BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also ich finde ein Roadster sollte in erster Linie offen gefahren werden.

Wenn Dach zu sein muss, dann egal welches. Gewichtsnachteile bzgl. des Schwerpunktes sollten bei BMW wohl kaum auftreten durch ein festeres Dach. Pflegeleichter wird es auf jeden Fall sein, besonders im Winter.
Meine Meinung.

Gruß

Eddie
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Keine echte Handbremse wäre natürlich ein zusätzlicher Sympathieschock für alle puren Roadster-Enthusiasten. Sieht tatsächlich danach aus, es sei denn, das hängt mit der Automatik zusammen nach der Idee "Wer eine Automatik will, dem ist auch das Bremse anziehen zu viel Handarbeit". Eher unwahrscheinlich. Das Design hingegen kann ja noch immer alles und nichts sein.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Servus,

Beim durchforsten im Netz, bin ich eben auf diese Spypics gestossen. Zwar nicht sensationell, aber besser als gar nichts









Quelle:leftlanenews.com
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ohh...interessante einblicke :w
nur sieht das heckfenster irgendwie komisch aus, oder?! &:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich seh nix &: &:

:-(
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

mhhh...wie soll ich es beschreiben?! &:
die heckscheibe ist klar an den heizdrähten zu erkennen, dass sichfeld ist aber viel kleiner.
könnte was abgeklebt worden sein, zwecks tarnung...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Könnte ja ein geiles Gerät werden , wenn da nicht das Stahl Klappdach wäre.

Dann hat die Welt ein Frauencabrio mehr :-) à la SLK
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

mhhh...wie soll ich es beschreiben?! &:
die heckscheibe ist klar an den heizdrähten zu erkennen, dass sichfeld ist aber viel kleiner.
könnte was abgeklebt worden sein, zwecks tarnung...

Ah, jetzt werden die Bilder bei mir auch angezeigt :t

Ja, das bei der Heckscheibe ist ohne zweifel die Tarnfolie.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also die Überrollbügel gehen mal gar nicht, die Sitze finde ich cool. I Drive kommt auch, dass ich dann was zum spielen habe :d
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hmmmmm, seit ihr eigentlich mit dem Blechdach GANZ SICHER? &:
Ein Freund von mir entwickelt Teile der Elektronikkomponenten bei einem bekannten Zulieferer und ist den 3.0er Bi-Turbo auf den Eisseen im Norden gefahren (mit dem Doppelkupplungsgetriebe übrigens) und auf meine wiederholte Frage nach dem Stoffmützchen entgegnete er nur irgendwann energisch: DER KOFFERAUM WIRD NICHT KLEINER! Und war am smilen...


Gruß,
TomTom
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das klingt Plausibel! Wenn man ein Blechdach unterbringen will, muß er eigentlich eher größer werden. Wieviel in geöffnetem Zustand noch davon übrig bleibt ist natürlich ne ganz andere Sache. :X%::wm

Grüße Jörg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hmmmmm, seit ihr eigentlich mit dem Blechdach GANZ SICHER? &:...

wenn ich mir die fotos (seiten-/rück-/innenansicht) des weiss beklebten eifelflitzers so anschaue, kann ich mir recht gut ein klappdach vorstellen (egal ob es ein stahl-/ glas-/ oder kunsstoffdach wäre):
- heckscheibe klappt nach vorn unten und liegt hinter den ü-bügel im "verdeckkasten"
- "c-säulen" mit praktischen fensterchen fahren seitlich nach unten in die radkästen
- vordere dachelement schiebt sich über das schmalere hintere, und deckt dann formschön das ganze hinter den ü-bügel ab.

So könnt ich mir das in 10-15 sekunden etwa vorstellen ... vielleicht gibt es ja noch eine schiebedachfunktion mit verdeckschalter (hinter der gangschaltung a´la VW EOS)
da braucht man keinen kofferraum ...

ob das dann allerdings roadster-like ist :T
vielleicht hat man ja auch die wahl ... ähnlich dem mazda MX-5 &:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Mensch leute, es ist schon lange raus dass es ein Klappdach wird und zwar nicht aus Stoff ;)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Gewichtsnachteile bzgl. des Schwerpunktes sollten bei BMW wohl kaum auftreten durch ein festeres Dach. Pflegeleichter wird es auf jeden Fall sein, besonders im Winter.

