35i oder 35is?

BMW-Leasing? Ich hatte bisher nie ein problem mit den Veränderungen - solange sie rückrüstbar sind. Da der Händler den Wagen zurück nimmt und auch gleich veräußert, ist er der Ansprechpartner für mich. Und bisher wollte er, dass ich die Wagen so lasse, wie ich sie hergerichtet hatte. Sogar auch schon mit Chip.

Tim
Ja, mal sehen. Ich kann ja mal nachfragen, was sich machen lässt.


Im M Sportpaket ist (natürlich) das M Sportfahrwerk enthalten, das geht nicht ohne.

Ich weiß es deshalb, weil mein gebraucht Gekaufter das M Sportpaket hat aber nicht das adaptive Fahrwerk.

Ja, das meinte ich. Wenn man M-Fahrwerk haben möchte, muss man das M-Paket nehmen. M-Fahrwerk ohne M-Paket gibts nicht. Und M-Paket mit 296er Felgen wiederum geht auch nicht. Also nehme ich wohl oder übel nicht das M-Paket, wenns ein 35i werden soll.
 
Danke für die Konfig. Ja, genau so hab ich den IS bereits konfiguriert. Aber es geht eben nicht mit, M-Fahrwerk und 296 Felgen zu kombinieren...

Heul!!
 
...beim 35is geht auch M-Paket mit Style 296 (siehe Screenshot oben).

Es gab sogar mal eine ganze Reihe 35is mit 296 in mineralweiss mit Cohiba Leder als Sixt Mietwagen aus 2012.
 
Ja, aber der hat dann nicht das M-Fahrwerk, oder? Sondern nur das adaptive Fahrwerk.

Oder bin ich jetzt total bescheuert?
 
Und zum M-Lenkrad: Ich habe gelesen, dass man die Alu-Spangen auch nachträglich am M-Lenkrad nachrüsten kann (als Tausch). DAS wäre doch eine Option.
 
Ich habe bisher verstanden, dass das adaptive M-Fahrwerk allenthalben kritisiert wird, das (nicht adaptive) M-Fahrwerk aber, das man z.B. beim 35i im Rahmen des M-Pakets erhält, besser ist.
 
Ich habe bisher verstanden, dass das adaptive M-Fahrwerk allenthalben kritisiert wird, das (nicht adaptive) M-Fahrwerk aber, das man z.B. beim 35i im Rahmen des M-Pakets erhält, besser ist.
Was is jetzt bitte der genaue Unterschied zwischen M-Fahrwerk und adaptiven Fahrwerk???:confused::oops:
 
Den is gibt es nur adaptiv, welches ein M Fahrwerwerk ist, bei den anderen gibt es das nur als Option. Bei allen anderen ausser is gibt es auch nur M nicht adaptiv, beim is gibt es diese Option nicht.

Keke zu deiner Frage, M sind kürzere Federn und normale Dämpfer, adaptiv sind anpassbar durch die Regeltechnik.

Guggst Du

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/z4/roadster/2012/fakten.html#modellvergleich
 
Den is gibt es nur adaptiv, welches ein M Fahrwerwerk ist, bei den anderen gibt es das nur als Option. Bei allen anderen ausser is gibt es auch nur M nicht adaptiv, beim is gibt es diese Option nicht.

Keke zu deiner Frage, M sind kürzere Federn und normale Dämpfer, adaptiv sind anpassbar durch die Regeltechnik.

Guggst Du

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/z4/roadster/2012/fakten.html#modellvergleich
Ah, ok. Dann ist das adaptive das bessere, denn es ist genau so tief wie das ///M, hat aber noch zusätzlich die besseren Dämpfer...
 
Ja, das ist mir alles klar. Aber ich wusste noch nicht, dass das adaptive Fahrwerk dadurch zum "echten" M-Fahrwerk mutiert. Sorry für die Konfusion hier auf zwei Seiten...
 
Ah, ok. Dann ist das adaptive das bessere, denn es ist genau so tief wie das ///M, hat aber noch zusätzlich die besseren Dämpfer...

Die Tieferlegung um 10 mm ist beim M Sportfahrwerk oder beim adaptiven Fahrwerk (oder wenn beides drin ist).

Im Prinzip ist das adaptive Fahrwerk besser, ja, aber in manchen Situationen kann die Adaption, also die Verstellung der Dämpfer, genau im falschen Moment eingreifen.

