1. Internationales Zroadster treffen, Ideen Thread

So viel ich weiß werden derartige Treffen alle auf dem Campingplatz veranstaltet:

http://www.camping-teichmann.de/index/club.php?sub_heading=Clubtreffen

...finde ich grundsätzlich gut, allerdings muß ich persönlich sagen, daß Zelt und Campingplatz absolut nicht mein Ding sind (bekommt man in den E89 überhaupt eine Campingausrüstung?) und ich könnte mir vorstellen, daß es anderen Teilnehmern ebenfalls so gehen könnte.

Ich werfe mal noch einen weiteren Ort in den Raum, Winterberg / Sauerland.

Winterberg im Sauerland ist ein lokales Wintersportgebiet (auch holländische Alpen genannt). Unabhängig von der reizvollen Landschaft mit der Möglichkeit schöner Ausfahrten liegt es auch noch relativ zentral in Deutschland.
Vielleicht gibt es einen Hitelkomplex, welcher hauptsächlich auf die Wintersaison ausgerichtet ist und in den Sommermonaten ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stellen könnte.

Hier mal etwas, was ich auf die schnelle gefunden habe.

http://www.clubhotel-sauerland.de///

https://www.sauerland-stern-hotel.de/de/urlaub/index.php

1. Nürburgring
2. Edersee
3. München- BMW Welt
4. Kassel
5. Trier
6. Nürburg
7. Adenau
8. Bilster Berg
9. Würzburg
10. Winterberg / Sauerland

Bitte kopieren und ergänzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich frage mich, was sollte das jetzt bringen, das immer mehr Orte genannnt werden, wo dieses Treffen stattfinden sollte. Die Verwirrung wird immer größer. Wenn das schon ein Deutschlandtreffen werden sollte, denke ich, sollte es möglichst auch Zentral sein.
Ich meine,für einige wird auch die Anfahrt ein Punkt sein, der über dieTeilnahme entscheidet. Ein Campingplatz käme für mich nicht in Frage. Ich denke mehr als 15 -20 Teilnehner werden es nicht werden.
Das Ganze wird sich vermutlich an einem Wochenende abspielen, d.h. Freitag Anreise, Sonntag Abreise.
 
Hallo

Ich frage mich, was sollte das jetzt bringen, das immer mehr Orte genannnt werden, wo dieses Treffen stattfinden sollte. Die Verwirrung wird immer größer. Wenn das schon ein Deutschlandtreffen werden sollte, denke ich, sollte es möglichst auch Zentral sein.
Ich meine,für einige wird auch die Anfahrt ein Punkt sein, der über dieTeilnahme entscheidet. Ein Campingplatz käme für mich nicht in Frage. Ich denke mehr als 15 -20 Teilnehner werden es nicht werden.
Das Ganze wird sich vermutlich an einem Wochenende abspielen, d.h. Freitag Anreise, Sonntag Abreise.
Richtig: Zentral, mittig in D, damit die Anreise-Entfernung sich für die meisten fair verteilt.
Richtig: Camping dürfte für die meisten nicht in Frage kommen.
Falsch: Ich würde von deutlich mehr als 20 Teilnehmern ausgehen.

Tim
 
Falsch: Ich würde von deutlich mehr als 20 Teilnehmern ausgehen.
Sehe ich auch so, wenn nur der Ruhrpott Stammtisch kommt sind wir schon ca. 10 Fahrzeuge.
Mittig ist schon klar aber wir machen doch nur eine umfrage für was sich die meisten entscheiden.
Was soll ein treffen in München wenn 90% aus Hamburg kommen ? Ich weiss ist übertrieben aber auch nur ein beispiel.
 
Richtig: Zentral, mittig in D, damit die Anreise-Entfernung sich für die meisten fair verteilt.
Richtig: Camping dürfte für die meisten nicht in Frage kommen.
Falsch: Ich würde von deutlich mehr als 20 Teilnehmern ausgehen.

Tim

Hallo

Das kommt jetzt darauf an, ob nur E89 oder auch E85/86 teilnehmen sollten.
 
Hallo

Das kommt jetzt darauf an, ob nur E89 oder auch E85/86 teilnehmen sollten.

