Moin, Moin,
ich habe seit Samstag meinen Wagen wieder.
Wie Ralf geschrieben hat:"...das rockt jetzt richtig geil

" stimmt vollkommen.
Das einzige Problem ist das richtige Medium, um alles rauszuholen. Radio: hab' ich für Verkehrsfunk an. IPhone mit Titeln aus dem ITunes Store: geht's bitte besser. Die Datenrate könnte besser sein.
CD: Juhu, Geil, Wahnsinn, Irre.... . Ich werde also Zeitnah (was ein schönes Wort :-) ) meine CD's in hoher Datenrate in MP3 umwandeln und gute Lieder wieder klassisch auf CD kaufen.
Ich werde in Zukunft nicht auf CD verzichten!
Die Anbindung Smartphone (bei mir IPhone) zum BMW ist auf folgendem Weg möglich:
Bluetooth über BMW Hardware nur zum Telefonieren. Mein Wagen hat nur Handy Vorbereitung Business/Bluetooth, also nur Telefonieren.
USB: Musik Streamen über BMW Radio Professional.
Bluetooth direkt über die Mosconi Endstufe.
Ich nutze BMW und Mosconi Bluetooth gleichzeitig: Telefon und Musik.
Lautstärke und Pegel Subwoofer wird über Mosconi RC Mini gesteuert. Ist noch etwas ungewohnt, aber das wird immer besser. Sitzt bei mir im Fach unter dem Wählhebel, brauche also noch ein Becherhalter.
Ist jetzt Ende mit dem Ausbau: Nö.
Beim Einbau letzte Woche hat Ralf gleich die Cinch-Kabel (3) vom Radio zur Endstufe mit verlegt. Als Head Unit wird ein Alpine CDA-137BTi oder ein vergleichbares Produkt eines Mitbewerbers im selben Preissegment. Das Frontsystem könnte noch Vollaktiv angesteuert werden
Mein Fazit bis jetzt: Es ist viel Geld in die Anlage geflossen, keine Frage. Würde ich es nochmal machen: JA. Das nächste mal Richtig: gleich das komplett Paket nehmen.
@autohifistation : Ralf, danke für den Einbau, die Fahrt nach Hause war viel zu kurz

. Es war ein Genuss, Musik zu Hören. 260km einfacher Weg ist manchmal zu kurz

.
Wir werden uns also noch 1~2 mal sehen.
Euch allen ein schönes Restwochenende,
Gruß Michael