BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Und für einen Trip nach Italien reicht der Platz unter nem Blech-Klappdach doch allemal.

Klar, wenn man Socken, T-Shirts und Zahnbürste einzeln reinschmeißt. Ich bevorzuge aber ne vernünftig gepackte Reisetasche. :+

Ganz im Ernst: Jeder hat andere Kriterien, nach denen er das Fahrzeug beurteilt. Bei mir (!) ist das Kofferraumvolumen bei OFFENEM Dach durchaus ein Thema, weil ich (!) grob geschätzt 50% der Fahrten, die ich jetzt offen mache, nachher nicht mehr offen machen könnte, weil ich dabei irgendwas im Kofferraum habe. Gerade diese Alltagstauglichkeit zeichnet den jetzigen Z4 aus. Und ich wünsche mir, hier in diesem Forum meine Meinung äußern zu können, ohne daß an der Ernsthaftigkeit meiner Aussage gezweifelt wird.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Dein wertes Einverständnis voraussetzend, antworte ich Dir mal direkt im Text. :w

Hey, bin neu im Z-Forum und hab mich eigentlich nur wegen dem Neuen angemeldet.
Herzlich Willkommen. ;)
Muss schon sagen, dass manche Argumentation für nicht Z-Fahrer ziemlich haarsträubend ist.
Na dann wollen wir doch mal schauen, wo Dein Problem liegt. :M
Verstehe folgende Kritikpunkte nicht:
1. zu wenig Kofferraum: Hallo? Wollt ihr mir ernsthaft erzählen ihr fahrt eure Zettis wegen dem Kofferraumvolumen?
Nicht nur. Aber auch. Ein großer Kofferraum ist nun einmal praktisch. Du hast das Stichwort doch schon selbst vorgegeben:
Und für einen Trip nach Italien reicht der Platz unter nem Blech-Klappdach doch allemal. (Samsonite Schalenkoffer sind sowieso out!)
Nein, genau das tut er eben nicht. Und das obwohl meine reizende Freundin bevorzugt knappe Sachen einpackt. :M
Hatte beim SLK nie ein Transportproblem und nicht wegen dem Design, sondern wegen dem Dach hab ich ihn dem BMW vorgezogen.
Und weil er sich bequemer fährt, einfach angenehmer ist und man sich auch wohliger umsorgt fühlt, richtig? :+ Bin ich froh dass ich keinen SLK fahre. :d

2. Hausfrauenauto: Und der jetzige Z4 ist was für echte Männer? LOL! Jungs wir sollten einsehen, dass jeder kleine Roadster, egal mit welchem Dachkonzept auch Frauen anspricht!!! Wenn ihr was für Männer wollt kauft euch nen Caterham!
Aber nicht jeder kleine Roadster wird von Frauen gleichsam gemocht. Ich weiß nicht ob Dir deine Lebenserfahrungen mit dem anderen Geschlecht ausreichend Hintergrundwissen für statistische Erhebungen bietet... aber es ist schlicht eine Tatsache, dass der SLK gegenüber dem Z4 von Frauen erheblich bevorzugt wird - übrigens auch und vor allem als eigenes Auto. Und viele viele Frauen finden es furchtbar unmännlich, einen Mann in einem SLK zu sehen. :P
Das muss man sich natürlich nicht zu Herzen nehmen, schließlich definiert sich Männlichkeit nicht über das Auto. Es ist aber nun einmal so, dass man mit einem Z4 sportlicher unterwegs sein kann, als mit einem SLK - von Tuningvarianten einmal abgesehen. Und ein sportliches Auto an seine Grenzen zu bringen, ist nun einmal ein ganz klein wenig männlich. :w Warmduschen und Stahlklappdachfahren dagegen weiblich. Womit die Bezeichnung Deines Ex-Autos hinreichend erklärt sein dürfte. :wm

3. Design polarisiert nicht (Mainstream): Ihr solltet euch mal selbst hören (lesen).
Genau das wollte ich Dir eben auch nahelegen. :d
Die Polarisation fängt doch genau hier in diesem Thread unter eingeschworenen Z-Fahrern an!! Und ich wette, sobald er beim Händler steht mit einer feinen Lederausstattung und 19 Zöllern, nebenbei vll. noch 306 PS hat und ein DKG besitzt, werden viele von euch umdenken.
Das glaube ich allerdings auch. %: Was aber nicht heißt, dass man das Stoffdach dann nicht mehr vermissen wird.