MfG Gerhard
 
Wünsche soll man sich erfüllen. Du kannst doch recht einfach ein zweiten Felgensatz (296) dazukaufen und den ungeliebten der Werkauslieferung nach drei Jahren wieder mit abgeben. Zwischenzeitlich kann der für Winterreifen genutzt werden und wenn du die 296er dann wieder verkaufst, hat dich der Spaß ein paar hundert € gekostet.
 
Ja, das ist mir alles klar. Aber ich wusste noch nicht, dass das adaptive Fahrwerk dadurch zum "echten" M-Fahrwerk mutiert. Sorry für die Konfusion hier auf zwei Seiten...

Halte adaptives Fahrwerk und M Sportfahrwerk auseinander, das sind zwei verschiedene Dinge.
Der 35 is hat beides, das nennt sich dann adaptives M Sportfahrwerk, in den anderen kann man beides getrennt gegen Aufpreis haben.
MfG Gerhard
 
Das mit den Winterrädern ist eine gute Idee, allerdings habe ich ja schon welche für meinen aktuellen Z4 28i, die ich weiter verwenden wollte (sind aber leider nur 17-Zöller, zugegebenermaßen)
 
Halte adaptives Fahrwerk und M Sportfahrwerk auseinander, das sind zwei verschiedene Dinge.
Der 35 is hat beides, das nennt sich dann adaptives M Sportfahrwerk, in den anderen kann man beides getrennt gegen Aufpreis haben.
MfG Gerhard
Wie der 35is hat beides?....es gibt doch nur das normale Fahrwerk, das M-Fahrwerk oder das adaptive Fahrwerk oder? Mal abgesehen davon, was man bei der Konfiguration auswählen kann oder nicht.
 
Hier wird ja einiges verwürfelt. :rolleyes: Wenn ich nicht schon graue Haare hätte ...
Immerhin habe ich sie noch. ;)

Es gibt das Standardfahrwerk, ein M Sportfahrwerk (das tiefer und vermutlich härter ist) und ein adaptives Fahrwerk (also adaptive Dämpfer). Und als Kombination heißt es adaptives M Sportfahrwerk, wie es im 35is serienmäßig verbaut ist.
MfG Gerhard

Nachtrag: wurde in der Diskussion berichtigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider nur den Vergleich zwischen dem Serienfahrwerk und dem adaptiven Fw (beide mit 296er Felgen).

Das Serienfahrwerk mit der 19 Zoll Bereifung verwöhnt einen nun wahrlich nicht mit einer Extraportion Komfort. Wie soll sich das erst beim M-Fahrwerk anfühlen? :confused:
Das adaptive ist m. E. deutlich komfortabler. Allerdings vollzieht hier die Hinterachse teilweise ein sehr spezielles Eigenleben.
Das gefällt mir überhaupt nicht und würde deshalb bei einer erneuten Entscheidung auf jeden Fall vorab versuchen, die in Frage kommenden Varianten Probe zu fahren.

Vermutlich aber würde ich mich für "Variante III" entscheiden:
Std.-Fahrwerk wählen und auf Eibach Federn und H&R Stabis von Schmickler umrüsten und abstimmen lassen.

Gruzzzz
Gerald
 
Es gibt das Standardfahrwerk, ein M Sportfahrwerk (das tiefer und vermutlich härter ist) und ein adaptives Fahrwerk (also adaptive Dämpfer). Und als Kombination heißt es adaptives M Sportfahrwerk, wie es im 35is serienmäßig verbaut ist.
MfG Gerhard

Es gibt das Standardfahrwerk, ein M Sportfahrwerk (das tiefer und vermutlich härter ist) und ein adaptives Fahrwerk (also adaptive Dämpfer). Und als Kombination heißt es adaptives M Sportfahrwerk, wie es im 35is serienmäßig verbaut ist.
MfG Gerhard[/QUOTE]

Sorry, aber aber ich sehe ich das nicht so und lasse mich gerne eines besseren belehren. Du kannst doch beim 35i oder kleiner das M-Paket mit M-Fahrwerk auswählen und danach für 840 EUR Aufpreis das adaptive Fahrwerk auswählen. Oder man kann das M-Paket nicht auswählen und nimmt nur das adaptive Fahrwerk und bezahlt dann halt einen höheren Aufpreis von 1230 EUR.

Das adaptive Fahrwerk hat doch 1cm kürzere Federn zum Serienfahrwerk, genauso wie das M-Fahrwerk, abgesehen von den elektronisch verstellbaren Dämpfern. Was sollte denn noch bei einem adaptiven M-Fahrwerk anders sein? Die Radaufhängung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben wir ja das gleiche adapative M-Fahrwerk :D

Capture.PNG
 
Zurück
Oben Unten