2013 - Jaguar F-Type

Egal, ob 4 oder 8 Zylinder:
Man merkt deutlich, dass der geniale Designer Ian Callum nicht mehr für das Design der Marke verantwortlich ist.
Das 2. Facelift des F-Type ist in meinen Augen eine Katastrophe.
Die neuen Verantwortlichen haben es geschafft, aus einem einzigartigen unverwechselbaren Gesicht eine X-beliebige Front zu basteln.

Peinlich auch, dass Jaguar einen wunderbaren Reihensechszylinder entwickelt hat (inoffiziell sind es aber modifizierte Motoren von BMW :13wink3z:) und dann stellt man fest, dass der Motor nicht in den F-Type passt :g

Und jetzt regiert bei Jaguar als CEO der ehemalige Chef von Renault, der als eiserner Sanierer die Marke wieder dahin führen wird wo sie vor ca. 10 Jahren schon einmal war: ganz tief unten in der Gosse!
Meine äußerst engagierten Quellen bei Jaguar versiegen auch so langsam aber sicher. Die Zukunft der Marke sieht alles andere als rosig aus.
Schade, denn ich liebe diese Marke seit dem ich denken kann.

Viele Grüße
Rolf
 
Ja, leider ist der F-Type über die Jahre hinweg eher schlechter geworden als besser. Sehr schade - das Potenzial war vorhanden, aber Jaguar hat es recht konsequent links liegen gelassen. :(
 
Ja mei, wahrscheinlich einfach zu wenig gewinnbringend, als dass man da viel investiert. Jetzt müssen eben alle Kräfte für die Mobilitätswende/Elektrifizierung herhalten... Schöne neue Zeit...
 
Hi zusammen,

nachdem ich die letzten Tage (und Nächte) damit verbracht habe, mich durch diesen thread zu arbeiten möchte ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen erfragen.
Ich habe mich schon vor Jahren von meinem letzten Spaßgefährt, dem wunderschönen Z4 Coupé getrennt.
Die objektiven Gründe, die für den Verkauf sprachen haben sich bis heute allerdings nicht geändert. Nur die Bereitschaft endlich wieder unvernünftig(er) sein zu wollen. :D

So befasse ich mich in den letzten Tagen konkret mit zwei Angeboten bezüglich dem F-Type Coupé.
Was sind die Rahmenbedingungen:
  • Wird ein 2. Fahrzeug neben dem Dienstwagen. Steht also hauptsächlich in der Garage und wird realistisch betrachtet max. 2-3 mal im Monat für Genussfahrten bewegt.
  • Über den Winter abgemeldet
  • Fahrzeug wird in Österreich finanziert und versichert - Kosten also erheblich teurer als in DE! Dies bitte bei den beiden Angeboten beachten.
  • Ich bin mehr sportlicher Gleiter als kompetenter Raser. Rein von der Leistung würde also der V6S (auch mit Allrad-gewicht) reichen. Ausfahren kann ich rein vom fahrerischen Können beide Gefährte nicht.
  • 8 Zylinder (mit dem dementsprechenden Sound) ein sehr großes Plus für mich
Prio für mich bei den wichtigsten Merkmalen der beiden Kandidaten:
  1. Form des Fahrzeuges - daher für mich nur das Coupé interessant :iloveyou:
  2. Sound des Wagens
  3. Leistung

Überraschender Weise scheinen sich die beiden zur Frage stehenden Fahrzeug in punkto Versicherung nicht viel zu nehmen. Was mich sehr überrascht? und demnach noch weiter von mir verifiziert wird.
Nun das "Dilemma".

Aktuell werden in AT ein V8 und ein V6S zum gleichen Preis angeboten. Beide BJ 2016, bisher in 1.Besitz und mit vollem Scheckheft. Bei beiden wird vor Verkauf ein Service gemacht.

Für den V8 spricht:
  1. Sound
  2. Leistung

Für den V6S spricht:
  1. Geringe KM und Zustand daher auf Neuwagen-Niveau
  2. Interior gefällt mir (auf den Bildern) deutlich besser
  3. Geringere, monatliche Kosten

Nun könnte man meinen - klare Sache.
Der V6S hat mehr auf der Haben-Seite. Ich bin aber wirklich unsicher, ob mich der Sound es V6S überzeugt und ob er zu meinem inneren Bild des F-Types passt.
Ich denke ich kenne alle Videos der beiden Fahrzeuge auf youtube. Fragt nicht, wie viele Stunden Videomaterial ich in den letzten Nächten gesichtet habe. :D Auf den Videos hörst sich das "Furzen" des V6S (zu) sehr nach den unerträglichen Neuwägen-Gefurze an. (Fiat Abarth, Golf GTI und wie sie alle heißen)

Kann mir Jemand bitte den ultimativen Tipp geben, der mich klar zu einem Fahrzeug tendieren lässt? :D:whistle:
Hab ich was Wichtiges nicht bedacht / übersehen?


Danke euch schonmal!