Ich persönlich finde alle bisher bekannten Designdetails sehr gelungen. Ok bis auf die Antenne vll. Und m.M.n. nimmt er viel mehr Designelemente des bisherigen Z4 auf, als Anfangs zu erwarten war. Die Tatsache, dass Z3 Fahrer einige Elemente wiederfinden spricht doch für den Neuen.

Ich finde ihn sehr gelungen und meine Vorfreude ist riesig. Und nur der neue Z4 wird mich ins BMW Lager zurückholen!
Dein Geschmack sei Dir gegönnt. :) Leider sind er und Deine Worte geeignet, die hier bestehenden Vorurteile zu bestätigen. :M

BMW wird sich freuen... :X


Schönen Sonntag!!

Dir auch. :)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hey, bin neu im Z-Forum und hab mich eigentlich nur wegen dem Neuen angemeldet.

Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Herzlich willkommen! :t

Muss schon sagen, dass manche Argumentation für nicht Z-Fahrer ziemlich haarsträubend ist.

Das Neue ist der Feind des Alten! :w
Als der erste Z4 erschien, war die Z3-Gemeinde auch tief gespalten.
Viele Negativargumente erscheinen sehr an den Haaren herbeigezogen.

Verstehe folgende Kritikpunkte nicht:
1. zu wenig Kofferraum: Hallo? Wollt ihr mir ernsthaft erzählen ihr fahrt eure Zettis wegen dem Kofferraumvolumen? Und für einen Trip nach Italien reicht der Platz unter nem Blech-Klappdach doch allemal. (Samsonite Schalenkoffer sind sowieso out!) Hatte beim SLK nie ein Transportproblem und nicht wegen dem Design, sondern wegen dem Dach hab ich ihn dem BMW vorgezogen.

Sehe ich auch so! Mein Z3 hat ja fast Null Platz, aber für diese Art von Trip,
ich nenne das mal "Backpacker auf vier Rädern", macht uns das Rationieren
von Reisegepäck sogar Spass. Eine auf das Wesentliche reduzierte
Reisephilosophie.

2. Hausfrauenauto: Und der jetzige Z4 ist was für echte Männer? LOL! Jungs wir sollten einsehen, dass jeder kleine Roadster, egal mit welchem Dachkonzept auch Frauen anspricht!!! Wenn ihr was für Männer wollt kauft euch nen Caterham!

Dieser Diskussionspunkt ist schlicht kindisch :j

3. Design polarisiert nicht (Mainstream): Ihr solltet euch mal selbst hören (lesen). Die Polarisation fängt doch genau hier in diesem Thread unter eingeschworenen Z-Fahrern an!! Und ich wette, sobald er beim Händler steht mit einer feinen Lederausstattung und 19 Zöllern, nebenbei vll. noch 306 PS hat und ein DKG besitzt, werden viele von euch umdenken. Ich persönlich finde alle bisher bekannten Designdetails sehr gelungen. Ok bis auf die Antenne vll. Und m.M.n. nimmt er viel mehr Designelemente des bisherigen Z4 auf, als Anfangs zu erwarten war. Die Tatsache, dass Z3 Fahrer einige Elemente wiederfinden spricht doch für den Neuen.

Unbestreitbar wird dieses Auto dem Vorgänger in Leistung, Ausstattung
und Qualität weit überlegen sein. Dass er wieder etwas Z3-Style enthält,
freut mich selbstredend :w

Ich finde ihn sehr gelungen und meine Vorfreude ist riesig.
Und nur der neue Z4 wird mich ins BMW Lager zurückholen!

