BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das Coupé dürfte dann den wahrscheinlich größten Kofferraum seiner Klasse haben ... könnte man schon als "leichtes Nutzfahrzeug" klassifizieren :t
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

gewöhnt euch schon mal an die bezeichnung "Z4 sDrive35" ;)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Den finde ich gut !!
Wo kann man sich für die Bestellung eintragen }(

e89.jpg
[/quote]
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das Bild war mir noch nicht bekannt


2010-bmw-z4-coupe-artists-rendering.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also von der Optik gefällt es schon...oder könnte es gefallen. Aber es zählen doch auch die inneren Werte :w. Bin echt mal gespannt was es da so an Ausstattungs-Goddies gibt, für die man viel Geld vernichten kann.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

das innenraumbild kannte ich noch nicht. schwer einzuschätzen - sieht nach entfall des schönen dashboard aus.

das bedeutet dann wohl weniger fläche für die höherwertigen werkstoffe (interieurleisten holz oder alu), dafür aber mehr kunststoff b:b:b:

na ja, ich denke in ein paar wochen werden wir das endergebnis sehen. sowohl außen als auch innen. dann geht die diskussion erst richtig los :)

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Auch ich sehe keine Verbesserung in Form des zerklüfteten neuen Armaturen"brettes", auch die neuen "hochwertigen" Drehregler mögen mich nicht überzeugen - war es doch gerade der Verzicht auf die Mittelkonsole, was 2002 einen wichtigen und konsequenten Teil des puristischen, nur an den richtigen Stellen (Seitenlinie mit stilisiertem Z) verspielten Z4 ausmacht.

Allenfalls die nunmehr erkennbare Option des (leider wieder nur teil-)belederten Instrumententrägers sehe ich als Verbesserung zum Vorgänger an - aber bei ihm hätte man diese auch anbieten können...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Auch ich sehe keine Verbesserung in Form des zerklüfteten neuen Armaturen"brettes", auch die neuen "hochwertigen" Drehregler mögen mich nicht überzeugen - war es doch gerade der Verzicht auf die Mittelkonsole, was 2002 einen wichtigen und konsequenten Teil des puristischen, nur an den richtigen Stellen (Seitenlinie mit stilisiertem Z) verspielten Z4 ausmacht.

Allenfalls die nunmehr erkennbare Option des (leider wieder nur teil-)belederten Instrumententrägers sehe ich als Verbesserung zum Vorgänger an - aber bei ihm hätte man diese auch anbieten können...


so unterschiedlich sind die meinungen - für mich wäre es eine deutliche verbesserung, wenn dieses unsägliche innenraumdesign geändert wird.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

so unterschiedlich sind die meinungen - für mich wäre es eine deutliche verbesserung, wenn dieses unsägliche innenraumdesign geändert wird.

Vor allen Dingen dieser extrem billig wirkende schwarze Kunststoff!!!!
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Vor allen Dingen dieser extrem billig wirkende schwarze Kunststoff!!!!


Was meinst du?

Falls die des Armaturenbrettes und der Seitenverkleidung sowie des Scheibenrahmens und der rückwärtigen Verkleidung mit Ablagefach gemeint sind: da hilft Vollleder vom Sattler - würde ich bei einem M sowie machen lassen:w.

Ich habe mittlerweile die Kunststoffe im Z4 lieben gelernt - ich finde, sie passen zueinander - auch zum Leder Oregon -, was man bei vielen Autos (besonders bei aktuellen VW) nicht behaupten kann.

Aber es muss nicht jeder das geniale Innenraumdesign des Z4 verstehen, dies verlangt niemand:K.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ich würde eher sagen das meinungen differieren. warum muss man etwas nicht verstehen, wenn man es nicht mag?

sehe ich auch so ... und solange es meinungen gibt und geschmäcker, solange gibt es unterschiedliche formen und aussehen. Und jeder verdient damit geld oder schmäh.