LG
Didi
 
Wär ich an Deiner Stelle, würd ich mich zusätzlich auch im Jaguar Forum schlau machen, da sind mehr Jaguar-F Besitzer unterwegs als hier und die kennen die Krankheiten etc. von beiden Varianten sicher sehr gut
 
Hi zusammen,

nachdem ich die letzten Tage (und Nächte) damit verbracht habe, mich durch diesen thread zu arbeiten möchte ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen erfragen.
Ich habe mich schon vor Jahren von meinem letzten Spaßgefährt, dem wunderschönen Z4 Coupé getrennt.
Die objektiven Gründe, die für den Verkauf sprachen haben sich bis heute allerdings nicht geändert. Nur die Bereitschaft endlich wieder unvernünftig(er) sein zu wollen. :D

So befasse ich mich in den letzten Tagen konkret mit zwei Angeboten bezüglich dem F-Type Coupé.
Was sind die Rahmenbedingungen:
  • Wird ein 2. Fahrzeug neben dem Dienstwagen. Steht also hauptsächlich in der Garage und wird realistisch betrachtet max. 2-3 mal im Monat für Genussfahrten bewegt.
  • Über den Winter abgemeldet
  • Fahrzeug wird in Österreich finanziert und versichert - Kosten also erheblich teurer als in DE! Dies bitte bei den beiden Angeboten beachten.
  • Ich bin mehr sportlicher Gleiter als kompetenter Raser. Rein von der Leistung würde also der V6S (auch mit Allrad-gewicht) reichen. Ausfahren kann ich rein vom fahrerischen Können beide Gefährte nicht.
  • 8 Zylinder (mit dem dementsprechenden Sound) ein sehr großes Plus für mich
Prio für mich bei den wichtigsten Merkmalen der beiden Kandidaten:
  1. Form des Fahrzeuges - daher für mich nur das Coupé interessant :iloveyou:
  2. Sound des Wagens
  3. Leistung

Überraschender Weise scheinen sich die beiden zur Frage stehenden Fahrzeug in punkto Versicherung nicht viel zu nehmen. Was mich sehr überrascht? und demnach noch weiter von mir verifiziert wird.
Nun das "Dilemma".

Aktuell werden in AT ein V8 und ein V6S zum gleichen Preis angeboten. Beide BJ 2016, bisher in 1.Besitz und mit vollem Scheckheft. Bei beiden wird vor Verkauf ein Service gemacht.

Für den V8 spricht:
  1. Sound
  2. Leistung

Für den V6S spricht:
  1. Geringe KM und Zustand daher auf Neuwagen-Niveau
  2. Interior gefällt mir (auf den Bildern) deutlich besser
  3. Geringere, monatliche Kosten

Nun könnte man meinen - klare Sache.
Der V6S hat mehr auf der Haben-Seite. Ich bin aber wirklich unsicher, ob mich der Sound es V6S überzeugt und ob er zu meinem inneren Bild des F-Types passt.
Ich denke ich kenne alle Videos der beiden Fahrzeuge auf youtube. Fragt nicht, wie viele Stunden Videomaterial ich in den letzten Nächten gesichtet habe. :D Auf den Videos hörst sich das "Furzen" des V6S (zu) sehr nach den unerträglichen Neuwägen-Gefurze an. (Fiat Abarth, Golf GTI und wie sie alle heißen)

Kann mir Jemand bitte den ultimativen Tipp geben, der mich klar zu einem Fahrzeug tendieren lässt? :D:whistle:
Hab ich was Wichtiges nicht bedacht / übersehen?


Danke euch schonmal!

LG
Didi

...es spricht einfach NICHTS für den V6 - wenn Du noch einmal eine Gelegenheit ergreifen möchtest, einen faszinierenden V8 zu fahren, DANN JETZT !!!

Wer weiß, was uns die Politik (egal welches Land) mit dem dämlichen e-Mobil-Wahnsinn noch so für Stilblüten treibt und zukünftig alles verbietet, was fahrzeugtechnisch Spaß mach. Ich wüsste, was ich wählen würde: den V8;):b
 
Mit dem F Type R habe ich auch mal geliebäugelt. Dazu kann ich sagen das Auto ist heftig schwer, die Stahlbremsenen haben viel Mühe und kommen schnell an Ihre Grenzen und das Auto schiebt gnadenlos über die Vorderräder da hilft auch AWD nicht viel bei den alten Hecktriebler noch schlimmer. Leistung hat das Ding mehr als genug toll ausschauen tut er auch. Zum cruisen tolle Karre aber wenn man mehr will wirds nervig. Der V6S ist zwar etwas leichter und handlicher ab auch deutlich weniger Dampf. Da war mein alter Z4M schneller.
 
...es spricht einfach NICHTS für den V6 - wenn Du noch einmal eine Gelegenheit ergreifen möchtest, einen faszinierenden V8 zu fahren, DANN JETZT !!!

