19" Felgen, aber welche?

Du bist in gewissen Grenzen frei mit der ET-Wahl der Felgen. Musst halt sehen, was drauf passt. Je nach Breite der Felge kannst Du dann auch einen breiten Reifen fahren - auch hier muss man sehen, welche Breite passt. Dabei darauf achten, dass verschiedene Reifen auch verschieden breit bauen.

Ich fahre aktuell:
2 x AEZ Antigua 8,5x19 ET 25
2 x AEZ Antigua 9,5x19 ET 32

mit
2 x Conti 5P 225/35 19
2 x Conti 5P 255/30 19

Ich kann und werde aber wohl auf 235/265 umsteigen, was bei der Felgenbreite kein Problem ist.

Tim

Ich möchte nochmal auf das Thema Einpresstiefe zurückkommen. Korrigiert mich wenn ich mich verrechnet habe :)

orig. BMW Felgen v: 8x19 ET29
orig. BMW Felgen h: 9x19 ET40

Das heißt, die vorderen Felgen stehen von der Radnarbe aus 7,26cm nach außen und 13,06cm nach innen.
Bei den von dir aufgeführten Maßen für die AEZ Antigua, welche ja 1,27cm breiter ist als die originale BMW Felge, steht die vordere Felge 8,3cm nach außen und 13,3cm nach innen, also außen 1,04cm mehr und innen 0,24cm mehr.
Hinten ist es außen +1,44cm und innen -0,17cm gegenüber den originalen.

Der ATU Felgenkonfigurator schlägt mir folgendes vor:
AEZ Antigua v: 8,5x19 ET33
AEZ Antigua h: 9,5x19 ET28

Daraus ergäbe sich entsprechend fürs vordere Rad +0,24cm nach außen und +1,04cm nach innen. Hinten +1,84cm nach außen und -0,57cm nach innen.

Wie sieht das denn in den Radkästen aus, wo schleift es tendenziell eher, innen oder außen? Musstet ihr bei den Felgen an den Radkästen Veränderungen vornehmen und was sagt der TÜV dazu? Reicht die ABE oder muss man die extra eintragen lassen?
Angesichts dessen das die Felgen ohnehin 1,27cm Breiter sind, sollte es denke ich schon vorne ein 235er und hinten 265er Reifen sein.

Schöne Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nochmal auf das Thema Einpresstiefe zurückkommen. Korrigiert mich wenn ich mich verrechnet habe :)

orig. BMW Felgen v: 8x19 ET29
orig. BMW Felgen h: 9x19 ET40

Das heißt, die vorderen Felgen stehen von der Radnarbe aus 7,26cm nach außen und 13,06cm nach innen.
Bei den von dir aufgeführten Maßen für die AEZ Antigua, welche ja 1,27cm breiter ist als die originale BMW Felge, steht die vordere Felge 8,3cm nach außen und 13,3cm nach innen, also außen 1,04cm mehr und innen 0,24cm mehr.
Hinten ist es außen +1,44cm und innen -0,17cm gegenüber den originalen.

Der ATU Felgenkonfigurator schlägt mir folgendes vor:
AEZ Antigua v: 8,5x19 ET33
AEZ Antigua h: 9,5x19 ET28

Daraus ergäbe sich entsprechend fürs vordere Rad +0,24cm nach außen und +1,04cm nach innen. Hinten +1,84cm nach außen und -0,57cm nach innen.

Wie sieht das denn in den Radkästen aus, wo schleift es tendenziell eher, innen oder außen? Musstet ihr bei den Felgen an den Radkästen Veränderungen vornehmen und was sagt der TÜV dazu? Reicht die ABE oder muss man die extra eintragen lassen?
Angesichts dessen das die Felgen ohnehin 1,27cm Breiter sind, sollte es denke ich schon vorne ein 235er und hinten 265er Reifen sein.

