2013 - Jaguar F-Type

Wäre dann nicht ein insgesamt stilvolleres Fahrzeug sinnvoller? F-Type ist doch am Ende nur besseres Asia-Design mit Jungtürken-Soundkulisse ... ;)

Nun, Stil ist das was man daraus macht. Lackiere ihn in Firesand und statte ihn mit rotem Leder aus. Noch ein paar Bling-Bling Chrom lackierte Felgen dazu, die Klappe auf Dauerdurchzug gestellt und du wirst es schaffen auch diesem Auto jegliche Form von Stil auszutreiben. Aber glücklicherweise wird niemand dazu gezwungen, sondern hat die freie Wahl, sich den Grad des Stils, den sein Fahrzeug repräsentieren darf, selber aussuchen zu dürfen. Aber diesem Fahrzeug von vornherein einen Mangel an Stil zu attestieren, halte ich für unangemessen.
Ich sehe mir das Asia-Design am Freitag in München mal etwas genauer an und werde dir dann berichten wieviel Reis und Mitbürger türkischen Migrationshintergrunds jüngeren Alters ich auf dem Parkett vorgefunden habe. ;)

Gruß
Franze
 
Nun, vier der fünf Taschen sind doch sicher dazu da, um damit auf dem Beifahrersitz Tetris zu spielen. Die flache ganz rechts passt dann in den Kofferraum :D
 
Nun, vier der fünf Taschen sind doch sicher dazu da, um damit auf dem Beifahrersitz Tetris zu spielen. Die flache ganz rechts passt dann in den Kofferraum :D

ich habe alle 5 taschen nicht nur neben sondern auch im kofferraum des F-Type roadster gesehen :) :-)
wer sich mal bei jaguar in bonn verirren sollte und den kofferraum des orangenen F-Type roadster öffnet, wird die 5 taschen tatsächlich erblicken. der preis ist allerdings angesichts der lausigen qualität der ware jenseits von gut und böse :rifle:

roadsterbag bietet übrigens ein mit 999 EUR ebenfalls völlig überteuertes (4-teiliges) set an. hier kann ich sogar den bildernachweis liefern:

http://roadster-concept.de/pic/koffersets/cabria-koffer-jaguar-f-type/01-koffer-jaguar-f-type.jpg
http://roadster-concept.de/pic/koffersets/cabria-koffer-jaguar-f-type/02-koffer-jaguar-f-type.jpg
http://roadster-concept.de/pic/koffersets/cabria-koffer-jaguar-f-type/03-koffer-jaguar-f-type.jpg
http://roadster-concept.de/pic/koffersets/cabria-koffer-jaguar-f-type/04-koffer-jaguar-f-type.jpg
http://roadster-concept.de/pic/koffersets/cabria-koffer-jaguar-f-type/05-koffer-jaguar-f-type.jpg

da bleibt sogar links und rechts noch platz für kleinkram und obendrauf platz für ein paar jacken.

viele grüße
rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo lässt man das Golfbag? Es kann doch nicht sein, dass die Zielgruppe schon über den Lebensabschnitt "Golf statt Vergnügungen der Jugend" hinaus ist.:b
 
Wo lässt man das Golfbag? Es kann doch nicht sein, dass die Zielgruppe schon über den Lebensabschnitt "Golf statt Vergnügungen der Jugend" hinaus ist.:b

ich spiele zwar kein golf, aber auch hierfür kann ich einen beleg liefern :p :P
man beachte die modisch zu den schuhen abgestimmte kleidung des F-Type besitzers :eek: :o


viele grüße
rolf

@ robert:
man muss demzufolge nicht mit dem golf spielen warten, bis jaguar den SUV auf den markt bringt :) :-)
 
Du hast ihn also live gehört und auch selbst festgestellt, wie sich der Klang per Gaspedal, Drehzahl und Klappen beeinflussen lässt?

