Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Euer Nettoeinkommen ?

  • unter 1000 EUR

    Stimmen: 13 11,3%
  • 1000 - 1500

    Stimmen: 8 7,0%
  • 1500 - 2000

    Stimmen: 22 19,1%
  • 2000 - 3000

    Stimmen: 29 25,2%
  • 3000 - 5000

    Stimmen: 22 19,1%
  • über 5000

    Stimmen: 21 18,3%

  • Umfrageteilnehmer
    115
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

da gebe ich dir recht, das die umfrage fürn arsch ist, würde mein gehalt hier auch nicht angeben...
aber so wenig jobs sind es nicht wo man über 2000 euro regulär verdient, mehr wollte ich nicht sagen. die meisten studierten haben halt ein solches gehalt. das ist nun ja kein kleiner teil, zumindest, wenn sie was vernünftiges studiert haben :b

Und Taxi-Fahrer kann man immer noch werden oder wie war das? :s:w
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

das stimmt, taxifahrer kann man auch mit jurastudium werden.....
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Ich formuliere es einmal so, da ich in Staatsdiensten bin:

Vater Staats Rock ist eng aber warm.;)
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Wo kann man sich denn hier als Ein-Euro-Jobber eintragen????&::X
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Also ich verdiene eigendlich 10000 €, nur leider bekomme ich sie nicht :d
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

...und ich bekomme sie, aber ich verdiene sie garnicht...





(leider stimmt das nicht )
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

...und ich bekomme sie, aber ich verdiene sie garnicht...





(leider stimmt das nicht )

Du verdienst sie also doch, die 10.000,- EUR? :d

Zu der magischen Grenze der "2000,- EUR":

Es gibt doch viele Arten der Beschäftigung, auch wenn man sie nicht unbedingt immer als "abhängig beschäftigt" bezeichnen kann, in denen mehr als dieser Betrag verdient wird. Z.B. Geschäftführergehälter oder auch Freiberufler in gut laufenden Branchen. Auch wenn im letzteren Falle das Einkommen nicht wirklich "garantiert" ist, so ist es doch u.U. als "praktisch sicher" anzusehen und wird - z.B. bei Unterhaltsansprüchen, o.Ä. - auch als solches gesehen, wenn auch u.U. über einen längeren Zeitraum gemittelt.

Aber auch Facharbeiter in gesuchten Berufen (z.B. bestimmte Metallhandwerke), werden diese Grenze teilweise deutlich überschreiten.

Außerdem, auch wenn bestimmte außertarifliche Zulagen nicht wirklich sicher sind, so gilt ist die Streichung in einigen Branchen absolut unüblich.

Nur meine Erfahrungen,


Holger
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Es geht mir nicht um eine "magische Grenze", sondern darum, dass lediglich 10% derer, die an der Abstimmung in dem oben genannten Link mehr als 2.000 Euro netto bekommen.

Und sorry, auch wenn es viele Jobs sind, wo man mehr als 2.000 netto am Ende hat, so sind es nur 10% - also doch nicht so viele!!!

Als Freiberufler von "garantiertem Einkommen" zu sprechen halte ich für etwas gewagt.

Auch dass man als Studierter ein Einstiegsgehalt bekommt bei dem mehr als 2.000 Euro über bleiben is eher die seltene Ausnahme als die Regel ...
Wer als Studierter z.B. bei Volkswagen einsteigt hat definitiv keine 2.000 Euro netto in der Tasche!
Ebenso zweifle ich das bei den anderen großen Unternehmen an - und die kleinen Klitschen nur im Ausnahmefall, aber dort hat der Studienabgänger auch locker 60 bis 80 Stunden in der Woche zu arbeiten und keine 30 bis 40 Stunden wie bei den großen Unternehmen.

... das führt dann gleich zu der nächsten Frage: Was nützt mir ein netto von über 2.000 Euro, wenn ich dafür 80 Stunden in der Woche arbeiten muss, wenn ich 1.500 für 40 Wochenstunden haben kann?