Da kann ich mich nur anschliessen und freue mich über jeden
zum rechten Glauben Zurückgekehrten! :w :t

Auch noch einen schönen Sonntag!
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Klar, wenn man Socken, T-Shirts und Zahnbürste einzeln reinschmeißt. Ich bevorzuge aber ne vernünftig gepackte Reisetasche. :+

Ganz im Ernst: Jeder hat andere Kriterien, nach denen er das Fahrzeug beurteilt. Bei mir (!) ist das Kofferraumvolumen bei OFFENEM Dach durchaus ein Thema, weil ich (!) grob geschätzt 50% der Fahrten, die ich jetzt offen mache, nachher nicht mehr offen machen könnte, weil ich dabei irgendwas im Kofferraum habe. Gerade diese Alltagstauglichkeit zeichnet den jetzigen Z4 aus. Und ich wünsche mir, hier in diesem Forum meine Meinung äußern zu können, ohne daß an der Ernsthaftigkeit meiner Aussage gezweifelt wird.

Was ich jetzt sage ist nicht gegen Dich gerichtet, sondern gegen die
übermässige Gewichtung dieses Punktes.

Ein Roadster ist per Definition kein Alltagsauto, sondern ein auf das
Wesentliche reduziertes Spassmobil für die Strasse.

Da wird dem Neuen teilweise SL-Attitude unterstellt und gleichzeitig
fordert man Bequemlichkeit und Raum die genau Jener bietet :j

Kaufst Du Dir halt wie ich noch einen Alltagsesel, der so wenig Spass
auch nicht macht. :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Dass er wieder etwas Z3-Style enthält,

und uns wird es arg übel dabei
trauriger_Smilie_10.gif
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder


...
Ein Roadster ist per Definition kein Alltagsauto, sondern ein auf das
Wesentliche reduziertes Spassmobil für die Strasse....

Ach so. Na wenn das die Definition so sagt, dann ist mir der Kofferraum ab sofort natürlich völlig egal. %: :+ :M

Offensichtlich ist Bernd's bescheidener Wunsch einfach zu viel verlangt. :s
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ein Roadster ist per Definition kein Alltagsauto, sondern ein auf das
Wesentliche reduziertes Spassmobil für die Strasse.

Schön und gut. Bei der Betrachtung finde ich die Elise von Lotus klar reizvoller als den Z4. Ums auf das Wesentliche zu reduzieren ist schon noch ganz schön viel dran.
Ich finde gerade die Verbindung zwischen Alltag und Spass am bisherigen Z4 vorteilhaft.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hatten wir den eigentlich schon..? Falls ja, sorry..... Kommt dem "Original" jedenfalls sehr nahe, wenn ich mich richtig erinnere....

bmw080608.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hatten wir den eigentlich schon..? Falls ja, sorry..... Kommt dem "Original" jedenfalls sehr nahe, wenn ich mich richtig erinnere....

bmw080608.jpg


aus der perspektive gefällt er mir richtig gut :t

es wirkt als ob die seitenkante der türen niedriger ist als am z4 (bisschen so wie im z3) - das wäre klasse.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Wieso sollte das Hinterteil viel höher werden?

Alle aktuellen Spyshots stimmen zumindest von den Proportionen her mit diesem Rendering überein.
Glaube zwar nicht, dass die Seitenlinie niedriger ausfällt, als am Z4, doch der Heckabschluss inkl. Spoileransatz liegt ziemlich genau auf Türhöhe. (so wie bisher auch, oder täusche ich mich da?)
Auch die schwarze Verdeckabdeckung liegt in Relation zu den Kopfstützen ziemlich exakt auf der gleichen Höhe wie beim aktuellen Z4.
Somit steigt lediglich die Seitenlinie auf Höhe der hinteren Radhäuser stärker an und fällt danach wieder ab. Aus meiner Sicht perfekt gelöst und es lässt den neuen Z4 noch kraftvoller wirken.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

We’re getting close, the L.A Auto Show starts Wednesday and I assume BMW will release the official photos the day before.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder


Was ich jetzt sage ist nicht gegen Dich gerichtet, sondern gegen die
übermässige Gewichtung dieses Punktes.