Falls du dir deine Meinung nur anhand kurzer Videos und Hörensagen bildest, hilft dir womöglich die Information, dass sich der Wagen, auch der V8S, nicht ganz so, aber ähnlich akustisch zurückhaltend bewegen lässt, wie beispielsweise ein 911er oder auch wie viele gut motorisierte Mittelklasselimousinen. Wenn man mit offenen Klappen ordentlich Dampf gibt, dann kommt natürlich einiges. Das soll und darf bei so einem Wagen aber auch so sein. :) :-)

Ich bilde mir meine Meinung generell nur selbst und lege, auch berufsbedingt, keinerlei Wert auf Aussagen anderer.
Daher sollte man auch das vin mir erwähnte "etwas" berücksichtigen.
 
Ich bilde mir meine Meinung generell nur selbst und lege, auch berufsbedingt, keinerlei Wert auf Aussagen anderer.

ich überlege gerade, was für einen beruf du ausübst &:

sich selbst die meinung zu bilden ist sicherlich immer der richtige standpunkt :t
aber zumindest fällt mir auf anhieb kein job ein, bei dem ich keinerlei wert auf die aussage anderer lege. sogar der papst hat noch einen vorgesetzten ;)

viele grüße
rolf
 
Von mir ebenfalls etwas verspätete Glückwunsche Rolf.

Verfolge diesen "Thread" seit kurzem, aber nicht von Anfang an, was ich jedoch in den letzten Tagen, nachgeholt habe.

Auch wenn der "Thread" zuletzt etwas abgedriftet ist, muss ich generell sagen, das es wirklich toll ist, das dieser weiter geführt wurde und nicht von irgendwelchen, sinnlosen und endlosen "Neid-Debatten" tot geredet wurde. Finde es einfach immer genial, aus der "Komfortzone" raus zu gehen, um sich auch über andere Marken bzw. Modelle auszutauschen. Nebenbei lernt man im Leben dazu, akzeptiert sinnvolle Argumente bzw. Meinungen, vorausgesetzt man will das auch.

Zum "F-Type" selbst, wurde von Euch doch schon alles gesagt. Bin froh darüber, das es das Konzeptfahrzeug, nahezu unverändert in den Serienzustand geschafft hat. Muss dazu sagen, das mich der "Roadster" emotional nicht richtig infiziert hatte. Beim "Coupé" ist das ein bißchen anders, es hat mich doch etwas unerwartet begeistert. Jedoch für unseren Einsatzzweck nicht das optimale und momentan stehen ohnehin andere Aufwendungen.

Wie schon bereits richtig gesagt, hat das "F-Type/Coupé" etwas von einem "muscle car". Die Kombination von dieser breiten und muskülösen Form, gepaart mit eleganten und puristischen Designzügen ist definitiv eine Bereicherung, im automobilen Alltag.

Nur muss ich dazu sagen, dass ich den unendlich, kurvigen, einsamen und teilweise engen Landstraßen/Bergstraßen/Küstenstraßen völlig verfallen bin. Unser Revier für unsere "road trips" entspricht meistens diesen Anforderungen, wodurch ich beim Fahrzeug, auch eher etwas leichteres und kompakteres bevorzugen würde. Hey, aber bin bestimmt nicht ein Rennfahrer, der auf jede Zehntelsekunde angewiesen ist.

Der "F-Type" erscheint mir persönlich bzw. für meinen Einsatzzweck, nämlich ein "Joy car" für Urlaubserlebnisse während der Saison, leider etwas zu breit (allerdings habe ich bisher eine Probefahrt, auch noch nicht gemacht).Wäre super, wenn Du mal von engen und kurvenreichen Landstraßen, einen Bericht verfassen könntest, aber kein Muss.

Das sage ich deshalb, weil ich bereits zwei heikle Situationen, auf den engen Landstraßen im Süden hatte (Südfrankreich, Kroatien). Liegt wahrscheinlich auch daran, das die Landstraßen dort, doch etwas enger sind bzw. die selbsternannten "Asphalt cowboys", am Steuer eines Reisebusses, die Ideallinie gerne auch mal auf die Gegenfahrbahn verlagern. Ob dieser Lapsus an der obligatorischen Pilotenbrille liegt, oder einfach daran, durch solch eine Schrecksekunde den Status des "Asphalt cowboys" zu bestätigen, weiß ich nicht.