Wir sollten schon darauf achten, dass wir hier nicht 2.000 Euro netto zum "Normalfall" machen, denn die meisten bekommen 1.000 bis 1.500 Euro im Monat laut der anderen Umfrage. Und das entspricht auch meinem Gefühl.

Ab über 3.000 Euro gilt man schon als "reich" (kam grad vor kurz mal im Radio). Und wenn ich "reich" wäre, würde ich garantiert keinen Z4 fahren ... vielleicht als Ringtool, aber nicht als Erstauto. :X

Die Statistik ist übrigens richtig klasse, da kann man auch filter anwenden :t ... nur 4% der 20-29-jährigen haben ein Einkommen von über 2.000 Euro - Frauen gar nicht.

Und machen wir uns nix vor - wer mehr als 1.500 Euro verdient, gehört schon zum gehobenen Mittelstand - ab 2.000 euro Netto ist schon ein Eigenheim drin (oder alternativ Unterhaltsgeld für Exfrau und Kinder :X) ... alles darüber kann schon verdammt gut und angenehm leben.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

also als ing. bekommt man heute um die 2000 euro einstiegsgehalt,... auch bei vw und bmw,... wobei die kleinen klitschen eigentlich immer mehr zahlen wie die großen.
die wirtschaftswissenschaftler die ich so kenne bekommen ebenfalls so um den dreh, jura abgänger ebenfalls. unternehmer will ich mal garnicht aufzählen.
natürlich, es ist nicht die mehrheit der deutschen bevölkerung, jedoch ist es auch nicht so selten... 10% der deutschen bevölkerung ist nicht unbedingt wenig, das sind auch schon 8,2 mio. leute.
mit 3000 euro reich,.. mh naja, ich weiß nicht, ich wohne halt in münchen und da geht geld schnell durch die finger.
aber natürlich ist man mit 2000 euro schon besser verdienend und damit über dem durchschnitt, da gebe ich dir recht.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Entscheidend ist letztlich, ob man mit seinem persönlichen Lebenswandel (sonstige Lebenshaltungskosten zuzüglich Unterhaltskosten für den BMW (Steuern, Versicherung, Sprit, Wartung, Pflege etc.)) sich die Anschaffung und das Fahren eines solchen Autos leisten kann und ob auch noch Luft da ist für eventuelle Einkommenskrisen. Nachwuchs verbunden mit dem Wegfall eines Einkommens ist z.B. eine solche Krise. Wenn man halt keinen sonstigen teuren Lebenswandel hat, kann man natürlich mit weniger Nettoeinkommen so den BMW finanzieren. Die Höhe des Nettoeinkommens ist also nur bedingt geeignet, um Deine eigentliche Frage zu beantworten. So gesehen ist die Umfrage auch aus diesem Grunde wenig aussagekräftig.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

So gesehen ist die Umfrage auch aus diesem Grunde wenig aussagekräftig

Sicher wahr... vielleicht sollte man das alles aber auch gar nicht so ernst nehmen... sondern einfach nur mal so schauen, wie sich denn das Ganze so verteilt.

In manchen (deutschen) Landstrichen kann man sicher mit 1500 EUR auch wieder viel besser leben als in anderen, also alles relativ (wie Siefke schon angedeutet hat).

Ich hoffe jeder hier hat sein Auskommen!

Grüße, Holger
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

also als ing. bekommt man heute um die 2000 euro einstiegsgehalt,... auch bei vw und bmw,... wobei die kleinen klitschen eigentlich immer mehr zahlen wie die großen.
Erstmal: Ja, die kleinen Klitschen zahlen mehr als die Großen - aber dafür musst Du dort (in der Regel) auch doppelt so viele Wochenstunden abreißen.

Du meinst, bei VW bekommt man mehr als 2.000 Euro netto (NETTO!!!) als fertig Studierter?
Das ist definitiv falsch! ... und mal sorry, wer von uns beiden wird das wohl besser wissen - Du oder ich? :s

Wenn Du es besser weißt, dann schreib mal, was ein Studienabgänger brutto bei VW als Einstiegsgehalt bekommt.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

@Frank und Co.