Schöne Grüße :)
probiers mal hiermit:
http://www.reifenrechner.at/
 
Eine ABE gilt dann wenn Du die angegebene Reifen-Kombination fährst ohne sonstige Modifikationen am Fahrwerk, Bremsen oder Lenkung. Dazu zählen natürlich Federn, Dämpfer, Spurplatten, Lenkrad etc.
Ob es passt? knapp 2 cm weiter raus ist erst mal ne Ansage, kann aber passen. Einfach mal ans Auto laufen und messen ob das passt oder die originalen Felgen mit 2cm "Unterlegscheiben" probestecken.
 
Hallo,
ich fahre die 296 er in 19" und habe jetzt schon das 2-te mal Probleme
mit Höhenschlägen an den Felgen (keine Risse).
Jetzt gerade wieder vo li starker und hi li leichter Höhenschlag.
Bin mir aber keiner Schuld bewusst.
Ich überlege 2 gebrauchte Felgen nachzukaufen oder aber komplett zu wechseln.
Es kämen in Frage:
Die BBS-CH-R - hier bereits ausführlich besprochen.
oder
Die neuen OZ Leggera, hat hier jemand Erfahrung? Gibt es Bilder auf einem Z4?
8x19 und 9x19, ET exakt wie die 296 er, d.h. ich könnte meine Spurplatten je Rad 1 cm belassen.
Die Felge gibt es seit 2014, sind dementsprechend individuell (selten) sehen allerdings sehr filigran aus.
Ob die stabiler sind?
Gruß
Bernd
 
dsc03322-5367728268018u4ax.jpg



Glaubt ihr die M225 sehen gut aus auf dem e89 35is?


Bekomme ich die Felgen eingetragen? Wenn ja wie?
Standard ist ja :
vo: 19" 8" ET29 mit 225/35
hi: 19" 9" ET40 mit 255/35

M225:
vo: alles genauso nur ET30
hi: alles genauso nur ET41

Würden 6mm Spurplatten rumdum noch gehen?

Gruß
 
Hallo,

um die Felgen eingetragen zu bekommen, brauchst Du ein Traglastgutachten, welches Du über den Kundenservice in München bekommst.

Die Abmessungen sind auch kein Problem. Ich würde allerdings vorne wohl 10mm und hinten 12mm pro Seite als Spurplatten verwenden.
 
hat hier eigentlich schon irgendwer die 437m in ferric grey verbaut`? würde davon gern mal ein Bild am e89 sehen. Scheinen ja alle nur in schwarz zu fahren
 
Kann bitte jemand mit AEZ Antigua Felgen mir sagen, ob man die Felgen in folgenden Kombination ohne Karosseriearbeiten und ohne Probleme beim TÜV durchbekommt?

AEZ Antigua 225/35R19 ET25 255/30R19 91 ET32

Im Gutachten steht, dass die hinteren Radhäuser bearbeitet werden müssen. Stimmt das?

Vielen Dank im Voraus.
 
Kann bitte jemand mit AEZ Antigua Felgen mir sagen, ob man die Felgen in folgenden Kombination ohne Karosseriearbeiten und ohne Probleme beim TÜV durchbekommt?

AEZ Antigua 225/35R19 ET25 255/30R19 91 ET32

Im Gutachten steht, dass die hinteren Radhäuser bearbeitet werden müssen. Stimmt das?

Vielen Dank im Voraus.

Nein, da ist genug Platz!
 
Das schleift sich ein mit der Zeit :eek: :o

Das kann vorkommen, wenn sonst bei 99% der Fahrt nichts schleift und wenn, dann nur in Extremsituationen, dann sollte dies kein Unglück sein.
Trotzdem mal nachschauen ob es kein Schlauch oder dergleichen ist.
Bei mir schleift es vorne, beim rangieren und Volleinschlag der Lenkung ganz leicht, fast nicht hörbar.

Und Bodenwellen sind nicht toll, da kann es auch mal sein das es schleift.

Dauerschleifen geht gar nicht. Da muss bearbeitet oder die Reifenbreite/Hersteller geändert werden. werden
 
Vielen Dank Dominique. Hast Du auch die AEZ Antigua drauf? Würde eine 225/255 Reifenkombi das Problem minimieren? Problem ist nur, dass nur Dunlop Winterreifen für 255/30R19 herstellt.
 
Zurück
Oben Unten