Jedenfalls viel Spaß mit dieser "sound Granate" und genieße deine automobile Traumerfüllung. Nur Dir muss es gefallen, alles Andere ist nicht relevant.

Schönen Sonntag noch Leute.


Ciao Dany
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege gerade, was für einen beruf du ausübst &:

sich selbst die meinung zu bilden ist sicherlich immer der richtige standpunkt :t
aber zumindest fällt mir auf anhieb kein job ein, bei dem ich keinerlei wert auf die aussage anderer lege. sogar der papst hat noch einen vorgesetzten ;)

viele grüße
rolf

Mir würde auf Anhieb nur ein freischaffender Künstler einfallen, der idealistisch und spartanisch, respektive vermögend genug ist, um sich eine solche Haltung leisten zu können.

Gruß
Franze
 
Ach übrigens, vielleicht interessiert es einige, oder Ihr wisst es ohnehin schon.

Die Agentur die die Kampagne "How alive are you?" und "Your turn" gestartet hat, heißt "Spark44" - http://spark44.com/ - und ist seit Juni 2011 ein Joint Venture, zwischen Jaguar und verschiedenen Kreativen. Spark44 wurde auschliesslich für "Indien’s Tata Motors" ins Leben gerufen, mit der Aufgabe, Jaguar in die neue mediale Welt zu bringen. Die gleichzeitige Mediaschaltung für die TV Spots in verschiedenen Ländern, übernahm Mindshare - http://www.mindshareworld.com/what-we-do/clients - .

Und es geht weiter! Das kommende "F-TYPE Coupé", wird während des kommenden "Super Bowls" (2. Februar 2014) in einem exklusiv, von Oscar-Preisträger Tom Hooper ("The King's Speech", "Elizabeth I."), TV-Werbespot ("British Villains") beworben.

http://www.thedrum.com/news/2013/11/10/jaguar-paints-itself-british-bad-guy-first-super-bowl-spot

Jaguar_British_Villains_2.jpg
Jaguar_British_Villains.jpg

Hier noch die Bilder von der Präsentation des "F-TYPE Coupés" in L.A.​


Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_1.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_2.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_3.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_4.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_5.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_6.jpg Jaguar_F_TYPE_Coupe__LA_7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach übrigens, vielleicht interessiert es einige, oder Ihr wisst es ohnehin schon.

Die Agentur die die Kampagne "How alive are you?" und "Your turn" gestartet hat, heißt "Spark44" - http://spark44.com/ - und ist seit Juni 2011 ein Joint Venture, zwischen Jaguar und verschiedenen Kreativen. Spark44 wurde auschliesslich für "Indien’s Tata Motors" ins Leben gerufen, mit der Aufgabe, Jaguar in die neue mediale Welt zu bringen. Die gleichzeitige Mediaschaltung für die TV Spots in verschiedenen Ländern, übernahm Mindshare - http://www.mindshareworld.com/what-we-do/clients - .

Und es geht weiter. Das kommende "F-TYPE Coupé", wird während des kommenden "Super Bowls" (2. Februar 2014) in einem exklusiv, von Oscar-Preisträger Tom Hooper ("The King's Speech", "Elizabeth I."), TV-Werbespot ("British Villains") beworben.

http://www.thedrum.com/news/2013/11/10/jaguar-paints-itself-british-bad-guy-first-super-bowl-spot

Anhang anzeigen 127479
Anhang anzeigen 127481

Hier noch die Bilder von der Präsentation des "F-TYPE Coupé" in L.A.​



Du bist gemein solche Bilder zu posten!!!
Ah ich will haben .... Ich will ich will..... Grins
 