Ich finde die von vielen formulierte 2000 Euro-Grenze sehr komisch, wenn ich mir diesen Artikel hier aus dem Spiegel anschaue:

"Fächer- und branchenübergreifend liegt das durchschnittliche Brutto-Einstiegsgehalt bei 2500 bis 3000 Euro monatlich. Während sich frisch von der Uni kommende Wirtschaftsingenieure über durchschnittlich 3227 Euro brutto im Monat freuen können und Betriebswirtschaftler noch mit 3161 Euro rechnen dürfen, darben beispielsweise die Germanisten bei nur 1598 Euro. Auch mit Geschichte und Medienwissenschaften kommt man anfangs durchschnittlich nicht auf 2000 Euro, für Architekten, Stiefkinder des Arbeitsmarkts, sieht es ebenfalls finster aus."

Klar, hier wird von Brutto gesprochen, aber das sind alles Berufseinsteiger im ersten Jahr; sprich, da ist noch Luft nach oben drin. Insofern dürfte ein nicht unerheblicher Teil der Akademiker mit deutlich mehr als 2000 Euro nach Hause gehen, auch netto.

Beispiel Beamte:

"Sie entschied sich für eine Dreiviertelstelle an der Grundschule Fuchsbergredder im Stadtteil Billstedt, im letzten Sommer wurde daraus eine Vollzeitstelle. Mittlerweile ist sie stolze Klassenlehrerin einer ersten Klasse, organisiert Elternabende und sorgt sich mit Hingabe um das Wohl ihrer Schützlinge. Im nächsten Jahr wird aus der Beamtin auf Probe dann wohl eine offizielle Staatsdienerin.

Finanziell ist das durchaus lohnenswert. Da sie erst spät in den Beruf eingestiegen ist, wurde sie automatisch altersabhängig höher eingestuft, auch ohne große Berufserfahrung. Brutto kommt sie im Monat zurzeit auf 3048 Euro, davon bleiben beamtentypisch satte 2443,16 Euro netto übrig. [...] Dass sie sich als Beamtin im Gegensatz zum Rest der Arbeitnehmer auch keine Sorgen um die Rente machen muss, ist dabei ein schöner Nebeneffekt."

So schwarz kanns also nicht aussehen...
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Wenn Du es besser weißt, dann schreib mal, was ein Studienabgänger brutto bei VW als Einstiegsgehalt bekommt.

meine bekannten die dort gestartet sind bekommen um die 43.000 bis 47.000 jahresgehalt, kannst dir ja ausrechnen... das ist das gehalt, das momentan als ing. locker drin ist.... es gibt firmen die zahlen momentan sogar noch mehr für nen berufsanfänger ing.


in den kleinen klitschen ist die wochenarbeitszeit vertraglich auch auf 40 stunden begrenzt,.. zumindest wo ich micht überall beworben habe...
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Also im öffentlichen Dienst habe ich gehört liegt das Einstiegsgehalt für studierte bei E9

2061 Euro aufwärts bis knapp 3000 Euro nach xx Jahren
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

in den kleinen klitschen ist die wochenarbeitszeit vertraglich auch auf 40 stunden begrenzt,.. zumindest wo ich micht überall beworben habe...

Da klaffen Vertragsgestaltung und -erfüllung aber auch schon mal gaaaanz weit auseinander.

Grüße Jörg
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Überstunden machst du da ja auch keine :s
Du arbeitest einfach nur solange bis du fertig bist.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Da klaffen Vertragsgestaltung und -erfüllung aber auch schon mal gaaaanz weit auseinander.

Grüße Jörg

mag sein, da gibts dann aber überstunden und gleitzeit abgefeiere....

wer sich unter wert verkauft ist ja selber schuld...
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Ca. 70-80 % der lohnsteuerabführenden Arbeitnehmer in D haben ein Nettoeinkommen von EUR 1200,- bis EUR 2000,--

Hierzu gibt es sehr interessante Studien, durch die ich mich berufsbedingt fressen durfte.

Jeweils unterschiedliche Institute, kommen zu diesem Ergebnis.
Meine subjektive tägliche Berufserfahrung (Anlagegeschäft) bestätigt dies auch.

