RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder
...doch, indirekt wissen wir das sehr wohl - was meinst Du wieso gerade der neue M3 oder der M5/M6 so üppig daher kommen ??
Das extreme Gewicht wird einfach mit extremen Aufwand an Technik und viel viel Leistung kaschiert. Das selbe Phänomen kannst Du beim 1er Coupé oder dem 3er sehen. Die Fahrwerkstechnik, die elektronischen Helferlein und die Motorenleistung werden immer ausgefeilter, aber das Fahrzeug durch die ganzen Gimmicks und dem verbauten Komfort auch immer fetter. Sportlicher Leichtbau (und das war wirklich einmal ein Kern-USP von BMW) gibt es schon lange nicht mehr.
Was erwartest Du Dir da ernsthaft vom Z4-Nachfolger ??
Der wird sicherlich ein klasse Fahrzeug - ein BMW der exakt auf einen bestimmten Markt und einen genau definierten Zielkäufer entwickelt wurde um möglichst große Segment-Marktanteile zu gewinnen und dadurch eine maximierte Wirtschaftlichkeit realisiert (was ja gar nicht zu verdammen ist, denn keine Firma ist ein Wohlfahrtsunternehmen, sondern will Geld verdienen und die Aktionäre zufrieden stellen).
Nur macht man sich damit (mit einem möglichst breit angesiedelten Mainstream-Modell) zwar wirtschaftlich einen guten Namen, aber Fahrzeuge die quasi Legenden bildend sind (und damit den Ruf einer Marke nicht unerheblich ausmachen - siehe Porsche, Lotus, Ferrari, BMW 2002tii, BMW 3.0 CSL, usw.) sehen anders aus. Dies sind in der Regel Nischen-Fahrzeuge für Liebhaber und haben mit Wirtschaftlichkeit meist nicht wirklich viel zu tun.
Nun hätte es theoretisch BMW eigentlich recht leicht - den üblichen, vom Markt geforderten Weg bei den AG-Fahrzeugen und die sportlichen (und ich spreche jetzt nicht nur von fetten PS-Monstern mit viel zu viel Gewicht) M-GmbH Modelle -that's it...

Mal sehen, wie sich der Nachfolger irgendwann in der Realität darstellt.
Dass er ein faszinierendes Fahrzeug wird, da bin ich sicher, BMW hat da viel zu viel zu verlieren - aber ob er (außer der Form) noch wirklich viel mit einem Roadster zu tun hat, bleibt abzuwarten.
Aber Rainer, das wissen wir doch noch gar nicht...
Glaubst du wirklich, BMW gibt seine einzige USP, nämlich sportliche Technik
auf höchstem Niveau, zugunsten von Nackenföhn und Weichschaukel-Feeling auf
Never... I still believe!![]()
...doch, indirekt wissen wir das sehr wohl - was meinst Du wieso gerade der neue M3 oder der M5/M6 so üppig daher kommen ??
Das extreme Gewicht wird einfach mit extremen Aufwand an Technik und viel viel Leistung kaschiert. Das selbe Phänomen kannst Du beim 1er Coupé oder dem 3er sehen. Die Fahrwerkstechnik, die elektronischen Helferlein und die Motorenleistung werden immer ausgefeilter, aber das Fahrzeug durch die ganzen Gimmicks und dem verbauten Komfort auch immer fetter. Sportlicher Leichtbau (und das war wirklich einmal ein Kern-USP von BMW) gibt es schon lange nicht mehr.
Was erwartest Du Dir da ernsthaft vom Z4-Nachfolger ??
Der wird sicherlich ein klasse Fahrzeug - ein BMW der exakt auf einen bestimmten Markt und einen genau definierten Zielkäufer entwickelt wurde um möglichst große Segment-Marktanteile zu gewinnen und dadurch eine maximierte Wirtschaftlichkeit realisiert (was ja gar nicht zu verdammen ist, denn keine Firma ist ein Wohlfahrtsunternehmen, sondern will Geld verdienen und die Aktionäre zufrieden stellen).
Nur macht man sich damit (mit einem möglichst breit angesiedelten Mainstream-Modell) zwar wirtschaftlich einen guten Namen, aber Fahrzeuge die quasi Legenden bildend sind (und damit den Ruf einer Marke nicht unerheblich ausmachen - siehe Porsche, Lotus, Ferrari, BMW 2002tii, BMW 3.0 CSL, usw.) sehen anders aus. Dies sind in der Regel Nischen-Fahrzeuge für Liebhaber und haben mit Wirtschaftlichkeit meist nicht wirklich viel zu tun.
Nun hätte es theoretisch BMW eigentlich recht leicht - den üblichen, vom Markt geforderten Weg bei den AG-Fahrzeugen und die sportlichen (und ich spreche jetzt nicht nur von fetten PS-Monstern mit viel zu viel Gewicht) M-GmbH Modelle -that's it...


Mal sehen, wie sich der Nachfolger irgendwann in der Realität darstellt.
Dass er ein faszinierendes Fahrzeug wird, da bin ich sicher, BMW hat da viel zu viel zu verlieren - aber ob er (außer der Form) noch wirklich viel mit einem Roadster zu tun hat, bleibt abzuwarten.