Dem Coupe fehlt irgendwie was. Und zwar genau das, was mich beim Cabrio denken lässt "es ist ein schönes Auto, aber nichts, was ich unbedingt haben muss". Wohlgemerkt eine rein subjektive Empfindung ohne Wertung des Fahrzeugs und ich kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen, was das ist. Und jetzt dieser Kracher mit festem Dach. Ich empfehle allen, die das nötige Bargeld haben und nicht wissen, wie es vor der schleichenden Entwertung retten sollen, sich F-Type Coupes zu kaufen. Möglichst in Racinggreen. Alle anderen können das Auto ja gerne finanzieren. Ist nichts ehrenrühriges. Entscheidend ist, dass in drei bis vier Jahren genug davon auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind.:b:whistle::) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich empfehle allen, die das nötige Bargeld haben und nicht wissen, wie es vor der schleichenden Entwertung retten sollen, sich F-Type Coupes zu kaufen. Möglichst in Racinggreen. Alle anderen können das Auto ja gerne finanzieren. Ist nichts ehrenrühriges. Entscheidend ist, dass in drei bis vier Jahren genug davon auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind.:b:whistle::) :-)

Gerade solche vollkommen selbstlosen Ratschläge an die Automobilgemeinde sind es, die dieses Forum zu etwas ganz Besonderem machen. :5jesterz:



Haha, diesen Tunnel gibt's ja wirklich - ich dachte erst, die "Fotos" seien, wie üblich, am Computer entstanden. :d :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist gemein solche Bilder zu posten!!!
Ah ich will haben .... Ich will ich will..... Grins

Ach, Robert. Wollte Dich nur aufmuntern :whistle:. Im Prinzip ist es doch sehr einfach, die Bestellung für den "BMW i3" sofort stornieren, ein paar Motorräder, sowie einen Deiner "Schätze" im Frühling verkaufen :rolleyes:. Und für die Pendlerei zur Arbeit, findet man sicher eine Lösung.

hi dany :) :-)

nein, die informationen waren mir bis dato nicht bekannt.
vielen dank hierfür und auch für die wirklich fantastischen fotos vom F-Type coupé :t:t:t

beste grüße
rolf

Keine Ursache Rolf. Freut mich das es Dir gefällt. Wie gesagt will hier keinen damit nerven, jedoch finde ich die ganze Marketingkampagne, chronologisch gesehen, bisher einfach nur - "Wahnsinnig genial - definitiv im positiven Sinne und qualitativ sehr hochwertig!!!"


Und jetzt dieser Kracher mit festem Dach. Ich empfehle allen, die das nötige Bargeld haben und nicht wissen, wie es vor der schleichenden Entwertung retten sollen, sich F-Type Coupes zu kaufen. Möglichst in Racinggreen. Alle anderen können das Auto ja gerne finanzieren. Ist nichts ehrenrühriges. Entscheidend ist, dass in drei bis vier Jahren genug davon auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind.:b:whistle::) :-)

Sehe ich ähnlich. Der Wertverlust beim Jaguar ist bekanntlich nicht ohne:eek: :o :rolleyes:. Bei Finanzierungen bin ich irgendwie immer sehr vorsichtig, verstehe Dich aber grundsätzlich. Bei Immobilien kann ich es nicht umgehen, aber bei Autos versuche ich dieses Risiko zu minimieren.
 
Wie gesagt will hier keinen damit nerven, jedoch finde ich die ganze Marketingkampagne, chronologisch gesehen, bisher einfach nur - "Wahnsinnig genial - definitiv im positiven Sinne und qualitativ sehr hochwertig!!!"

Sehe ich auch so. Da könnte sich so manch anderer Premiumhersteller eine dicke Scheibe abschneiden.
 
Nur muss ich dazu sagen, dass ich den unendlich, kurvigen, einsamen und teilweise engen Landstraßen/Bergstraßen/Küstenstraßen völlig verfallen bin. Unser Revier für unsere "road trips" entspricht meistens diesen Anforderungen, wodurch ich beim Fahrzeug, auch eher etwas leichteres und kompakteres bevorzugen würde. Hey, aber bin bestimmt nicht ein Rennfahrer, der auf jeder Zehntelsekunde angewiesen ist.