Wer weiß, was uns die Politik (egal welches Land) mit dem dämlichen e-Mobil-Wahnsinn noch so für Stilblüten treibt und zukünftig alles verbietet, was fahrzeugtechnisch Spaß mach. Ich wüsste, was ich wählen würde: den V8;):b
Du sprichst einen guten Punkt an, der mich allerdings auf den V6S schielen lässt.
Ich denke außer Frage steht, dass einem die Politik diese Autos generell n ihr gerade schmackhaft machen wird in den kommenden Jahren. Wird dann ein V8 mit 550PS unverkäuflich? Ich weiß.. Galskugel schauen. Würde aber tendenziell für den V6 sprechen mit "nur" 381 PS.

LG Didi
 
Schwere Entscheidung… Den V8 bin ich mal Probe gefahren…Sehr laut und nicht sooo dumpf….solltest du eher auf bassigen V8 Sound stehen, wäre dieser V8 wohl eher nix für dich…besser Probefahren.
 
Mit dem F Type R habe ich auch mal geliebäugelt. Dazu kann ich sagen das Auto ist heftig schwer, die Stahlbremsenen haben viel Mühe und kommen schnell an Ihre Grenzen und das Auto schiebt gnadenlos über die Vorderräder da hilft auch AWD nicht viel bei den alten Hecktriebler noch schlimmer. Leistung hat das Ding mehr als genug toll ausschauen tut er auch. Zum cruisen tolle Karre aber wenn man mehr will wirds nervig. Der V6S ist zwar etwas leichter und handlicher ab auch deutlich weniger Dampf. Da war mein alter Z4M schneller.
Ich bin fahrerisch weit weg von Grenzen der Physik ausloten. Somit wäre der Punkt tatsächlich zu vernachlässigen für mich. Mir würde die Souveränität des V8 einfach gefallen und die dumpfe Geräuschkulisse (verglichen mit dem V6).
LG Didi
 
Schwere Entscheidung… Den V8 bin ich mal Probe gefahren…Sehr laut und nicht sooo dumpf….solltest du eher auf bassigen V8 Sound stehen, wäre dieser V8 wohl eher nix für dich…besser Probefahren.
Ah, gut zu wissen.
Hätte das aus den Videos anders rausgehört.
Ja, Probefahrt ist ein Muss.

LG Didi
 
Vielleicht kann dir Michael (@Mikel1707) bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen. Er hatte den V8 und vom Fahrstil scheint ihr beide nicht soooo weit auseinander zu liegen.

Gruzzzz
Gerald
 
V8. Aber nicht dieses Interieur.
Genau mit diesem Interieur. 😍

M. E. muss so etwas einfach selbst entschieden werden, da können andere kaum helfen. Für mich wäre die Sache klar, aber bei mir laufen Emotionen halt ganz wesentlich über den Motor. Dem V6, insbesondere dem im F-Type, kann ich rein gar nichts abgewinnen.
 
Brauchen tut den V8 grundsätzlich niemand, aber ich denke es ist wesentlich wahrscheinlicher sich zu ärgern nicht den V8 genommen zu haben als den V6.

Wenn man es sich leisten kann, würde ich den V8 nehmen und die Dinge, die einen stören, ändern. Sprich vielleicht die Sitze zum Sattler bringen oder tauschen.
Überlass den V6 jemanden der damit mehr km fährt, weil die ganzen Extras und den Allrad brauchst du als Spaßfahrzeug ja eh nicht wirklich.
 
Hi zusammen,

ich hab es getan. Und gegenläufig zu der hier vertretenen Mehrheit wurde es "nur" der V6S.
Hat mich einfach mehr angesprochen - obwohl am Ende der exakt gleiche Kaufpreis am Zettel stand wie beim V8. Ich weiß, werden Viele hier nur mit Kopfschütteln quittieren. :D

Aber Ausstattung, die nur 16tkm und der perfekte Neuwagenzustand haben dann den Ausschlag für mich gegeben. Probefahrt heute war der Hammer und die Leistung und der Sound des V6 (für mich) beeindruckend und mehr als genug.

Nun kommt noch ein frisches Service bei Jaguar, eine Felge wird repariert und der Wagen aufbereitet. Übergabe dann am 01. März.

Wie ich mich freue! :11sweethe
Danke euch nochmal für Eure Meinungen!
Und weil er so schön ist:

719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_5faf8d00-0bee-4fc7-aca7-d973fc62dcb4.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_779014d1-aed8-4f15-b93e-66f6dc356866.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_4d611cdf-d562-4875-93cd-5849f4b36ddd.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_08c41942-da0c-4be4-9c05-9ec90de2ff95.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_8058ad24-0023-402d-8bce-654780b054db.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_71108c69-620f-4125-9126-b770a8381f94.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_a8214541-ef26-4efc-b7bd-c399bb8a37ec.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_b4317cdc-2901-4d26-bae7-5440ebd2eaeb.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_c83eb2ca-0dac-498f-a2e2-7f1ff92cc517.jpg719d5328-b7be-4b9d-83a1-e5d8d98e6330_e902cde5-f790-4f86-b566-56823c93c1e5.jpg
 
Zurück
Oben Unten