Das kommt auf eben auf den persönlichen Standpunkt an, welchen Wert man diesem Punkt beimißt. Ich finde es durchaus legitim zu bedauern, daß dem neuen Modell mutmaßlich eine Eigenschaft fehlt, ohne daß man dafür einen anderweitigen Nutzen erhält. Meiner bescheidenen Auffassung nach bringt ein Klappdeckel eben keine Vorteile.


Ein Roadster ist per Definition kein Alltagsauto, sondern ein auf das
Wesentliche reduziertes Spassmobil für die Strasse.

Wir haben hier schon oft diskutiert, daß auch der aktuelle Z4 "per definitionem" kein echter Roadster ist. Das ist mir aber egal, da ich nicht mit dem "Kleinen Definitionslexikon für interessierte Autokäufer" in der Hand durch die Ausstellungsräume wandle, sondern ein Auto für mich persönlich nach individuellen Kriterien beurteile und danach eine Meinung bilde/Entscheidung finde.


Kaufst Du Dir halt wie ich noch einen Alltagsesel, der so wenig Spass
auch nicht macht. :w

Wir haben noch ein "Nutzauto". Das löst allerdings nicht das Problem, wie ich mit offenem Dach + Gepäck für zwei Personen nach Italien fahren soll. %:

Aber egal: BMW visiert, wie man hier ja gerade gut sieht, mit dem neuen Z4 anscheinend erfolgreich die SLK-Zielgruppe an. Da ich mich nicht zu dieser Zielgruppe zähle, fällt es mir nicht gar so schwer, mich nach einem anderen Auto als Ersatz für meinen Zetti umzuschauen. Ich sehe schon Heerscharen von Klappdach-Zettis bei 24 Grad und Sonnenschein mit geschlossenem Dach rumfahren... :X
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das kommt auf eben auf den persönlichen Standpunkt an, welchen Wert man diesem Punkt beimißt. Ich finde es durchaus legitim zu bedauern, daß dem neuen Modell mutmaßlich eine Eigenschaft fehlt, ohne daß man dafür einen anderweitigen Nutzen erhält. Meiner bescheidenen Auffassung nach bringt ein Klappdeckel eben keine Vorteile.

So isses! Was ich als echten Vorteil des Zetti gegenüber meinem alten MX-5 empfinde, daß ich z.B. eine Kiste Selter im Kofferraum transportieren kann und nicht den Beifahrersitz dafür mißbrauchen muss. Alles andere wäre für mich ein Rückschritt und so wie ich vermute, wird das beim neuen mit offenem Dach nix.

Gruß

Karsten
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

So isses! Was ich als echten Vorteil des Zetti gegenüber meinem alten MX-5 empfinde, daß ich z.B. eine Kiste Selter im Kofferraum transportieren kann und nicht den Beifahrersitz dafür mißbrauchen muss. Alles andere wäre für mich ein Rückschritt und so wie ich vermute, wird das beim neuen mit offenem Dach nix.

Gruß

Karsten

Hallo Karsten,

schau Dir doch mal die Mechanik des neuen Ferrari California an.
Hier mal ein Bild des Kofferaums mit offenem Dach. Warum sollten dort keine 2 Kisten Selters rein gehen? Für einen zweiwöchigen Urlaub sollte immer noch genug Gepäck in den Kofferaum gehen...

Gruß
Marco

http://images.auto-motor-und-sport.de/hps/img/hxmedia/mpsams/2008/11/103JcbR0Cr4tFM2_450x300.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Von mir aus hätte es auch kein Klappdach gebraucht.

Aber das ist noch lange kein Grund dieses lächerliche "SLK", "SLK" Rumgeschreie zu veranstalten.

Wer BMW wirklich kennt, weiss dass da ein reinrassiger Sportler in den Startlöchern steht.
Das ist das Einzige was mich interessiert.