Der F-Type erscheint mir persönlich bzw. für meinen Einsatzzweck, nämlich ein "Joy car" für Urlaubserlebnisse während der Saison, leider etwas zu breit (allerdings habe ich bisher eine Probefahrt, auch noch nicht gemacht).Wäre super, wenn Du mal von engen und kurvenreichen Landstraßen, einen Bericht verfassen könntest, aber kein Muss.

Ich bin ihn im Schwarzwald 2 x ausführlich gefahren. Da ist auf den Nebenstrecken der Z4 (E89) schon recht breit, allerdings sind auch die leichteren Kurvenräuber alle um die 180 cm breit. Klar macht es was aus, wenn das Auto nochmal deutlich breiter ist. Für richtig enge Strecken, wo man auch mal Gegenverkehr hat und knapp (von der Breite her) überholen muss, geht halt nichts über eine Lotus Elise oder eine ältere Exige (170 breit), allerdings auch innen spartanisch ohne Ende.
 
Der F-Type erscheint mir persönlich bzw. für meinen Einsatzzweck, nämlich ein "Joy car" für Urlaubserlebnisse während der Saison, leider etwas zu breit (allerdings habe ich bisher eine Probefahrt, auch noch nicht gemacht).Wäre super, wenn Du mal von engen und kurvenreichen Landstraßen, einen Bericht verfassen könntest, aber kein Muss.

hallo dany,

ich hatte mir nach dem kauf durchaus einige sorgen gemacht - allerdings hatte dies weniger mit der breite unserer straßen, sondern eher mit der breite unserer hofeinfahrt (die ohne wendemöglichkeit direkt in eine selbst gebaute holzgarage - in weiser voraussicht deutlich breiter als die norm - führt) zu tun. während ich mit dem Z3 flott wie ein wiesel reinfahren kann, ist es beim F-type zentimeterarbeit. insbesondere das rückwärts-rausfahren erfordert schon ein wenig konzentration. aber das klappte eigentlich von anfang an ziemlich gut. ich muss nur selten korrigierend eingreifen und fahre mittlwerweile auch ohne angeklappte außenspiegel rückwärts raus :) :-).

da ich in eifelnähe wohne und den F-Type logischwerweise auch schon mal gern sportlich auf kurvenreichen nebenstrecken bewege, kann ich durchaus ein paar worte hierüber verlieren. es trifft in der tat zu, dass die breite des F-Type eine gewisse eingewöhnung erfordert. man muss mit dem F-Type schon etwas vorausschauender fahren. kam gegenverkehr, war eher ich es, der zunächst vom gas ging und defensiv agierte. aber wie das nun einmal so ist, lernt man sein neues auto mit der zeit immer besser kennen, kann die abmessungen besser einschätzen, gewinnt vertrauen und tastet sich nicht nur in engen kehren immer mehr an das machbare heran. wobei auch ich mich absolut nicht zu den zehntelsekunden-jägern zähle. für solche einsatzzwecke gibt es ohnehin deutlich effizientere automobile, die dann in der tat auch schlanker sind als meine gut genährte raubkatze.

wenn du dir ein auto anschaffen willst, dessen einsatzzweck primär aus engen land-, berg- und küstenstraßen besteht, dann rate ich dir ganz ehrlich vom F-Type ab. wenn du aber wie ich mit der englischen raubkatze auch einfach mal ziellos, aber stilvoll durch die gegend fährst, ihn mal für einen einkauf zum supermarkt mißbrauchst oder auch mal auf der autobahn die bei 250 km/h abgeriegelten deutschen premiumautos überholen willst - dann machst du mit dem F-Type sicherlich nichts falsch.

sollte sich für dich die gelegenheit einer probefahrt ergeben - dann nutze sie und teste den F auf deinen bevorzugten strecken. ich denke, man merkt dann recht schnell, ob man zueinander passt. bei mir war das seinerzeit nicht erforderlich, da ich mein ganzes leben von einem solchen auto geträumt habe und mich schon das design umgehauen hat :11sweethe

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten