2013 Porsche Cayman

Cayman gefällt,ja mir fast sogar mehr als der Boxster,wenn man einGlas/Schiebedach anböte.Aber irgendwas ist immer unstimmig bei den Einstiegsmodellen.Ich meine da ist Absicht dahinter.Der Cayman würde ohne den Heckspoiler oder zumindest mit dem Carrera Classic festem Spoiler so viel besser aussehen.Auch die Rückleuchten haben Verbesserungspotential.Ausserdem wären sicher auch um die 350 PS möglich gewesen,zumal ein gut ausgestatter Cayman den Basiscarrera preislich locker überflügelt.Ich werde "ihn" mir mal sicher anschauen und denke,dass "er" in knalligen Farben wie gelb und rot sportlich daherkommt.
 
Caym... Der Cayman würde ohne den Heckspoiler oder zumindest mit dem Carrera Classic festem Spoiler so viel besser aussehen.Auch die Rückleuchten haben Verbesserungspotential.Ausserdem wären sicher auch um die 350 PS möglich gewesen ...

Bei der Optik kann man es niemals allen recht machen. Ich finde beispielsweise, dass der Heckspoiler und die Rückleuchten gerade ganz erhebliche optische Stärken des neuen Cayman sind. :)

Die Motorleistung finde ich allerdings ebenfalls zu gering. Das stört mich leider auch beim Boxster.
 
Ausserdem wären sicher auch um die 350 PS möglich gewesen,...
Der Motor ist ja mit Sicherheit identisch mit dem kleinen Carrera-Motor, und der hat 350 PS. Es geht hier offensichtlich nur um Abgrenzung zum 911. Der kleinste Boxster/Cayman muss unter dem kleinsten Elfer liegen usw.
 
Da habt ihr Beide natürlich recht@Jan+Dieter. Auch denke ich,dass es jetzt nicht die 30PS wahrlich objektiv ausmachen.Aber es würde mich stören,dass es auf dem Papier bei der Konkurrenz mehr PS gibt und auch die Abgrenzung zum 11er passt mir ehrlichgesagt nicht,wenn ich annähernd oder gar mehr bezahle und es weiss,dass eigentlich mehr ginge.Dazu die zugebenermassen subjektiven optischen Unzugänglichkeiten.Ne,das würde meine Freude auf Dauer nicht halten können und mich nerven.Aber jeder ist anders und das ist Jammern auf hohem Niveau.Als Ergänzung zum E89 könnte ich mir einen Cayman durchaus vorstellen.Mal schauen was das nächste Jahr noch so bringt.
 
...Auch denke ich,dass es jetzt nicht die 30PS wahrlich objektiv ausmachen.Aber es würde mich stören,dass es auf dem Papier bei der Konkurrenz mehr PS gibt und auch die Abgrenzung zum 11er passt mir ehrlichgesagt nicht ...

:t

Ich finde einfach, dass die Leistung eines Autos zu dessen Optik und Anspruch passen müssen. Der neue Boxster und Cayman sehen m. E. richtig sportlich aus, und fahren sich sicherlich auch so. Unter dieser Prämisse hätte ich gerne mindestens um die 380PS in den Autos. Das ist nicht sachlich begründet und ohne Blick auf die Strategie des Herstellers, sondern einfach mein persönlicher Wunsch und Anspruch. :)

Für Porsche ließe sich dieses "Strategieproblem" übrigens m. E. lösen, indem man den Boxster und den Cayman noch in einer "R+"-Variante mit um die 400PS anbietet - zu einem entsprechend stolzen Preis. Dann sollte sich eigentlich auch kein 911er-Fahrer an diesen Autos stören. Aber aus Sicht von Porsche scheint das wohl kein ordentlicher Business-Case zu sein. :(
 
:t

.......................
Für Porsche ließe sich dieses "Strategieproblem" übrigens m. E. lösen, indem man den Boxster und den Cayman noch in einer "R+"-Variante mit um die 400PS anbietet - zu einem entsprechend stolzen Preis. Dann sollte sich eigentlich auch kein 911er-Fahrer an diesen Autos stören. Aber aus Sicht von Porsche scheint das wohl kein ordentlicher Business-Case zu sein. :(

... das ordentliche Business Case von Porsche scheint wohl eher das Abzielen auf Massenprodukte in der 40.000 Euro Kompakt SUV Klasse zu sein. :cry2:
 
.... Werbespots für Autos sind heutzutage überwiegend "bescheuert" ........ sagt meine :K
Womit Sie wohl Recht hat


och die werbung für den Daimler CLS Shooting Brake schau ich mir gerne an ;) jetzt nur als beispiel ...

mag aber a) an der musik liegen und b) weil ich den wagen äußerst gelungen finde ... auch wenn in der werbung der amg geziegt wird ....
 
ne ne ne ....

immernoch was für :K ...

meiner Meinung nach ....

911er gerne und sofort, panamera sowieso, cayenne ....

aber der cayman ... nope
Wie ignorant kann man sein? Was für einen schlechten Auto-Geschmack und -Verstand kann man haben? :j

Fragen über Fragen... Bist Du eines dieser Fahrzeug eigentlich jemals selbst gefahren?
In der derzeitigen Palette ist der Cayman/Boxster vom Fahrverhalten der sportlichste (GT3 ist noch nicht raus) und eigentlich der einzige der noch halbwegs dem ursprünglichen Porsche-Feeling entspricht. Wäre damit meine erste Wahl, dann der Cayenne (gar nicht schlecht für ein SUV) und dann der Elfer - vielleicht wenn ich 65 bin, oder so... :D
 
Oha. Da hab ich wohl jemanden auf dem Schlipps getreten. Immer weiter schön durch die Hose atmen.

Und ja, ich bin schon u.a. schon einen Cayman gefahren. Daher stammt ja meine Meinung ... Und wie gesagt,es ist meine persönliche Meinung.

Mich hat der s nicht von fasziniert ...
 
Übrigens ist die derzeit auf den Porsche-Webseiten abrufbare Preis- und Ausstattungsliste zum Cayman ganz erheblich länger, als der gesamte Jaguar-Prospekt zum F-Type. :X

ja, ich habe schon mal ein wenig im konfigurator gestöbert. während cayman S und F-Type V6 ohne S beim einstiegspreis noch sehr weit auseinanderklaffen, holt der jag bei den sonderausstattungen dann doch noch etwas auf. erstaunlich, zumal sich ja auch die aufpreisliste des F-Type eher jaguar-untypisch besorgniserregend für das bankkonto des interessenten gestaltet :(.

am ende liegt der F-Type roadster bei meiner konfiguration ca. 7k EUR über dem cayman S, was in ordnung ist. der abstand wird sich - wenn das F-Type coupé 2014 kommt, sicherlich noch etwas verringern, da jaguar - anders als bei porsche - das coupé unterhalb vom roadster einpreisen wird.

gruß
rolf
 
Cayman gefällt,ja mir fast sogar mehr als der Boxster,wenn man einGlas/Schiebedach anböte.
Absolute Zustimmung!:t
Das fehlende Glas/Schiebedach stört mich auch enorm,es gibt keine angenehmere Art der Belüftung.
Was mich deutlich weniger stört sind fehlende +-25PS. Glaubt denn hier wirklich jemand,dass in der Region >300PS 25PS mehr oder weniger den großen Unterschied machen?
(anscheinend ja:D)
Ich mochte schon den alten Cayman,der Neue wirkt aber noch mehr "aus einem Guss" und einfach stimmiger.
Ein absolutes Topauto.:t
 
Was habt Ihr alle mit dem Glasdach??? Ich habe noch nie eins bestellt, es könnte ja sein dass ich die Kiste zum Rennauto umbauen muss. Selbst der Zetti hat keins :D
 
Die Motorleistung finde ich allerdings ebenfalls zu gering. Das stört mich leider auch beim Boxster.

Wie bitte????

Der neue Boxster hat 315 PS der Cayman 325PS und das in so "leichten" Autos.

Mein Boxster S hat immerhin auch schon 295 PS damit läuft er laut Tacho fast 290 km/h, beschleunigt unglaublich und bietet Kurvengeschwindigkeiten die nicht zu fassen sind!

Warum soll DAS zu wenig Leistung sein? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! :-(



Gruß,
Thorsten
 
... Der neue Boxster hat 315 PS der Cayman 325PS und das in so "leichten" Autos. ... Warum soll DAS zu wenig Leistung sein? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! :-( ...

Das ist doch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, Thorsten. :) Vielen Menschen reichen 100 PS vollkommen aus, für andere müssen es mindestens 450 PS sein. Für mich sind 325 PS für die meisten Anwendungsfälle mehr als genug. Ab und zu auf der Autobahn sollten es für mich aber einige PS mehr sein. ;)

Darüber hinaus finde ich wie gesagt, dass der aktuelle Boxster und der Cayman optisch deutlich sportlicher daherkommen. Für so viel Sportlichkeit fände ich eben einige PS mehr durchaus angebracht. Diese Meinung muss man nicht teilen, aber man kann sie mir doch einfach lassen. :)
 
Der neue Boxster hat 315 PS der Cayman 325PS und das in so "leichten" Autos.
Mein Boxster S hat immerhin auch schon 295 PS
Meiner Ansicht nach reichen auch +-200PS wenn der Wagen leicht genug ist.;)
Hauptkriterium bei einem Sportwagen sollte doch der Fahrspass den er vermitteln kann und nicht die schnöde Längsdynamik sein. Hier sehe ich Autos mit moderater Leistung und geringem Gewicht deutlich vorne. Die schweren Plunsen mit >400PS bieten doch nur beim Penisvergleich auf der BAB Vorteile.
 
Gefällt mir richtig gut wenn da die Aufpreisliste nicht wäre...
Nur warum sie dem Teil wieder nur 325 PS mit gegeben haben läst ihn schon wieder aufs Abstellgleis fahren. Der CarreraS hat doch mittlerweile 400 PS da hätten es im CaymanS auf mindestens 350 sein sollen


Ein Z4 M hatt ja nun auch nicht so viel an mehr Leistung und es langt ! Oder ?
 
Was habt Ihr alle mit dem Glasdach??? Selbst der Zetti hat keins :D
Stimmt, das wäre noch ein sinnvolles Zubehör für den E89 gewesen. Hat BMW sicher vergessen. :)

Zur Leistung:
Der Cayman hat 370 Nm Drehmoment, der wird auf der Landstraße kaum hinter einem Z4M zurückbleiben. Und ein Z4M läuft in der Serie auch nicht über 280 Spitze, wenn das überhaupt jemandem wichtig ist. :)
 
Ab und zu auf der Autobahn sollten es für mich aber einige PS mehr sein. ;)

Jan, bitte....schon meiner geht höllisch nach vorne auf der Bahn! Da muß man schon lange nach einem wahren "Gegner" suchen. Der Tacho ist so schnell über 260 und der Schub reißt einfach nicht ab! Meistens schafft man es gar nicht so weit, weil man schon wieder abbremsen muß. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wozu man noch mehr PS benötigt...?!

Aber ok, jetzt haben wir wenigstens mal verschiedene Meinungen. ;)



Gruß,
Thorsten
 
Jan, bitte....schon meiner geht höllisch nach vorne auf der Bahn! Da muß man schon lange nach einem wahren "Gegner" suchen. Der Tacho ist so schnell über 260 und der Schub reißt einfach nicht ab ...

Thorsten, der letzte Porsche, in dem ich saß, hat 480 PS. Das braucht man natürlich nicht mal ansatzweise, aber es ist einfach nett, wenn man auf der Autobahn so viel Kraft zur Verfügung hat. Der Boxster ist unzweifelhaft ein ganz tolles Auto, das ich sehr schätze. Lass mich doch gleichwohl meine Ansprüche an meine Autos selbst definieren. ;)
 
Männer, wenn ihr mehr PS wollt/braucht: 2013 kommt ja die Corvette C7 ;), mit 450 -700 PS :).
 
Zurück
Oben Unten