Da waren wir wohl synchron unterwegs beim Schreiben.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja und deshalb schaut die "most bang for the buck"-klientel sich auch gerne mal neben einem 0km-jaguar/nissan GTR/C7 auch einen 911er als jahreswagen an, womit diese preisvergleiche "ja, aber der kostet doch neu x euro mehr" schon wieder dahin sind. ich persönlich interessiere mich generell für die preise nach 2-3 jahren (bei möglichst geringer laufleistung), alles andere juckt nicht, weil ich die autos länger fahre und den großen teil des wertverlusts bei neuwagen nicht tragen möchte. von daher sind die wildesten vergleiche herzlich willkommen.100 k sind für 90 % der Leute einer ungeheuerlicher Wert für ein Auto (für ein Spassauto, was man nur eingeschränkt nutzen kann insbesondere). Für Otto Normal dürfte ein Jag oder eine C7 genau so unerreichbar sein wie ein 11er. (Ich rede jetzt hier mal von Neuwagen...)
Solche pauschalen Einschätzungen der "... typischen ..." Kunden können eigentlich nur schiefgehen.Bereits die Masse der schwach ausgestatteten 911er am Markt zeigt, dass auch vielen 911er Fahrern das Geld nicht völlig egal ist. Das ist bekanntlich nicht immer nur eine Frage des Kontos, sondern auch der Vernunft.
Ebenso wenig möchte jeder Fahrer eines Ferraris etc. unbedingt "... auffallen...".
Weiter kostet ein gut ausgestatteter F-Type V8 recht schnell über 120k, mithin dessen Käufer sicherlich nicht mehrheitlich solche sind, denen der 911er zu teuer ist.
Wie gesagt: Solche Pauschalurteile hinken gewaltig. Fest steht dagegen, dass jedes der genannten Autos ein guter Deal ist. Denn für das jeweilige Geld gibt es immer ein hervorragendes Auto.![]()
Das passt schon soweit, wär dir das doch bei deinen Pauschalurteilen zum X6 Klientel auch schon eingefallen.![]()
ja und deshalb schaut die "most bang for the buck"-klientel sich auch gerne mal neben einem 0km-jaguar/nissan GTR/C7 auch einen 911er als jahreswagen an
ganz bestimmt nicht. wer sich in solchen preisregionen einen 0 km neuwagen kaufen möchte, der schaut sich nicht nach einem 911er-jahreswagen um. ...
man kann das ganze umdrehen und fragen, weshalb eigentlich nicht, sofern die ausstattung des jungen gebrauchten (ob 911 in dem fall oder gar ein anderer F type, der zufällig sofort verfügbar ist) einem ebenfalls gefällt. je weniger der gebrauchte gelaufen ist, desto schwieriger ist die argumentation pro neuwagen.ganz bestimmt nicht. wer sich in solchen preisregionen einen 0 km neuwagen kaufen möchte, der schaut sich nicht nach einem 911er-jahreswagen um.
interessant. man wird sehen ob der F type der exklusive anti-porsche ist. ich bezweifle es, weil seine stückzahlen steigen werden und die selbe intention wird ein AMG GT haben: einfach rein in den 911/R8/AML-markt und schauen was geht. rein aus performance sicht sehe ich den AMG als ein komplett eigenständig von AMG aufgebautes auto als härtesten 11er konkurrenten an. die anderen orientieren sich halt am sehr guten geschmack des fahrers und weniger an der zehntelsekunde auf dem rundkurs.Dieser kleine Bericht scheint recht neu zu sein - man könnte es auch "spät" nennen.Inhaltlich ist der Artikel wenig spektakulär, vielleicht sind aber wenigstens die Vergleiche der Absatzzahlen für den einen oder anderen von Interesse:
http://www.faz.net/aktuell/technik-...ichte/fahrbericht-jaguar-f-type-13103299.html
Es sollte doch eine kleine Beachtung würdig sein:
Es geht hier um ein schönes Coupe und wir befinden uns gegenwärtig auf Seite 86
Ergo: der E86 ist ein wirklich schönes Coupe(ok, die Katze ebenfalls)
Eine interessante Betrachtung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Ich denke aber auch, die Fahrer wollen auffallen. Understatement, wie bei einem 911 ist nicht ihr Ding. Das ist meine Erfahrung aus meinen bisherigen Kontakten.Meiner Ansicht nach,die ich aber durch nichts sachlich belegen kann und die daher eher einem "Bauchgefühl" entspricht,wird der F-Type grade von Menschen gekauft die auf keinen Fall einen Porsche(welchen auch immer)fahren wollen. Speziell im Angesicht der aktuellen Porsche Verkaufsrekorde sehnen sich diese Autokäufer nach einem individuellen Statement in der Masse der Sportwagen und sind dafür durchaus bereit Performancenachteile in Kauf zu nehmen,da sie eh seltenst die Grenzen ihres Gefährtes ausnutzen.
Eine Einstellung,die ich durchaus nachvollziehen kann.
Das ist detailverliebte Traditionspflege. Schau dir mal die Bremsscheiben eines E-Type an. Die würden an einem Motorrad heutzutage bei der HU wegen Unterschreitens des Verschleißmaßes durchfallen.Diese Bilder habe ich heute als Kunde bei mir in der Werkstatt gemacht.
War sehr darüber überrascht, wie dünn die Bremsscheiben bei einem F-Type sind.
Beste Grüße von Jörg
das kann ich bestätigen. der E86 ist ein wunderschönes und einzigartiges coupé
ich kann bis heute nicht verstehen, warum BMW nicht spätestens beim fahrfertigen entwurf von Zagato reagiert hat![]()
Auch hier überlässt die weitsichtige Leitung der BMW AG das Feld lieber Mercedes, die mit dem Modell GT ein hinreisend schönes Fahrzeug im Programm haben.
Cool - ein neues iPhone und ein neuer Roadster am gleichen Tag.![]()
![]()
...ich befürchte nur, dass Apple deutlich mehr Aufmerksam erhält!
Ich warte jetzt auf den XE und bei gefallen wird er den 3er F30 ablösen.