So wie es z.b. mein ganz persönlicher geschmack ist, dass jedes audi-innenleben wertiger und klarer in seiner erscheinung ist, wie es mercedes oder bmw bieten können... und naheu zu jedes vw innenleben funktionaler und besser zu bedienen ist wie die meisten anderen ...

Die einen brauchen ein pseudo-schickes und verspieltes wohnzimmer im auto, die anderen eine auf den fahrer ausgerichtete kommandozentrale mit pilotenfeeling... noch andere pures fahrvergnügen ohne leder, navi oder allerlei sinnvollen oder weniger sinnvollen unterstützerleins ála regensensor, einparkhilfe, highend-hifi, tempomat, klimaautomatika, licht- und blinkgedöns und und und ... bei der nächsten möglichkeit bitte wenden.

Da finde ich das
Z4 design innen und aussen einfach und nahezu 100 % konsequent und absolut ausreichend ... ich streichle nicht ständig über meine ablagen ... und die blicke kleben nicht materialprüfend an plastik. Ich finde es im Z4 schön dezent und ruhig, kaum schalter oder lichtstörungen ... es passt ganz gut zum Z4! Aber verstehen muss das keiner :B
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

man beachte wie die motorhaube ala dodge viper gestaltet ist - die kante ist auf der seite - ist auch bei dem prototypen zu sehen.......
 

Anhänge

  • 2010-bmw-z4-coupe-artists-rendering.jpg
    2010-bmw-z4-coupe-artists-rendering.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 565
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder


Der Innenraum wirkt fahrerorientierter und edler, was mir sehr gefällt! :t
Etwas CS-Style (Shanghai Studie) ist sowohl innen wie aussen erkennbar.

Ich glaube immer noch, dass Scheinwerfer und Nieren riesig sein werden,
aber nicht so verspielt wie auf dem Rendering im Beitrag weiter oben.

Hier noch eine Skizze über einem ZPost-Bild, wie ich mir das aktuell vorstelle:


Z4-2008-3x.jpg


attachment.php
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

man beachte wie die motorhaube ala dodge viper gestaltet ist - die kante ist auf der seite - ist auch bei dem prototypen zu sehen.......

das verteuert nur wieder unnötig die Versicherung, weil im Falle einer seitlichen Beschädigung sofort auch die grosse und teure Motorhaube in Mitleidenschaft gezogen wird b:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

man beachte wie die motorhaube ala dodge viper gestaltet ist - die kante ist auf der seite - ist auch bei dem prototypen zu sehen.......
Das würde ja bedeuten das beim Aufklappen der Motorhaube der Kotflügel mit hochgeht. Kann ich mir nicht vorstellen das BMW das so macht &:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das würde ja bedeuten das beim Aufklappen der Motorhaube der Kotflügel mit hochgeht. Kann ich mir nicht vorstellen das BMW das so macht &:

Doch, doch, das gabs schon früher mal.
Allerdings klappt dabei nicht der Kotflügel mit hoch, sondern die Motorhaube ist eben so breit und über die Kante nach unten gezogen:

z.B. der erste 3er (E21):
E21Stephan.jpg


oder die früher 5er (E12), rechts im Bild:
July_24_2005_Ms_3.JPG


oder auch bei den guten alten 02ern:
1436660350_6b3b9e00a5.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hatte auch mal einen BMW bei dem die Haube nach vorne aufging ;). Ist aber nicht wirklich mit dem Foto vom neuen Z4 vergleichbar da dort die Kante den Kotflügel auf der Höhe vom REifen sozusagen teilt. Beim E21 ging die Teilung relativ weit oben über den ganzen Kotflügel.

Ich denke eher das die Haube am Anfang (also innen) der Schweinwerfer entlang der zu sehende Kante verlaufen wird

Wird werden es ja bald sehen wie er kommt :M
 
Zurück
Oben Unten