Wer eine Bierkisten-taugliche Allerweltskutsche sucht, soll sich nen VW EOS holen.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Von mir aus hätte es auch kein Klappdach gebraucht.

Aber das ist noch lange kein Grund dieses lächerliche "SLK", "SLK" Rumgeschreie zu veranstalten.

Wer BMW wirklich kennt, weiss dass da ein reinrassiger Sportler in den Startlöchern steht.
Das ist das Einzige was mich interessiert.

Wer eine Bierkisten-taugliche Allerweltskutsche sucht, soll sich nen VW EOS holen.

...na ja, genau WEIL wir den Kurs von BMW kennen, ist die Angst so groß - BMW bewegt sich immer weiter weg vom Gedanken Sport & Leicht. Bestes Beispiel: aktuelle M3, M5, M6 Reihe - Leistung absolut genug, aber leider auch mehr als nur "üppiges" Gewicht auf den Rippen und bezüglich der Leistung rücken die AG-Modelle auch immer näher ran an die M-GmbH. Wenn sich folglich AG & GmbH quasi "annähern", wo sollen denn dann noch die Sport-Varianten zu finden sein ?

á la SLK oder SL ist sicherlich für die Mehrheit gut, hat aber mit sportlich und agil nichts zu tun... eben deshalb waren ja die Z3 und Z4 Modelle (egal ob AG oder M-GmbH) so interessant - es waren die EINZIGEN Modelle mit noch gutem Leistungsgewicht (auch wenn hier ebenfalls der Trend schon abzusehen war). Wird nun der Neue quasi ins Segment SLK/SL platziert, ist es mit der echten Agilität vorbei, ach wenn dies vermutlich für den Verkauf besser sein dürfte.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

...na ja, genau WEIL wir den Kurs von BMW kennen, ist die Angst so groß - BMW bewegt sich immer weiter weg vom Gedanken Sport & Leicht. Bestes Beispiel: aktuelle M3, M5, M6 Reihe - Leistung absolut genug, aber leider auch mehr als nur "üppiges" Gewicht auf den Rippen und bezüglich der Leistung rücken die AG-Modelle auch immer näher ran an die M-GmbH. Wenn sich folglich AG & GmbH quasi "annähern", wo sollen denn dann noch die Sport-Varianten zu finden sein ?

á la SLK oder SL ist sicherlich für die Mehrheit gut, hat aber mit sportlich und agil nichts zu tun... eben deshalb waren ja die Z3 und Z4 Modelle (egal ob AG oder M-GmbH) so interessant - es waren die EINZIGEN Modelle mit noch gutem Leistungsgewicht (auch wenn hier ebenfalls der Trend schon abzusehen war). Wird nun der Neue quasi ins Segment SLK/SL platziert, ist es mit der echten Agilität vorbei, ach wenn dies vermutlich für den Verkauf besser sein dürfte.

Aber Rainer, das wissen wir doch noch gar nicht...

Glaubst du wirklich, BMW gibt seine einzige USP, nämlich sportliche Technik
auf höchstem Niveau, zugunsten von Nackenföhn und Weichschaukel-Feeling auf &:

Never... I still believe! :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schön und gut. Bei der Betrachtung finde ich die Elise von Lotus klar reizvoller als den Z4. Ums auf das Wesentliche zu reduzieren ist schon noch ganz schön viel dran.
Ich finde gerade die Verbindung zwischen Alltag und Spass am bisherigen Z4 vorteilhaft.

Genau so ist es!:t

Wir haben hier schon oft diskutiert, daß auch der aktuelle Z4 "per definitionem" kein echter Roadster ist.

Siehe oben.

Das ist mir aber egal, da ich nicht mit dem "Kleinen Definitionslexikon für interessierte Autokäufer" in der Hand durch die Ausstellungsräume wandle, sondern ein Auto für mich persönlich nach individuellen Kriterien beurteile und danach eine Meinung bilde/Entscheidung finde.