Oberflaechlich betrachtet hast Du Recht. Wenn man genauer hinschaut, ist es aber halt nicht so, dass einfach nur das alte Stoffverdeck durch ein Klappdach ersetzt wird.

Aber egal - soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Mein naechstes Auto wird jedenfalls ein Z4 (E85) oder ein Boxster werden. (Im Moment sieht es ganz gut aus, dass es ein Z4 M :11smitten werden koennte). Ich finde bei BMW geht mit jeder neuen Baureihe ein Stueck des echten BMW-Feelings der agilen Fahrmaschine verloren. Vielleicht werde ich aber einfach nur alt und konservativ :d und kann mich mit neuen Dingen nicht mehr anfreunden &:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also die Überrollbügel gehen mal gar nicht, die Sitze finde ich cool. I Drive kommt auch, dass ich dann was zum spielen habe :d


Stimmt tolle Sitze - vor allem die Option unterschiedliche Sitze für Fahrer und Beifahrer zu bekommen (vgl. Schulterbereich der Sitze)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Endlich mal was konkrettes
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich persönlich finde den Innenraum sehr gelungen :t

Ich glaub kaum, dass wir da einen finalen Innenraum sehen :M Auf einem anderen Bild sind die Luftauslässe z.B. rund und sehen richtig gut aus. Nicht dieses altbackende 90er Jahre Design, wie auf diesen Bildern...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schöne Bilder, die wieder neue Details erkennen lassen.

1. 2-teiliges Klappdach wird nochmals bestätigt. Natürlich ist das Sichtfeld nur so klein, weil eine Stofftarnung drauf liegt ... is doch logisch!

2. Ebenso klar ist die Tarnung der Überrollbügel zu erkennen, sie werden also beim neuen Z4 ein Designmerkmal sein, welches vorab nicht bekannt werden soll.

3. Der Nachfolger hat keine herkömmliche Handbremse mehr, sondern eine elektrische Parkbremse. Letztere ist deutlich teurer, wiegt jedoch deutlich weniger.

4. Das Armaturenbrett wird mit Leder bezogen sein - zumindest der Teil unten um das Radio herum.

... das IDrive ist eh schon bekannt, dass das 3er-Lenkrad nur provisorisch drin ist, is auch klar.
Die Automatik mit Steptronic wird kommen ... aber auch das ist klar.

Und spannend ist, dass auch ein Diesel im Z4 kommen wird :M
Wieso das so ist? Naja, einfach mal den Wettbewerb und die CO2-Diskussion anschauen :w
Womöglich wird der Diesel auch direkt zu Beginn angeboten, spätestens jedoch Ende 2009.
... da bin ich mir schon zu fast 100% sicher.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich glaub kaum, dass wir da einen finalen Innenraum sehen :M Auf einem anderen Bild sind die Luftauslässe z.B. rund und sehen richtig gut aus. Nicht dieses altbackende 90er Jahre Design, wie auf diesen Bildern...

Ich denke, die Bilder mit den runden Luftauslässen sind älter, das von Dir gezeigte Bild scheint aktueller zu sein! Wenn dies einer der letzten Prototypen ist, dann wird sich da sicherlich nicht mehr so viel tun, denn die Produktions-Linien müssen ja langsam mal eingerichtet werden, werden die Produktion zum Herbst/Winter hin anlaufen soll.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich denke, die Bilder mit den runden Luftauslässen sind älter, das von Dir gezeigte Bild scheint aktueller zu sein!

Welches Bild aktueller ist, ist ja nicht relevant. Interessant ist, wie alt das jeweilige Erprobungsfahrzeug ist. Das die neuen Bilder in den USA geschossen wurden, würde vermutlich eher auf ein älteres Fahrzeug hindeuten.
 
Zurück
Oben Unten