Leider ist es aber auch so, dass bevor ein Fondssparplan in Angriff genommen wird, erstmal das 3er Cabrio vor die Tür muss. Denn man(n) muss doch mal wieder viel lieber den Nachbarn schocken, bevor es an die eigene Vorsorge geht.
Das große Erwachen kommt dann in 20-30 Jahren.
Da ist nicht nur das Cabrio hinfort, sondern man findet sich dann auch ganz schnell in einer heimeligen Wohnung wieder, welche von Papa Staat bezahlt wird.

Grüße !
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

das höchste einstiegsgehalt von allen akademikern haben wirtschaftsings.
ich habe ein paar freunde die studieren das ganz normal an der uni und ein paar die das dual (mit ausbildung)... bei den dualstudenten hat einer von ihnen vorletzte woche einen arbeitsvertrag mit einem einstiegsgehalt von 60000€ im jahr, also 5000€ brutto im monat unterschrieben... bei denen liegen die einstiegsgehälter zwischen 40000 bis 60000 € im jahr je nach firmenvertrag... die kommen also quasi alle über 2000€ netto im monat

gruß Icon
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hallo Freunde meiner tollen Umfrage :D

(so sinnig sie jetzt auch ist: es hat sich doch eine schöne Diskussion ergeben!)

Ich hatte auch noch überlegt ob ich "kann es gar nicht mehr zählen" mit einbringen soll, aber dann dacht ich: ach komm, lass es mal im ernsthaften Rahmen, schauen wie es läuft &:

Zu dem einen Beitrag, in dem sich einer wunderte, dass auch relativ junge Leute sich so ein Auto leisten können:
Die meisten von denen fahren einen Z3.. und je nach Zustand ist der dann auch nicht teurer als ein neuer VW-Fox ....
Ich hab mit meinen 24 Jahren damals auch nur knappe 11.000 bezahlt und wurde von Leuten im NAGELNEUEN Kleinwagen (die meist noch mit teurer Vollkasko fahren müssen wg. Finanzierung) drauf angesprochen: "wie kannst du dir die Kiste leisten", weil sie einfach teurer aussieht als sie schließlich ist...

(Und Werkstattkosten: Ich hab das Glück, dass ich mein eigener autodidaktischer KFZ-Mechaniker bin..., solange es nicht um feine Elektrik und Klima geht)

Viele Grüße,
euer Millionär, geworden durch den Verkauf von Umfragen :y
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Ich oute mich mal als 1€ Jobber
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hallo Freunde meiner tollen Umfrage :D



Ich hatte auch noch überlegt ob ich "kann es gar nicht mehr zählen" mit einbringen soll, aber dann dacht ich: ach komm, lass es mal im ernsthaften Rahmen, schauen wie es läuft &:


Viele Grüße,
euer Millionär, geworden durch den Verkauf von Umfragen :y

Ich finde zwar diese Art von Umfragen auch eher blöd, aber ich mag Deinen Humor !!!
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Wusste ja gar nich, dass so viele Politiker regisitriert sind :d
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hmm, dem kann ich definitiv nicht zustimmen da ich "Nur" Facharbeiter bin und >2000€ monatlich netto (Ja das wo die abzüge schon alle runter sind) liege.

Hat sicherlich damit zu tun das ich Schichten gehe und dadurch natürlich einiges an Zulagen noch bekomme aber es gibt genug Leute die ein regelmäßiges Einkommen haben ähnlich verdienen...

Hallo Jan_HH,
jetzt bitte nicht falsch verstehen.
Ich finde es gut, dass du als "Nur" Facharbeiter bei > 2000€ Netto liegst.
Das hatte ich im dreifach Schichtbetrieb auch.

Aber gehe mal davon aus, dass die "Regelarbeitszeit" bei 35 - 40 Stunden pro Woche liegt und das zwischen 6:00 und ~ 18:00.
Wenn du nun deine Zuschläge ( Mittag - Nachtschichtzuschläge(Steuerbefreiung)) und Sonderzahlungen ( Dreck - Staub - Hitze ) + Überstundenzuschläge abziehst und noch immer über 2000€ netto liegst, dann hast du einen gut bezahlten Job.
 
Zurück
Oben Unten