den rund 1500 Kilogramm des mit zwei Personen voll besetzten GT hat dieser Motor keine Probleme, was die zitierten Fahrleistungen klar belegen. Sein Verbrauch soll im Durchschnitt bei 9,2 Litern Super pro 100 km liegen. Doch wird dieser Wert nur selten erreicht werden. Dazu bringt die Gangart Galopp zu viel Vergnügen, besonders, wenn der GT dabei auch Kurven fressen darf. Mit seiner direkten und präzis arbeitenden Lenkung sowie der fast ausgeglichenen Achslastverteilung und seinem Heckantrieb fordert er zum Fahren in den Bergen geradezu heraus. Nichts knistert dabei oder lässt Zweifel an der Verwindungssteifigkeit aufkommen. Dabei gibt sich der GT zwar sportlich straff, aber nicht hart. Zitat eines sachkundigen Kollegen: "Der erste Sportwagen, der auch federn kann".

Der GT ist eben ein Gerät zum lustbetonten Fahren, ein vierrädriger Ersatz für ein Motorrad.

Dafür gibt der Innenraum sich betont sportlich mit gut geformten Sitzen, ein- oder wahlweise zweifarbiger Gestaltung von Seitenverkleidung und Multifunktions-Lenkrad, dem sehr kurzen Schaltknüppel und dem großen Handbremshebel, alles gut sicht-, ables- und erreichbar. Nur die Mittelkonsole verbreitet mit ihrer Klavierlackoberfläche und Chromumrandungen den Hauch von trendgemäßer Eleganz.

Da wendet man sich lieber dem Äußeren zu, denn hier kann der Opel GT ganz gehörig Punkte sammeln. Seine Seitenansicht besteht eigentlich nur aus Rädern und den dazugehörigen Verkleidungen in der Karosserie. 18-Zoll-Räder mit 245/45 R 18-Reifen bei einem nur 4,10 Meter langen und nur 1,27 Meter hohen Roadster weisen überdeutlich auf die Leistungsbereitschaft hin. Dazu kommen andere Elemente wie die kurzen Überhänge, die lange Schnauze, der große Rastand und viele Designdetails, die dem Betrachter unmissverständlich vor Augen halten, wes Geistes Kind dieses Auto ist.

Zu den schönen Seiten des GT zählt auch sein pralles Hinterteil. Die Spur hinten misst 18 Millimeter mehr als die vorn. Allein das verwurzelt das Auto scheinbar mit jeder Fahrbahn. Darüber hinaus haben die Designer in Europa sich einiges einfallen lassen, um den Überholten oder den Fußgänger das Hinterherschauen auf die beiden fetten Auspuffendrohe als Genuss aufzubereiten.

So entstand ein würdiger Nachfolger für den legendären Opel GT aus den 60ger Jahren. Der aktuelle GT wird den Erwartungen der Heutigen gerecht werden. Einige von denen haben bereits in der 60ern schon einmal auf einem Opel GT gehofft. Damals ein bildschöner Traumwagen. Zeitlos schön ist er auch heute noch. In Palm Springs hatten wir jetzt Gelegenheit, den GT von gestern zu fahren. Das Erlebnis dabei war zweischneidig: Denn schon nach den ersten Metern war der Traum zerplatzt. Unbeschreiblich, welchen riesigen Fortschritt die Automobiltechnik seitdem genommen hat und gut, dass einen die Oldtimer ab und an daran erinnern.

Seine Fahrerinnen und Fahrer werden den Neuen lieben, und die Marke Opel darf sich über einen weiteren Blitz freuen, die die Marke auflädt. Die ersten Autos für Deutschland sind bereits gebaut. Ab März werden sie bei den Opel-Händler gänzlich ungewohnte Opel-Emotionen wecken.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

letztmailg zum Thema sheltyx von "tk1710":

Das u.a. Zitat habe ich bei "Vorstellung neuer Alfa Spider" geschrieben, kommentierend auf weitere Provokationen des Herren "Sheltyx" und darauf eine negative Bewertung bekommen, die von S. als "rassistische Äußerung" eingestuft an den Moderator gemeldet wurde.

PS: ich kann mit einer schlechten bewertung durchaus leben, weil kritikfähig.


<DIV id=post_message_620240>
 
Zurück
Oben Unten