crclk
macht Rennlizenz
Für mich kommt da nur eine saubere 1:1 Lösung in Frage. Möglichst nah am Original. Sonst würde ich es lieber so lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also den Rand mit zu drucken ist nicht so das Problem.Ich brech mir mit meinen Möglichkeiten schon mit der einfachen Schale einen ab.
sieht man doch nur wenn man die Deckel offen hat, mir gings nur darum eine Schale zum Ablegen zu haben, Deckel zu, sieht man nix.
Ich brech mir mit meinen Möglichkeiten schon mit der einfachen Schale einen ab. Auch noch nen Sichtschutzrand zu Drucken wird zu aufwändig, zumindest für mich und meine beschränkten Kenntnisse und Möglichkeiten.
Aber eventuell kann ja wer mit meiner Vorarbeit das besser umsetzen.
Topp! Das macht doch auch Spaß oder? So Löcher durchschneiden etc.2. Versuch wähend der Mittagspause, es wird noch abgerundet!
Bitte nicht über mich lachen!
Anhang anzeigen 658853
Vernünftig, ja. Super perfekt muss es optisch für mich nicht sein, da ich nur die Klappe öffne, was reinlege oder rausnehme und die Klappe wieder schließe. Sooooo genau schaue ich da jetzt nicht hin.Du hast zwar recht - ABER, wenn man viel Geld für ein Fahrzeug ausgegeben hat, würde ICH keine "Notlösung" akzeptieren. Wenn ein solcher 3D-Einsatz nicht optisch einwandfrei aussieht, würde ICH dann doch lieber diesen unsäglichen Getränkehalter zähneknirschend akzeptieren. Warum? Weil ich jedesmalkönnte, wenn ich den Deckel öffne und das Provisorium ansehen müsste...
Sorry - entweder vernünftig, oder gar nicht.![]()
im Gegenteil, ich zieh den Hut2. Versuch wähend der Mittagspause, es wird noch abgerundet!
Bitte nicht über mich lachen!![]()
Ich bin schon Ü-60... Aber als Beruf Software Qualitätsmanager dann ein "bisschen" mit der IT geübt.im Gegenteil, ich zieh den Hut
ich würde es mir nicht zutrauen, bin aber auch einfach schon zu alt für so komplexe Sachen.
Umd dast mal zu erklären:Und dann mal über die Druckbarkeit ohne Stützmaterial nachdenken.
Doch größer als die 260mm. Da wird es schwierig auf einem Hobbydrucker. Muss man wahrscheinlich zweiteilen.Abmessungen des Mittelkonsole-Einsatzes:
Anhang anzeigen 659128
Zu planen:
- USB-"platte"
- Einsatz der LED-Beleuchtung
Anhang anzeigen 659123
Doch größer als die 260mm. Da wird es schwierig auf einem Hobbydrucker. Muss man wahrscheinlich zweiteilen.
Oder einen größeren 3D-Drucker anwenden....oder bei einem Druck-Dienstleister drucken lassen.![]()