Z4 Racing in 2008

AW: Z4 Racing in 2008

Tolle Bilder Klaus! Bist aber ziemlich schnell von der Außenseite wieder zurück zum Brünnchen und dann wieder zur Innenseite Karussell gerannt ;) :t
 
AW: Z4 Racing in 2008

Tolle Bilder Klaus! Bist aber ziemlich schnell von der Außenseite wieder zurück zum Brünnchen und dann wieder zur Innenseite Karussell gerannt ;) :t
nene, ist alles Karussell außen :M
aber trotzdem ne ganz schöne Latscherei
sport009.gif
sport009.gif
sport009.gif
sport009.gif
sport009.gif
 
AW: Z4 Racing in 2008

Hammer Bilder!!!

Super Klaus!

Leider habe ich heute nicht die Möglichkeit gehabt zu kommen.....
 
AW: Z4 Racing in 2008

Hier mal der Polo auf dem Thomas ( fantomasio ) mitgefahren ist :M
 
AW: Z4 Racing in 2008

Bilder gibt es ja schon einige, jetzt noch eine kurze Zusammenfassung.


Zunächst einmal - es war gar nicht so schlecht, daß unser "Großer" noch nicht fertig war. Wir waren vollauf mit unserem V5-Coupé beschäftigt. Hatte schon fast vergessen, wie schnell dieses Auto ist. :O

Foto-DTJCCO7L.jpg

Irgend jemand von uns - nicht ich - hat aber trotzdem schon mal versucht, mit den Großen zu spielen:

Foto-QRCCZTBR.jpg

Aber zurück zum Geschehen. Morgens wurden wir vom Ring bereits mit Traumwetter empfangen, kein Sterbenströpfchen auf der Strecke, noch nicht einmal Tau. Das verbesserte sofort schon mal das Kampfgewicht, weil mir ein Stein vom Herzen fiel.

Das QP war über den Winter hinweg kaum verändert worden. Lediglich der jetzt erlaubte Zusatztank wurde eingebaut. 15 Liter darf der Tank groß sein, aber es dürfen nur 8 Liter an Sprit rein. Der Rest wird mit Kugeln aufgefüllt. Na ja. Im Laufe des Tages zeigte sich dann, daß das alles gut funktioniert. Man fährt eine Weile, bis der Haupttank halbleer ist, dann schaltet man eine Pumpe ein, die den Sprit aus dem Zusatztank in den Haupttank pumpt. Nach ein paar Minuten kann man die Pumpe dann wieder abschalten.

Dann die erste Runde. Mann, hat sich die Strecke verändert! Neuer Streckenbelag an vielen Stellen. Dazu wurde einiges an Bäumen abgeholzt ringsum. Das hat mich doch ziemlich irritiert, da mir einige Bremspunkte abhanden gekommen waren. Auch das Anbremsen der Haarnadel am Ende der Start- und Zielgeraden erwies sich als ungewöhnlich: Der Bremspunkt ist ziemlich genau unter der Michelin-Brücke. Aber leider ist die nicht mehr da, also muß man sich andere Punkte suchen.

Interessant fand ich auch die Tatsache, daß wir die F1-Schikane anstatt der üblichen NGK-Schikane fuhren. Jeglicher Fahrfluß wird da unterbrochen, das ist fast eine 1. Gang-Kurve. In der ersten Runde habe ich die Linkskurve noch geschafft, ab da ging es geradeaus übers Grün.

image037.jpg

Das Auto fühlte sich gut an, Reifen auch, nur der Fahrer war noch in der Winterpause. Besonders an den schnellen Abschnitten hab ich das gemerkt. Wo ich im letzten Jahr im fünften Gang gefahren bin, fuhr ich auf einmal im vierten und wunderte mich, wie das überhaupt an der Stelle noch schneller gehen sollte.
Zum Glück wurde das nach wenigen Runden besser, am Ende des Tages fehlten aber noch ca. 15 Sekunden auf die Bestzeit. Das ist aber kein Problem, es fehlt noch etwas Übung und die Konkurrenz.

Wir hatten keinerlei Probleme über den Tag hinweg, alle vier Fahrer kamen wie geplant zu ihren Runden und hatten viel Spaß.

Was besser hätte laufen können:
- hätte ich mein geplantes Wintertraining gemacht, wäre meine Kondition besser gewesen
- hätte ich die Ar...backen nicht so zusammengekniffen, hätte ich heute weniger Muskelkater

Aber na ja...

Vielen Dank für die vielen Besuche in der Box. Ganz besonderen dank natürlich an Bea, die uns mit den unbedingt erforderlichen Notfallpaketen für die Saison versorgte, inclusive der Rheumapflaster und Anti-Aging-Maske....:w

Auf eine gute und erfolgreiche Saison :t
 
AW: Z4 Racing in 2008

dann hoffe ich mal das du bis zum 04.07. wieder auf deine bestzeit bist,.... ich will mich doch neben dir fürchten.... :s:d:d:d

man man man, es ist noch lange hin, und ich träume jetzt schon davon.....
 
AW: Z4 Racing in 2008

Danke an Dieter für die interessante Zusammenfassung :t :t :t

Was die anderen Herren jedoch nicht hindern soll, auch einen kurzen Bericht hier abzuliefern :w :s q:

PS: Was ist mit Winni, von dem hört man ja gar nichts &:
 
AW: Z4 Racing in 2008

ich hoffe, die passiert nicht gerade mir :j :g, wo mir ja doch neuerdings als Beifahrer selbst bei "normalen" Fahrten schlecht wird ... :O :# :a :b :d
aber zumindest hab ich meinen eigenen Helm mit ... :X

Ach was, Du wirst schon "dichthalten", mach Dir da mal keine Sorgen!

Für entsprechende Kandidaten könnte sich das Rennteam aber vielleicht einen Schubert Motorrad-Helm besorgen, die kann man ja zum Hals hin dicht schliessen - eigentlich, um Zugluft auszusperren, aber wenn man das Visier und den Halskragen schliesst, sind die Helme auch einigermassen flüssigkeitsdicht!

Da steigt dann halt im Helm das "Wasser", aber das Auto bleibt deutlich sauberer, wie beim Jet-Helm... :d
 
Zurück
Oben Unten