Mach ich auch so, wir scheinen aber wir in der Minderheit zu sein. Machen wir etwas falsch?&:

%::d:wm

Aber das ist noch lange kein Grund dieses lächerliche "SLK", "SLK" Rumgeschreie zu veranstalten.

Über den intellektuellen Mehrwert dieser Klischeereiterei kann man natürlich streiten. Spaß macht's - Mehrwert hin, Mehrwert her - allemale.:X%:

Wer BMW wirklich kennt, weiss dass da ein reinrassiger Sportler in den Startlöchern steht.
Das ist das Einzige was mich interessiert.

Vielleicht sogar genauso reinrassig und sportlich wie das M3 Cabrio!:t Hoffentlich sitzt Du gut wenn das Gewicht erfährst.:X

Wer eine Bierkisten-taugliche Allerweltskutsche sucht, soll sich nen VW EOS holen.

Oder wie ich einen Z4MR, da passt auch noch zusätzlich zur Bierkiste eine Packung Pampers rein. Trotzdem braucht er den Vergleich mit vielen " reinrassigen Sportlern" nicht zu scheuen.:w Aber das hatten wir ja schon alles.

Abgesehen davon ist ein Klappdach, auch das wurde schon erschöpfend diskutiert, was Haltbarkeit und und Reparaturaufwand betrifft nicht ganz unproblematisch. Deswegen haben wir auch heute meiner :K ein A4 Cabrio gekauft.

Und deswegen wird der Nachfolger für mich, allen denkbaren Vorzügen die er haben könnte oder auch nicht zum trotz, nicht in Frage kommen.

Apropos Photos. Bei meinem Audihändler habe ich einen neuen Scirocco, den ich auf den Photos noch ausgesprochen nichtssagend gefunden habe, gesehen. Sollte dem erbarmungswürdigen Häuflein Blech, daß ich dort sehen mußte, nicht etwas ganz schreckliches geschehen sein und die Blechbüchsen sehen tatsächlich immer so aus habe ich mich arg getäuscht. Dann ist dieses Auto nicht nichtssagend sondern abgrundtief häßlich.

Also mal sehen wie der Neue dann wirklich aussieht. Let's wait and see.


Grüße Jörg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Von mir aus hätte es auch kein Klappdach gebraucht.
Sehe ich genau so... hat ausser dem verkaufsargument kaum vorteile für einen roadster, wie bereits vielfach diskutiert.

Aber das ist noch lange kein Grund dieses lächerliche "SLK", "SLK" Rumgeschreie zu veranstalten.
:t das getue ist wirklich förmchen-like :X der SLK hat seit 96 seine funktion voll erfüllt und ist technisch auch sehr gut entwickelt und weitgehend dicht (im vgl. zu u.g. auto)... obendrein schaut er meiner meinung nach auch gut und stimmig für nen benz aus ... für frauen mittleren und jüngeren alters sowie für herren mit teenie-spätlese-syndrom oder junggesellen mit verzweifelt letzter option am heiratsmarkt aufzufahren :d

Wer BMW wirklich kennt, weiss dass da ein reinrassiger Sportler in den Startlöchern steht. Das ist das Einzige was mich interessiert.
Mal sehen was kommt und mit wem er sich die bahnen teilt.

Wer eine Bierkisten-taugliche Allerweltskutsche sucht, soll sich nen VW EOS holen.
na ja ... ich hatte "eine EOS". Wenn ich mich recht erinnere passten auch zwei kisten bier rein, nur musste man nicht nur den kofferraum zum bierholen (oder be/ und entladen) öffen, sondern kurz das ganze dach (ca. ne halbe minute) aufsperren ... und es war auch umständlich und auch wenig elegant anzusehen, wenn ich am parkplatz hinter meinem auto kniete um aus dem schmalen schlitz eine jacke oder einen ordner aus den tiefen des kofferraumes heraus zu pfriemeln...
Praktisch waren die rücksitze als ablage :w

volker
 
Zurück
Oben Unten