Es sollen alle Z teilnehmen, steht irgendwo auf Seite 2. Da wurden leider die Z8 nicht genannt, nur von Z1 bis Z 4 neu :whistle:
Aber da der Thread leider im E89-Bereich gestartet wurde..... Wie gesagt, Findungsphase. Dann soll wohl im Café ein neuer, schon mit Fakten hinterlegter neuer Thread geöffnet werden, wo es nur noch um Termin und Anmeldungen geht.... so jedenfalls mein "kapieren" dieses Threads
 
Es sollen alle Z teilnehmen, steht irgendwo auf Seite 2. Da wurden leider die Z8 nicht genannt, nur von Z1 bis Z 4 neu :whistle:
Aber da der Thread leider im E89-Bereich gestartet wurde..... Wie gesagt, Findungsphase. Dann soll wohl im Café ein neuer, schon mit Fakten hinterlegter neuer Thread geöffnet werden, wo es nur noch um Termin und Anmeldungen geht.... so jedenfalls mein "kapieren" dieses Threads

....ein bischen Öl ins Feuer, die paar E85\E86 die noch längere Strecken verkraften sind sicherlich auch gern gesehen :p :P :whistle:
 
....ein bischen Öl ins Feuer, die paar E85\E86 die noch längere Strecken verkraften sind sicherlich auch gern gesehen :p :P :whistle:
Gemein :-)
Aber es gibt wohl viel mehr E85 mit problemlosen plus200.000 als E89 ;)
Der E89 muss erst mal Turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren..... tauschen....

Genug RetourÖl C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_laugh4.gif ? :)
 
Die "Mitte" von Deutschland :D

plan_d.gif
Hallo,
die geographische mitte Deutschlands liegt immer noch in thüringen in Niederorla, da steht auch der Mittelpunktstein :-)
Da würde sich dann Mühlhausen anbieten. Von dort Richtung Hoher Meißner gibt es auch sehr schöne Strecken. Oder einfach mal in die Röhn.
 
Hallo,
die geographische mitte Deutschlands liegt immer noch in thüringen in Niederorla, da steht auch der Mittelpunktstein :-)
Da würde sich dann Mühlhausen anbieten. Von dort Richtung Hoher Meißner gibt es auch sehr schöne Strecken. Oder einfach mal in die Röhn.
Ist ganz schön schwer mit euch............
Die mitte Deutschlands hat nichts damit zu tun wo die mitte ist der hier gemeldeten Zett Fahrer .
 
Dann mal noch etwas zur Historie des anderen Treffens, nur als Anregung bitte zu verstehen.
Auch dort stellte man sich die Frage, wo ein solches Treffen stattfinden sollte.
Da es auch ein Forumstreffen, wie hier, werden sollte, orientierte man sich recht schnell in der Mitte Deutschlands. Zunächst Biedenkopf, gefolgt von Marburg und nun eben in der Hessenmühle. Entspricht also dem von Uli genannten Umkreis.
Ruhrpott und Kölner Umland werden ebenso viele zusammen kommen, wie aus dem Großraum München.
 
Nur mal als Information wie es ablaufen könnte, so haben wir das anno 2005 bei den SLK'lern in Speyer gemacht, wo wir im Hotel beim Technikmuseum Gast waren.

- Freitags: individuelle Anreise und gemeinsames Abendessen, mittags eine Tour (so fern gewünscht und ausreichend Teilnehmer)
- Samstags: verbindliche Anreise für alle Teilnehmer bis 10 Uhr, Empfang beim Bürgermeister der Stadt Speyer, Danach Beginn der Ausfahrten in 8 Gruppen a 15 Fzg. (während der Ausfahrt Mittagessen, Kaffeepause), Ankunft wieder im Hotel, Abendveranstaltung mit Tombola (unterstützt durch die Forensponsoren) mit Open End
- Sonntag: auf Wunsch gemeinsames Frühstück mit anschließender Ausfahrt
Im Teilnehmerbeitrag waren die Essen, alle Eintritte und diverse Give-Aways inkludiert (z.B. T-Shirt, welches man aber auch abbestellen konnte)

Das kam sehr gut an und wird seit 2003 alle 2 Jahre von SLK'lern veranstaltet. Das haben jeweils die einzelnen Stammtische übernommen.

Ansonsten gab es da noch die Deutschlandreise, wo jeder Stammtisch eine Region vertreten hatte und da auch eine Ausfahrt (mit Übernachtung) organisierte. Am Ende ging es ca. 14 Tage und knapp 3000 km durch Deutschland, da die einzelnen Abschnitte miteinander verbunden waren. Tolle Sache!
 
Nur mal als Information wie es ablaufen könnte....

Und jetzt bin ich mal gespannt wer sich hier das immer noch zutraut zu stemmen.
Das ist keine Wochenend Tour mit 20 oder 30 Teilnehmern und 1 oder 2 Übernachtungen.
Sowas verlangt viel Einsatz, detailarbeit und Zeit. Vor allem Zeit.

Und weiß gott ich weiß von was ich rede.
 
Schließe mich Merlin an, genau so sehe ich das auch. Es bedarf eine Menge Zeit und Aufwand.

Gehe davon aus, da es modelübergreifend sein wird, das eine Menge Fahrzeuge "aufschlagen" werden.
 
Zurück
Oben Unten